Wer hat was Komponiert / Wer hat welchen Text verfasst

News und allgemeine Themen zu Grobschnitt

Moderatoren: ketchup, holli

Antworten
ölberg
Schwein im Weltall
Beiträge: 87
Registriert: 25.07.2008, 10:05

Wer hat was Komponiert / Wer hat welchen Text verfasst

Beitrag von ölberg »

Also ich fände es super spannend zu erfahren wer hauptsächlich bei welchem Song federführend war. Erke hat ja bereits berichtet das der deutsche Text von "Traum und Wirklichkeit" von Mist war und das "Joker" von Ihm und Mist komponiert worden ist. Hat irgend jemand eine Idee wie man das herausfinden könnte, oder steht Ihr auf dem Standpunkt das dies ein Frevel an der Bandhistorie ist?
Smily
Elias G.
Beiträge: 2905
Registriert: 01.06.2007, 15:31
Wohnort: Norddeutsche Tiefebene

Beitrag von Smily »

Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, wurden die Kompositionen unter den Bandmitgliedern "aufgeteilt", so dass jeder Musiker auch irgendwie von der GEMA profitieren konnte und noch kann.
Ich kann mich aber auch täuschen.
Hierzu kann bestimmt der "alte Zauberer" genaueres erzählen ;)
Benutzeravatar
erke
Fantast
Beiträge: 578
Registriert: 01.06.2007, 18:59
Wohnort: High upon a hill...
Kontaktdaten:

Beitrag von erke »

Von 1970 bis 1983 gestaltete sich die Verteilung der Textautoren bei Grobschnitt wie folgt:

Eroc = 34 Texte / Mist = 9 Texte / Milla = 3 Texte

Jedoch wurde von Anfang an der Grundsatz "gleiches Recht (und Geld) für alle" verfolgt, so dass alle jeweiligen Bandmitglieder zu gleichen Teilen am GEMA-Aufkommen beteiligt sind, obwohl sie an etlichen Texten und Kompositionen gar nicht mitgearbeitet haben. Deshalb steht auf den meisten Alben "Musik & Text: Grobschnitt" bzw. sind alle Mitglieder als Komponisten und Texter aufgeführt.


- Erke
...hunting tigers out in Indiah...
Rene

Beitrag von Rene »

Ohne euch privat zu kenen dachte ich mir in etwa so ein Verhältnis.

Was mir aber immer ein Rätsel blieb wer Raintime geschrieben hat.Irgenwie passt das weder zu Eroc noch zu Myst.Ist eigentlich ne super Mainstreamballade mit absolutem Hitpotential ( so wie z.B to be with you von Mr.Big).
Benutzeravatar
erke
Fantast
Beiträge: 578
Registriert: 01.06.2007, 18:59
Wohnort: High upon a hill...
Kontaktdaten:

Beitrag von erke »

Text habe ich geschrieben, Musik Lupo und Willi.

Inspiration: "What have they done to the rain...." (Joan Baez, 1963)


- Erke
...hunting tigers out in Indiah...
ölberg
Schwein im Weltall
Beiträge: 87
Registriert: 25.07.2008, 10:05

Beitrag von ölberg »

Ok, ich rate mal die 3 Texte von Milla, Poona Express, Wir wollen leben und vielleicht Mary Green (weil da plötzlich französisch drin war)?? :roll:
Benutzeravatar
Günni
R.I.P.
Beiträge: 4950
Registriert: 17.06.2007, 11:26
Wohnort: Mitten in Deutschland...
Kontaktdaten:

Beitrag von Günni »

Also, wenn ich die entsprechende diskussion aus dem alten Forum richtig rekapituliere, stammte der ursprüngliche Text für "Wir wollen leben" zwar von Milla, wurde dann abr doch durch einen Text von Erke ersetzt - Milla schrieb dann den Text zu "Wir wollen sterben"!
Übrigens: im alten Forum zu schmökern, kann richtig lohnend und unterhaltsam sein...

Go for Love - Günni
...ich lese nur mit. Lange Beiträge sind nicht mein Ding.
Benutzeravatar
erke
Fantast
Beiträge: 578
Registriert: 01.06.2007, 18:59
Wohnort: High upon a hill...
Kontaktdaten:

Beitrag von erke »

Right - Poona, Mary Green, Sterben und die Idee zu "Leben" stammen von Milla, während die musikalische Gestaltung und Produktion von "Sterben" ganz offensichtlich nur auf einen zurück zu führen sein dürften... :lol:

- Erke
...hunting tigers out in Indiah...
ölberg
Schwein im Weltall
Beiträge: 87
Registriert: 25.07.2008, 10:05

Beitrag von ölberg »

Was mich auch brennend interessiert, von wem stammt den die Zeile:

Du schaffst das nicht, du kannst das nicht,
laß das sein.

Gibts da einen Hintergrund. Für mich war das ein Stück, das mich immer gerettet hat. Die Zeile musste ich mir immer von meinem Vater anhören, egal ob ich ne Mathe Arbeit schreiben musste oder mein Mopped frisieren wollte.

Das gab mir immer so ein Gefühl das da draußen noch mehr dieses Problem haben das keiner an Sie glaubt.

War aber super gut fürs eigene EGO (im nachhinein)!! :twisted:
Benutzeravatar
erke
Fantast
Beiträge: 578
Registriert: 01.06.2007, 18:59
Wohnort: High upon a hill...
Kontaktdaten:

Beitrag von erke »

ölberg hat geschrieben:Was mich auch brennend interessiert, von wem stammt den die Zeile:

Du schaffst das nicht, du kannst das nicht,
laß das sein.
Aber das weiß doch nun wirklich jedes Kind: das ist aus der Muppet-Show... :D :D :D

- Erke
...hunting tigers out in Indiah...
Benutzeravatar
Günni
R.I.P.
Beiträge: 4950
Registriert: 17.06.2007, 11:26
Wohnort: Mitten in Deutschland...
Kontaktdaten:

Beitrag von Günni »

...und ich dachte, aus der "Sesamstraße" - aber dort tummelten sich die Muppets ja auch - vielleicht wollte da auch jemand sein Muppet frisieren?

Go for Love - Günni
...ich lese nur mit. Lange Beiträge sind nicht mein Ding.
Benutzeravatar
erke
Fantast
Beiträge: 578
Registriert: 01.06.2007, 18:59
Wohnort: High upon a hill...
Kontaktdaten:

Beitrag von erke »

Günni hat geschrieben:...und ich dachte, aus der "Sesamstraße" - aber dort tummelten sich die Muppets ja auch -
Jim Henson jedenfalls...

- Erke
...hunting tigers out in Indiah...
Benutzeravatar
milla
Balli Balli
Beiträge: 424
Registriert: 13.07.2007, 13:37
Wohnort: Hückeswagen

Beitrag von milla »

Na ja, wenn wir das jetzt hier schon so genau nehmen, hat der gute Erke noch einen Text von mir vergessen, der mir persönlich sehr wichtig ist: Auf der Illegal LP der "Sniffer" und man sollte dann auch den Text von Powerplay, das ja inzwischen veröffentlicht ist, noch dazu nehmen. Viele Grüße, Milla
When we feel, when we dream, when we love, we can meet there beyond Rockpommels Land.
Benutzeravatar
erke
Fantast
Beiträge: 578
Registriert: 01.06.2007, 18:59
Wohnort: High upon a hill...
Kontaktdaten:

Beitrag von erke »

Hast ja recht, Milla, den Sniffer hatte ich völlig vergessen. Dieses Stück ist bei mir nämlich irgendwo zwischen Genie und Wahnsinn angesiedelt. Als wir den Schlussteil bei mir oben iin der Dachkammer (mit Willi und Franz) abmischten, ist währenddessen mein geliebter Stiefvater gestorben. Als Muttern anrief, nahm ich das gar nicht so ernst und zog erst noch den Mix runter. Als ich mich danach dann durch den Feierabendverkehr gekämpft hatte und bei ihr ankam, war es schon zu spät.

Deswegen ist der Schluß dieses Stückes für mich mit ungeheueren Gefühlen beladen. Irgendwie will ich das immer verdrängen, aber irgendwie gehört es auch dazu...


- Erke
...hunting tigers out in Indiah...
Benutzeravatar
Rumburak
Elias G.
Beiträge: 2397
Registriert: 17.07.2007, 20:23
Wohnort: Langenfeld (Rheinland)

Beitrag von Rumburak »

Ist schon komisch mit was man mit Musik oder Liedern so alles in Zusammenhang und Erinnerung bringt. Negatives so wie Positives.
Das schöne daran ist es zu wissen, das es euch allen auch so geht.

Habe auch immer an Sesamstrasse gedacht, bei diesem Stück.

Rumburak
Das Recht auf Dummheit gehört zur Garantie
der freien Entfaltung der Persönlichkeit.
Mark Twain
Norderland
Kardinal
Beiträge: 43
Registriert: 16.09.2007, 15:44
Wohnort: Kiel

Beitrag von Norderland »

Erke, ich denke das es den meisten von uns so geht, daß sich zu bestimmten Lebensereignissen, diverse
Musikstücke oder Melodien eingeimpft haben. Irgend etwas passendes oder unpassendes als gerade die Freundin abgehauen ist oder die Oma gestorben ist. Immer dann wenn man das Stückchen –auch nach ganz vielen Jahren- wieder hört, ist das Ereignis plötzlich wieder ganz nah.
So z.B. bei mir das Stückchen „Sweetwater“ von Grobschnitt, verbunden mit einer unglaublich schönen Landschaftimpression auf den Alandinseln zwischen Schweden und Finnland. Oder „Tiergarten“ von Tangerine Dream, als ich damals mit einem ebenfalls Grobschnittfan durch die Sonnenlandschaft Südspaniens reiste, der inzwischen leider verstorben ist.
Ich möchte hier auch nicht „oberlehrerhaft“ ins Psychologische gehen. Eine gute Freundin, Klavierlehrerin aus Berlin (alte Trossinger Schule) beschäftigt sich u.a. mit Musiktherapie und der „heilenden Wirkung“ von Musik.
Es ist aber tatsächlich so, Musik kann in gewissen Lebenssituationen helfen und manchmal sogar heilen.
Lange Rede, kurzer Sinn: Grobschnittmusik ist nicht nur geil, sondern auch eine Dauerlebenshilfe. Das ist doch so, wenn man fast jeden Tag dran denkt, fast täglich nach Lust und Laune seine Lieblingstücke der Band hört ?

-------------------------------------------------------------------------

..... endless roads and rain and .....
Benutzeravatar
Günni
R.I.P.
Beiträge: 4950
Registriert: 17.06.2007, 11:26
Wohnort: Mitten in Deutschland...
Kontaktdaten:

Beitrag von Günni »

100% Zustimmung! Natürlich hat Musik was Heilendes, das habe ich am eigenen Leibe und auch mit ganzer Seele erfahren dürfen!
Und es gibt eben auch Bands, die einem die positive Vibrations direkt ins Herz spielen! Grobschnitt gehören für mich dazu, aber auch 'ne ganze Menge anderer!Bei mir u.a. die "Grateful Dead" und ganz besonders das Paul Winter Consort!
Aber wir waen ja beim Thema, wer denn was komponierte... und da liegt mir mein Alltime-Favorit am neugierigen Herzen: das Finale von "Rockpommel's Land"?

Go for Love - Günni
...ich lese nur mit. Lange Beiträge sind nicht mein Ding.
Benutzeravatar
Serian
Sniffer
Beiträge: 4
Registriert: 18.08.2008, 10:44
Wohnort: Troisdorf
Kontaktdaten:

KdW, Wind

Beitrag von Serian »

Stimmt es dass "Wie der Wind" textlich und musikalisch aus der Feder von Toni stammen?
Und wer hat textlich und musikalisch mein Lieblingslied "Könige der Welt" kreiert? Das würde mich ja mal interessieren :-) .
Liebe Grüße
Serian
Wenn Du die Welt verändern möchtest, beginne mit demjenigen, den Du jeden Tag im Spiegel siehst.
Benutzeravatar
milla
Balli Balli
Beiträge: 424
Registriert: 13.07.2007, 13:37
Wohnort: Hückeswagen

Beitrag von milla »

Ups, sorry, aber ich bin erst jetzt auf deine Frage gestoßen, lieber Serian. Also, bei "Wie der Wind" und "Könige der Welt" ist die Musik, wie meistens bei Grobschnitt, gemeinsam komponiert worden, wobei die Urfassung von "Könige" sich doch ziemlich von der späteren Version unterschied. Das Arrangement war ursprünglich ähnlich wie "Wir wollen leben" angelegt und sollte auch der Singlenachfolger werden.
Bei den Texten ist es einfach: Sie sind nach Erocs Ausstieg (also auch "Wie der Wind" und "Könige der Welt") alle von mir geschrieben worden. Einzige Ausnahme: der Text zum Titel "Monotonie", der allerdings nur live gespielt wurde. Später habe ich ihn umgeschrieben und daraus wurde "Mein Leben" vom Fantasten Album.
Viele Grüße und ich hoffe beim nächsten Mal geht es schneller mit der Antwort.
Milla
When we feel, when we dream, when we love, we can meet there beyond Rockpommels Land.
Benutzeravatar
13.11.
Alter Zauberer
Beiträge: 1080
Registriert: 04.05.2014, 14:38
Wohnort: Hengasch

Beitrag von 13.11. »

seit geraumer Zeit versuche ich vergeblich herauszubekommen von welchem russ. Orchester/Choir eigentlich Vanishing Towards the East ist.
Hat hier jemand evtl. eine Idee?

13.11.
Benutzeravatar
Intruder
wohnt im Forum
Beiträge: 3053
Registriert: 01.06.2007, 14:32
Wohnort: Im Herzen der Natur!

Beitrag von Intruder »

Wenn ich mich nicht irre, stammt das Stück von Serge Jaroff und seinen Don Kosaken.
Hier findest du die deutsche Version ;) :
https://www.youtube.com/watch?v=kP8nqre54FQ

Bis die russische Version wieder raus kommt, wird es wohl noch ein Jahr dauern!!! :lol: :lol: :lol:

Das hier scheint aber sogar die Version von der Platte zu sein. Eine Variante vom Chor der Roten Armee:
https://www.youtube.com/watch?v=yTQ5ZMUKpDU
Viel Spaß!
Zuletzt geändert von Intruder am 27.06.2014, 13:23, insgesamt 2-mal geändert.
"Wenn ich den Augenblick verpasse, verpasse ich das ganze Leben!" (Roger Willemsen)
Benutzeravatar
13.11.
Alter Zauberer
Beiträge: 1080
Registriert: 04.05.2014, 14:38
Wohnort: Hengasch

Beitrag von 13.11. »

Super - Danke!!! :) Ich wusste, dass, wenn überhaupt, nur hier jemand eine Antwort hat. Jetzt bin ich einen ganzen Schritt weiter!!!

13.11.
Benutzeravatar
13.11.
Alter Zauberer
Beiträge: 1080
Registriert: 04.05.2014, 14:38
Wohnort: Hengasch

Beitrag von 13.11. »

nicht ganz die gesuchte GS-Live-Version aber, naja, immerhin: https://www.youtube.com/watch?v=AoVYvsFp0ME

13.11.
Benutzeravatar
Intruder
wohnt im Forum
Beiträge: 3053
Registriert: 01.06.2007, 14:32
Wohnort: Im Herzen der Natur!

Beitrag von Intruder »

Hast du schon mal den zweiten Link in meinem Posting ausprobiert? ;-)
Die Schlusssequenz ist identisch mit SM-live. Das ist exakt die Aufnahme, die Erke an den Schluss dran gehängt hat. Und zwar den Teil ab etwa 2:45.
"Wenn ich den Augenblick verpasse, verpasse ich das ganze Leben!" (Roger Willemsen)
Benutzeravatar
holli
Nebelreise
Beiträge: 1876
Registriert: 02.06.2008, 22:21
Wohnort: Sauerland

Beitrag von holli »

Intruder hat geschrieben:Wenn ich mich nicht irre, stammt das Stück von Serge Jaroff und seinen Don Kosaken.
Hier findest du die deutsche Version ;) :
https://www.youtube.com/watch?v=kP8nqre54FQ

Bis die russische Version wieder raus kommt, wird es wohl noch ein Jahr dauern!!! :lol: :lol: :lol:

Das hier scheint aber sogar die Version von der Platte zu sein. Eine Variante vom Chor der Roten Armee:
https://www.youtube.com/watch?v=yTQ5ZMUKpDU
Viel Spaß!
Da hat Harald bestimmt auch ein oder zwei Exemplare irgendwo gebunkert :lol:
Sauerland Powerland
Benutzeravatar
Intruder
wohnt im Forum
Beiträge: 3053
Registriert: 01.06.2007, 14:32
Wohnort: Im Herzen der Natur!

Beitrag von Intruder »

Neee!;)
Aber (frisch motiviert) gerade ein Exemplar bestellt!!! :lol: :lol: :lol:

Das ist - wenn man den WEB-Infos so glauben mag - übrigens ein russischer Militärmarsch, wenn man sich dann mal den Text von ACYM anschaut! Ts Ts Ts :? ;-)
"Wenn ich den Augenblick verpasse, verpasse ich das ganze Leben!" (Roger Willemsen)
Benutzeravatar
erke
Fantast
Beiträge: 578
Registriert: 01.06.2007, 18:59
Wohnort: High upon a hill...
Kontaktdaten:

Beitrag von erke »

Und dann auch noch die Söldnershow in Betracht zieht. Da muss man ja vom Glauben abfallen. Aber das sind wir ja bereits beim Ölberg, oder?

TS - TS - TS........ :shock:


- Erke
...hunting tigers out in Indiah...
Benutzeravatar
Intruder
wohnt im Forum
Beiträge: 3053
Registriert: 01.06.2007, 14:32
Wohnort: Im Herzen der Natur!

Beitrag von Intruder »

Und wenn ich dann noch an das explodierende Klo, Napalm und Rauchschwaden denke!!! :lol: ;) War ja nur Spaß!
Als ich heute Lupo's Bild von 78 sah und mich dann mit dem Chorstück befasste, kam alles wieder zurück, als wäre es gestern gewesen!
Und es ist für mich immer noch unfassbar, dass die dazu gehörenden Alben im Grunde immer noch nicht wieder erhältlich sind! (@Erke: Ich weiß, du kannst nix dafür! Aber ich habe selten einen Zug so schnell davon fahren sehen, wie den Universal-Train mit den Remasters! Und die barfüssigen Gläubigen fragen erneut: "Wie lange eigentlich noch!")
Prost!
"Wenn ich den Augenblick verpasse, verpasse ich das ganze Leben!" (Roger Willemsen)
Benutzeravatar
13.11.
Alter Zauberer
Beiträge: 1080
Registriert: 04.05.2014, 14:38
Wohnort: Hengasch

Beitrag von 13.11. »

Intruder hat geschrieben:Hast du schon mal den zweiten Link in meinem Posting ausprobiert? ;-)
Die Schlusssequenz ist identisch mit SM-live. Das ist exakt die Aufnahme, die Erke an den Schluss dran gehängt hat. Und zwar den Teil ab etwa 2:45.
das habe ich ja glatt übersehen - das ist ja genau das was habe ich gesucht habe! :huepf:

Lieben Dank!
13.11.
Benutzeravatar
Günni
R.I.P.
Beiträge: 4950
Registriert: 17.06.2007, 11:26
Wohnort: Mitten in Deutschland...
Kontaktdaten:

Beitrag von Günni »

Sorry, no! It just vanished towards the east...

and went for love - Günni
...ich lese nur mit. Lange Beiträge sind nicht mein Ding.
Antworten