Was macht eigentlich Lupo?
Was macht eigentlich Lupo?
Finde hier leider gar nichts über Ihn.
Hab Ihn früher gerne beobachtet wie er etwas verlegen, aber trotzdem unterhaltsam durch das Programm geführt hat.
Seine erhabende Art, eine "crying" Gitarre zu spielen und sich dabei verträumt im Kreise zu drehen, waren für mich die Höhepunkte der früheren Konzerte.
Popsänger
Hab Ihn früher gerne beobachtet wie er etwas verlegen, aber trotzdem unterhaltsam durch das Programm geführt hat.
Seine erhabende Art, eine "crying" Gitarre zu spielen und sich dabei verträumt im Kreise zu drehen, waren für mich die Höhepunkte der früheren Konzerte.
Popsänger
Du wirst hier vergeblich suchen, Popsänger.
Es ist schon häufig und viel über Lupo hier und im alten forum geschrieben und auch heftig diskutiert worden.
Er ist mit dem Thema "Grobschnitt" durch und hat damit abgeschlossen, was viele hier sehr traurig gemacht hat. Schon allein die Art, wie er dieses einige spüren ließ, war schockierend.
Lupo wohnt in Schalksmühle, betreibt eine Eventagentur, hackt gerne Brennholz und hat keine Lust mehr, über die alten Zeiten zu sprechen.
Es ist schon häufig und viel über Lupo hier und im alten forum geschrieben und auch heftig diskutiert worden.
Er ist mit dem Thema "Grobschnitt" durch und hat damit abgeschlossen, was viele hier sehr traurig gemacht hat. Schon allein die Art, wie er dieses einige spüren ließ, war schockierend.
Lupo wohnt in Schalksmühle, betreibt eine Eventagentur, hackt gerne Brennholz und hat keine Lust mehr, über die alten Zeiten zu sprechen.
Alle haben gesagt "Das geht nicht!"
Dann kam einer, der das nicht wusste...
Und hat es einfach gemacht.
Dann kam einer, der das nicht wusste...
Und hat es einfach gemacht.
Das geht mir auch oft so, dass ich mich gerne an die Zeit mit ihm zurück erinnere.
Für mich wird er stets einer der wichtigsten Faktoren dieses Phänomens "Grobschnitt" sein! Gerade heute morgen habe ich mir die "neuen" CD's angehört und an diese von Dir beschriebenen Dinge gedacht. Ich hoffe sehr, es geht ihm gut und er freut sich vlt so wie wir über diese tolle "neue" Band, die auch seine Musik wieder so wunderbar mit Leben erfüllt hat!
Für mich wird er stets einer der wichtigsten Faktoren dieses Phänomens "Grobschnitt" sein! Gerade heute morgen habe ich mir die "neuen" CD's angehört und an diese von Dir beschriebenen Dinge gedacht. Ich hoffe sehr, es geht ihm gut und er freut sich vlt so wie wir über diese tolle "neue" Band, die auch seine Musik wieder so wunderbar mit Leben erfüllt hat!
"Wenn ich den Augenblick verpasse, verpasse ich das ganze Leben!" (Roger Willemsen)
- Vater Schmidt
- wohnt im Forum
- Beiträge: 3226
- Registriert: 19.06.2007, 20:44
Ich würde mich mehr wie "freuen", von ihm hier zu lesen. Er gehört für mich zur Familie Grobschnitt.
Zuletzt geändert von Vater Schmidt am 02.11.2007, 20:28, insgesamt 1-mal geändert.
Die BMW unter'm Arsch, it makes me feel so gladiou
Lupo
Na Gott sein Dank! Ich dachte ich trete hier in ein Fettnäpfchen.
Wäre doch echt klasse von Ihm zu hören, was er vom "neuen Leben" Grobschnitt's hält.
Ich glaube mich zu erinnern, hier irgend ein paar "negative oder zumindest nicht sooo positive" Kommentare von Eroc und / oder Mist gelesen zu haben.
Interessantes Thema,oder?
PS:
Eroc, Mist, Lupo, Freunde und Söhne auf geht's . Platz für tolle Musik gibt's sicher noch und Songmaterial doch auch.
Symphonie, Am Ölbaum, Sahara, Du kannst das nicht, Nickel Odeon, Magic Train und die 100.000ste Version von Solar Music. Das ist euere / unsere Musik!
seufz,!!!!!!!!!.......das wär dann ja noch einem mal eine körperlicher Hype.
Popsänger
Wäre doch echt klasse von Ihm zu hören, was er vom "neuen Leben" Grobschnitt's hält.
Ich glaube mich zu erinnern, hier irgend ein paar "negative oder zumindest nicht sooo positive" Kommentare von Eroc und / oder Mist gelesen zu haben.
Interessantes Thema,oder?
PS:
Eroc, Mist, Lupo, Freunde und Söhne auf geht's . Platz für tolle Musik gibt's sicher noch und Songmaterial doch auch.
Symphonie, Am Ölbaum, Sahara, Du kannst das nicht, Nickel Odeon, Magic Train und die 100.000ste Version von Solar Music. Das ist euere / unsere Musik!
seufz,!!!!!!!!!.......das wär dann ja noch einem mal eine körperlicher Hype.
Popsänger
Weiß jemand, wie die Firma von Lupo heißt? Gibt es eine Webseite? Ich frage weniger als Fan denn als Veranstaltungstechniker, interessiert mich als "Mann aus der Branche" halt einfach.
--- I've been mad for fucking years, absolutely years, been over the edge for yonks, been working me buns off for bands. --- Chris Adamson
Hallo Echorec,
soweit ich weiß heißt die Firma "Laser & Vision" und sitzt in Arnsberg.....
Machen Licht- und Laser-Shows im großen Stil.
Kuckst Du: https://www.laservision.de
Ab und zu arbeitet Toni auch dort mit....
Habe vor einigen Jahren den "Feuernachtstraum" live erleben dürfen.
Ein Super Open-Air-Event.......
Gruß, mocki
soweit ich weiß heißt die Firma "Laser & Vision" und sitzt in Arnsberg.....
Machen Licht- und Laser-Shows im großen Stil.
Kuckst Du: https://www.laservision.de
Ab und zu arbeitet Toni auch dort mit....
Habe vor einigen Jahren den "Feuernachtstraum" live erleben dürfen.
Ein Super Open-Air-Event.......
Gruß, mocki
Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z
Danke für die schnelle Antwort! Scheint ja nicht gerade die kleinste Firma zu sein. War mir allerdings bislang kein Begriff.
Für die HP sollten sie sich mal ein Impressum zulegen, könnte sonst Ärger geben.
Für die HP sollten sie sich mal ein Impressum zulegen, könnte sonst Ärger geben.
--- I've been mad for fucking years, absolutely years, been over the edge for yonks, been working me buns off for bands. --- Chris Adamson
- Vater Schmidt
- wohnt im Forum
- Beiträge: 3226
- Registriert: 19.06.2007, 20:44
- Günni
- R.I.P.
- Beiträge: 4950
- Registriert: 17.06.2007, 11:26
- Wohnort: Mitten in Deutschland...
- Kontaktdaten:
Ja, es war immer eine Ougenweide, Lupo beim Spielen zuzusehen - er spielte eigentlich gar nicht - er verkörperte mit Leib und Seele die Klänge, die er beispielsweise seiner "Hamer" entlockte. Seine Conference mag auf manche zu zurückhaltend oder verlegen gewirkt haben, aber sie kam so persönlich 'rüber, dass ich bei der Bandvorstellung immer Tränen in den Augen hatte und noch habe, wenn ich sowas von Konserve höre...
Ein hervorragender Live-Performer, der das, was man üblicherweise so unter "Performance" versteht, gar nicht nötig hatte - er beherrschte nicht nur sein Instrument, sondern die ganze Szenerie, und das, ohne sich mit peinlichen Posen in eine Frontman-Position zu drängen - das Phänomen "Grobschnitt" wäre ohne ihn nicht denkbar gewesen, ebenso wenig wie ohne Erke und all die anderen - dass uns das Feeling heute bei den Shows der neuen Band wieder ereilt, spricht doch sehr für den Respekt der Gruppe vor der Geschichte der Band!
Go for Love - Günni
Ein hervorragender Live-Performer, der das, was man üblicherweise so unter "Performance" versteht, gar nicht nötig hatte - er beherrschte nicht nur sein Instrument, sondern die ganze Szenerie, und das, ohne sich mit peinlichen Posen in eine Frontman-Position zu drängen - das Phänomen "Grobschnitt" wäre ohne ihn nicht denkbar gewesen, ebenso wenig wie ohne Erke und all die anderen - dass uns das Feeling heute bei den Shows der neuen Band wieder ereilt, spricht doch sehr für den Respekt der Gruppe vor der Geschichte der Band!
Go for Love - Günni
...ich lese nur mit. Lange Beiträge sind nicht mein Ding.
-
- Jupp
- Beiträge: 61
- Registriert: 18.07.2007, 19:01
- Wohnort: immer auf Reisen
Hallo! Ich freue mich riesig, daß Eroc und Lupo nach etlichen Querelen und Stellungskriegen wieder miteinander reden! Also, ich hätte ja gedacht, daß der Mond viereckig werden würde, bevor die Herren Kühn und Ehrig sich mal was sagen...! Eroc, hast uns eine Menge Last von der Fan-Seele genommen. Und Lupo: Wir ALLE schätzen Dich noch immer, wir würden uns freuen, wenn Du Dich mal wieder in unsere Nähe bewegen würdest...! WIR BRAUCHEN DICH!
- Lautenquaeler
- Sniffer
- Beiträge: 14
- Registriert: 08.11.2007, 14:13
- Wohnort: Haiger
Hallo Grobschnitt Gemeinde
Mein erster Beitrag hier deshalb erstmal herzlich Wilkommen Laute
Ja Lupo, wenn es ein Vorbild für mich gab als ich mit 17 oder 18 mit dem Gitarrenspiel anfing dann war Er es.
Die Leichtigkeit mit der Er auf der Bühne stand und der meist entspannte Gesichtsausdruck (oder war es Gleichgültig?) nun er ist einfach "Der" Gitarrist.
Heute so etwa 22 Jahre später übe ich immer noch, Grobschnitt sind weiter weg gerückt doch unvergessen, ich freue mich vielleicht mal eines der neuen Konzerte besuchen zu dürfen, wobei ich hoffe das die Richtung nach vorne geht und es vielleicht völlig andere Töne gibt, für Grobschnitt wäre das ja normal.
Musichaotischer Gruß aus dem vermutlich lautesten Haus Mittelhessens
Hartmut
Mein erster Beitrag hier deshalb erstmal herzlich Wilkommen Laute

Ja Lupo, wenn es ein Vorbild für mich gab als ich mit 17 oder 18 mit dem Gitarrenspiel anfing dann war Er es.
Die Leichtigkeit mit der Er auf der Bühne stand und der meist entspannte Gesichtsausdruck (oder war es Gleichgültig?) nun er ist einfach "Der" Gitarrist.
Heute so etwa 22 Jahre später übe ich immer noch, Grobschnitt sind weiter weg gerückt doch unvergessen, ich freue mich vielleicht mal eines der neuen Konzerte besuchen zu dürfen, wobei ich hoffe das die Richtung nach vorne geht und es vielleicht völlig andere Töne gibt, für Grobschnitt wäre das ja normal.
Musichaotischer Gruß aus dem vermutlich lautesten Haus Mittelhessens
Hartmut
Trinkt den Kaffee Schwarz (auch wenn es keine Farbe ist)
- rockpommel
- Sniffer
- Beiträge: 18
- Registriert: 20.06.2007, 20:06
- Wohnort: Braunschweig
- Vater Schmidt
- wohnt im Forum
- Beiträge: 3226
- Registriert: 19.06.2007, 20:44
Tja, GRobschnitt ohne Lupo wäre einfach nur nichts gewesen. Seine Art, wie er den Grobschnitthymen und Epen Leben eingehaucht hat ist unvergleichbar. Es gibt mit Sicherheit viele technisch bessere Gitarissten aber Lupo hat die Gitarre mit Herz und Seele gspielt.
Nicht zu vergessen ist Lupo auch derjenige gewesen, der Grobschnitt Ende der achtziger maßgeblich am Leben gehalten hat. Ohne ihn wäre vermutlich damals alles schon viel früher auseinandergegangen. Danke nochmal an dieser Stelle für all die schönen Konzerte, die ich mit erleben durfte. Wäre wirklich schön von Lupo, wenn er zum nächsten Fantreffen kommen würde oder sich das mal anhört, was Milla, Toni, Willi, Top Sahne und die anderen mit seinem ERBanteil gemacht haben.
Wobedidada
Ketchup
Nicht zu vergessen ist Lupo auch derjenige gewesen, der Grobschnitt Ende der achtziger maßgeblich am Leben gehalten hat. Ohne ihn wäre vermutlich damals alles schon viel früher auseinandergegangen. Danke nochmal an dieser Stelle für all die schönen Konzerte, die ich mit erleben durfte. Wäre wirklich schön von Lupo, wenn er zum nächsten Fantreffen kommen würde oder sich das mal anhört, was Milla, Toni, Willi, Top Sahne und die anderen mit seinem ERBanteil gemacht haben.
Wobedidada
Ketchup
Illegal - Scheißegal - bis zum nächsten mal
Das trifft es genau. Lupo ist für mich einer der ganz wenigen Gitarristen, die immer songdienlich gespielt haben und nicht jedes Stück mit Sologewichse kaputt machen mussten. Weitere bekannte Familienmitglied dieser seltenen Gattung wären David Gilmour oder Pete Townshend.ketchup hat geschrieben:Es gibt mit Sicherheit viele technisch bessere Gitarissten aber Lupo hat die Gitarre mit Herz und Seele gspielt.
--- I've been mad for fucking years, absolutely years, been over the edge for yonks, been working me buns off for bands. --- Chris Adamson
- Günni
- R.I.P.
- Beiträge: 4950
- Registriert: 17.06.2007, 11:26
- Wohnort: Mitten in Deutschland...
- Kontaktdaten:
...nicht zu vergessen Andy Latimer von "Camel"!
Danke für Euere Beiträge, Ketchup & Echorec - sie haben mir Tränen in die Augen getrieben... Lupo war für mich vor allem deshalb der Größte, weil sein Spiel ein Ultimo an Gefühl 'rüber bringen konnte...
Go for Love - Günni
Danke für Euere Beiträge, Ketchup & Echorec - sie haben mir Tränen in die Augen getrieben... Lupo war für mich vor allem deshalb der Größte, weil sein Spiel ein Ultimo an Gefühl 'rüber bringen konnte...
Go for Love - Günni
...ich lese nur mit. Lange Beiträge sind nicht mein Ding.
-
- Jupp
- Beiträge: 61
- Registriert: 18.07.2007, 19:01
- Wohnort: immer auf Reisen
Haha, da müssen wir aber zu den Überstücken der Rockgeschichte noch was hinzufügen(und mich bitte nicht diesmal wieder zensieren!!!). Wie wäre es mit Triumph-The City, ein genialer 9minütiger Hammer song von 1977. Oder vergessen wir bei all dem Gitarrenspielen nicht die göttlichen Stücke von Angel(The Fortune oder The Tower!!!).Ja Angel, die mal in den 70ern recht erfolgreich waren...! Oder Der Schlußspurt von Yes in Starship Trooper, genannt Wurm! Das sind Momente der Musikgeschichte, die man nie vergessen sollte! Also, ich fordere eine Rubrik mit dem Namen Übersongs des Rocks! Die absoluten Hammerstücke! Da kann ich noch was lernen, sagt man...JENS
Bei mir drin, schon seit Jahren!Joker hat geschrieben:Tragen wir die doch gleich mal rüber in die "Jahrhundertalben"...Echorec hat geschrieben:Stimmt, die "Snow Goose" ist unvergessen, besonders in der Live-Version.
--- I've been mad for fucking years, absolutely years, been over the edge for yonks, been working me buns off for bands. --- Chris Adamson