Live Ranking 2007 bis 2012
Live Ranking 2007 bis 2012
Hi,
Kann man nicht mal ein Live-Ranking 2007 bis 2012 organisieren? Welches war das beste Grobschnitt-Konzert was er besucht hat. Jeder kann von 1-10 Punkte vergeben. 10 Punkte für das beste.
Sowas gab es hier doch mal oder? Da konnte man abstimmen, welches das beste Live-Event von Grobschnitt war.
Gruß
rec
Kann man nicht mal ein Live-Ranking 2007 bis 2012 organisieren? Welches war das beste Grobschnitt-Konzert was er besucht hat. Jeder kann von 1-10 Punkte vergeben. 10 Punkte für das beste.
Sowas gab es hier doch mal oder? Da konnte man abstimmen, welches das beste Live-Event von Grobschnitt war.
Gruß
rec
- Vater Schmidt
- wohnt im Forum
- Beiträge: 3226
- Registriert: 19.06.2007, 20:44
Wir hatten schon mal so eine Abstimmung. Aber das war 2009 oder 2010.
Heute finde ich, dass eine solche Abstimmung wenig Sinn macht. Warum?
Von der RPL-Tour fand ich das Konzert in Hilchenbach auf dem Giller am Besten.
Band, Sound, Licht, Zuschauer waren gigantisch gut. Andere fanden das Konzert
in Dortmund oder Hückeswagen gut. Die waren vielleicht nicht in Hilchenbach.
Will sagen. So ein Ranking wäre in meinen Augen nicht sehr Aussagekräftig, da nicht
jeder (oder ganz wenige) alle Konzerte besucht hat.
Das ist aber nur meine Meinung. Was meint ihr? Kann man ja drüber diskutieren.
Gruß aus Berlin
Vater Schmidt
Heute finde ich, dass eine solche Abstimmung wenig Sinn macht. Warum?
Von der RPL-Tour fand ich das Konzert in Hilchenbach auf dem Giller am Besten.
Band, Sound, Licht, Zuschauer waren gigantisch gut. Andere fanden das Konzert
in Dortmund oder Hückeswagen gut. Die waren vielleicht nicht in Hilchenbach.
Will sagen. So ein Ranking wäre in meinen Augen nicht sehr Aussagekräftig, da nicht
jeder (oder ganz wenige) alle Konzerte besucht hat.
Das ist aber nur meine Meinung. Was meint ihr? Kann man ja drüber diskutieren.
Gruß aus Berlin
Vater Schmidt
Zuletzt geändert von Vater Schmidt am 17.10.2012, 11:09, insgesamt 1-mal geändert.
Die BMW unter'm Arsch, it makes me feel so gladiou
Da muss ich dir zustimmen Guido. Jeder empfindet da anders. Man kann höchstens seinen persönlichen Favoriten nennen.
Das war übrigens für mich aus gleichen Gründen der Hilchenbach/Giller. Zusätzlich noch, weil da viel Publikum war, die Grobschnitt noch nicht live gehört hatten und völlig begeistert waren. Weitere Highlights für mich Wuppertal NRW Tag und das erste Hagener Konzert.
Das war übrigens für mich aus gleichen Gründen der Hilchenbach/Giller. Zusätzlich noch, weil da viel Publikum war, die Grobschnitt noch nicht live gehört hatten und völlig begeistert waren. Weitere Highlights für mich Wuppertal NRW Tag und das erste Hagener Konzert.
Sauerland Powerland
Das ist wirklich schwierig, den besten Auftritt festzustellen.
Hohenlimburg und beide Aschaffenburg-Konzerte haben bei mir (wegen der Club-Atmosphäre) einen genauso hohen Stellenwert wie die besonders tollen Auftritte in Wuppertal, Betzdorf 2008 (Jubiläumskonzert), Hagen (2009), Dortmund (Westfalenhalle) und Neuss 2011.
Dieser Thread hat aber einen schönen Nebeneffekt: Er erinnert einen wieder an die vielen schönen Momente.
Hohenlimburg und beide Aschaffenburg-Konzerte haben bei mir (wegen der Club-Atmosphäre) einen genauso hohen Stellenwert wie die besonders tollen Auftritte in Wuppertal, Betzdorf 2008 (Jubiläumskonzert), Hagen (2009), Dortmund (Westfalenhalle) und Neuss 2011.
Dieser Thread hat aber einen schönen Nebeneffekt: Er erinnert einen wieder an die vielen schönen Momente.
Wenn Grobschnitt-Musik erklingt,
uns der Tag viel Freude bringt!
uns der Tag viel Freude bringt!
Wenn es leicht wäre, wäre es ja auch uninteressant. Ich bin auch noch zu keinem abschließenden Urteil gekommen. Hab aber ne klare Tendenz. Aber ich finde das macht die Sache ja auch spannend.
Ich bin ganz sicher, dass bei einer solchen Abstimmung auch musikunabhängige Nebeneffekte bewertet werden. Tolles Vorglühen, tolles Ambiente, tolle Stimmung usw.
Mich würd es einfach wirklich mal brennend interessieren. Und es wäre ja auch egal, ob man alle Konzerte besucht hat. Aber macht auch nur Sinn, wenn es eine Mehrheit für ein solches Voting gibt.
Gruß
rec
Ich bin ganz sicher, dass bei einer solchen Abstimmung auch musikunabhängige Nebeneffekte bewertet werden. Tolles Vorglühen, tolles Ambiente, tolle Stimmung usw.
Mich würd es einfach wirklich mal brennend interessieren. Und es wäre ja auch egal, ob man alle Konzerte besucht hat. Aber macht auch nur Sinn, wenn es eine Mehrheit für ein solches Voting gibt.
Gruß
rec
- Vater Schmidt
- wohnt im Forum
- Beiträge: 3226
- Registriert: 19.06.2007, 20:44
Ich bin zwar nicht die Mehrheit, aber mach mal.
Das ist ganz schön schwer. Ich schlage mal vor,dass man die "Next Party" und die "RPL-Tour" unabhängig voneinander beurteilt. Die vier Konzerte mit dem Hagener Orchester würde ich vielleicht ganz ausklammern. Das macht in meinen Augen mehr Sinn. Und...ich mache mir schon mal Gedanken, aber einfach ist das nicht. Bin dabei.
Gruß aus Berlin
Vater Schmidt


Das ist ganz schön schwer. Ich schlage mal vor,dass man die "Next Party" und die "RPL-Tour" unabhängig voneinander beurteilt. Die vier Konzerte mit dem Hagener Orchester würde ich vielleicht ganz ausklammern. Das macht in meinen Augen mehr Sinn. Und...ich mache mir schon mal Gedanken, aber einfach ist das nicht. Bin dabei.

Gruß aus Berlin
Vater Schmidt
Die BMW unter'm Arsch, it makes me feel so gladiou
Also ich frage mich wirklich, was dieser Thread soll.
Ist euch langweilig?
Ein Ranking - für wen, für was?
@rec & so manch anderen: Du gehst zu weit. Größenwahn?
Was meint ihr wohl wie oft Grobschnitt noch LIVE zu sehen sein wird?
Wenn alles klappt, nächstes Jahr in Hagen. Ich hoffe sehr, dass alle Musiker bei guter Gesundheit sind, und dass das auch so bleibt. Es ihren Liebsten gut geht, und sie eine gute Zeit mit ihnen verbringen mögen. Dass sich erfüllt was sie sich erhoffen und erträumen.
Ich sah sie auf vielen Bühnen immer anders. Nie könnte ich sagen: Hier wars besser oder dort schöner. Aber eins weiß ich: Es war immer einzigartig. Und das ist es was diese Band ausmacht. Sie vermittelt das Gefühl "dass sie für mich spielt". Ich war der Meinung, ihr würdet dieses Gefühl teilen. Wenn also das auch euer Gefühl ist, wiederhole ich meine Frage: Ein Ranking - für wen, für was?
Dasselbe zum Thema Kritik an der Band. Wieso meinen immer mehr, sich auf eine Augenhöhe mit der Band zu stellen, und sie dann zu kritisieren? Wenn die Band Feedback möchte, dann gehe ich davon aus, dass sie es einfordern würde. Ansonsten denke ich, dass die Musiker genau wissen, was an welchem Abend vielleicht nicht so gut gelaufen ist. So selbstkritisch schätze ich sie ein, denn sie machen Musik auf sehr hohem Niveau. Wozu soll es also hilfreich sein, wenn jeder meint sich hier über ihre Konzerte äussern zu können? Vielleicht haben die Kritiker ja selber keinen guten Abend gehabt und sehen und erleben ein Konzert dann durch diese Brille.
Wie erlebe ich so manchen Fan im Konzert: Kreuzschmerzen hier, Knieschmerzen da.... viele schaffen es grad mal so ein Konzert "durchzustehen", aber von den Musikern auf der Bühne eine 3-Stunden-Power-Performance erwarten ? Junge-Junge...
Meiner Meinung nach ist Kritik positiv. Ich finde jeder sollte zuerst mal bei sich selbst beginnen.
Maraboo
Ist euch langweilig?
Ein Ranking - für wen, für was?
@rec & so manch anderen: Du gehst zu weit. Größenwahn?
Was meint ihr wohl wie oft Grobschnitt noch LIVE zu sehen sein wird?
Wenn alles klappt, nächstes Jahr in Hagen. Ich hoffe sehr, dass alle Musiker bei guter Gesundheit sind, und dass das auch so bleibt. Es ihren Liebsten gut geht, und sie eine gute Zeit mit ihnen verbringen mögen. Dass sich erfüllt was sie sich erhoffen und erträumen.
Ich sah sie auf vielen Bühnen immer anders. Nie könnte ich sagen: Hier wars besser oder dort schöner. Aber eins weiß ich: Es war immer einzigartig. Und das ist es was diese Band ausmacht. Sie vermittelt das Gefühl "dass sie für mich spielt". Ich war der Meinung, ihr würdet dieses Gefühl teilen. Wenn also das auch euer Gefühl ist, wiederhole ich meine Frage: Ein Ranking - für wen, für was?
Dasselbe zum Thema Kritik an der Band. Wieso meinen immer mehr, sich auf eine Augenhöhe mit der Band zu stellen, und sie dann zu kritisieren? Wenn die Band Feedback möchte, dann gehe ich davon aus, dass sie es einfordern würde. Ansonsten denke ich, dass die Musiker genau wissen, was an welchem Abend vielleicht nicht so gut gelaufen ist. So selbstkritisch schätze ich sie ein, denn sie machen Musik auf sehr hohem Niveau. Wozu soll es also hilfreich sein, wenn jeder meint sich hier über ihre Konzerte äussern zu können? Vielleicht haben die Kritiker ja selber keinen guten Abend gehabt und sehen und erleben ein Konzert dann durch diese Brille.
Wie erlebe ich so manchen Fan im Konzert: Kreuzschmerzen hier, Knieschmerzen da.... viele schaffen es grad mal so ein Konzert "durchzustehen", aber von den Musikern auf der Bühne eine 3-Stunden-Power-Performance erwarten ? Junge-Junge...
Meiner Meinung nach ist Kritik positiv. Ich finde jeder sollte zuerst mal bei sich selbst beginnen.
Maraboo
-
- Space-Rider
- Beiträge: 211
- Registriert: 20.11.2007, 00:49
- Wohnort: D'dorf
- On the loose
- Dr.Salzmann
- Beiträge: 719
- Registriert: 27.10.2007, 23:42
- Wohnort: Kreis Soest
Für mich war ebenfalls Neuss 2007 einmalig (auch weil es für mich mein 1. verspätetes Grobschnitt Konzert war, wie mein Bruder hier vor mir gerade kundgetan hat) und Geseke 2008 war ebenso genial, weil ich dort u.a. auch Zugang zum hiesigen Forum Groben Fan Kollektiv bekommen habe (in besagter Pinte beim Vorglühen). Und Hagen 2009 war legendär und magisch (wegen dem Heimspiel in der Stadthalle und dem Vorglühtreffen in der Spinne), im übrigen gab es für mich bisher nur magische Groben Momente seit 2007.




Schlafen kann ich, wenn ich tot bin (R.W. Faßbinder)
-
- Space-Rider
- Beiträge: 211
- Registriert: 20.11.2007, 00:49
- Wohnort: D'dorf