Wie ich zu Grobschnitt kam

Konzertberichte und Erlebnisse aus alten Grobschnitt Zeiten

Moderatoren: ketchup, holli

nobby03
Dr.Salzmann
Beiträge: 795
Registriert: 23.12.2008, 07:48
Wohnort: Hückeswagen

Beitrag von nobby03 »

Hi Mocki,
vielleicht können wir uns zusammentun. So ein grober Betriebskindergarten hat was für sich, oder?
Und die Achse Hückeswagen-Solingen ist ja auch nicht schlecht.

Bis dann
Nobby03
Benutzeravatar
Mocki
Alter Zauberer
Beiträge: 1140
Registriert: 01.06.2007, 18:18
Wohnort: Solingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Mocki »

Da hast Du Recht, Nobby..... :D
( Meine Dienststelle liegt sogar noch näher dran > Wermelskirchen)
Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z
Benutzeravatar
Günni
R.I.P.
Beiträge: 4950
Registriert: 17.06.2007, 11:26
Wohnort: Mitten in Deutschland...
Kontaktdaten:

Beitrag von Günni »

Ja, wenn sich Kids erst mal für 'ne Story interessieren, lassen sie sich auch leichter von der Musik faszinieren. Die wird dann greifbarer.
Zumindest ging es mir so - mich faszinierte die Story von "Tommy" derart, die mir mein Bruder mal erzählt hat, um mir dann "Pinball Wizard" vorzuspielen. Die Geschichte und dieses Gitarrengewitter hatten mich sofort in ihren Bann geschlagen und "Tommy" wurde meine erste Musik-LP. Zuvor hatte ich schon gerne Musik gehört, aber damit begann ich, mich stärker dafür zu interessieren... und ich blieb dran... und bis heute haben Platten mit einer Story bei mir 'nen besonderen Stein im Brett - man denke nur an "Kinder + Narren", "Quadrophenia", "Desperado" etc.pp. ...

Go for Love - Günni
...ich lese nur mit. Lange Beiträge sind nicht mein Ding.
Benutzeravatar
barnie
Fantast
Beiträge: 580
Registriert: 31.10.2007, 08:54
Wohnort: Grünstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von barnie »

Hallo Madi,

mich schauderts beim Lesen deiner Zeilen. Die sind so voll Gefühl und Überzeugung, dass man sich glücklich schätzen darf, dich zu kennen.

Danke für diese Zeilen!

RUDI
Ich gehe zu Grobschnitt, da weiß ich was ich bekomme!
Benutzeravatar
Vater Schmidt
wohnt im Forum
Beiträge: 3226
Registriert: 19.06.2007, 20:44

Beitrag von Vater Schmidt »

Hallo Madi,

ich habe deinen Beitrag erst gerade entdeckt. Hast du wirklich sehr schön geschrieben. Scheint wohl an den Genen zu liegen. ;-) Ich freue mich, das es dir in unser kleinen Gemeinschaft so gut gefällt und hoffe, das du noch sehr oft mit dabei bist.

Gruß aus Berlin
Vater Schmidt
Die BMW unter'm Arsch, it makes me feel so gladiou
Madi
Magic Train(er)
Beiträge: 312
Registriert: 29.05.2008, 15:18
Wohnort: Michelstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Madi »

Ich werde IMMER dabei sein, Guido!!! :D

lg Madi
plankton
Alter Zauberer
Beiträge: 1624
Registriert: 27.04.2008, 18:19
Wohnort: Plön, im schönsten Bundesland der Welt!

Beitrag von plankton »

@ Madi:

Ein wunderschöner Bericht!!! Ich finde es ausgesprochen beeindruckend, wenn sich Kinder, ääähhh, Tschuldigung(!!!), also, wenn sich junge Erwachsene für diese "alte" Musik begeistern können! Natürlich hat es auch u. gerade in diesem Fall mit dem Gesamtkonzept zu tun, sprich: Die Gruppe, d.h. die sympathischen, ohne Starallüren agierenden Bandmitglieder, die vielen netten Fans, die man immer wieder trifft, das Forum, und selbstredend die Musik!
Bei meinen Kindern erlebe ich das, -bisher- nicht so.
Warten wir`s also ab! ;-)

Gruß, plankton
Benutzeravatar
Günni
R.I.P.
Beiträge: 4950
Registriert: 17.06.2007, 11:26
Wohnort: Mitten in Deutschland...
Kontaktdaten:

Beitrag von Günni »

Nachdem dieses Forum nun die Mitgliederzahl von 500 gekratzt hat, hole ich diesen Thread einfach mal wieder nach oben - denn der eine oder die andere hat hierzu bestimmt so einiges zu berichten...

Go for Love - Günni
...ich lese nur mit. Lange Beiträge sind nicht mein Ding.
sabine
Magic Train(er)
Beiträge: 337
Registriert: 16.08.2009, 16:42
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Es begann 1979

Beitrag von sabine »

So, ich glaube die Zeit ist reif für meine Grobschnitt Story (oder bin ich reif dafür?) Wie auch immer! Ich schleich nun schon 'ne ganze Weile um dieses Forum herum.
Mein großer Bruder ist schuld! Damals wußte ich nicht, ob ich die Musik oder das Poster schrecklicher finden sollte. Ich war 15, er 20, und ich war aufgrund seiner besseren Anlage genötigt diese Musik zu hören! Manch einer von euch wird wissen, dass kleine Schwestern dann schon mal nerven können, also hatte mein Bruder irgendwann die Faxen dicke und hat mich am 24.11.1979 mit in die Gruga Halle nach Essen genommen, in der Hoffnung die Musik könnte mir dort live vielleicht gefallen.
WUMMS - AUS - VORBEI!!!
Auf der Hinfahrt freute er sich: "Noch zwei Stunden und es geht los!!!" Ich freute mich: "Noch fünf Stunden und es ist vorbei!!!" Um 20 Uhr begann das Programm und in trotzigem, pubertärem Wahn war ich davon überzeugt, ich schaffe es mich gegen die Faszination der Gruppe und Musik zu wehren. Die Show begann mit leuchtenden Augen in Form von Scheinwerfern die den Vorhang an die Seite schoben und dabei sangen sie: "Du schaffst das nicht ..." 2 Minuten glaubte ich ernsthaft ICH SCHAFFE DAS! Nach zehn Minuten gab ich auf. Die Pubertät hatte sich erledigt, mein Bruder war eigentlich ganz nett und ich war verzaubert. Nach drei Stunden Programm hätte ich heulen können, dass es schon vorbei war. Wer hätte das gedacht? Damals dachte ich der Virus hat mich gepackt, er hat mein Leben entscheident geprägt, aber ein Virus klingt so negativ und ich freute mich schließlich auf jedes neue Konzert, das für mich um Bochum herum irgendwie erreichbar war. Einzige Nebenwirkungen waren immer Herzrasen vor den Konzerten und der Frust wenn es zu schnell vorbei war.
Aber es kam wie es kommen musste. Man gerät in "vernünftige" Bahnen. Hochzeit, Schwangerschaft (1989) und GS hört auf!!! Grausame Erinnerungen gepaart mit der Freude über das erste Kind. Irgenwie passte es ja in mein Leben (GS den Zeitpunkt hättet ihr nicht besser wählen können, wenn er denn sein musste) GS gab es aber weiterhin regelmäßig aus der "Konserve", mit viel Wehmut. Das Leben ging weiter, Kind 2 und 3,Haus, Hund, Karriere ..., der Punkt an dem man vor dem Spiegel steht und sich fragt: "Wer war das denn noch mal?" Also bevor der Arzt kommt, habe ich beschlossen doch mal zum Treffen nach Betzdorf zu fahren. Ein Blick ins Internet zeigte jedoch: Grobschnitt gibt es wieder!!!!!! Also zwei Karten für Olsberg mussten her und mein Mann machte die gleiche Erfahrung wie ich damals.
Auf der Fahrt über die Landstraßen nach Olsberg wurde der Verkehr immer dichter, er lachte: "Ha, ha, ha, die wollen bestimmt alle zu Grobschnitt!" Ich sagte mal besser nichts. Dann sagte er: Du die biegen wirklich alle auf den Parkplatz ein!!" Ich sagte:" Na, ja!" Was soll man da auch sagen, natürlich will jeder vernünftige Mensch zu Grobschnitt, aber euch muss ich das ja nicht sagen. Vor der Halle sagte er noch: "Das glaubt mir doch kein Mensch!!!!" Stimmt, aber wen interessiert's???
Es folgte Osterholz (inzwischen fast meine Heimat) und Dortmund und später noch der Hammer im Sauerland.
Ich kann nicht mit Worten beschreiben wie sehr GS mein Leben geprägt hat und ich könnte noch Stunden so weiter schreiben. Ich habe viele Berichte gelesen und finde es unglaublich, dass es so viele Menschen gibt, die genauso empfinden wie ich. Lange dachte ich ich wäre allein. Wie blöd man manchmal doch ist!
Übrigens wenn ich heute in den Spiegel sehe weiß ich wieder wen ich sehe. Ich kenne diese Frau wieder. Danke GS!
Die absolute Krönung, das sei mir noch erlaubt zu schreiben, war dann im Sommer Herdringen. Super Wetter, meine Familie irgendwie alle verplant und "Mutter" hat nichts zu tun, also habe ich mich spontan auf's Motorrad gesetzt und bin allein mit riesigen Herzklopfen ins Sauerland gefahren. Ich habe auch noch ein Zimmer bekommen, den Rest könnt ihr euch denken.
Kommentar meiner Kinder am nächsten Tag: "Mama, wenn du keine Ohren am Kopp hättest, würdest du im Kreis grinsen!"
Inzwischen bin ich übrigens davon überzeugt, dass ich vor fast genau 30 Jahren nicht mit einem Virus infiziert wurde, sondern das es eine Impfung gegen den manchmal schleichenden Alltagsfrust war.

Ich freue mich auf HW und hoffe dort einige von euch kennen zu lernen!
Sabine
Es ist nicht wenig Zeit die wir haben, sondern es ist viel Zeit, die wir nicht nützen! Seneca
Benutzeravatar
Intruder
wohnt im Forum
Beiträge: 3053
Registriert: 01.06.2007, 14:32
Wohnort: Im Herzen der Natur!

Beitrag von Intruder »

Hallo Sabine,
sei uns herzlich willkommen! Ich liebe solche Berichte! Natürlich ähneln sie sich alle, aber letztendlich zeigt es das, was uns verbindet! Und das Gefühl mit diesem Alleinsein hatte ich genau wie Du viele Jahre!
Das hat sich definitiv geändert!
(Nicht schlecht, 5 Ausrufezeichen für vier Zeilen. :lol2: )
Wir sehen uns alle in HW!
Gruß vom Intruder
Benutzeravatar
Günni
R.I.P.
Beiträge: 4950
Registriert: 17.06.2007, 11:26
Wohnort: Mitten in Deutschland...
Kontaktdaten:

Beitrag von Günni »

Liebe Sabine!
Welch ein bewegender Bericht! Auch ich fühlte mich nach '89 ein wenig wie der letzte Mohikaner...
... besonders schön finde ich, dass Du das Kunststück geschafft hast, die "Infektion" mit "Grobschnitt" zu einer "Impfung" umzudeuten - das trifft es wirklich zu 100 %... ich hatte beim Wort "Virus" auch immer leichtes Magengrimmen!
Und es ist wahr: "Grobschnitt" ist die Band, die wahrlich das Leben prägen kann... und besonders faszinierend ist, dass es vielen Menschen so geht... und es werden immer mehr!

Sei also ganz herzlich willkommen hier in diesem Forum und beglücke uns bitte noch mit vielen solcher wunderschönen Artikel!

Go for Love - Günni
...ich lese nur mit. Lange Beiträge sind nicht mein Ding.
Irmi
wohnt im Forum
Beiträge: 3604
Registriert: 19.07.2007, 10:55
Wohnort: Michelstadt

Re: Es begann 1979

Beitrag von Irmi »

sabine hat geschrieben: Inzwischen bin ich übrigens davon überzeugt, dass ich vor fast genau 30 Jahren nicht mit einem Virus infiziert wurde, sondern das es eine Impfung gegen den manchmal schleichenden Alltagsfrust war.
Was für ein wunderschöner Schluss für diesen tollen Bericht! Liebe Sabine, vielen Dank und herzlich willkommen in unserem verrückten Haufen! :) Ich freu mich immer ganz besonders, wenn mal wieder ein Mädel dazukommt und hoffe hier nun auf deine tatkräftige Unterstützung ;-)

Bis Hückeswagen,
Irmi :)
Zuletzt geändert von Irmi am 26.09.2009, 10:55, insgesamt 1-mal geändert.
Das Leben ist zu kurz für ein langes Gesicht ! Keep smiling ... :)
nobby03
Dr.Salzmann
Beiträge: 795
Registriert: 23.12.2008, 07:48
Wohnort: Hückeswagen

Beitrag von nobby03 »

Moin zusammen,
hier meldet sich mal wieder (zur vernünftigen Zeit) die Frühschicht aus HW.
Also Sabine, herzlichen Glückwunsch zu diesem Bericht. Ich glaube, treffender kann man es nicht ausdrücken.
Wie du das Gefühl deines Mannes auf der Fahrt zu seinem ersten GS-Konzert beschrieben hast, so mag es heute vielen Hückeswagenern gehen.
Was bin ich hier belächelt worden, als ich Anfang dieses Jahres HW mit meinem Plan eines GS-Wochenendes überraschte. Soviele mitleidige Blicke habe ich in 55 Jahren zusammen nicht bekommen.
Und das, obwohl ich mich mit GS eigentlich erst seit dem 11.11.08 intensiv befasse.

Heute erreuchen uns, wie mir Milla gestern nochmals bestätigte, täglich noch soviele Kartenanfragen. insbesondere von Hückeswagenern, dass ich mir nicht vorstellen kann, dass die Geschichte der
Kapelle Grobschnitt in HW
am 25.10.09 ein Ende findet.

Sabine, ich freu mich tierisch auf dich, ich freu mich auf euch und auf alle Groben dieser Welt.

LG
Nobby 03
Benutzeravatar
Günni
R.I.P.
Beiträge: 4950
Registriert: 17.06.2007, 11:26
Wohnort: Mitten in Deutschland...
Kontaktdaten:

Beitrag von Günni »

Tjaja, die alte Geschichte, dass der Prophet im eigenen Lande nix gilt... tja, liebe Hückeswagener.... jetzt heißt's halt: Ab nach Hannover :-) ;-)... und da fällt mir dann noch ein netter Spruch von Herrn Gorbatschow ein... in diesem Sinne:

Nasdrovje for Love - Günni

P.S.: Man möge mir den Anflug von Schadenfreude bitte nachsehen - aber ich habe früher auch in meinem kleinen gallischen... äh, fränkischen Dorf Veranstaltungen gemacht und kenne diese Reaktion der Einheimischen nur zur Genüge... und, wenn dann der Ansturm von außen kommt, ist das Gejammer groß... an diesem Wochenende wenigstens auch das Gejamme!

Go for Jamsession - Günni
...ich lese nur mit. Lange Beiträge sind nicht mein Ding.
Benutzeravatar
stratoli
wohnt im Forum
Beiträge: 3011
Registriert: 13.07.2007, 08:06
Wohnort: Schwarzwald - Bodensee
Kontaktdaten:

Beitrag von stratoli »

sag mal nobby, könntet ihr denn wirklich nicht auf eine grössere halle ausweichen? und was mich mal interessieren würde, wäre die zugelassene personenmenge in der halle bei faschingsveranstaltungen oder weihnachtkonzerten, flohmärkte etc.

nimm die band doch gleich wieder unter vertrag für ein doppelkonzert im nächsten jahr. oder wie wärs im sommer mit einem open - air? platz habt ihr ja genug in eurer flächenmässig riesigen stadt.

mir tuts halt leid um jeden, der kein ticket mehr bekommt, auch wenn ich günnis "anflug von schadenfreude" ein bisschen teile. ;)
nix mehr Ford Transit - aus Freude am tanken. :o
nobby03
Dr.Salzmann
Beiträge: 795
Registriert: 23.12.2008, 07:48
Wohnort: Hückeswagen

Beitrag von nobby03 »

Hallo Stratoli,
ich habs anderswo schon geschrieben:
ohne Bühne 2400
mit Bühne 1200
zugelassen 799

und, es gibt keinen Plan für die Hallenbelegung mit Stehplätzen.
Früher war das anders.
Ein Wiederholungskonzert war beabsichtigt, jedoch terminlich nicht zu realisieren.
Ansonsten hast ne PN

LG
Nobby 03
Benutzeravatar
Günni
R.I.P.
Beiträge: 4950
Registriert: 17.06.2007, 11:26
Wohnort: Mitten in Deutschland...
Kontaktdaten:

Beitrag von Günni »

Hast' ja recht, Stratoli, und war ja wirklich nur ein Anflug... aber Du hast mich natürlich wieder auf den Boden der Konstruktivität zurück geholt... und die Idee ist gar nicht schlecht, die Du da äußerst :-) !

Go for Love - Günni
...ich lese nur mit. Lange Beiträge sind nicht mein Ding.
Benutzeravatar
stratoli
wohnt im Forum
Beiträge: 3011
Registriert: 13.07.2007, 08:06
Wohnort: Schwarzwald - Bodensee
Kontaktdaten:

Beitrag von stratoli »

und jetzt wieder zurück zum thema:

danke für deinen schönen bericht, sabine. auch ich musste ein paar mal schlucken beim lesen. so wie dir ist es sicherlich vielen gegangen, denn das leben gibt meistens den takt vor. bei mir wars halt der aufbau meines geschäftes, was mich jahrelang nicht links und rechts schauen liess. aber die impfung ist ja endzeitlich,gell. auch zwischen 89 und 08 rief das wort "grobschnitt" einen schub adrenalin in mir hervor.

ich würde mich freuen, dich in hw kennen zu lernen! :huepf: :grob:
nix mehr Ford Transit - aus Freude am tanken. :o
Exil-Hagener
Space-Rider
Beiträge: 273
Registriert: 19.08.2009, 14:04

Beitrag von Exil-Hagener »

Hat mich auch sehr berührt Sabine und es geht mir ähnlich wie Dir, einmal geimpft
und die Wirkung wirst Du nicht mehr los auch wenn man mal ein "paar Jahrzehnte"
vergisst das man den Impfstoff immer noch im Körper hat.

Kurz zu Nobby, Hückeswagen würd ich als "größenwahnsinniger Westfale" ja jetzt mal
noch als "Hagener Vorort" einstufen und das man da mit 799 Tickets schnell das Ende
der Fahnenstange erreicht, war zu erwarten. Aber ich hab den "Run" ja selber
unterschätzt und musste für "teuer Geld" bei eBay nachordern.

Aber 1200 Kapazität und dann nur 799 Tickets?
Oder sind da 400 Feuerwehrleute für den Ernstfall? ;-)
sabine
Magic Train(er)
Beiträge: 337
Registriert: 16.08.2009, 16:42
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von sabine »

Moin, moin,
danke für eure vielen Rückmeldungen, gestern noch habe ich lange gezögert, bevor ich auf absenden geklickt habe, heute habe ich das Gefühl ich kenne euch eigentlich alle schon ganz lange.

Irmi, sei dir sicher, auch wenn ich nicht so viel Zeit habe, ICH GEB ALLES um dich zu unterstützen. :)
Ich bin total gespannt auf euch!

Es kommt auch noch ein Foto von mir und meinem Mann nach Hw.
Außerdem habe ich noch eine Geschichte über "alte Funde", die gibt's dann demnächst und den "Fund" bringe ich mit nach hw.

L.G. Sabine
Es ist nicht wenig Zeit die wir haben, sondern es ist viel Zeit, die wir nicht nützen! Seneca
Benutzeravatar
Mocki
Alter Zauberer
Beiträge: 1140
Registriert: 01.06.2007, 18:18
Wohnort: Solingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Mocki »

Hallo Sabine!
Auch wenn ich inzwischen ein paar Tage zu spät dran bin (wie so oft... :( ), möchte ich es nicht versäumen mich bei Dir für Deinen sehr schönen Bericht zu bedanken.Es war eine Freude DAS zu lesen. Weiter so...
Liebe Grüße,
Mocki
Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z
Caesar
Sniffer
Beiträge: 10
Registriert: 10.05.2010, 18:43
Wohnort: Köln

Beitrag von Caesar »

Meine Grobschnitt-Geschichte ...
bekomme ich nicht mehr genau zusammen. Das muß Alzheimer sein ...

Mein erstes Konzert war im Haus der Begegnung in Hagen, so ungefähr 1970 oder 71, meiner Erinnerung nach als 'Kapelle Elias Grobschnitt'. Unvergeßlicher Eindruck: Zwei Schlagzeuger! So etwas hatte ich vorher noch nie gesehen (und in dem kleinen Raum kam das guuuut rüber).

Danach zahlreiche Konzerte in Hagen und Umgebung (Jugendzentrum Haspe, 'Muschel' im Volkspark, Wartburg, Saalbau Letmathe, einige Auftritte im tiefen Sauerland, das legendäre 'Knallkörper-Konzert' auf den Ruhrwiesen (nein, ich stand nicht in den ersten Reihen) und noch einiges mehr ...

Außer Grobschnitt war damals gelegentlich bei Konzerten von Eloy und Nektar (Ischelandhalle, SEHR psychedelisch), später z. B. SAGA.

Bis 'Merry go round' fand ich damals alle Alben der Groben als 'Gesamtkunstwerke' spitze, danach waren es 'nur' noch einzelne Songs, die mich packten ...

Mitte der achtziger gewannen andere Dinge des Lebens an Bedeutung (Familie, Beruf, Umzug weg von Hagen ...) aber die Musik (auf Vinyl und nur zum kleinen Teil auf CD) hat mich - mal mehr, mal weniger intensiv - immer begleitet.

Aus Gesprächen mit alten Klassenkameraden hatte ich schon gehört, dass es 'Grobschnitt wieder gibt'. Dann fand ich letzte Woche dieses Forum und den Thread zum Konzert in Bonn am letzten Freitag. Noch am Nachmittag habe ich mit meiner Frau diskutiert, ob wir uns aufraffen sollen oder zu müde sind. Wir haben uns aufgerafft ...

Seither weiß ich: eine Grobschnitt-Infektion hat etwas von einem Retrovirus: der kann zwanzig Jahre schlummern, aber man wird ihn nicht mehr los ... NIE mehr!

Seit letzten Freitag geht mit RPL nicht mehr aus dem Kopf ... und jetzt sitze ich hier und schreibe! Was läuft im Hintergrund: Solar Music von 'Ballermann' (bei meiner Grobschnitt-Sozialisation verständlicherweise immer noch die für mich 'wahre' - wenn auch nicht die einzig wahre - Version (meine Entschuldigung an alle Sonnentanz-Fans).

Ach ja: einige 'alte Bekannte' habe ich auf dem Konzert auch noch getroffen. So klein ist die Welt ... nein falsch! So wirksam ist der Virus!

Gruß aus Köln an alle Infizierten

Caesar (der Spitzname hat auch zwanzig Jahre geruht)
Smily
Elias G.
Beiträge: 2905
Registriert: 01.06.2007, 15:31
Wohnort: Norddeutsche Tiefebene

Beitrag von Smily »

Hallo Caesar,
herzlich willkommen hier bei den "Ewiggestrigen" und auch neuen GROBSCHNITT-Fans.
Da unsere Geschichte sich sehr ähnelt, freue ich mich schon jetzt auf einen Plausch mit Dir. Vielleicht in Menden?
Ansonsten empfehle ich Dir und Deiner Liebsten das Fantreffen in Elkenroth (Betzdorf) :)
Alle haben gesagt "Das geht nicht!"
Dann kam einer, der das nicht wusste...
Und hat es einfach gemacht.
vinxtbalu
Sniffer
Beiträge: 4
Registriert: 18.07.2010, 19:17
Wohnort: Deutschland

Beitrag von vinxtbalu »

tja wie war das damals,
32 Jahre her, sch... bin ich a... nein besser ist das lange her.
tja was hat man mit 14 gehört?
viel, auch viel schrott.
und viel übersteuerte PA oder verheitzte oder oder oder.

Dann am 17.11.1978 wusste ich wo die Messlatte liegt.
Dank an Geheimrat Günstig :-), so klingt Musik.

Grobschnitt hatte mich gepackt.

Jahnhalle, Bonn BugA und Köln

Tja dann irgendwann das letzte Konzert in Breisig verpasst, wusste aber nicht das es das letzte war :-(

Familie, Kinder und Beruf gingen vor.

Dann 2008 ?? Bericht in der Express morgens auf dem Weg zur Arbeit.
Grobschnitt ( wer hat den da einen alten Namen geklaut, die haben auch vor nix Anstand) im Brückenforum.
Mh, die Stücke kennst du doch, ja klar ne Coverband.

Ne das Orginal:
2009 Herdringen ( wo liegt das ? egal ) ab hin.
Auf dem Parkplatz Gänsehaut.
Bühne gesehen. Tag davor wurden 25000 beschallt dann reicht das heute für die 1500 gerade so.


STIMMT. Grobschnitt brachte Herdringen zum beben. so muss Musik sein.

2010 Bonn auch nicht schlecht. :-)

Schöne Musik.


DANKE.
Andy_h
Kardinal
Beiträge: 34
Registriert: 04.07.2010, 10:05
Wohnort: Hückeswagen

Beitrag von Andy_h »

Wie kam ich zu Grobschnitt?

Nachdem ich mir nun so langsam Thread für Thread reingezogen hab, bin ich hier gelandet.

Au Mann, ist das lange her :oops:

Es muss zwischen 1974 und 1978 in der Wuppertaler Stadthalle gewesen sein (zu Zeiten von Jane, Eloy & Co.), so genau kann ich mich nicht erinnern, weil ich einen Teil meines Gedächtnisses scheinbar verloren hab. Oder Alzheimer? :eek: (wenn mich nicht alles täuscht, waren da auch noch andre Gruppen)
Egal, wir waren eine Clique von zig Jungs und Mädelz, recht jung (damals) und so kamen wir zu Grobschnitt.
Wir haben vorgeglüht, wie es auch die heutige Jugend macht, über die wir so manches Mal meggern. Wenn mich nicht alles täuscht, haben einige auch vorher Holland einen Besuch abgestattet, logo um Käse zu kaufen. :?
Es war mein allererstes Konzert überhaupt!!! Meine Mutter würd sich heut noch drüber ärgern, wenn sie es wüsste. :lol:
Null Plan, was mich erwartet, aber ich hab mir nix anmerken lassen, wir wollten ja cool sein.
Und die herrliche Mode damals, lange Haare, die Jungs längere als ich. :shock:
Also rein in die Halle, ganz vorn hingehockt (ja, das ging damals noch) und irgendwann ging´s dann los…WUMM…das hämmerte, das dröhnte und die Post ging ab, aber so gaaanz alles weiß ich nicht mehr. (Sorry GS) :oops:
Ich hatte 3 LP´s von GS, die liefen, bis die Rillen platt waren, meine Mutter stöhnte nur genervt, mir aber wurscht. :twisted:
Nun, es kam, wie es oft im Leben kommt, ich wurde auch mal erwachsen, Kind & Kegel kollidierten mit der Musikleidenschaft meines Mannes (er stand auf Roger W.) und mir…ich passte (schön blöd) mich den Gegebenheiten an.
Hieß, viele meiner Platten wanderten irgendwo in die Kiste und wurden nur gehört, wenn die Wehmut mich überkam. 8)
Nach Trennung von Musikliebhaber der Schmusewelle, Kind, Kegel, und Platten geschnappt, aber nicht schnell genug…die alten, geliebten Platten fielen einem Verbrechen zum Opfer. Wäre ich nicht schon beim Anwalt gewesen, spätestens dann. :x
Naja, jetzt erstmal ins Leben zurückkämpfen, Karriere hatte den Vorrang, jahrelang nix von GS gehört, gelesen, weg.
Als ich dann von meinem SOHN darauf aufmerksam gemacht wurde, ungefähr so: Mum, du hast doch mal was von Grobschnitt erzählt? Jo?! Die haben hier in Hückeswagen gespielt!
Bumm…da kamen so einige Erinnerungen hoch. :confused:
Ich hab mich an den PC geworfen, im Netz gesucht und das Hückeswagener Forum gefunden und damit Nobby …dem ich heut (wenn ich runter und wieder rauf käme) auf Knien danke! ;-)
Tja, solange ist es her…und ich habe nach 30 Jahren meine alte Clique wiedergefunden und mach sie grad wieder heiß auf GS, die alten Söcken, mal sehen, wann sie mit dabei sind. ;)
Einer hat mir erzählt, er hat in seiner Sammlung noch die gute alte Platte „Solar Music“ stehen, ist doch was!
Der Kreis schließt sich und ich bin irre gespannt auf das nächste Konzert, bei dem ich anwesend sein darf!!!(möchte, muss, kann)
:D :D :D
Benutzeravatar
Mocki
Alter Zauberer
Beiträge: 1140
Registriert: 01.06.2007, 18:18
Wohnort: Solingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Mocki »

Andy_h hat geschrieben:
Nun, es kam, wie es oft im Leben kommt, ich wurde auch mal erwachsen, Kind & Kegel kollidierten mit der Musikleidenschaft meines Mannes (er stand auf Roger W.) :D :D :D
ROGER WEEZE ????? :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Spaß beiseite! Danke für den netten Bericht aus alten zeiten....
Sowas lese ich immer wieder gerne....
Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z
Benutzeravatar
MatD
Sonnengott
Beiträge: 4124
Registriert: 01.09.2008, 17:07
Wohnort: Witten
Kontaktdaten:

Beitrag von MatD »

Andy_h hat geschrieben:er stand auf Roger W.
Witthaker oder Waters :?: :?: :?:
Andy_h
Kardinal
Beiträge: 34
Registriert: 04.07.2010, 10:05
Wohnort: Hückeswagen

Beitrag von Andy_h »

:ka: sagen wa mal so...lassen wat einfach bei Roger W. --- Albany...Fortsetzung erspar ich euch...ich kann nicht singen :sauf:

Ja, die "guten alten Zeiten" , sie haben Spuren hinterlassen, schön, wenn´s dann Spuren sind, in denen man gern nochmal weitergeht :D

Und Spuren, die der Musik keinen Abbruch getan haben, noch besser

...wer war noch gleich dieser R.W. :lol:
Zappafrank
Sniffer
Beiträge: 13
Registriert: 06.05.2010, 13:15
Wohnort: Ennepetal

Beitrag von Zappafrank »

Ich habe lange überlegt, ob meine "Grobschnitt-Genese" überhaupt für jemanden interessant sein könnte, da mir die genauen Daten in meinem Gehirnpfirsich abhanden gekommen sind. Also - ich probiere es einmal.
Ich glaube, es war im Jahr des zweiten Fußball-WM Gewinns 1974 oder ein Jahr später, als ich auf einer der von kleinen Jungen so geliebten Familienfeiern bei meinen Großeltern in Hohemlimburg die Flucht in das Zimmer meines coolen Onkels antrat. Der konnte Gitarre spielen und war auch so ganz anders als meine Eltern. Dort konnte ich ihn kaum finden, denn in dem kleinen Zimmer saß eine Horde Langhariger und hatt die Bude in Rauch getaucht. Mein Onkel erklärte mir, dass es sich um tolle Musiker handelt. Da ich enttäuscht sehen konnte, dass es sich weder um Uriah Heep noch Deep Purple oder Led Zeppelin handelte, setzte ich mich als höflicher Jüngling schweigend kurz dazu, versuchte den Gesprächen zu folgen und ging dann kurze Zeit später wegen akuter Atemproblem, aber leicht beschwingt, wieder zu den "Alten" zurück. Zum nächsten Weihnachtsfest bekamen mein Bruder und ich dann von unserem Onkel eine Platte namens Jumbo geschenkt, die wir uns natürlich sofort anhörten und den Titel Jupp kurzerhand zu unserem Lieblingslied erklärten. Auch alle anderen Lieder schlichen sich allmählich in unsere Ohren und wir legten nach. Wir schmissen unser spärliches Taschengeld zusammen und kauften uns Grobschnitt 1 und Ballermann. In dem gleichen Maße, wie unsere Liebe zu der Band wuchs, kamen wir mit dieser Vorliebe bei unseren Freunden nicht so gut an. Dann erschien RPL und ich war sofort Feuer und Flamme für dieses tolle Musikstück, was sich schier endlos auf unserem Plattenteller dehte. Noch genialer aber war die Nachricht, dass Grobschnitt mit diesem Stück in unserem Gymnasium in Schwelm auftreten sollten. Also - wieder Taschengeld gespart (und das vom kleineren Bruder ergaunert), die Eltern angebettelt und Karte gekauft. Dies war mein erstes Konzert und was ich da erlebte, hat mich dann quasi für alle weiteren Konzerte versaut. Die Musik und die Show versetzten mich in die Rolle des kleinen Ernie und die fast 1 Stunde Solar Music ließen meine Augen glänzen. So müssen Konzerte ablaufen dachte ich. Nur ein Wunsch erfüllte sich nicht: das tolle Feuerwerk brachte das verhaßte Gebäude leider nicht zum Einsturz, obwohl bei der Lautstärke sicherlich nicht mehr viel fehlte. Was mich bei dem Konzert noch beeindruckt hatte, war ein kurzer Gag von Eroc, der mit zwei Bockwürstchen zu tun hatte, aber den Zusammenhang bekomme ich nicht mehr zusammen. Ich war kurz darauf dann noch einmal in der Phillipshalle in Düsseldorf, kaufte mir bis Razzia weiterhin alle Alben, aber der Musikgeschmack änderte sich mit der Zeit, anderes wurde wichtiger. Ich habe dann noch einen Auftritt im Jahr der Abschiedstour in der Wuppertaler Stadthalle gesehen, welcher auch noch toll war, aber das erste Erlebnis nicht mehr toppen konnte.
Die LP`s begleiteten mich aber mein ganzes bisheriges Leben lang und wenn ich das eine oder andere Album auflege und mir anhöre, ist dies immer mit bestimmten Geanken, Gerüchen und Gefühlen verbunden.
Obwohl ich gehört hatte, dass Grobschnitt dann nach Jahren der Trennung wieder aktiv wurden, habe ich es nicht geschafft, ein Konzert zu besuchen, denn ich konnte mir nicht vorstellen, dass es wieder so sein könnte, wie damals. Als ich aber dann zufällig las, dass RPL wieder komplett gespielt würde, habe ich mir gesagt, probier es doch einfach und bin 2010 sehr skeptisch ins Brückenforum nach Bonn gefahren. Was ich dann erlebt habe, hat mich dann umgehauen und wirklich tief berührt. Was die Gruppe auf die Beine gestellt hatte und rüberbrachte, war einfach toll. Auch die vielen netten Menschen, die ich dort getroffen habe und die meine Gefühle teilten, wie ich unschwer in den Gesichtern erkennen konnte, haben dies zu einem Erlebnis erster Güte gemacht. Vorgestern konnte ich dann auch noch das absolut irre Konzert in Hagen erleben. Auch das war wieder eine Zeitreise, die ich für nichts in der Welt mehr missen möchte und die Erinnerungen weckte, die einem immer wieder ein kleines seeliges Lächeln ins Gesicht zaubern.
Ich hoffe, ich habe Euch nicht gelangweilt, aber nach dem Lesen vieler Geschichten hier im Thread wollte ich auch meinen Kleinstadt-Senf hinzufügen, ist allerdings etwas länger geworden als geplant.
RPL trällert noch im Hintergrund und ich möchte Euch allen liebe Grüße schicken und der Band in allen ihren Zusammensetzungen für die tolle Musik danken, die mein Leben bislang begleitet hat und auch weiterhin begleiten wird, und hoffe auf eine Fortsetzung.
Wir singen trallala, und tanzen hopsassa! Tony Marshall
Benutzeravatar
Intruder
wohnt im Forum
Beiträge: 3053
Registriert: 01.06.2007, 14:32
Wohnort: Im Herzen der Natur!

Beitrag von Intruder »

So etwas langweilt doch überhaupt nicht! Da kommen doch die eigenen Erinnerungen wieder zurück und was gibt es schöneres?
(Von der Gegenwart mal abgesehen! ;-) )
Antworten