Nachlese Osnabrück

Alles zu den Revival-Konzerten

Moderatoren: ketchup, holli

Smily
Elias G.
Beiträge: 2905
Registriert: 01.06.2007, 15:31
Wohnort: Norddeutsche Tiefebene

Nachlese Osnabrück

Beitrag von Smily »

Eure Eindrücke und Ausfälle hier hinein :)
Alle haben gesagt "Das geht nicht!"
Dann kam einer, der das nicht wusste...
Und hat es einfach gemacht.
Benutzeravatar
Next Party
R.I.P.
Beiträge: 660
Registriert: 03.12.2007, 02:57
Wohnort: M.-L.

Beitrag von Next Party »

Es ist früh.
War keiner beim Konzert; wo sind die Berichte?
Leider konnten wir nicht.
Im Ortsgeschehen eingebunden war es uns leider, trotz der Nähe, nicht möglich nach Osnabrück zu kommen (Schnatgang; Biwak der Bürgerschützengesellschaft).
Ich hoffe in einigen Stunden was zu lesen.
Spaß haben und Fröhlich bleiben!!
LAST PARTY=NEXT PARTY
"Spaß haben und Fröhlich bleiben" mit der Grobschnittfamilie. Es geht weiter mit einer Nebelreise, Aphodyl, Green und mehr. Wir sehen/treffen uns demnächst wieder.
Das Forum darf nicht sterben!
Henk
Schwein im Weltall
Beiträge: 97
Registriert: 28.11.2008, 13:30

Beitrag von Henk »

Na gut Smily, weil Du den Fred schon aufgemacht hast.
Ankunft Halle: häßliches Gelände, aber direkt am Vorglühmobil viele nette und bekannte Leute. Begrüßt, gequatscht, getrunken, die Zeit bis zum Einlaß verging wie im Flug (den Griechenimbiss erwähnen wir jetzt mal besser nicht).
In der Halle gute Stimmung, die Vorfreude stieg von Minute zu Minute, erst recht, nachdem das Vorspannband lief und schon erschienen Milla und Willi und machten ihre Ansage (Milla mit einem kleinen Scherz auf (mit) den Lippen). RPL genial, da sind einfach versierte Musiker am Werk, die eine Komposition erster Güte meisterhaft darbieten. Dementsprechend tosender Beifall und die Band wurde in die Pause entlassen.
Danach wurde weiter gerockt mit den Höhepunkten (für mich KdW und SM/ST) wieder mit dem Ausflug ins oder durch das Zeitfenster. 1A Sahne gespielt, diese vielen tollen Soli... Dann noch kurzes Powerplay mit Ansage und natürlich den Wikinger, der das Konzert würdig zum Abschluß brachte.
Aufgrund der beengten Bühne hatte unser Sonnengott weniger als sonst zu tun (und wurde noch beim Einladen geholfen) und einige pyrotechnischen Effekte fanden nicht statt wg Brandschutz.
Aber that's live und nicht weiter tragisch.
Während des Nachglühens bin ich dann weg, andere werden bestimmt noch mehr berichten. Den beiden Geburtstagskindern noch einen schönen Tag und bis in HüWa an alle.
Es grüßt
Henk der Holländer

edit: @ Next Party: so recht? :)
ACELPGSIQMOPFTDUH-FAN
Benutzeravatar
Next Party
R.I.P.
Beiträge: 660
Registriert: 03.12.2007, 02:57
Wohnort: M.-L.

Beitrag von Next Party »

@ Henk; Jawoll, Prima.
Spaß haben und Fröhlich bleiben!!
LAST PARTY=NEXT PARTY
"Spaß haben und Fröhlich bleiben" mit der Grobschnittfamilie. Es geht weiter mit einer Nebelreise, Aphodyl, Green und mehr. Wir sehen/treffen uns demnächst wieder.
Das Forum darf nicht sterben!
Benutzeravatar
Schaka.
Alter Zauberer
Beiträge: 1231
Registriert: 13.07.2007, 08:21
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von Schaka. »

Den meisten war es vielleicht gar nicht so recht aufgefallen, zumal die Unterschiede mitunter nur fein aber dennoch immens wirken:

Seit Hannover haben unsere Mannen deutliche Schippen spieltechnisch draufgelegt.

Also das war ganz klar allererste Sahne, Hamma!

Kleinste Verspielerchen und die obglitarorische Panne gab es natürlich auch, aber wenn juckt das? Mich jedenfalls nicht, es erhöht eher noch den Erlebnisfaktor.

Ja und ich bin wieder voll drin in den Fängen des grob geschnittenen Netzes der Emotionen.....

Auch ich bin ja bekennender Extremst-SM-Fetischist (nein nicht SadoMaso ;-) rrrrr) und was da gestern so zwischen 22.00 u. 23.00h an meine Lauschlappen dringen durfte, war definitiv das Grandioseste SolarMusic das ich je hören durfte!
Darf ich den eingeflochtenen 70iger-Part bitte als meine persönliche Betrachtung von MUSIK im Wirsing auf ewig abspeichern?

Boah, hat richtig Spaß gemacht, datt allet jestern.

Leider fehlte mir ehrlichgesagt das Illegaballett doch sehr. Ich bitte um baldige Komplettierung!

Special superduper-Grüße gehen an Acksel Skydiver. Ein Ehrenplatz ist schon fixiert und wird deiner gedenken. THANX, Alter!

Und nochen paar Schiete-Lumix-Bilders:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

So getze ersma breakfasten und in Memories schwelgen..... :) :) :)
bekannt von Film, Funk und Lesemappe als Mitglied des


Illegal-Balletts und
Forum-Blankzieher

Benutzeravatar
Intruder
wohnt im Forum
Beiträge: 3053
Registriert: 01.06.2007, 14:32
Wohnort: Im Herzen der Natur!

Beitrag von Intruder »

Mensch, freut mich, dass Du das endlich auch mal erleben konntest!!! Bin auch schon gespannt auf die anderen Berichte von Günni's "Burzeltagsparty"!
"Wenn ich den Augenblick verpasse, verpasse ich das ganze Leben!" (Roger Willemsen)
Benutzeravatar
wilhelm
Schwein im Weltall
Beiträge: 81
Registriert: 20.03.2008, 14:14
Wohnort: Münster

Beitrag von wilhelm »

Mann war das ein geiles Konzert gestern. Nach Senden mein zweites Grobschnittkonzert. Senden hatte mich etwas enttäuscht, aber der gestrige Abend hat alles wieder wett gemacht. Fast drei Stunden Musik von Feinsten, keine Minute Langeweile. Ich komme garantiert wieder.
Einige Lumix-Fotos hab ich auch noch gemacht. Hier der Link zu Picasa:

Grobschnitt Osnabrück 29.05.2010
Benutzeravatar
fantast1961
Sniffer
Beiträge: 3
Registriert: 05.04.2008, 17:43
Wohnort: Münster

alles gut

Beitrag von fantast1961 »

HI all,
von der Bühnengrösse und fehlendem Pyroeffekt mal angesehen....schönes Clubkonzert ohne Drängelei. 2-3 Verspieler machen nix aus, die Band war jedenfalls gut drauf.
Der Sound sehr Druckvoll, was beim Rauchen ausserhalb der Location am Vibrieren des Gebäudes festzustellen war.
Zur Location selber....naja. Zum Glück musste ich nicht auf Toilette

Sonst alles Gut
Obwohl ich das Rosenhof Konzert irgendwie spannender fand, alleine durch die Auswahl der Stücke.

Gruss Peter
ist schon etwas spät geworden
recrylix
Space-Rider
Beiträge: 279
Registriert: 14.12.2008, 15:01
Wohnort: Münsterland

Beitrag von recrylix »

Hi!

Das Konzert war mal wieder allererste Sahne. Wobei ich anmerken muss, dass der Schuppen Hyde Park gar nicht geht. Wohl die übelste Location in der ich Grobschnitt gesehen habe. Hatte den Laden ganz anders in Erinnerung.

Rockpommels Land überragt aus meiner Sicht alles. Das Stück spielt Grobschnitt mittlerweile mit einer solchen Leichtigkeit und Selbstverständlichkeit, als würde sie die derzeitige Version seit Jahren spielen. Ich behaupte hier nochmal, das Stück kann man nicht besser live spielen. Solar Music oder besser Sonnentanz wird derzeit in der besten Version gespielt, die ich live erlebt habe. Das macht schon super Bock, was aus dem Stück alles rauszuholen ist. Man man! Vor allem mit dem Zeitfenster kommt das richtig gut. Das Stück kann man sicher noch weiter entwickeln. Schade finde ich immer Stimmen, die gerne eine Komplettversion aus den 70er Live Auftritten hören möchten. Klar gibt es hier grandiose Versionen, aber ich finde es total spannend, dass sich ein solches Stück immer weiter entwickelt. Da bin ich mal auf die Zukunft gespannt.

Unfassbar die Spielfreude der Musiker, trotz der negativen Überraschung mit den Bühnenmaßen. Das nenne ich professionell. Man merkt, dass die Musiker selbst voll Spaß und Lust an der Musik haben. Das ist für mich das Entscheidende bei einem Live Konzert. Und ich finde zu einem perfekten Live-Event gehört auf jeden Fall auch, dass eben nicht alles perfekt ist. Das macht die Sache menschlich.

Ich stelle fest Grobschnitt macht süchtig. Das ist für mich jedesmal ein Abtauchen in eine andere Welt. Ich schwebe so dahin und möchte nie runterkommen. Und einmal runtergekommen möchte ich sofort wieder abheben.

Ich weiß noch gar nicht wie ich es schaffe nächste Woche nicht dabei zu sein. Hab schon verschiedene Varianten durchgespielt, aber es wird bei mir wohl mit Hückeswagen nicht klappen. Eigentlich ist es für mich auch nicht vernünftig jetzt komplett durchzudrehen und alles mitzunehmen. Aber schon interessant, wie andere das hinbekommen. Nicht die schlechteste Freizeitbeschäftigung ;-)

Viele Grüße

rec
Benutzeravatar
Intruder
wohnt im Forum
Beiträge: 3053
Registriert: 01.06.2007, 14:32
Wohnort: Im Herzen der Natur!

Beitrag von Intruder »

Hallo Rec,
ich war zwar nicht dabei, aber Deine Beschreibungen und Emotionen kann ich absolut unterstreichen!
Vor allem finde ich interessant, diese Veränderung und den kreativen Prozess der Band wieder miterleben zu können. Da veränderte sich ab dem Konzert in Lübeck viel mehr, als man direkt im Anschluss an dieses Konzert wahrnehmen konnte.
Erst danach erinnert man sich oft an bestimmte Passagen, die während des Konzerts im "Gesamtgefühl" etwas untergehen. Das ist auch der Grund, warum ich von "Dokumenten" jeglicher Art einfach nicht genug bekommen kann. :D Dadurch kann man nochmal eine andere Perspektive auf die Musik bekommen.
Was soll ich sagen? Ich freue mich auf Hückeswagen!
Und natürlich auf BERLIN!!!
Gruß vom Intruder
"Wenn ich den Augenblick verpasse, verpasse ich das ganze Leben!" (Roger Willemsen)
Walter
Otto Pankrock
Beiträge: 164
Registriert: 10.10.2007, 17:50
Wohnort: 21279 Drestedt

Beitrag von Walter »

Hi @all
Ganz kurz: Ich fands klasse, die Tochter war mit der Songstruktur etwas überfordert, 60-Minuten-Titel sind noch nicht so das Richtige für sie...
Fand aber den Abend insgesamt klasse, ebenso wie ich.
Muss mir die Bilder nochmal ansehen, ein paar kommen bestimmt noch!

Bei der obligatorischen Jagd nach Unterschriften fragte ATS nach unseren Namen. Damit das schön und ordentlich in den CD-Covern aussieht, schreibt er eine kleine Widmung dazu. Als er meinen Namen hörte, hat er doch tatsächlich gelacht! Deshalb hier extra für den guten Herrn Admiral das Enthüllungsfoto des Abends, aufgenommen um 20:41 Uhr, also nach gerade mal einer halben Stunde! Da pennt er schon! Der Rest des Abends war bestimmt Play-Back ;)
Bild
Gruß Walter
Groberpitter
Space-Rider
Beiträge: 299
Registriert: 17.07.2007, 16:31
Wohnort: Frechen bei Köln
Kontaktdaten:

Ein Ausflug in alte Zeiten.....:-))

Beitrag von Groberpitter »

Leider hatte gestern Ninas geplante Entführung nicht hingehauen... :( , deswegen bin ich dann alleine zum Konzert. Meine Frau Astrid ist eingefleischter Klitschko Fan und sie zog es lieber vor, sich vor die viereckige Kiste zu hocken, um zu sehen wie Klitschko seinen Gegner verdrischt.... :D
Nun gut....auf nach Osnabrück. Vor 2 Jahren spielte Grobschnitt auch in dieser Stadt und ich erinnere mich noch gut an diese schöne Location. Heute sollte alles ganz anders kommen.
Die Ausfahrt von der A 1 war schon jedenfalls eine andere als vor 2 Jahren, hab mir aber nix dabei gedacht. Doch irgendwann bekam ich Zweifel.... :eek: ....war mein Navi Irritiert? Komisch....von Osnabrück nix zusehen, alles wirkte irgendwie sehr einsam und verlassen. Doch dann die Stimme meines Navis..." Du hast es endlich geschfft, Mann war das eine Fahrt Schweinebacke...." ...ähm, ich hab die deutsche Stimme von Bruce Willis auf meinem Navi, da gehts etwas ruppiger zu.... 8)
Mir wurde plötzlich unheimlich. Sollte DAS der Ort des Geschehens sein?? Ein Gebäude wohl noch aus 1418 tauchte auf und ein großes Hinweisschild mit der Aufschrift " Hyde Park ", wohl um gewisse Ängste zu nehmen.
Also...erstmal Parkplatz suchen ....geil.....direkt hinter dem Gemäuer an den wild besprayten Mülltonnen wurde ich fündig. Überhaupt scheint dieser Ort ein Eldorado für Sprayer zu sein, es gab kein Fleckchen Mauer und kein Fleckchen Mülltone , welches nicht bunt angesprayt war..... :confused: ...vorsichtig hab ich mich noch umgeschaut, ob da nicht irgendwo eine Abrissbirne steht, um diesem Gebäude den Kampf anzusagen..... :confused:
Na gut, alles schien ruhig und friedlich, bin dann so kurz vor acht in die Halle, wobei das Wort Halle sehr entfremdet klingt... :D ....eher ein Holzverschlag mir einer riesigen Discokugel in der Mitte ....." Aha"...so sehen also heute die Treffpunkte aus wo sich nachts die Jugend trifft.... :lol:
Obwohl ich sehr spät kam, war es vor der Bühne noch sehr sortiert. Na prima, dann wirds ja nicht eng heute abend dachte ich noch. Eng wars aber auf der Bühne....ich glaub Harro und seine grandiosen Helfer mußten diesmal alles sehr genau mit dem Massband ausmessen, um das Equipment zu plazieren... :D
Das Konzert begann pünktlich wie immer und plötzlich kam Osnabrück aus den Löchern.... :shock: .....die " Halle " urplötzlich proppevoll, keine Ahnung wo die plötzlich alle herkamen, offensichtlich gibt es im Hydepark wohl Ecken und Räume, die mir wohl ein ewiges Geheimnis bleiben werden..... :confused:
Die Band war wie immer in Hochform und alles andere war vergessen, der Marabu und die wilden Autofahrer hatten diesmal keine Chance für ihren Auftritt wegen der zu kleinen Bühne.
Danch kam erstmal das was die Band am besten kann, nämlich Pause machen.......boh ey, nur gut das ich kein Mädchen bin, die Toiletten waren glaub ich noch älter wie das Gebäude..... :shock: :shock:
Teil 2 des Konzertes, die Stimmung war echt geil und wie Schaka es schon geschrieben hat.....ein Sonnentanz der Superlative umschmeichelte unsere Hörlappen, das mir das Ohrenschmalz nur so weglief.... :D :D ....HAMMERGEIL !°!!!!!!!!!!! Das Feuerwerk fand diesmal nicht statt, kann ich auch verstehen.....die Abrissbirne will ja auch noch was zu tun haben...... :lol: :lol:

Aber irgendwie hatte das Ganze einen unglaublichen Charme....ich fühlte mich in diesen 3 Stunden zurück versetzt in die siebziger, wo Grobschnitt auch in den verrücktesten Hallen und Holzhütten gespielt hat. Nur im Gegensatz zu heute hätte das Feuerwerk stattgefunden, die Band hat damals lieber ein anschliessendes Hallenverbot hingenommen..... :D Ganz klar und bitte nicht missverstehen, heute geht Sicherheit vor und damals war sowieso alles anders.... :)

Total glücklich und verschwitzt machte ich mich dann wieder auf den Heimweg, es war ein toller Auflug in die siebziger und irgendwie hätte ich gerne mehr davon, ich denke mal die jenigen die damals auch bei den Konzerten waren, werden mich gut verstehen..... :) :)

DANKE an die beste Band des Universums und an einen unvergesslichen Abend....

in diesem Sinne....Euer Groberpitter..... 8)
...nächste Woche ist auch noch ein Tag....
Benutzeravatar
skydiver
Dr.Salzmann
Beiträge: 773
Registriert: 08.01.2009, 19:56
Wohnort: 56410 Eschelbach, da wo das Kraut Rockt

Beitrag von skydiver »

So, auch wieder daheim.

Nachdem ich am frühen Samstachnachmittag die Location schon mal von außen und innen begutachtet hatte war mir irgendwie unwohl zumute :lol:

Bild

Bild

Naja, dann hieß es aber erst mal:
Vorglühen direkt am Ort des Geschehens ;)

Bild

Bild

Bild

Bild

Aber was die Jungs dann wieder gezaubert haben war einfach unglaublich:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Ja, wass soll ich sagen? ;-)

Schön war`s :lol2:

cu all in Hückeswagen,
Axel
Benutzeravatar
Intruder
wohnt im Forum
Beiträge: 3053
Registriert: 01.06.2007, 14:32
Wohnort: Im Herzen der Natur!

Beitrag von Intruder »

Nach u. a. den Bildern von Wilhelm zu urteilen, haben einige Bandmitglieder die "Deckenberieselung" in Menden zum Anlass genommen, sich "Schutzkleidung" in Form verschiedener dekorativer Kopfbedeckungen zuzulegen! :D
Sehr geschmackvoll und stilprägend!!! Sozusagen ein "Zeichen, ein Zeichen"! ;)
"Wenn ich den Augenblick verpasse, verpasse ich das ganze Leben!" (Roger Willemsen)
Benutzeravatar
schmidchen
Schwein im Weltall
Beiträge: 85
Registriert: 20.11.2007, 22:08
Wohnort: Bremen

Beitrag von schmidchen »

Hi @ all,

Es war wieder einmal einfach nur genial was :grob: da wieder abgeliefert haben. ;-)

Den Vorschreibern kann ich nichts mehr hinzufügen ;-) .

Hier gehts zu den von mir gemachten Fotos vom gestrigen Ereignis :guckst: :

(https://picasaweb.google.com/JANELEBT/G ... abruck2010#)

Viele Grüsse

schmidchen :)
Heut ist ein schöner Tag, so wie ......
Benutzeravatar
Steve
Magic Train(er)
Beiträge: 317
Registriert: 06.06.2008, 20:59
Wohnort: Arnsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Steve »

Hi Leute,

ich hab gerade einge Bilder ins Netz gestellt. Wie immer unter https://www.stephan-schelle.de/grobschnitt.

Location erinnerte mich doch stark an das Titty Twister aus dem Film "From Dusk Til Dawn", aber die Jungs haben die Hütte gerockt. In Osnabrück bleiben Grobschnitt-Konzerte aber nie ohne Panne, wie sich mal wieder herausstellte. Milla, ich glaub die Einwohner haben dich mit einem Fluch belegt.

Toll wie immer auch das Zusammentreffen mit den Fan-Forums-Freunden.

Bis nächsten Freitag in Hückeswagen.

Steve
Steve
When we feel, when we dream, when we love we can meet there beyond Rockpommel's Land!!!
Benutzeravatar
schmidchen
Schwein im Weltall
Beiträge: 85
Registriert: 20.11.2007, 22:08
Wohnort: Bremen

Beitrag von schmidchen »

Jau, macht immer wieder Freude die netten Members aus den Fan-Foren zu treffen (egal ob GS-Forum, Jane-Forum, .....). :jupp:

Vielen Dank nochmal den beiden, die mich auf dem Fürstenauer Weg bei meinem Fussmarsch in Richtung Hyde-Park aufgelesen haben bevor ich mir Blasen an den Füssen laufe. ;-) :)

Auch dass Treffen vorher auf dem Parkplatz vom Hyde-Park = einfach nur herzlich! ;)

CU @LL

schmidchen ;-)
Heut ist ein schöner Tag, so wie ......
Benutzeravatar
Boxer
Alter Freund
Beiträge: 670
Registriert: 14.02.2009, 19:44
Wohnort: Verl

Re: alles gut

Beitrag von Boxer »

fantast1961 hat geschrieben: Obwohl ich das Rosenhof Konzert irgendwie spannender fand, alleine durch die Auswahl der Stücke
Das Rosenhof Konzert war das spannenste Konzert das ich erlebt habe. :shock: :lol:
Nähmlich das erste der Neuzeit für mich. :) :)
Mit Kribbeln im Bauch schon 2 Wochen vorher.
Aber eigendlich ist jedes Event etwas Besoderes. :rocker:
Die Band wird immer besser, und jedes Konzert bringt neue Überraschungen.
Und RPL ist einfach unbeschreiblich. Die neue CD hat bestimmt schon einen Drehwurm vom vielen Höhren. :lol: :lol:

Es freut sich auf HW
der Boxer
Es ist einfacher das letzte Wort zu haben, als den ersten Schritt zu machen.
Benutzeravatar
Wermi
Magic Train(er)
Beiträge: 311
Registriert: 29.04.2009, 21:18
Wohnort: Bremen

Re: Ein Ausflug in alte Zeiten.....:-))

Beitrag von Wermi »

Groberpitter hat geschrieben:
Aber irgendwie hatte das Ganze einen unglaublichen Charme....ich fühlte mich in diesen 3 Stunden zurück versetzt in die siebziger, wo Grobschnitt auch in den verrücktesten Hallen und Holzhütten gespielt hat. Nur im Gegensatz zu heute hätte das Feuerwerk stattgefunden, die Band hat damals lieber ein anschliessendes Hallenverbot hingenommen..... :D Ganz klar und bitte nicht missverstehen, heute geht Sicherheit vor und damals war sowieso alles anders.... :)
DANKE an die beste Band des Universums und an einen unvergesslichen Abend....

in diesem Sinne....Euer Groberpitter..... 8)
Die Sache mit dem "Charme" und der besten Band des Universums unterschreibe ich sofort!!!!
Ich weiß noch nicht genau, wie ich meine Eindrücke von gestern "nachvollziehbar" schildern kann: Das Ganze nimmt langsam merkwürdige Dimensionen an... Die Leidenschaft, mit der diese Formation ihr Werk zur Zeit Woche für Woche präsentiert, haut mich um und hat mich voll in ihren Bann gezogen. Und die Professionalität, die die Band und Crew bei den unglaublichsten Herausforderungen an den Tag legt, ist schlicht phänomenal.
Grobschnitt hat auf kleinster Bühne gestern absolute Größe gezeigt und was mich zunehmend von Konzert zu Konzert vor Freude fast zum Heulen bringt ist die Art und Weise, WIE diese Menschen ihre Musik "transportieren". Die Ausstrahlung und Harmonie, die von der Grobschnitt-Bühne strahlt, ist das Lebendigste und Eindringlichste, was mir persönlich jemals vorgetragen wurde. Und dafür möchte ich nochmal herzlich danken! Eure Darbietung der Musik ist so erfüllt von Leben und weckt unglaublich viel Sehnsüchte! Vielen Dank für einen mal wieder BEWEGENDEN Abend! Ihr seid großartig!
Lieben Gruß
Wermi
Benutzeravatar
Harro
Otto Pankrock
Beiträge: 160
Registriert: 29.06.2007, 22:37
Wohnort: Hagen
Kontaktdaten:

Beitrag von Harro »

Auch in einem anderen Bandforum gibt es einiges zu lesen:

https://jane-forum.cool-and-easy.com/to ... 89&page=42
Kein Tag ohne Musik
plankton
Alter Zauberer
Beiträge: 1624
Registriert: 27.04.2008, 18:19
Wohnort: Plön, im schönsten Bundesland der Welt!

Re: Ein Ausflug in alte Zeiten.....:-))

Beitrag von plankton »

Wir sind auch wieder gut zu Hause angekommen. :)

Es war mal wieder genial!

Über den Ort des Geschehens wurde ja bereits ausführlich berichtet, sowohl was den Außen- als auch den Innenbereich betrifft.

Was die Toiletten angeht, meinte meine Frau, dass sie im Capitol in Hannover ranziger waren. :roll:

Mit am meisten hat mich beeindruckt und natürlich gefreut, dass die zum Teil ungünstigen (um es mal diplomatisch auszudrücken) und wohl auch im Vorfeld so nicht bekannten Umstände, sprich Bühnenmaße, die Spielfreude der Band in keinster Weise trübten!
Vermutlich war es eher ein "jetzt erst recht!" wie, glaube ich Roady, mir am späten Nachmittag vorhersagte. :D

Die Band war wie immer in bester Spiellaune, es war schön, viele von euch wiederzusehen und einige von euch und der Band wieder etwas näher kennenzulernen.


Groberpitter hat geschrieben:der Marabu und die wilden Autofahrer hatten diesmal keine Chance für ihren Auftritt wegen der zu kleinen Bühne.


Eine kleine Anekdote möchte ich noch erwähnen und ich hoffe, dass ich aufgrund meiner Länge nicht der Einzige war, der es mitbekam :roll:

Der Maraboo war doch dabei, allerdings nur der Kopf!
Einer der Roadies hatte ihn wohl auf seinem Arm gestülpt in der Mitte der Bühne noch hinter ATS hochgehalten, sodass er nur knapp über dem Equipment zu sehen war.
Nach einigen Augenblicken entschwand der Maraboo-Kopf sanft nach unten.
In diesem Moment, eine Idee zu spät, drehte sich Rolf während des Trommelns um, und wollte dem Maraboo mit einem Drumstick eine verpassen, der Kopf war jedoch bereits in Sicherheit.
Es liest sich jetzt etwas langatmig, aber das Ganze dauerte nur wenige Sekunden, war wunderbar spontan.

Ich fand`s köstlich! :lol2:


Gruß, Heiko
Walter
Otto Pankrock
Beiträge: 164
Registriert: 10.10.2007, 17:50
Wohnort: 21279 Drestedt

Beitrag von Walter »

Melde mich nochmal kurz zum Konzert, obwohl schon alles gesagt wurde. Für mich wars das erste Mal RPL in voller Länge. Das alleine war schon genial! Mindestens ebenso klasse ist die aktuelle Solar Music / Sonnentanz- Version! Das Fenster in die 70er war wirklich wunderbar! Irgendwie würde ich mir DAVON auch eine CD wünschen.....

Meinem Töchterchen hat der Abend auch gefallen. Die Musik war glaube ich nicht so ganz das Richtige. War anscheinend doch zu "schwere Kost", so 60 Minuten für einen Titel, das ist noch nix für sie. Wir müssen mal verschärft die CDs hören, vielleicht kommt das dann ja...

Ein paar Bilder hänge ich noch dran, die meisten sind nix geworden. Hatte irgendwie einen Lichttechnisch ungünstigen Standpunkt.

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Gruß Walter
Irmi
wohnt im Forum
Beiträge: 3603
Registriert: 19.07.2007, 10:55
Wohnort: Michelstadt

Beitrag von Irmi »

Auch wir sind Navi sei Dank gegen 17.30 Uhr wieder heil zuhause gelandet, nachdem wir das Geburtstagskind samt Frau noch am Bahnhof abgeliefert hatten. :)
Eigentlich wollte ich diesmal - wegen der Kürze der Zeit - keinen langen Beitrag schreiben. Aber dieses in jeder Beziehung außergewöhnliche Wochenende verdient einen Bericht. Grobschnitt ist und bleibt der Knaller des Jahrhunderts !!! Danke an euch alle - es war großartig !!!

Na ja, ich konnte nur seit der Rückkehr nicht mehr sitzen, hab mir im Stehen die schönen Fotos hier ( Danke !! :) ) und im TV die Sondersendung zu Lenas Siegeszug angesehen. Über die merkwürdige Moderation in Pro 7 kann man geteilter Meinung sein. Aber die Lütte ist ja wirklich zuckersüß, der Song sowieso ein Ohrwurm und der Gewinn hochverdient. Der Himmel erhalte ihr die erfrischende Natürlichkeit und die Chance, auch ein ganz normales junges Mädchen zu sein.

Alles andere später/morgen ;-)
Liebe Grüße
Irmi :)
Das Leben ist zu kurz für ein langes Gesicht ! Keep smiling ... :)
Benutzeravatar
Günni
R.I.P.
Beiträge: 4950
Registriert: 17.06.2007, 11:26
Wohnort: Mitten in Deutschland...
Kontaktdaten:

Beitrag von Günni »

Es flogen die Fetzen in Rocker’s Corner

Im Londoner „Hyde Park“ gibt es eine kleine Ecke, „Speaker’s Corner“ genannt, wo Redefreiheit noch ernst genommen wird: jede und jeder, der sich dazu berufen fühlt, kann dort eine Rede halten und frei von der Leber weg alles mitteilen, was ihn oder sie bewegt. Da wird vom Leder gezogen, sich von der Labour geredet, verbal die Welt gerettet und es finden sich wochenends meist auch eine erkleckliche Anzahl Zuhörer. Im Osnabrücker Konzertschuppen „Hyde Park“ mutierte die Bühne am vergangenen Samstag, den 29.05.2010,zu „Rocker’s Corner“, denn die Mannen der aktuellen Grobschnitt-Inkarnation spielten so frei von der Leber weg und rissen ihr Publikum so locker mit, wie es wohl auch die besten Rhetoriker der Londoner Grünanlage nur schwerlich schaffen… aber was das englische Redeforum und die Osnabrücker Musikbühne miteinander verbindet, ist die Vielzahl der grob angeschnittenen Themen, die Kunst zwischen mitreißend lautem Gepolter und zarten Zwischentönen die richtige Balance zu finden. Nicht jeder, der in der britischen Metropole die Redetribüne betritt, hat wirklich etwas mitzuteilen, im Gegensatz zu „Grobschnitt“: diese Band hat definitiv was zu sagen und dabei noch ‚ne Menge Spaß am Abrocken.
Und so war auch dieses Gastspiel im Rahmen der derzeitigen Konzertreihe eine ganz eigene Party, die das Publikum packte und mitriss. Und das mit einer Show, die, gemessen an aktuellen Trends, hoffnungslos anachronistisch erscheinen muss: kein „schneller, Lauter,knackiger“, keine aufdringlichen Poser-Exzesse, nur brillant gespielte Rockmusik, die ein Kaleidoskop verschiedenster Facetten zum Leuchten bringt. Stücke weit jenseits der drei-Minuten-Grenze, gar Werke von symphonischen Ausmaßen verzaubern die Fans und verbreiten soviele positive Vibrations, dass am Ende die Begeisterungsstürme kein Ende nehmen wollen.
Die erste Hälfte des Konzerts ist ganz und gar „Rockpommel’s Land“ gewidmet, jenem Rockmärchen, das so leicht und luftig daher kommt, dass man erst bei genauerem Hinhören bemerkt, wie diffizil die Komposition ist und welche Knochenarbeit die Musiker hier zu leisten haben - doch nach mittlerweile sechs Komplettaufführungen dieses zauberhaften Fantasy-Opus kommt die Interpretation so locker und lässig herüber, als spiele man das Stück zum Warming-up! Es beeindruckt, wie gerade die jüngere Musikergeneration auf der Bühne, Gitarrist Nuki Danielak, Gitarrist und Pianist Manu Kapolke, Percussionist, Schlagzeuger und Keyboarder Demian Hache das Stück zelebrieren, als wäre es ihnen auf den Leib geschrieben… und doch datiert die Komposition noch auf die Zeit, in der die Instrumentalisten sich zumeist noch in der genetischen Planungsphase befanden, wenn überhaupt… und genau hier liegt die unglaubliche Stärke von „Rockpommel’s Land 2010“: hier muss kein Spagat über den Generation Gap gemacht werden, hier rocken Väter und Söhne über die Klüfte der Zeiten hinweg. Was kann besser zeigen, dass es sich hier einfach um ein zeitloses Werk handelt?
Aber auch die Herren gesetzteren Alters, die Väter Willi Danielak-Wildschwein an Stimmbändern und Laminatgitarre, Milla Kapolke an Bass und ebenfalls den Stimmbändern sowie Tatti Tattva hinter seiner Tastenburg zeigen, gemeinsam mit Toni Moff Mollo an Gesang und Lightshow und Admiral Top Sahne-Möller keinerlei Alterserscheinungen auf der Bühne: Willis Stimme klingt gar frischer als in seinen jungen Jahren. Sein unglaublich wandlungsfähiges Sangesorgan passt sich jeder Stimmung wie von selbst an und bringt so viel Emotion und Wärme in die Story hinein, dass die Spannung während der ganzen Stunde, die das Rockmärchen in Anspruch nimmt, nie nachlässt.
Durch die eigens für diese Showserie neu komponierten Stücke ist die gesamte Dramaturgie von „Rockpommel’s Land“ noch veredelt worden und die schon erwähnte Spannung steigt ständig an, bis sie sich schließlich in einem der schönsten Finales der Musikgeschichte entlädt - für viele Zuhörer der Zeitpunkt, von hochgehaltenen Feuerzeugen zu tränentrocknenden Papiertaschentüchern zu wechseln.
Die Spiellaune der Band übertrug sich im „Hyde Park“ unmittelbar auf das Publikum, das die Gruppe frenetisch abfeierte und solch einen Applaus, wie ihn die Hagener Rockzauberer hier bereits vor der Pause einheimsten, bekommen andere Stars nicht mal am Ende ihrer Shows.
Nach dem Abtauchen in die Märchenwelt von „Rocpommel’s Land“ ging es im Anschluss an die Pause erst mal zur Sache und „Grobschnitt“ bewiesen mit dem mitreißenden Medley aus „Illegal“, „Razzia“ und „Mary Green“, dass ihnen auch deutliche Worte und knallharter Politrock nicht fremd sind - wobei die Songstrukturen progressiv bleiben und sich so weniger zum Parolen-Gröhlen bei Demos eignen…. dazu waren sie wohl auch nie gedacht, aber mit den Texten kann man sich auch heute noch gut auseinandersetzen. Live im Konzert ist allerdings erst mal Abrocken angesagt, denn die Musiker fegen mit so viel Schwung durch diese Fetzer, dass kein Bein still bleiben kann… auch, wenn im Mittelteil von „Mary Green“ plötzlich neue kompositorische Elemente auftauchen - die ganz eigene Osnabrück-Version dieses groben Klassikers? „Grobschnitt“ meets Stockhausen? Oder nur die aktuelle Ausgabe von „Die Panne von Osnabrück“? Wer weiß… jedenfalls machen solche Elemente ein Livekonzert ja auch aus und schmälern den Kunstgenuss in keinem Moment - „Live“ ist halt immer noch „Live“… wenn ich glatt gebügelte Perfektion will, kann ich auch daheim zu zimmerlauem Bier CDs in meine Vorzeige-Anlage schmeißen! Im „Hyde Park“ war das Bier kühl und die Stimmung am Kochen - ein Hexenkessel, in dem das Schmuse-Instrumental „Silent Movie“ wirklich nur die Funktion hat, mal durchschnaufen zu können, bevor die Ethnorockballade „Könige der Welt“ mit ihrer gewaltigen, trance-artigen Rhythmik und zum Weinen schönen Gitarrenlinien Mut zum Weiterträumen macht… ohne sich aus der Welt zu verabschieden. Wie heißt es doch im Text: „(wir haben) die Vögel belogen und weiße Federn schwarz gemalt…“ ein Schauergemälde in Öl, erschreckend aktuell, obwohl das Lied aus dem Jahre ‚84 stammt… angesichts der erschreckenden Bilder der aktuellen Öl-Katastrophe ein wirklich eindringlicher Appell, nicht aufzugeben, bis die selbstherrlichen Könige dieser Welt abdanken!
Soweit mein kurzer Entwurf zu meiner Politrede in „Speaker’s Corner“ - jetzt aber wieder zurück zu „Rocker’s Corner“, denn der unangefochtene Höhepunkt eines jeden „Grobschnitt“-Konzerts stand ja noch an: „Solar Music“… ein Rockdinosaurier, der gleichzeitig ein Chamäleon ist: ich kenne kein anderes Stück in der Musikgeschichte, dass sich ständig so verändert wie dieses nahezu 50minütige Meisterwerk - was aber gerade diese Fassung in Osnabrück ausmachte, war die orgiastische Power, die da von der Bühne ungefiltert ins Publikum flog. Die Soli ließen wohl jedes Herz höher schlagen, das Zusammenspiel kann man sich dichter kaum vorstellen - auch,wenn showtechnisch wegen Brandschutz im wahrsten Sinne des Wortes auf Sparflamme gekocht werden musste, war dieses Gesamtkunstwerk wieder mal ein Fest für alle Sinne. Kein Wunder, dass danach „Powerplay“ als Zugabe kommt, denn die angestauten Energien wollen noch im Abfeiern der Band kanalisiert werden - Willissympathische Bandvorstellung ist die Gelegenheit, endlich jedem einzelnen der Beteiligten auch mal individuell Applaus zu gönnen - und zum Grande Finale des Abends kommt der Lieblingswikinger der groben Gemeinde auf die Bühne, um zu elegischen Klängen wie gewohnt das Konzert rituell zum Abschluss zu bringen - das Feuer wird auf der Bühne abgelegt und darf nun verlöschen… und, wie jedesmal ist es auch diesmal wieder nur schwer zu fassen: „Schon vorbei?“ fragt man sich - dass bereits rund drei Stunden vergangen sind, seit die Band die Bühne betreten hat, kann der Verstand nicht fassen… wo ist nur die Zeit hin? Gefühlt waren das höchstens 60 Minuten. Mich beschleicht zum Ende jeden „Grobschnitt“-Konzerts immer ein wenig Wehmut, aber was klingt da zum abschließenden
Winkewinke und Händeschütteln aus den Lautsprechern? „What aabout to start another journey?“ Gute Idee, der Rucksack ist schon gepackt und die nächsten Konzerte kommen bestimmt - und „Grobschnitt“ sind immer eine Reise wert - das hat auch der Ausflug zu „Rocker’s Corner“ im Osnabrücker „Hyde Park“ mal wieder eindrucksvoll bewiesen.

Für mich persönlich war es natürlich diesmal mehr als nur ein Konzert, denn ich konnte an diesem Abend auf absolut traumhafte Weise in meinen Geburtstag hineinfeiern! Und wenn ich daran denke, wie um Mitternacht Band und Freunde mir zu Ehren "Happy Birthday" anstimmten, wie viele leute mich umarmt haben, mir die Hände geschüttelt und Glück gewünscht haben, wie ich in jeder Hinsicht reich beschenkt wurde, bin ich noch immer völlig erfüllt von jenem magischen Abend. Für solch ein Glück, mit so vielen lieben Menschen und der Band meines Herzens in ein neues Lebensjahr durchstarten zu können, kann ich nur dankbar sein. Noch nachts im Hotel summte "Heut' ist ein schöner Taaaag" in meinem Kopf und mit Euch allen wird's bestimmt auch ein super Jahr!
Danke "Grobschnitt", danke liebe Mitverrückte - und ich freu' mich schon tierisch auf "Hückeswagen - the event" ;-) !

Go for Love - Günni
...ich lese nur mit. Lange Beiträge sind nicht mein Ding.
Benutzeravatar
Intruder
wohnt im Forum
Beiträge: 3053
Registriert: 01.06.2007, 14:32
Wohnort: Im Herzen der Natur!

Beitrag von Intruder »

Ach Günni.....
Danke! :D
"Wenn ich den Augenblick verpasse, verpasse ich das ganze Leben!" (Roger Willemsen)
Henk
Schwein im Weltall
Beiträge: 97
Registriert: 28.11.2008, 13:30

Beitrag von Henk »

Hallo Günni,

super Bericht, so kann's nur einer...
Zum Thema "Knochenarbeit". Meinst Du wirklich die beteiligten Musiker sehen das so? Ihrem Hobby auf höchstem Niveau nachzugehen und sich verdientermaßen frenetisch abfeiern zu lassen?
Das ist schon ein Unterschied als z.B. unter Tage Kohle zu klopfen oder ein sprudelndes Bohrloch abzudichten.

Es grüßt

Henk der Holländer
ACELPGSIQMOPFTDUH-FAN
Benutzeravatar
reinhacker
Magic Train(er)
Beiträge: 304
Registriert: 22.08.2007, 18:39
Wohnort: zwischen Stade und Cuxhaven
Kontaktdaten:

Beitrag von reinhacker »

Moin@all,

ich kann dem lieben Günni nur zustimmen und schreib daher nix mehr zu dem OS-Gig außer

Danke, es war genial und ih hoffe, es wird in Zukunft noch viele Konzerte dieser Hobbyband geben.

es war ein schöner Tag...
alles ist besser!
Benutzeravatar
Günni
R.I.P.
Beiträge: 4950
Registriert: 17.06.2007, 11:26
Wohnort: Mitten in Deutschland...
Kontaktdaten:

Beitrag von Günni »

@Henk:
Natürlich ist die "Knochenarbeit", die ich meine, nicht mit der harten, gesundheitsschädigenden Knochenarbeit z.B. unter Tage vergleichbar... aber ich finde, die Mühen, die auch solch ein Hobby den Musikern abverlangt, werden oft unterschätzt. Natürlich macht's den Jungs Spaß, natürlich werden sie abgefeiert, natürlich verdienen sie sogar was dabei - aber, wie schwer das ist, so zu spielen, solch eine Show abzuliefern, das sollte man auch nicht zu gering einschätzen. Und jetzt geht es hier ja auch nicht um eine 60-Minuten-Show mit einfachst gestrickten Drei-Akkord-Stücken, sondern um hochkomplizierte, ausgefeilte Musik, die höchste Konzentration verlangt UND noch flott 'rüber kommen soll. Vielleicht war der Ausdruck "Knochenarbeit" einen Tick zu hoch angesetzt, aber das ist Definitionsfrage... aber bei all dem Spaß, den die Groben und wir gemeinsam da haben, darf man auch nicht vergessen, dass die "Jungs" sich da auch ganz schön abrackern!

Go for Love - Günni
...ich lese nur mit. Lange Beiträge sind nicht mein Ding.
Walter
Otto Pankrock
Beiträge: 164
Registriert: 10.10.2007, 17:50
Wohnort: 21279 Drestedt

Beitrag von Walter »

@Günni: Ich war selbst in Osnabrück dabei. So wie du hätte ich das in hundert Jahren nicht in Worte fassen können.
Vielen Dank für diesen und alle anderen Konzertberichte von dir! Es ist jedes Mal ein Genuss, die Beiträge zu lesen.
Benutzeravatar
Steve
Magic Train(er)
Beiträge: 317
Registriert: 06.06.2008, 20:59
Wohnort: Arnsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Steve »

Hi Günni,

da hast du absolut Recht. Wir alle erleben die Band ja nur an dem Abend, wenn sie auf der Bühne steht. Was aber an Übungsfleiss jede Woche nötig ist (und vor allem in den Moinaten, bvis sie das Stück drauf hatten), um solch eine perfekte Show, mit dem kompliziertem Arrangement live hinzubekommen, gebührt wirklich großen Respekt.

Und wenn man dann noch bedenkt (du hast es ja auch geschrieben), mit welcher Leichtigkleit diese schweren Songs da in den Saal schweben und die Soli jedes Mal vairieren, dann bleibt mir wirklich oft nur noch der Mund vor lauter Staunen offen stehen. Aber vorsicht !!!! Die Papierschnippsel fliegen in fast jede Öffnung (am liebsten in volle Getränkebecher).

Steve
Steve
When we feel, when we dream, when we love we can meet there beyond Rockpommel's Land!!!
Antworten