Ich hoffe, es nimmt mir keiner übel wenn ich mehr als ein Bild einstelle!?
Also erst einmal freut man sich `n Loch ins Knie, dass man endlich diese schöne Tasse sein Eigen nennen darf!
Man kann tolle Dinge damit tun, z.B. daraus trinken und zwar ganz normal:
Ansetzen, und:
los gehts:
Oder sich in der olympischen Disziplin des Seitwärtstrinkens üben.
Foto einer Trainingsseinheit nebenbei anlässlich des Frühstücks:
Hat man mehr als eine Tasse zur Verfügung, ist die Freude noch größer:
Und man kann in anderen, nicht minder schweren Kategorien antreten.
Beispielhaft sei hier das Beherrschen des quattrofonischen Trinkvermögens genannt und dokumentiert. Natürlich ist der zu erwartende Erfolg nicht ganz unabhängig von entsprechenden Vorübungen den Bizeps betreffend!
Hier erst einmal als Trockenübung:
Später lässt sich der Schwierigkeitsgrad dahingehend steigern, dass man die Tassen zunehmend mit Getränken befüllt.
Da doch etliche Versuche von Nöten sind, sollte man nicht fälschlicherweise mit hochprozentigem Inhalt beginnen. Es beschleicht einen das Gefühl, dass mit zunehmendem Abnehmen (

) des Inhaltes die Tassen und auch die Augenlider nicht gerade leichter werden:
Aber lassen wir das, und jetzt mal ernsthaft:
Fazit:
Auch Kakao
schmeckt wie d`Sau,
aus diesen schönen Grobschnitt-Tassen,
von denen ich werd`fortan nicht lassen!
Gruß, Heiko
