Grobschnitt Homepage

News und allgemeine Themen zu Grobschnitt

Moderatoren: ketchup, holli

Benutzeravatar
nixe
Elias G.
Beiträge: 2383
Registriert: 15.11.2013, 00:07
Wohnort: NDS

Beitrag von nixe »

Soweit ich das als Ozzie beurteilen kann, habe ich erstens erfahren, das Eroc, als es mit der Grobschnitt-band losgehen sollte, nichtmal gefragt wurde! zweitens: hat Eroc erst durch die MitArbeit durch Lupo die Möglichkeit bekommen, die Alben nach ihm zu remastern & drittens: hat die Grobschnitt-band einen ihrer Söhne beauftragt, das Material zu veröffentlichen, inclusive der Symphonic-nicht-Veröffentlichung!!!
Was Eroc nicht bekommt, kann er auch nicht machen, alles klar???
Was mir nicht klar ist: Was war jetzt mit Toni???
Immerhin ist die web-site da & was da noch kommt, Shaun mer ma!!!
Drei sind wiedervereinigt, da ist es nicht lang, da kommen Milla & der ganze Rest auch noch. Hoffen wir das Beste, auch für die Grobschnitt-band, das es wieder concertos geben wird & die Symphonic-Veröffentlichung kommt!!!
Tschüß

nixe

!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!

Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!
Benutzeravatar
13.11.
Alter Zauberer
Beiträge: 1080
Registriert: 04.05.2014, 14:38
Wohnort: Hengasch

Beitrag von 13.11. »

ein, zwei Stimmen sind noch lange keine Spaltung!

Und @Irmi:
Wenn Du zu Deinen Fotos der so genannten Neuzeit schreibst: Das ist Grobschnitt! Nicht mehr und nicht weniger! Wenn also Grobschnitt nur das ist, was sie seit 2007 repräsentieren, dann frage ich mich, was wäre Deine über alles geschätzte und in den Himmel gehobene Band ohne die teils von Dir eher weniger geschätzten Herren alter Tage? Ich kann es Dir sagen. Nichts wären sie - es würde Grobschnitt ab 2007 nie und nimmer gegeben haben! Denn nahezu alles was ab 2007 auf der Bühne lief war musikalisch Grobschnitt von früher.

Deswegen hier noch einmal meine unumstößliche Meinung: Grobschnitt ist Grobschnitt!!! Eine Institution!!! Egal in welcher Besetzung und unabhängig vom Jahrgang!!!

Man sollte wirklich fürs erste den Ball flach halten! Eine merkwürdig umgeleitete Seite ist sicherlich irritierend. Aber vielleicht gibt es Gründe dafür?
Da tun sich drei Herren der alten Mannschaft zusammen, wenn ich das richtig kapiert habe und hecken etwas aus. Da wird die GS-Band-Seite nahezu abgeschaltet, bzw. auf einen kümmerlichen Rest verstümmelt. Kurze Zeit später erscheint eine neue Seite an anderer Stelle. Es wird eine GS-Box angekündigt - eigentlich eine Sensation! Oder etwa nicht?

Naja, und wer sagt denn, dass da demnächst nicht weitere "Sensationen" folgen? Ich für meinen Teil bin da ganz optimistisch! Und ein wenig mehr Optimismus würde Euch allen auch gut tun.

13.11.
peterchen
R.I.P.
Beiträge: 639
Registriert: 19.12.2007, 17:28
Wohnort: Witten

Beitrag von peterchen »

Nachdem ich mir grad nochmals einige Postings durchgelesen habe, möchte ich noch was zur Ergänzung beitragen. Einige schreiben hier von "kalt" und "Vermarktung" - welch ein Käse! Wer schrieb schon zum Illegal"-Album angewidert "the Rock became a business", na wer? Erke wars. Und wer hat schon seit über einem Jahr ganz untergründige Andeutungen gemacht, dass da "was Großes" in der Mache sei? Richtig, ebenfalls der Erke. Und wer hat sicherlich innerlich schmunzelnd auf ein erdachtes GS-Plakat, das auf ein stromloses GS-Konzert am 1.4.2014 geantwortet mit "dreh die Jahreszahl eins weiter"? Jaja, auch das eben dieser. Man muss nur ein wenig weiterlesen und -denken, um aus all den kleinen Puzzleteilchen, die immer wieder auftauchten, eine Richtung zu erkennen. Solch ein Projekt wie "79:10" läßt sich niemals von jetzt auf gleich bewerkstelligen - erst Recht nicht, wenn der alte Bürovorsteher und Melodiegitarrist auch drin involviert ist. Wer von uns könnte denn schon erahnen, was in Lupos Kartons so alles schlummerte?
Und was die 7 bis 12er-Formation betrifft ..... Ja, glaubt Ihr etwa ernsthaft, dass die urplötzlich aus dem Netz getillt wurde, nur um das Schaffen vor der 18-jährigen Bandpause HÖHER zu setzen? Das glaubt Ihr doch wohl allesamt nicht ernsthaft, oder? Das wird schon alles noch, garantiert!
Ich für meinen Teil hab die Jahreszahl eins weitergedreht und freu mich einfach auf all das, was in 2015 von GS-Seite passieren WIRD!
Ach, und was die letzte Band betrifft.... Natürlich war die KLASSE und es waren stets auch im Nachhinein diese menschlichen Verbindungen da. Doch - und das sei den etwas Jüngeren gesagt - das war vor 1989 auch nicht großartig anders. Nur, dass man sich nicht zum Vor- oder Nachglühen getroffen hat, denn .... damals musste man nicht ewige Kilometer fahren - nein: da kam die Band selber (fast) überall hin!
Kochen kann ich gut - und manchmal gar vor Wut!
FantasTom
Jupp
Beiträge: 55
Registriert: 06.05.2010, 19:26
Wohnort: Oerlinghausen-Süd - mitten in OWL

Beitrag von FantasTom »

13.11. hat geschrieben:ein, zwei Stimmen sind noch lange keine Spaltung!
13.11.
Danke, sehr gut!! Auch ich nehme die Diskussions hier ganz überwiegend ganz anders war: da äußert sich die Befürchtung, dass die "2007er-Formation" letztlich nicht angemessen gewürdigt werden könnte. Und es äußert sich gleichzeitig die Hoffnung, dass es im Ergebnis doch ganz anders kommt - ganz einfach deswegen, weil für das "Geamtkunstwerk Grobschnitt" nicht ein Entweder-oder, sondern nur ein entschiedenes Sowohl-als-auch angemessen ist.
Das ist m.E. keine Spaltung, sondern der Wunsch nach genau dem Gegenteil.
Und dieser Wunsch ist bei den meisten so groß, dass bei der Diskussion darüber die damit verbundenen Emotionen 'raus kommen. Ich finde das gut und richtig so.
Wer sich emotional äußert, tut das halt anders als bei einer sachlichen Abhandlung. Und: wer emotional berührt ist, dem/der fällt es nicht so ganz leicht, sich in Geduld zu üben. Das ist nur allzu menschlich.
Dass es dennoch angebracht ist, geduldig und zuversichtlich den Dingen entgegen zu sehen, die da noch kommen werden, steht dem nicht entgegen. Doch es braucht eben einen Moment, das zu verinnerlichen.
Mir geht's jedenfalls so. So, und heute noch werde ich die "Box" bestellen :D
FantasTom
Fantasten meet beyond RockpommelsLand
Benutzeravatar
holli
Nebelreise
Beiträge: 1876
Registriert: 02.06.2008, 22:21
Wohnort: Sauerland

Beitrag von holli »

Und hier ist wieder richtig Leben in der Bude (äh Forum). Weiter so.

Da sieht man gut, wie uns das berührt.
Sauerland Powerland
Benutzeravatar
nixe
Elias G.
Beiträge: 2383
Registriert: 15.11.2013, 00:07
Wohnort: NDS

Beitrag von nixe »

Das Einzige, was ich hier sehe, ist HaarSpalterei die hier betrieben wird!
Wir haben hier den Vorteil, gegenüber anderen Foren, das wir direkten Kontakt zur Band haben! Da können andere nur von träumen. Da werden sogar die web-sites nur von Beauftragten betrieben! & Ihr schmeißt Euch wie die Fliegen auf den Mist; sorry Mist!!! Also haltet doch mal Füße still, das wird schon: Shut up & play yer guitar!!!
Tschüß

nixe

!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!

Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!
peterchen
R.I.P.
Beiträge: 639
Registriert: 19.12.2007, 17:28
Wohnort: Witten

Beitrag von peterchen »

Tja, Holli, so ist das nun mal mit dem "Berühren"- wer einem, der ein Konzert der Band mit fast 40 Grad Fieber besucht und schon tagelang neben der Spur war, danach aber wie ein junger Hüpfer und schmerzbefreit die Halle wieder verlässt, der ist halt berührt. War übrigens 79 in Bremen. Und als ich Willi mal davon erzählte sagte er doch glatt: "Genau DAFÜR mach ich Musik." Und, nixe, klar haste Recht. Ich glaub, es gibt weltweit keine Band, die ein derart enges Verhältnis zu seinen Fans hat wie eben diese kleine Hagener Kapelle. Übrigens nicht erst seit 2007, sondern von Anfang an. JEDER war und IST willkommen! Also bitte keinerlei Gemoppel - Gut Ding Will Weile Haben.
Kochen kann ich gut - und manchmal gar vor Wut!
Benutzeravatar
Maraboo
Jumbo
Beiträge: 857
Registriert: 09.10.2007, 09:50
Wohnort: Anywhere

Re: alte Band

Beitrag von Maraboo »

holli hat geschrieben:
Martin Lutter hat geschrieben:Liebe Freunde,
alles schön und gut und jede Information, jedes Lied in neuem Glanz ist ein Gewinn, ohne Frage. Aber es ist nur Vergangenheit bis 1989. Seit dieser Zeit hat es ganz viel Neues gegeben. Das gehört ohne Einschränkung auf diese Seite. Solange das nicht der Fall ist, ist es eine historisch interessante Seite einer meiner Lieblingsbands in ihrer früheren Zusammensetzung. Meine Lieblingsband gibt es aber auch in einer aktuellen Zusammensetzung, bei der Willi dabei ist, aber auch Milla, Toni, Tatti, ATS, Demian, Manu, Nuki, aber auch Bulli, und Harro mit seiner Mannschaft. Warum blendet Ihr das alle aus? Und mit Ihr meine ich in erster Linie die drei angeblich einzigen Grobschittsurmitglieder, aber auch Ihr alle von uns, die Ihr auf einmal auf dem aktuellen Auge völlig blind seid. Überlegt, das das für eine Botschaft an die Kinder der Urbandmitglieder sind und diejenigen, die seit den Achtiger Jahren mitgespielt haben und es noch immer tun. Das hat keiner von ihnen verdient. (.....)

Martin
Hinzu kommt, dass es die Box vermutlich nicht ohne die Vorgeschichte der Grobschnitt-Band 7-12 geben würde. Ohne diese unglaubliche Begeisterung und Euphorie, die ich erlebt habe und die immer noch nach klingt. Und überhaupt: Wer weiß schon, wie sich alles entwickelt hätte ohne 7-12? Was wäre aus dem Forum geworden? Hätte es die GS Hype denn auch ohne 7-12 in die Jetzt-Zeit geschafft? Ich habe da schon Zweifel.
Klar, umgekehrt stimmt natürlich auch, dass 7-12 ohne die Urformation auch nicht hätte existieren können.
Beide Formationen stehen also in Relation zueinander. Diese Relation sollte gewahrt werden.
Grobschnitt war schon immer Emotion pur. Logisch, dass sich das auch hier im Forum widerspiegelt -- vor allem, wenn von 7-12 und seiner Welt plötzlich nichts mehr zu sehen ist. Als ob es sie nie gegeben hätte. Ist doch klar, dass das erst mal befremdlich wirkt !

Insgesamt betrachtet finde ich es gut, wie hier diskutiert wird. Das geht niemals ohne Emotionen. Aber genau dann ist es ehrlich, geradeaus. Niemand hat deshalb das Recht, anderen hier Vorwürfe zu machen über das, was geschrieben wurde. Es wäre ja auch unvorstellbar, würde diese Diskussion nicht stattfinden.

Maraboo

PS: Übrigens bedeutet 79:10 "1970". Richtig?
Benutzeravatar
MatD
Sonnengott
Beiträge: 4123
Registriert: 01.09.2008, 17:07
Wohnort: Witten
Kontaktdaten:

Re: alte Band

Beitrag von MatD »

Maraboo hat geschrieben: Hinzu kommt, dass es die Box vermutlich nicht ohne die Vorgeschichte der Grobschnitt-Band 7-12 geben würde. Ohne diese unglaubliche Begeisterung und Euphorie, die ich erlebt habe und die immer noch nach klingt. Und überhaupt: Wer weiß schon, wie sich alles entwickelt hätte ohne 7-12? Was wäre aus dem Forum geworden? Hätte es die GS Hype denn auch ohne 7-12 in die Jetzt-Zeit geschafft? Ich habe da schon Zweifel.
Ich bin mal böse und behaupte: Das ist zu harmlos formuliert.

Für mich sieht es so aus, als dass 2 (bzw. mittlerweile 3) ehemals völlig zerstrittene Herren den durch die Formation der Neuzeit entstandenen Hype nutzen wollen, um mit den alten Kamellen nochmal ordentlich Kohle zu machen. Dazu kann man sich dann auch mal wieder zusammenraffen. Oder warum taucht Lupo plötzlich wieder auf, nachdem er 25 Jahre lang nix mehr mit GS zu tun hatte bzw. haben wollte?

Soweit, sogut, sei es ihnen gegönnt (und denjenigen, die die Box kaufen). Da ist jetzt eigentlich nix schlimmes dran! Eher im Gegenteil: Wenn sich Menschen im Alter wieder versöhnen (warum auch immer), ist das was Positives. Und wenn das alte Material wieder in aufpolierter Form offiziell erhältlich ist: super!

Aber: Der "Neuzeitformation" wird indessen das Wasser abgegraben, um die Alt-Formation (aus Egotrip- und Marketinggründen) weiter zu glorifizieren. Mir ist jetzt jedenfalls klar, warum es keine Konzerte mehr gibt und die Website abgeschaltet bzw. umgeleitet wurde. So als hätte es sie nie gegeben.
Und das ist das wirklich traurige daran! Aber so ist das nunmal im Leben, und ich bin froh, viele Konzerte der bislang letzten Formation miterlebt haben zu dürfen.

BTW: Die immer wieder mal erwähnten "rechtlichen Probleme"... jetzt ist es doch wohl sonnenklar worum es da wirklich ging.

Aber vielleicht habe ich ja auch unrecht, wer weiß (ich würde mich freuen). Aber für mich sieht es derzeit leider so aus, zumal die ein- oder andere PN, die ich bezüglich meines speziellen Videos vom 21.11. erhalten habe (als es kurzfristig halböffentlich war), mehr als deutlich in diese Richtung weist.

Time will tell.

Gruß Uwe.
Benutzeravatar
MatD
Sonnengott
Beiträge: 4123
Registriert: 01.09.2008, 17:07
Wohnort: Witten
Kontaktdaten:

Beitrag von MatD »

nixe hat geschrieben:das Eroc, als es mit der Grobschnitt-band losgehen sollte, nichtmal gefragt wurde
Das liegt einfach daran, dass Erke die Band (ich glaube während der Razzia-Tour) selbstständig verlassen hat, und Rolf der bis dato letzte Drummer gewesen ist.

Gruß Uwe.
Benutzeravatar
HelliHalla
Otto Pankrock
Beiträge: 107
Registriert: 13.08.2008, 20:37
Wohnort: Kalkar

Impressum

Beitrag von HelliHalla »

Kleiner Tipp am Rande: Jede Website muss ein Impressum haben. Auf der neuen Site habe ich keins gefunden. Das kann richtig teuer werden. Wer professionell Websites erstellt, weiß so etwas eigentlich.
...cycle to the sun...
peterchen
R.I.P.
Beiträge: 639
Registriert: 19.12.2007, 17:28
Wohnort: Witten

Beitrag von peterchen »

Uwe, halt mal den Ball flach. Es gibt mehr zwischen Grobschnitts Himmel und Erde als Du auch nur ansatzweise in Deine Postings einbeziehen würdest. DU und wir ALLE werden uns wundern. Glaubst Du etwa, dass man mit einer Neuveröffentlichung von Altmaterial (TROTZ Boni) REICH werden könnte? Das ist doch bloß ein schaler Scherz. Ich halt mich jedenfalls zurück mit Andeutungen zukünftig. Wie wär´s mal mit "da haben sich wieder alte Freunde getroffen, ein (nicht wirklich vorhandenes) Kriegsbeil begraben, sich zusammengesetzt und das Beste daraus gemacht?" Alles Andere wirst auch DU erleben, glaub es einfach!
Kochen kann ich gut - und manchmal gar vor Wut!
Benutzeravatar
13.11.
Alter Zauberer
Beiträge: 1080
Registriert: 04.05.2014, 14:38
Wohnort: Hengasch

Re: alte Band

Beitrag von 13.11. »

MatD hat geschrieben:
Maraboo hat geschrieben: Hinzu kommt, dass es die Box vermutlich nicht ohne die Vorgeschichte der Grobschnitt-Band 7-12 geben würde. Ohne diese unglaubliche Begeisterung und Euphorie, die ich erlebt habe und die immer noch nach klingt. Und überhaupt: Wer weiß schon, wie sich alles entwickelt hätte ohne 7-12? Was wäre aus dem Forum geworden? Hätte es die GS Hype denn auch ohne 7-12 in die Jetzt-Zeit geschafft? Ich habe da schon Zweifel.
Ich bin mal böse und behaupte: Das ist zu harmlos formuliert.

Für mich sieht es so aus, als dass 2 (bzw. mittlerweile 3) ehemals völlig zerstrittene Herren den durch die Formation der Neuzeit entstandenen Hype nutzen wollen, um mit den alten Kamellen nochmal ordentlich Kohle zu machen. Dazu kann man sich dann auch mal wieder zusammenraffen. Oder warum taucht Lupo plötzlich wieder auf, nachdem er 25 Jahre lang nix mehr mit GS zu tun hatte bzw. haben wollte?

Soweit, sogut, sei es ihnen gegönnt (und denjenigen, die die Box kaufen). Da ist jetzt eigentlich nix schlimmes dran! Eher im Gegenteil: Wenn sich Menschen im Alter wieder versöhnen (warum auch immer), ist das was Positives. Und wenn das alte Material wieder in aufpolierter Form offiziell erhältlich ist: super!

Aber: Der "Neuzeitformation" wird indessen das Wasser abgegraben, um die Alt-Formation (aus Egotrip- und Marketinggründen) weiter zu glorifizieren. Mir ist jetzt jedenfalls klar, warum es keine Konzerte mehr gibt und die Website abgeschaltet bzw. umgeleitet wurde. So als hätte es sie nie gegeben.
Und das ist das wirklich traurige daran! Aber so ist das nunmal im Leben, und ich bin froh, viele Konzerte der bislang letzten Formation miterlebt haben zu dürfen.

BTW: Die immer wieder mal erwähnten "rechtlichen Probleme"... jetzt ist es doch wohl sonnenklar worum es da wirklich ging.

Aber vielleicht habe ich ja auch unrecht, wer weiß (ich würde mich freuen). Aber für mich sieht es derzeit leider so aus, zumal die ein- oder andere PN, die ich bezüglich meines speziellen Videos vom 21.11. erhalten habe (als es kurzfristig halböffentlich war), mehr als deutlich in diese Richtung weist.

Time will tell.

Gruß Uwe.

da fragt man sich wirklich ob bei Dir die Uhren anders ticken, dem Trinkwasser etwas zugesetzt wird oder ob dort das Ozonloch besonders groß ist. Du meine Güte! Ist das jetzt Hass, Verzweiflung oder Enttäuschung?

Also bitteschön, welcher Hype ist denn da gemeint? Nach den letzten Konzerten sind doch schon etliche Monate ins Land gezogen und der Hype von damals ist seitdem schon um einige Level gesunken. Wenn man einen Hype hätte ausnutzen wollen, dann wohl in der Zeit zwischen 2007 und 2012 und nicht erst Monate danach!

Und wieso wird der Neuzeitformation das Wasser abgegraben? So wie der Stand der Dinge kommuniziert wurde hat die Neuzeitforamtion ihre Instrumente freiwillig an den Nagel gehangen! Oder?

Das sind ja nun wirklich alles reine Verschwörungstheorien. Als nächstes kommt noch jemand daher und behauptet das Grobschnitt aus lauter Außerirdischen in Menschengestalt besteht!?

13.11.
Zuletzt geändert von 13.11. am 19.12.2014, 18:40, insgesamt 1-mal geändert.
peterchen
R.I.P.
Beiträge: 639
Registriert: 19.12.2007, 17:28
Wohnort: Witten

Beitrag von peterchen »

Hau, HelliHella, wohl wahr. Bloß: was steht da unten? Copyright by Grobschnitt 2015. Nennen wir es einen Schnellschußfehler, der aber garantiert allerschnellstens beseitigt werden wird - geschuldet dem Fan-Interesse. Mann, man kann aber wirklich überall das Haar in der Suppe finden !
Kochen kann ich gut - und manchmal gar vor Wut!
Smily
Elias G.
Beiträge: 2905
Registriert: 01.06.2007, 15:31
Wohnort: Norddeutsche Tiefebene

Beitrag von Smily »

Ich hatte in den letzten Jahren bei meinen Besuchen in Breckerfeld die Gelegenheit, Erke dabei zuzusehen, wie das Mastering funktioniert.
Eine Heidenarbeit, viel Geduld und ein verdammt gutes Equipment gehören u.a. dazu.
Da kann mir keiner erzählen, dass mit einer LIMITIERTEN Box ein großer Reibach erzielt werden kann.
Ebenso ist das mit der Silver Mint Serie, die quasi zum Selbstkostenpreis an die Fans weiter gereicht wird. Erke könnte seine Zeit gewinnbringender einsetzen, aber seine Liebe zu dieser Musik (und dieser Band) lässt uns teilhaben an der wohl einmaligen Grobschnittgeschichte.
Wie hier schon geschrieben wurde, haltet doch bitte den Ball flach und wartet die Zeit ab.
Wer weiss, ob nicht noch etwas Großes auf uns zu kommt....
;-)
Alle haben gesagt "Das geht nicht!"
Dann kam einer, der das nicht wusste...
Und hat es einfach gemacht.
Benutzeravatar
HelliHalla
Otto Pankrock
Beiträge: 107
Registriert: 13.08.2008, 20:37
Wohnort: Kalkar

Beitrag von HelliHalla »

peterchen hat geschrieben:Hau, HelliHella, wohl wahr. Bloß: was steht da unten? Copyright by Grobschnitt 2015. Nennen wir es einen Schnellschußfehler, der aber garantiert allerschnellstens beseitigt werden wird - geschuldet dem Fan-Interesse. Mann, man kann aber wirklich überall das Haar in der Suppe finden !
Ne, peterchen, 's geht nicht um das berühmte Haar in der Suppe, aber es kann sehr teuer werden, wenn das Impressum fehlt, denn manch ein Anwalt könnte so etwas zum Anlass für eine kostenpflichtige Abmahnung nehmen. Mein Hinweis bezog sich nur, wirklich nur, auf diesen einen Punkt, da steckte nichts anderes drin.
...cycle to the sun...
Benutzeravatar
shadowman
Schwein im Weltall
Beiträge: 99
Registriert: 02.06.2007, 10:45
Wohnort: Bei mir im Dorf

Beitrag von shadowman »

Wenn man die Entwicklung von GS als Ganzes betrachtet, wird schon klar, dass es nicht statisch ist, sondern immer im ständigen Fluss war und ist.
Es gibt Jemand (außer der Band, in welcher Formation auch immer) der sich für den Hype verdient gemacht hat: ein gewisser Markus G. aus B. Er hat seit Jahren jedes Jahr ein Fantreffen auf die Beine gestellt, ohne das sich auch die Fanbase für die Hobbyband in der Form wahrscheinlich nicht gebildet hätte.
Ohne dieses Treffen mit all seinen Helfern und auch ohne das Forum(Dank an Ralf und Dirk) hätte sich die Geschichte um GS sicher auch ganz anders entwickelt.
Genauso ist es legitim für gewisse ältere Herren mit den Früchten ihres "Lebenswerkes" Geld zu verdienen, oder Hobbymusikern mit ihren Kindern. Alles beeinflusst sich gegenseitig und letztlich ist es total spannend zu sehen, wie sich das über die Jahre so entwickelt hat und noch weiter entwickeln wird.
Wer den Spirit von GS zur Zeit live erleben möchte kann das z.B. heute in Ennepetal,oder nächstes Jahr Ende Mai in Betzdorf ,bzw Ende August in Verne, wo die Nebelreise den Traum von GS weiter träumt.
In diesem Sinne Euch allen ein schönes Weihnachtsfest und die besten Wünsche für 2015.
carpe diem
Rock zum Gruße
Shadowman
Bärti vom Wolfspfad
Magic Train(er)
Beiträge: 348
Registriert: 09.09.2007, 16:17

Neue Homepage

Beitrag von Bärti vom Wolfspfad »

Angeischts der hier tobenden Diskussion um die "wahre" Grobschnitt-Formation habe ich mir noch mal Videos der Urzeit und der Neuzeit angesehen mit dem Ergebnis:
Lupo und Erke mögen vielleicht die Wegbegründer für Grobschnitt sein, und ohne Erkes Remastering wären viele wertvolle Erinnerungen verloren gegangen, aber ein Gefühl der Ergriffenheit, wie ich es bei den Konzerten der Neuzeit hatte, auch bei der RPL-Einlage beim Green-Konzert in Hegen, dass einem die Tränen in die Augen schiessen, hatte ich früher nie. Ich bin damals zu Grobschnitt gegangen, weil die Show mit Pyrotechnik und Licht seinerzeit einzigartig war, aber den Showeinlagen konnte ich nie etwas abgewinnen. Das "Familiengefühl" hatte ich erst bei der letzten Formation, und während die Erinnerung an Konzerte mit Lupo, Eroc etc in Ennepetal, Hattingen, Gevelsberg usw. verblassen, werde ich nie vergessen, was mir die so genannte Hobbyband bei dem symphonischen Konzert in Hagen gegeben hat. Dafür Danke an Milla, Willi, Manu, Nuki, Tatti, ATS, Demian und Toni. Wer das unter den Teppich kehrt, ignoriert meiner Meinung nach das vielleicht interessanteste Kapitel der Geschichte Grobschnitt.
Benutzeravatar
13.11.
Alter Zauberer
Beiträge: 1080
Registriert: 04.05.2014, 14:38
Wohnort: Hengasch

Beitrag von 13.11. »

Der Mensch neigt häufig dazu sich selbst etwas vorzumachen. Mit 17 hatte man auch noch eine andere Gefühlswelt als mit 57 Jahren. Damals ging man wegen der Action zum Konzert. Damit ist die pyrotechnische Action genauso gemeint wie die spieltechnische. Sentimentale Gefühlsduselei war, wenn überhaupt vorhanden, eher nebensächlich. Um Winfried Trenkler zu zitieren, man wollte Abenteuer erleben. Welche abgefahrene Show haben sich Grobschnitt wohl diesmal einfallen lassen? Das war die beherrschende Frage!

Aber war das alles? Nicht ganz! Außerdem war es eine Art Lebensgefühl dagewesen zu sein. Um es im heutigen Jargon zu sagen, es war cool! Und man hatte die Hoffnung, das wenn man dabei war ein wenig dieser Coolness sich auf einen überträgt. Und das ist der Unterschied zu heute. Heute schwelgt man sentimental in alten Zeiten und versucht diese durch vertraute Klänge wieder aufleben zu lassen. Und wenn die alten Säcke auf der Bühne so rocken wie eh und je, dann sind es wohl gar nicht so alte Säcke. Und eventuell ist man selber dann auch gar nicht so ein alter Sack wie man dachte.

Früher hatte man keine sentimentalen Ambitionen. Früher ging es um Freiheit. Die Freiheit die Musik zu konsumieren, die es einem ermöglichte sich von der breiten Masse zu distanzieren.

Gerade die 70er waren eine Zeit des Aufbruchs. Der Summer of Love war vorüber und der Synthesiser verdrängte das Singer/Songwritertum. Was geblieben war, das war der Geist von Woodstock. Allerdings in leicht veränderter Form. Freiheit bedeutete jetzt musikalisches Neuland zu betreten. Während die Beatles sich trennten, weil ihre kreativen Ressourcen aufgebraucht waren, wuchsen neue Bands wie Pilze aus dem Boden. Emmerson Lake and Palmer machten den progressiven Rock, der bis lang nur ein Nischendasein führte, salonfähig. Es war die Zeit für die Erforschung von Klangwelten, die bisher noch gänzlich unbekannt waren. Jeden Tag könnte man meinen gab es etwas neues in der Musikwelt - und das war unser tägliches "Abenteuer".

Heute kann uns nicht mehr viel überraschen. Wir sind älter geworden und mit uns das Musikbusiness ebenfalls. Manchmal denke ich, dass bei aller musikalischen Vielfalt wir uns dem Scheidepunkt nähern, an dem alles was die Musik hergibt irgendwie schon einmal da war. Dass bei der begrenzten Anzahl von Noten jede nur erdenkliche Kombinationsmöglichkeit dieser Noten ausgeschöpft ist. Klar, es gibt noch die verschiedenen Unterschiede durch verschiedene Instrumente, Klangfarben, Stimmen usw. Aber wirklich etwas gänzlich neues wird es vermutlich nicht mehr geben. Wir werden nicht mehr in den Genuss kommen etwas gänzlich neues zu erleben, ein Abenteuer wie früher. Alles was wir heute als vordergründig neu empfinden wird zumeist automatisch mit irgend etwas verglichen, was in die selbe Schublade passt oder so ähnlich klingt wie dieses oder jenes.

Selbst wenn die Band, das Stück und alle andere Bedingungen nahezu identisch sind, könnte all dies eine zaghafte Erklärung dafür sein, warum ein Musikerlebnis früher eine andere Gefühlsebene angesprochen hat als heute.

Vielleicht ist es unser heutiges "Abenteuer" bei einem Konzert für ein paar Stunden sich der Illusion hinzugeben man wäre wieder so, wie man damals vor langer Zeit einmal war?


13.11.
Zuletzt geändert von 13.11. am 21.12.2014, 13:07, insgesamt 1-mal geändert.
FantasTom
Jupp
Beiträge: 55
Registriert: 06.05.2010, 19:26
Wohnort: Oerlinghausen-Süd - mitten in OWL

Re: Neue Homepage

Beitrag von FantasTom »

Bärti vom Wolfspfad hat geschrieben:, aber ein Gefühl der Ergriffenheit, wie ich es bei den Konzerten der Neuzeit hatte, auch bei der RPL-Einlage beim Green-Konzert in Hegen, dass einem die Tränen in die Augen schiessen, hatte ich früher nie. .
Ja, das kann ich nachempfinden, mir geht es genau so. Aber ich glaube, dass das mehr über mich und meine Gefühlslage aussagt als darüber, welche Formation denn nun am ehesten das "wahre Grobschnitt" verkörpert.

Ich habe mehr als zwanzig Jahre lang immer mal wieder den Gedanken gehabt "schade, dass ich nie RockpommelsLand in ganzer Länge live auf der Bühne erlebt habe" - mein erstes Grobschnitt-Konzert war 1981 bei der Illegal-Tour.
Wer dieses überwältigend schöne Musikwerk ebenso in sein Herz geschlossen hat wie ich, kann wohl gut nachempfinden, was da in mir abging, als es hieß "RockpommelsLand wieder live in ganzer Länge". Und WIE das dann auf die Bühne gezaubert wurde! Eine Steigerung schien nicht mehr möglich. Doch die kam im Juni 2012 im Stadttheater Hagen. Das waren für mich Konzerte fürs Leben, die wohl wirklich nicht mehr zu toppen sein werden (ich glaube, ich würde es auch gar nicht wollen, weil ich es emotional kaum aushalten könnte).
Diese Momente hat mir die "Neu-Formation" gegeben, und ich bin sehr dankbar dafür.

Doch auch diese magischen Momente wären ohne die "klassische Formation" der 70er und 80er Jahre nicht möglich gewesen - denn die hat dieses Musikwerk damals geschaffen - und nahezu alle anderen Musikstücke, welche die "Neu-Formation" so überzeugend präsentiert hat.

Und so schließt sich für mich der Kreis: nicht "entweder-oder", sondern "sowohl-als-auch"; Grobschnitt ist ein Gesamt-Kunstwerk. Nun wird vielleicht - hoffentlich! - ein weiteres Kapitel aufgeschlagen.
Im Moment bin ich einfach nur dankbar für JEDES der bisherigen Kapitel, die ich erleben durfte.

FantasTom
Fantasten meet beyond RockpommelsLand
Martin Lutter
Schwein im Weltall
Beiträge: 80
Registriert: 05.01.2009, 16:31
Wohnort: Dodoma

Beitrag von Martin Lutter »

Hey, Freunde,
das sind zuletzt wirklich gute Beiträge, die mir aus der Seele sprechen und mein Gefühl auch wiedergeben. Mir geht es auch einzig und allein darum, es als Ganzes zu betrachten. Und bedenkt, was geschaffen wurde dadurch, dass die Kinder der Band-Urmitglieder neu dazugekommen sind in diese Geschichte und sie weiterleben kann. Sagt mir, welche Musikgruppe auf der Welt das jemals geschafft hat? Bob Marleys Sohn? Julian Lennon? Entschuldigt, wenn ich Namen nenne, die ich nur aus der entfernt bekannten Musikerinnerung her kenne. Mir geht es auch nicht darum, sie schlecht dastehen zu lassen. Mir geht es darum, Grobschnitt der alten Zeit und der Neuzeit als eine weitergehende Geschichte zu begreifen und verstanden zu wissen. Das ist wirklich einzigartig!

Mit Beiträgen wie den letzten gelingt es uns vielleicht, die Herzen der Bandmitglieder wieder und weiter aufeinander zuzubewegen. Wenn dann dereinst Lupo mit Manu und Nuki auf der Bühne steht - ich könnte damit sehr gut leben. Und wenn Eroc selbst nicht mehr an die Trommeln möchte, dann kommt er halt dazu und macht hinterher daraus eine einzigartige CD und dann auch eine DVD. Das wäre es dann wirklich.

Danke für Eure guten Gedanken und einen schönen vierten Advent!
Martin
Benutzeravatar
MatD
Sonnengott
Beiträge: 4123
Registriert: 01.09.2008, 17:07
Wohnort: Witten
Kontaktdaten:

Beitrag von MatD »

Martin Lutter hat geschrieben:Wenn dann dereinst Lupo mit Manu und Nuki auf der Bühne steht - ich könnte damit sehr gut leben.
Damit könnte ich nicht nur leben, das wäre der absolute Hammer!
Martin Lutter hat geschrieben:Und wenn Eroc selbst nicht mehr an die Trommeln möchte, dann kommt er halt dazu und macht hinterher daraus eine einzigartige CD und dann auch eine DVD. Das wäre es dann wirklich.
Jau!

Gruß Uwe.
Martin Lutter
Schwein im Weltall
Beiträge: 80
Registriert: 05.01.2009, 16:31
Wohnort: Dodoma

Beitrag von Martin Lutter »

Hey,
laßt es uns mit Beiträgen vorantreiben!
Die Vorstellung ist wirklich unglaublich. Einen ganz kleinen Vorgeschmack hatten wir in Hagen, als ca. 7 Gitarristen auf der Bühne waren. Und es klappte und war ein Genuss. Wenn ich mir nun das Ganze mit den Grobschnitt-Gitarristen vorstelle, ...
dann wäre Weihnachten.

Und das ist ein guter Gedanke zum Einschlafen heute.
Schönen 4. Advent an alle.
Martin
Benutzeravatar
Maraboo
Jumbo
Beiträge: 857
Registriert: 09.10.2007, 09:50
Wohnort: Anywhere

Beitrag von Maraboo »

Martin Lutter hat geschrieben:Hey,
laßt es uns mit Beiträgen vorantreiben!
Die Vorstellung ist wirklich unglaublich. Einen ganz kleinen Vorgeschmack hatten wir in Hagen, als ca. 7 Gitarristen auf der Bühne waren. Und es klappte und war ein Genuss. Wenn ich mir nun das Ganze mit den Grobschnitt-Gitarristen vorstelle, ...
dann wäre Weihnachten.

Martin
Ein Traum, der mich an Ernies Reise erinnert....
Es wäre das Größte, was Grobschnitt überhaupt jemals hervorgebracht hätte (die "alte" und "neue" Band zu einen).
Das ist eine Vorstellung, die wirklich kaum zu toppen wäre !
Eine schier unvorstellbare Dimension, die sich dann auftun würde - quasi eine neue Grobschnitt-Welt. -Wenn alle Grobschnitt-Bandmitglieder an einem Strang ziehen würden - nicht abzusehen, welche Begeisterung dann ausbräche. Ein Tsunami wäre ein Windhauch dagegen.

Nebenbei: Gestern Nachmittag habe ich mir sicherheitshalber die beiden Airbags und danach Björn Riis angehört. Es war einfach unglaublich schön. Als dann die Musik verstummte, dachte ich dennoch: Es ist nichts gegen Rockpommels Land Live oder Solar Music Live, und ich war gedanklich wieder unterwegs auf all diesen magischen, immer noch so nah-fühlenden Grobschnitt Konzerten der letzten Jahre.
Damit ist glaube ich alles gesagt - für mich jedenfalls ;-)

Maraboo
Benutzeravatar
nixe
Elias G.
Beiträge: 2383
Registriert: 15.11.2013, 00:07
Wohnort: NDS

Beitrag von nixe »

@ All: Jetzt gefällt*s mir wieder hier; keine StreitHammel mehr, mit ihren StreitÄxten, schööön!!!
Auch von mir einen besinnlichen vierten Advent!!!
@ 13.11.: Anders gesagt: Wir meckern auf hohem Niveau!!!
Auf dem Papier sind Noten, nur Noten, es kommt darauf an, was die Bands daraus machen! OK, in den 70-ern war alles anders, das LebensGefühl, alles war music-mäßig möglich, heute trauen sich das viele nicht mehr, Schade eigentlich! & die GeldGeilen lassen nur die Kasse klingen, nicht die music!!! Wir sollen uns zufrieden geben, was uns da gereicht wird?
Ich habe Grobschnitt live nie erlebt, klar, ging vor '89 nicht & kenne nur die TonTräger bis zu Eroc*s Nachlaß & konnte nur davon träumen, als ich die story1 zum ersten mal hörte, Wie das damals gewesen sein könnte? Denn der Rockpalast war nur ein trauriges Azetat mit Spitzen-music!!! Ich hätte mir so gewünscht, das der Rockpalast, anschließend noch ein concert in voller Länge, also drei Stunden, aufzeichnen würde, aber FehlAnzeige!!! Dafür ist es zu spät, das ist Geschichte! Als dann die Grobschnitt-Band nach Hagen einlud, ging für mich ein Traum in Erfüllung, der wiederum zerplatzte, wie eine SeifenBlase!!! Willi*s StimmBänder hatten eine Zyste & das concert wurde verschoben nach AB zum eclipsed-Festival. Was ich bei der Grobschnitt-Band vermißte, waren Winfied*s Worte: & jeder war nach dem concert am BühnenRand herzlich willkommen!!! Ja, auch das war mal, sie haben sich rausgeschlichen.
Zuletzt geändert von nixe am 21.12.2014, 11:13, insgesamt 1-mal geändert.
Tschüß

nixe

!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!

Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!
Benutzeravatar
baumbart
Otto Pankrock
Beiträge: 139
Registriert: 11.05.2008, 16:31
Wohnort: Hofheim

Beitrag von baumbart »

Moin zusammen,
und der Herr Tolkin sprach:

Mit Wasser aus dem Bach füllte Frau Galadriel die Schale bis zum Rand und hauchte dann darauf, und als das Wasser wieder ruhig war, sprach sie. "Hier ist Galadriels Spiegel", sagte sie. "Ich habe euch hierher gebracht, damit ihr hineinschauen könnt, wenn ihr wollt."

Die Luft war sehr still und das enge Tal dunkel, und die Elben-Herrin neben ihm war groß und blass. "Wonach sollen wir schauen und was werden wir sehen?" fragte Frodo voller Furcht.
"Viele Dinge zu enthüllen kann ich dem Spiegel befehlen", antwortete sie, "und manchen kann ich zeigen, was sie zu sehen verlangen. Doch wird der Spiegel auch nicht erbetene Dinge zeigen, und diese sind oft merkwürdiger und nützlicher als jene Dinge, die zu erblicken wir uns wünschen. Was du sehen wirst, wenn du den Spiegel frei wirken lässt, kann ich nicht sagen. Denn er zeigt Dinge, die waren, und Dinge, die sind, und Dinge, die noch sein mögen, aber was er nun sieht, weiß selbst der Weiseste nicht immer." ...

bis dahin
ein schönes entspanntes Weihnachtsfest
und ein ereignisreiches 2015

Manni Baumbart
30 Jahre geilen Partyspaß mit Grobschnitt
-jetzt geht der Spaß weiter
Wahnsinn!!!
recrylix
Space-Rider
Beiträge: 279
Registriert: 14.12.2008, 15:01
Wohnort: Münsterland

Beitrag von recrylix »

Hallo Zusammen,

nach ewig langer Zeit mal wieder ein Kommentar von mir. Ich versteh hier zwar nur die Hälfte, aber eines ist gewiss: Grobschnitt und die Fangemeinde hat mir "in neuerer" Zeit so wahnsinnig viel gegeben, da zehre ich mein ganzes Leben von. Da ist mir Vermarktung, Homepage und alles weitere Schnick-schnack völlig egal. Das der Ursprung in den 70ern liegt ist mir völlig bewusst und ich habe Respekt vor dieser Lebensleistung. Erst dadurch bin ich ja auf die Neuzeitreise gekommen. Ich neige auch zur Nostalgie, aber im Zweifel ist mir das Gute in der Gegenwart (oder jüngeren Vergangenheit) lieber.

Ich verstehe nicht, wie man sowas Geniales zerreden kann. Klar kenne ich Diskussionen, was besser, wichtiger oder bedeutender war zur genüge und hab mich bisweilen auch leidenschaftlich daran beteiligt. Macht ja auch Spaß. Aber so wie ich das einschätze geht es hier eher um Nebengeplänkel. Das macht mir weder die Neuzeit, noch die Historie kaputt und daran möchte ich mich inhaltlich gar nicht beteiligen.

Hauptsache es geht den "alten Hasen" und den "Jüngern" gut. Und das auf Lebenszeit. Das haben sich ALLE verdient.

So, ein wunderschönes Weihnachtsfest im Kreise Eurer Lieben. Wir sehen uns im nächsten Jahr sicher irgendwo, irgendwann. Mit Netphen, Herzberg, Loreley, Balve gibt es ja wieder eine Reihe schöner Events.

Viele Grüße

rec
peterchen
R.I.P.
Beiträge: 639
Registriert: 19.12.2007, 17:28
Wohnort: Witten

Beitrag von peterchen »

So, und passend zum "Heiligen Abend" ist auch die bisherige "Grobchnitt-Band"-Seite wie angekündigt bei Stephan Schelle gelandet. Es ging also GAR NIX verloren, sondern wurde nur organisatorisch woanders hin verlegt.
Kochen kann ich gut - und manchmal gar vor Wut!
Benutzeravatar
Rockmagix
Jumbo
Beiträge: 832
Registriert: 21.08.2007, 20:29
Wohnort: Weilerswist
Kontaktdaten:

Beitrag von Rockmagix »

Hallo zusammen.
Ich habe mich interessiert durch diese vielseitigen und jeweils aus der Sicht des Schreibenden sicherlich auch nachvollziehbaren Postings durchgearbeitet.
In vielem was geschrieben wurde konnte ich dabei auch oft meine eigene Grobschnittgeschichte wiedererkennen.
!973 mein erstes Konzert, noch mit zwei Schlagbuden, 1989 die Trauer um die 'verlorene Jugend', 2007 die Erlösung nach 18 Jahren Warten.
Ich weiß alle diese Etappen in meinem Leben einzuordnen, aber ich verfalle nicht dem Reiz, sie in kleine Splitter zerfallen zu lassen. Was für mich zählt ist die Auswirkung, die Musik auf mein Leben hatte.
Und so kann ich Trauer um die inzwischen verlorengegangenen Künstler, Verständnis für menschliche Differenzen innerhalb der Band und Euphorie einzelner Fans ganz gut in ein Gesamtbild setzen. Und dabei zählt für mich nur eins: Grobschnitt war, ist und bleibt ein Faszinosum ohne vergleichbares Gegenbeispiel. Grobschnitt ist ein gewichtiger Teil meines Lebens. IHR seid ein gewichtiger Teil meines Lebens.
Ich freue mich, dass dieses Forum existiert, dass es atmet und dass es jedem den Freiraum gibt, seiner Meinung eine Heimat zu geben.
Eines jedoch ist gewiss, WIR werden immer die Fans sein, die ehemaligen Bandmitglieder aber sind die Akteure. Und damit sollten doch wohl die Fronten geklärt sein.
Ein schönes Neues Jahr Euch allen, Ihr Brüder und Schwestern im Geiste
Rock
"We are going to die, and that makes us the lucky ones. Most people are never going to die because they are never going to be born.
[- Professor Richard Dawkins]
Benutzeravatar
Günni
R.I.P.
Beiträge: 4950
Registriert: 17.06.2007, 11:26
Wohnort: Mitten in Deutschland...
Kontaktdaten:

Beitrag von Günni »

So isses, Rocky! Wonach der olle Richi Wagner schon lange vor seinem Namensvetter Rick Wakeman suchte - Grobschnitt haben's geschaffen: "Das Gesamtkunswerk! Und besonders dankbar bin ich dafür, dass in diesem Kunstwerk auch wir Fans ein Teil des Ganzen sind! Grobschnitt war, ist und bleibt einzigartig!

Go for Love- Günni
...ich lese nur mit. Lange Beiträge sind nicht mein Ding.
Antworten