Krautrock World Top 100 für 2014: auf Platz 1 ist ...

News und allgemeine Themen zu Grobschnitt

Moderatoren: ketchup, holli

Antworten
Benutzeravatar
Solar-Müsli
Sniffer
Beiträge: 17
Registriert: 08.11.2009, 19:15

Krautrock World Top 100 für 2014: auf Platz 1 ist ...

Beitrag von Solar-Müsli »

Die Krautrock World (KR-W) hat für das Jahr 2014 gewählt: Auf Platz 1 ist "Rockpommels Land Live 1980". Die Liste der Top 100, nachzulesen im KR-W-Forum, ist auch ein Schmankerl für alle, die nicht ausschließlich Grobschnitt hören.
Mein Rezept: Dreimal täglich Solar-Müsli und dann lang abstreifen ...
Benutzeravatar
13.11.
Alter Zauberer
Beiträge: 1080
Registriert: 04.05.2014, 14:38
Wohnort: Hengasch

Re: Krautrock World Top 100 für 2014: auf Platz 1 ist ...

Beitrag von 13.11. »

Solar-Müsli hat geschrieben:Die Krautrock World (KR-W) hat für das Jahr 2014 gewählt: Auf Platz 1 ist "Rockpommels Land Live 1980". Die Liste der Top 100, nachzulesen im KR-W-Forum, ist auch ein Schmankerl für alle, die nicht ausschließlich Grobschnitt hören.
ein wohlverdienter und angemessener Platz!!! :)

Aber was in dieser Top100 die Bee Gees, immerhin auf Platz 46 (!!!), machen??? :?

13.11.
Benutzeravatar
ernie
Hausmeister a.D.
Beiträge: 974
Registriert: 01.06.2007, 08:23
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von ernie »

Rockpommels Land Live 1980?
Im Jahre 1980 hat Grobschnitt nicht ein einziges Konzert gegeben...
Benutzeravatar
Boxer
Alter Freund
Beiträge: 670
Registriert: 14.02.2009, 19:44
Wohnort: Verl

Beitrag von Boxer »

Die Aufnahmen für RPL 2010 waren auch in 2009. :lol: :lol:
Ich weiß es denn ich war dabei :) in HW und Hannover und viele andere von uns auch.
Es ist einfacher das letzte Wort zu haben, als den ersten Schritt zu machen.
Benutzeravatar
Solar-Müsli
Sniffer
Beiträge: 17
Registriert: 08.11.2009, 19:15

Beitrag von Solar-Müsli »

Anbei der entsprechende Teil der KR-W-Seite:

https://www.grobschnittforum.de/images/ ... _100_3.jpg
Mein Rezept: Dreimal täglich Solar-Müsli und dann lang abstreifen ...
Benutzeravatar
Solar-Müsli
Sniffer
Beiträge: 17
Registriert: 08.11.2009, 19:15

Beitrag von Solar-Müsli »

... und hier der Link zum Thread im Forum von Krautrock-World-Forum:

https://www.krautrock-world.com/Forum/m ... p?tid=5785

Es gilt der übliche Haftungsausschluss für externe Links.
Mein Rezept: Dreimal täglich Solar-Müsli und dann lang abstreifen ...
Benutzeravatar
Zenobia
Jumbo
Beiträge: 892
Registriert: 03.06.2007, 13:29
Wohnort: Delmenhorst, ja..da haben Grobschnitt auch schon gespielt..

Re: Krautrock World Top 100 für 2014: auf Platz 1 ist ...

Beitrag von Zenobia »

13.11. hat geschrieben:
Solar-Müsli hat geschrieben:Die Krautrock World (KR-W) hat für das Jahr 2014 gewählt: Auf Platz 1 ist "Rockpommels Land Live 1980". Die Liste der Top 100, nachzulesen im KR-W-Forum, ist auch ein Schmankerl für alle, die nicht ausschließlich Grobschnitt hören.
ein wohlverdienter und angemessener Platz!!! :)

Aber was in dieser Top100 die Bee Gees, immerhin auf Platz 46 (!!!), machen??? :?

13.11.
Hallochen Ihr Lieben, auch nochmal an dieser Stelle:

Seit einiger Zeit erlauben wir bei der KRW Top 100 jeden Song, hätte also durchaus auch Rammstein, Michael Jackson, die Willdecker Herzbuben und auch Helene Fischer dabei sein dürfen.

Früher hatten wir das nur auf das KRW Archiv beschränkt. Ich finde diese Änderung sehr gut, denn dadurch lernt man viele Songs kennen, die man noch nicht kennt.
Außerdem gibt es so gut wie niemanden, der NUR Krautrock hört. Ist ja auch kaum möglich, da es in dem Bereich nur sehr wenige Bands gibt und es leider so gut wie keine neuen Bands in dem Genre gibt.
Und RPL hätte da auch nicht gewonnen, denn der Song ist kein Krautrock. :D
Wir spielen ja auch im Radio viele Richtungen wie Blues, Jazz, Hardrock, Progrock, Psychedelic, Melodierock, Artrock, Space Rock, Folkrock, Politrock, Protopunk usw.

Bin nur sehr enttäuscht, dass Solar Musik so einen schlechten Platz erreicht hat. Ich hatte den auf Platz 1 meiner Liste, somit bekam er von mir 10 Stimmen (Jeder gewählte erste Platz bekam 10 Punkte, der zweite Platz bekam 9 Punkte. u.s.w.) RPL hatte ich auf Platz 2 gewählt.


Wegen der falschen Bezeichung von RPL erkundige ich mich noch bei den Machern der Sendung und entschuldige mich bei Euch für den Fehler.

Liebe Grüße
Zen
Du schlenderst durch die endlos Straßen - weißt nicht wo du gehst.
Nur ein Licht, der dunkle Himmel, Hoffnung die du lebst.
Du Licht vom Himmel fragst du ängstlich, weißt du wo ich bin?
Zeige mir den Weg doch bitte, den Weg zur Harmonie.
Benutzeravatar
nixe
Elias G.
Beiträge: 2383
Registriert: 15.11.2013, 00:07
Wohnort: NDS

Beitrag von nixe »

...auch nochmal an dieser Stelle:
Zenobia hat geschrieben: Und RPL hätte da auch nicht gewonnen, denn der Song ist kein Krautrock.;-)
Liebe Grüße
Zen
Wie kommst Du denn auf so*ne Aussage? Krautrock ist doch nix weiter als Progressive Rock aus deutschen Lande, weil wir die KrautFresser sind oder waren! Da sind andere Band mit reingerutscht, die nichtmal Progressive waren!!! Vieleicht auch noch, weil*s ein Konzept ist? OK, Du denkst wahrscheinlich, das Krautrock nur aus UrKraut, wie Faust, Agitation Free, FrühWerke von Tangerine Dream & Kraftwerk & wenn*s geht auch nur die FrühWerke von Amon Düül II, besteht??? Dem ist nicht so! Auch BirthControl, Frumpy, Eloy, Embryo uvm sind Kraut! Scorpions waren mal Kraut!
Tschüß

nixe

!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!

Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!
Kuno
Jupp
Beiträge: 51
Registriert: 31.12.2012, 00:22

Beitrag von Kuno »

nixe hat geschrieben:...auch nochmal an dieser Stelle:
Zenobia hat geschrieben: Und RPL hätte da auch nicht gewonnen, denn der Song ist kein Krautrock.;-)
Liebe Grüße
Zen
Wie kommst Du denn auf so*ne Aussage? Krautrock ist doch nix weiter als Progressive Rock aus deutschen Lande, weil wir die KrautFresser sind oder waren! Da sind andere Band mit reingerutscht, die nichtmal Progressive waren!!! Vieleicht auch noch, weil*s ein Konzept ist? OK, Du denkst wahrscheinlich, das Krautrock nur aus UrKraut, wie Faust, Agitation Free, FrühWerke von Tangerine Dream & Kraftwerk & wenn*s geht auch nur die FrühWerke von Amon Düül II, besteht??? Dem ist nicht so! Auch BirthControl, Frumpy, Eloy, Embryo uvm sind Kraut! Scorpions waren mal Kraut!
soweit ich weiß, sehen sich selbst die musiker unserer lieblingskapelle nicht als krautrocker.
aber wo fängt er an, wo hört er auf ?
die "ballermann" z.bsp. ist in meinen ohren sogar ganz extrem krautig - herrlich schräger deutscher rock der frühen 70er, für den die briten einfach keine schublade fanden
aber wie will man das definieren ?
Kuno
Jupp
Beiträge: 51
Registriert: 31.12.2012, 00:22

Beitrag von Kuno »

vielleicht mögen sich ja die musiker selbst nochmal äußern
sicher muss man nicht alles in schubladen pressen
aber was spräche gegen krautrock, ist es aus heutiger sicht ja eher ein qualitätsmerkmal, wenn nicht sogar eine adelung
Benutzeravatar
Zenobia
Jumbo
Beiträge: 892
Registriert: 03.06.2007, 13:29
Wohnort: Delmenhorst, ja..da haben Grobschnitt auch schon gespielt..

Beitrag von Zenobia »

nixe hat geschrieben:...auch nochmal an dieser Stelle:
Zenobia hat geschrieben: Und RPL hätte da auch nicht gewonnen, denn der Song ist kein Krautrock.;-)
Liebe Grüße
Zen
Wie kommst Du denn auf so*ne Aussage? Krautrock ist doch nix weiter als Progressive Rock aus deutschen Lande, weil wir die KrautFresser sind oder waren! Da sind andere Band mit reingerutscht, die nichtmal Progressive waren!!! Vieleicht auch noch, weil*s ein Konzept ist? OK, Du denkst wahrscheinlich, das Krautrock nur aus UrKraut, wie Faust, Agitation Free, FrühWerke von Tangerine Dream & Kraftwerk & wenn*s geht auch nur die FrühWerke von Amon Düül II, besteht??? Dem ist nicht so! Auch BirthControl, Frumpy, Eloy, Embryo uvm sind Kraut! Scorpions waren mal Kraut!
Da hast Du Recht, früher hat man das verallgemeinert, heute unterscheidet man da in den Musikszenen in denen ich mich bewege.
Wir bei Krautrock World unterscheiden da ganz klar zwischen Krautrock und Progrock oder Artrock, Melodierock, Psychedelic usw.
Bei uns ist nicht alles, nur weil es in den 70igern enstanden ist Krautrock. Da wären da ja unendlich viele Bands dabei, die einfach nur Rock gemacht haben.
Krautrock selber zu beschreiben, fällt mir schwer. Für mich ist es eine abgeänderte Form von Progrock mit düsternden, teils verrückten Elementen, experimentelle Musik.
Das können aber andere besser beschreiben, als ich.

Ganz toll hat es bei uns im Forum der Explorer erklärt. Wer es lesen mag, muß leider ein wenig "scrollen", da viele andere Texte dazwischen sind. Und er ist noch nicht fertig.
Siehe hier: https://www.krautrock-world.com/Forum/m ... 748&page=1

Kuno hat geschrieben:soweit ich weiß, sehen sich selbst die musiker unserer lieblingskapelle nicht als krautrocker.
aber wo fängt er an, wo hört er auf ?
die "ballermann" z.bsp. ist in meinen ohren sogar ganz extrem krautig - herrlich schräger deutscher rock der frühen 70er, für den die briten einfach keine schublade fanden
aber wie will man das definieren ?

Gutes Beispiel hast Du da gebracht. Über Grobschnitt's Ballermann wird gesagt es ist Krautrock, Merry go round z.B. soll Melodierock mit krautrockigen Elementen sein.

Grobschnitt selber gelten bei uns auch nicht als Krautrock Band. Sie aber in "eine Schublade" zu packen kann man meiner Meinung nach nicht.

Viele mögen von Grobschnitt nur Solar Music, oder nur Ballermann oder nur Rockpommelsland usw...eben weils alles andere Stilrichtungen sind.
Ich liebe das gerade an Grobschnitt, dass sie so viele verschiedenen Richtungen gemacht haben.
Zuletzt geändert von Zenobia am 17.01.2015, 08:10, insgesamt 1-mal geändert.
Du schlenderst durch die endlos Straßen - weißt nicht wo du gehst.
Nur ein Licht, der dunkle Himmel, Hoffnung die du lebst.
Du Licht vom Himmel fragst du ängstlich, weißt du wo ich bin?
Zeige mir den Weg doch bitte, den Weg zur Harmonie.
Benutzeravatar
ernie
Hausmeister a.D.
Beiträge: 974
Registriert: 01.06.2007, 08:23
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von ernie »

Krautrock ist keine Musikrichtung, sondern eine Bezeichnung für eine Ära, ca. 1968-1976.
Krautrock kann alles sein: Progrock, Hardrock, Jazzrock, Elektronik, Psychedelic, Klassikrock usw.
Benutzeravatar
nixe
Elias G.
Beiträge: 2383
Registriert: 15.11.2013, 00:07
Wohnort: NDS

Beitrag von nixe »

Wie hast Du das hinbekommen, die Namen zu vertauschen???
Ich liebe das gerade an Grobschnitt, dass sie so viele verschiedenen Richtungen gemacht haben.
So sehe ich das auch, & ich finde die Alben bis SolarMusic am besten, weil Kraut (1st & Ballermann), Symphonic (Jumbo & RPL) & Prog (SolarMusic)!!!
Das Problem mit dem Schublanden-Denken ist, das man es doch manchmal braucht, oder wie will man jemanden ein Album, oder gar eine Band erklären, von dem der andere nix weiß??? Dann braucht man diese Begriffe, um es eingrenzen zu können!!!
Tschüß

nixe

!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!

Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!
Benutzeravatar
nixe
Elias G.
Beiträge: 2383
Registriert: 15.11.2013, 00:07
Wohnort: NDS

Beitrag von nixe »

ernie hat geschrieben:Krautrock ist keine Musikrichtung, sondern eine Bezeichnung für eine Ära, ca. 1968-1976.
Krautrock kann alles sein: Progrock, Hardrock, Jazzrock, Elektronik, Psychedelic, Klassikrock usw.
Wenn dann beides! Als der Rockpalast sich nicht traute es Kraut Rock zu nennen & schrieb unverblühmt Deutsch Rock, werden wohl Gröhlemeier, Weternhagen, Maffay, Lindenberg-, bis hin zu Kunze-Fans vergeblich gewartet haben!!!
Tschüß

nixe

!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!

Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!
Benutzeravatar
Zenobia
Jumbo
Beiträge: 892
Registriert: 03.06.2007, 13:29
Wohnort: Delmenhorst, ja..da haben Grobschnitt auch schon gespielt..

Beitrag von Zenobia »

nixe hat geschrieben:Wie hast Du das hinbekommen, die Namen zu vertauschen???
Ich liebe das gerade an Grobschnitt, dass sie so viele verschiedenen Richtungen gemacht haben.
So sehe ich das auch, & ich finde die Alben bis SolarMusic am besten, weil Kraut (1st & Ballermann), Symphonic (Jumbo & RPL) & Prog (SolarMusic)!!!
Das Problem mit dem Schublanden-Denken ist, das man es doch manchmal braucht, oder wie will man jemanden ein Album, oder gar eine Band erklären, von dem der andere nix weiß??? Dann braucht man diese Begriffe, um es eingrenzen zu können!!!

Ups Sorry, habe die Namen wieder korregiert. Das kommt davon .. Brauche nämlich ne Brille zum Lesen :) Habe aber schon Termin beim Augenarzt. lach.

Da gebe ich Dir vollkommen recht lieber Nixe mit Deiner Einstufung der Alben. Genauso machen wir das Bei KRW auch.
Fantasten würde ich z.B. als Pop einordnen, auch wenn da manche andere Meinung sind. Das ist das von mir am wenigsten gemochte Album von den Groben, weils mir eben zu poppig ist. Habe die LP aber auch und kann selbstverständlich bei jedem Lied mitsingen :)
nixe hat geschrieben: Wenn dann beides! Als der Rockpalast sich nicht traute es Kraut Rock zu nennen & schrieb unverblühmt Deutsch Rock, werden wohl Gröhlemeier, Weternhagen, Maffay, Lindenberg-, bis hin zu Kunze-Fans vergeblich gewartet haben!!!
Richtig.. Und ich kann doch nicht sagen, dass z.B. Guru Guru Progrock machen... Das ist richtiger hausgemachter Krautrock.
Lindenberg, Westernhagen usw sind ein gutes Beispiel.. Wäre ja dann auch Krautrock.
Du schlenderst durch die endlos Straßen - weißt nicht wo du gehst.
Nur ein Licht, der dunkle Himmel, Hoffnung die du lebst.
Du Licht vom Himmel fragst du ängstlich, weißt du wo ich bin?
Zeige mir den Weg doch bitte, den Weg zur Harmonie.
Benutzeravatar
nixe
Elias G.
Beiträge: 2383
Registriert: 15.11.2013, 00:07
Wohnort: NDS

Beitrag von nixe »

Hi Zenobia, das mit dem guckAuge kenn ich auch: lesen ohne Okular
Bild
(grins), ist nicht mehr möglich!!!
Tschüß

nixe

!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!

Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!
Benutzeravatar
Zenobia
Jumbo
Beiträge: 892
Registriert: 03.06.2007, 13:29
Wohnort: Delmenhorst, ja..da haben Grobschnitt auch schon gespielt..

Beitrag von Zenobia »

Huhu Ihr Lieben,
Kate B hat den Fehler aufgeklärt bezüglich der falschen Bezeichnung (RPL live 1980).
Ihre Erklärung findet Ihr hier: https://www.grobschnittforum.de/viewtopic.php?t=2238
Sorrrrrrrrrrrrry nochmal.


Wow Nixe, sowas brauche ich auch unbedingt! :shock:
Nachbar hat mir gestern seine alte Lesebrille geschenkt, ohne die wäre ich aufgeschmissen in der Küche. Kann die Kochanleitungen etc gar nicht mehr lesen.
Du schlenderst durch die endlos Straßen - weißt nicht wo du gehst.
Nur ein Licht, der dunkle Himmel, Hoffnung die du lebst.
Du Licht vom Himmel fragst du ängstlich, weißt du wo ich bin?
Zeige mir den Weg doch bitte, den Weg zur Harmonie.
Benutzeravatar
nixe
Elias G.
Beiträge: 2383
Registriert: 15.11.2013, 00:07
Wohnort: NDS

Beitrag von nixe »

Ja ja, seit einigen Jahren kenn ich das & das soll nicht besser werden, hat man mir gesagt! :lol2: Ne ehrlich, mir ist schon die Lust an Lesen vergangen, sogar an PC brauche so*n scheißeDreck!!!
Aber die Aufregung mit RPL live '80 auf Volle Molle kann ich nicht nachvollziehen! OK, ich wußte auch nicht, das es '80 keine concertos gab!!!
Tschüß

nixe

!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!

Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!
Benutzeravatar
13.11.
Alter Zauberer
Beiträge: 1080
Registriert: 04.05.2014, 14:38
Wohnort: Hengasch

Beitrag von 13.11. »

Aufregung??? Wer??? Wo??? Wann??? Ist doch alles ganz ruhig hier!!! Fast zu ruhig!!! ;)

13.11.
Antworten