Bonn, Brückenforum 7. Mai 2010

Alles zu den Revival-Konzerten

Moderatoren: ketchup, holli

Benutzeravatar
stratoli
wohnt im Forum
Beiträge: 3011
Registriert: 13.07.2007, 08:06
Wohnort: Schwarzwald - Bodensee
Kontaktdaten:

Beitrag von stratoli »

das konzert noch voll im kopf und dann diese bilder hier.... ich bin immer noch im brückenforum. danke an alle "knipser" ;), ihr haltet das erlebte sowas von wach. und ihr werdet immer besser - wie die band eben.
nix mehr Ford Transit - aus Freude am tanken. :o
Benutzeravatar
Mocki
Alter Zauberer
Beiträge: 1140
Registriert: 01.06.2007, 18:18
Wohnort: Solingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Mocki »

So, nun komme ich auch endlich dazu, mich zu den Ereignissen des 7.5. in Bonn zu äußern. Eigentlich ist ja schon fast alles gesagt, bzw. geschrieben.
Es war für mich, nach längerer Abstinenz, mal wieder eine große Freude dem rituellem Familientreffen beiwohnen zu dürfen.
Schon wenige Sekunden nach meiner relativ späten Ankunft beim "Vorglühen" in der "Rheinlust" war es wieder da, das Gefühl: "ZUHAUSE!!!"
Auch wenn viele nette Gespräche nur recht kurz ausgefallen sind, so habe ich doch jede Begegnung mit jedem von Euch sehr genossen. Naja, fast jede. Der "Trötenmann" der vor 2 Jahren schon in Betzdorf genervt hatte, zog auch dieses mal wieder alle peinlichen Register..... :twisted:
Ansonsten gab es jedoch wirklich nix zu meckern.
Zum Konzert selbst kann ich mich nur dem allgemeinen Tenor anschließen:
GEIL !!!
RPL war ein sehr intensives und nachhaltig beeindruckendes Konzerterlebnis, was mich emotional einfach ins Herz trifft. Die musikalische Klasse, der perfekte Sound, die phantasievollen Kostüme und Requisiten, sowie die wunderbaren Lichtbilder lassen RPL in einer nie dagewesenen Brillianz erstrahlen !!! - Groß war daher die Freude, als Willi zur "Halbzeit" verkündete, dass es dieses Opus ab sofort auf CD zu erhalten gibt. Danach wurde RockpommelsRalfs Merch-Stand erst mal von etlichen Fans belagert, die sich den neuen Silberling (Der übrigens mehr als gelungen ist, aber dazu an anderer Stelle mehr...) sofort zulegen wollten. Eine kleine Sache am Rande ist mir beim Tanz der "Stonymen" noch augefallen: Wenn ich das richtig bemerkt habe, tanzten die Steinmänner eine gemischte Choreographie aus "Saturday Night Fever", "Macarena" und dem "Los Ketchup Song". :D Sehr witzig!
Die bereits angesprochenen kleinen Pannen, bzw. Verspielerchen zeigten mir nur, dass da bei aller Perfektion eben auch "nur Menschen" agieren, die das Ganze mit einer netten Portion Selbstironie hinnahmen. (Zitat Willi: "Einer greift immer inne sheise....!")
SOLAR MUSIC (in einer für mich genialen Version aus alt und neu) war das weitere Highlight unter all den Höhepunkten. Auch hier nocheinmal besonders hervorzuheben, neben der tollen Performance: DER GIGANTISCHE SOUND !!! Selbst MEINE Wampe kam bei den fetten Bässen ins vibrieren, und das will was heißen...... Toller Job, Bulli !!!!
Fazit: Es war mal wieder ein tolles Familientreffen mit einem genialen Konzert als Höhepunkt.
Danke an alle Beteiligten!
Danke aber auch an Barnie, Kobor und alle anderen Fotografen und Berichterstatter, die mit Ihren prima Fotos und Beiträgen auch diesen Abend festgehalten haben.
Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z
kleinfloechen

Beitrag von kleinfloechen »

Diashow vom Konzert (Teil 1):
gelöscht

Viel Spaß
Zuletzt geändert von kleinfloechen am 19.10.2010, 07:42, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
skydiver
Dr.Salzmann
Beiträge: 773
Registriert: 08.01.2009, 19:56
Wohnort: 56410 Eschelbach, da wo das Kraut Rockt

Beitrag von skydiver »

Auch von mir mal ein paar Bilder:


Auf der Autobahn:
Bild
Bild

Vorglühen:
Bild
Bild

Brückenforum:
Bild

Konzert:
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
RockpommelsRalf
Magic Train(er)
Beiträge: 397
Registriert: 13.07.2007, 16:18
Wohnort: Menden

Beitrag von RockpommelsRalf »

Mal ein Foto aus dem Backstagebereich, noch Stunden vor dem Konzert.

Hier könnt ihr mal sehen, wie gefährlich es Backstage ist.

"Prinz" Admiral top Sahne wirft mir zur Begrüßung die Kamelle an die Birne.
Ich habe kurz vor dem "Einschlag" noch auf den Auslöser gedrückt.

Bild


Die ganze Fotostrecke ist unter https://www.ralfdreger.de/index.php?opt ... 62#joomimg
hinterlegt

Beste Grüße
Ralf
Benutzeravatar
Rumburak
Elias G.
Beiträge: 2397
Registriert: 17.07.2007, 20:23
Wohnort: Langenfeld (Rheinland)

Beitrag von Rumburak »

Vielen Dank für diese Perspektive. Total interessant und tolle Bilder.

LG Rum
Das Recht auf Dummheit gehört zur Garantie
der freien Entfaltung der Persönlichkeit.
Mark Twain
Benutzeravatar
Saga
Alter Zauberer
Beiträge: 1012
Registriert: 01.06.2007, 22:32
Wohnort: Gelsenkirchen

Beitrag von Saga »

Ralf:Der Rolf hat doch nur gemerkt,das Du wie immer Hunger hast :lol: Oder war es Durst? :P
Gib jeden Tag die Chance
der Schönste in deinem Leben
zu sein

Mark Twain
Benutzeravatar
Jogi
Alter Zauberer
Beiträge: 1133
Registriert: 31.07.2007, 11:38
Wohnort: Deutschland

Beitrag von Jogi »

Apropos Rolf. Mein Frau ist immer mehr der Meinung, dass ATS nicht Admiral Top Sahne sondern "Aussergewöhnlich tierischer Schlagzeuger" heisst :lol: :lol: :lol: :lol:

Nur so als Anmerkung vom

- Jogi -
Ich bin nicht auf der Welt, um mich bei allen beliebt zu machen
Irmi
wohnt im Forum
Beiträge: 3603
Registriert: 19.07.2007, 10:55
Wohnort: Michelstadt

Beitrag von Irmi »

„Ja, wie ist es am Rhein so schön...“ klingt es schon aus einer alten Volksweise, die ich erneut nur bestätigen kann. Wenn auch das Wetter etwas moderater hätte sein können, damit uns der schöne Biergarten der Rheinlust in seiner vollen Pracht zur Verfügung gestanden hätte, so war es dennoch eine Lust, am Rhein zu sein. Aus den 20 bis 30 Leuten, die ich der etwas panisch dreinblickenden Bedienung angekündigt hatte, wurden schnell 50, und wir sollten vielleicht doch mal über die Anschaffung einer Falthalle für’s Vorglühen nachdenken. :lol2:
Viele Freunde aus diesem Forum waren zum ersten Mal für dieses Jahr dabei, und es war einfach nur schön, euch alle endlich wiederzusehen. :) Selbst ganz seltene Gäste, wie Maraboo aus Sindelfingen, der vor ziemlich genau 2 Jahren in Karlsruhe das letzte Grobschnitt-Konzert gesehen hatte, waren da. (Auf deinen Bericht bin ich besonders gespannt!)

Vor der Halle standen die, die immer vor der Halle stehen ;-) . Und dahinter ganz brav eine riesige Menschenschlange. Beim Einlass das übliche „Darf ich mal in Ihre Tasche...?“ Ich sollte da doch mal eine Bombe.... :mrgreen: In dieser letzten Stunde vor dem Final Countdown trafen immer noch weitere „Familienmitglieder“ ein, und das Wohlfühlprogramm, gemischt mit unbeschreiblicher Vorfreude, fand mit der Gänsehaut bei Weit, weit weg und dem vielversprechendsten aller Walzer seinen Abschluss :roll2: .

Und dann das Konzert...

Ich ringe noch immer nach Worten....

Ludwig van Beethoven hat mal gesagt: „Musik ist höhere Offenbarung als alle Weisheit und Philosophie.“ Das war es, dieses Konzert, eine Offenbarung. Die Band, so herrlich offensiv und voller übergreifender Begeisterung, spürbar in der Form ihres Lebens. Keine Spur von routinemäßigem Einheitsbrei oder gar altersbedingten Einschränkungen. Die Freude sprudelte wie ein Wasserfall von der Bühne, so frisch und klar. Schöner kann ein Märchen nicht erzählt werden. Und wie im Märchen fühle ich mich immer wieder, wenn ich dieses Freudenfeuer erleben darf. Rockpommels Land ist zum Niederknien schön!

Dass nach der Pause Razzia kommt, finde ich immer noch genial. Razzia ist verknüpft mit „Acht Uhr, das Konzert fängt an“, und der Gedanke beruhigt um halb zehn ungemein. Trotz dieses gefühlten Zeitbonus' und dem Mammutstück Solar Music, das meinetwegen überhaupt nie wieder aufhören müsste, verging auch die die zweite Halbzeit gnadenlos schnell.

Hier sind nun schon so viele wunderschöne Fotos und Kommentare veröffentlicht worden, allen voran wieder Günnis Rezi, die eindrucksvoll beschreibt, was am Freitag im Brückenforum passierte. Ich kann dem nur hinzufügen, dass ich nie aufhören werde, diese Band zu bewundern für ihre Authentizität und vorbehaltlose Hingabe an ihre Musik.
Und der Spaß, den sie miteinander haben und unaufhörlich ins Publikum transportieren, rundet das Ganze ab. Als Willi am Ende leise zu dem hinauswankenden Wikinger sagte: „Ja tschüss, ne? Und Gruß an die Familie..“, entweihte das die erhabenen Klänge aus Tattis Keys durchaus nicht, sondern würzte den Moment auf eine ganz besondere Weise.

Frenetischer Beifall entließ diese Musiker. Auch ich forderte lautstark die Zugabe nach der Zugabe und hätte mühelos noch weitere Stunden vor dieser Bühne ausgeharrt, Hauptsache mehr und immer mehr von dieser Droge, die Grobschnitt heißt.

Dass die Jubiläumstour etwas ganz Besonderes werden würde, hatte ich ja schon geahnt. Wie gnadenlos gut, ja besser denn je, die Jungs aus der Winterpause gestiefelt sind, mit der neuen CD „Grobschnitt 2010 live“, im Gepäck und zahllosen Bonbons im Programm, übertrifft alle meine Erwartungen. Und diese kleine silberne Scheibe....... ich hab es an anderer Stelle schon geschrieben: Sie ist ein Volltreffer – mitten ins Herz!

D A N K E !
Irmi :)


@ Manu: Diesmal stimmt es wirklich wirklich! ;-)

@ Ernie: Danke für deine netten Worte !! Wo bist du eigentlich? Könntest du mal da oben die Zeit in Ordnung bringen? Man weiß ja gar nicht, wie lange es noch bis Menden ist....... :roll:

@ all: Ich freue mich irre, mit euch am Samstag schon die nächste Party zu feiern!
Das Leben ist zu kurz für ein langes Gesicht ! Keep smiling ... :)
Benutzeravatar
Maraboo
Jumbo
Beiträge: 857
Registriert: 09.10.2007, 09:50
Wohnort: Anywhere

Beitrag von Maraboo »

Leider mussten Micha und ich das Konzert nach einer Stunde verlassen, weil es ihr kreislaufmässig schlecht ging. Es kam unverhofft plötzlich und ohne Vorwarnung, wohl auch bedingt durch die relative, für sie ungewohnte Enge und Hitze (wir standen etwa zehn Meter mittig vor der Bühne). Millas Bässe und das Schlagzeug haben ihr "den Rest" (aber im absolut positiven Sinne :-)) gegeben, und ich habe sie dann dazu aufgemuntert, das Konzert gemeinsam zu verlassen. Ihr könnt euch sicher vorstellen, dass mir das einerseits sehr schwer gefallen ist - ich hatte mich monatelang auf dieses Ereignis gefreut, aber andererseits war für mich ohne Zögern wichtiger, wie es meiner Freundin geht. Wenn es nach ihr gegangen wäre, hätten wir das Konzert nicht verlassen. Aber es war im nachhinein richtig so.
Wie gerne hätte ich euch Forumsmitglieder und Bekannten in der Pause, aber vor allem nach dem Konzert noch gesprochen! Dies war so geplant, denn ich konnte nicht früher in die Rheinlust kommen.

Dennoch möchte ich etwas zu diesem denkwürdigen Freitagabend schreiben. Ich hatte mich aus Zeitgründen (beruflicher Natur) und aus privaten Gründen aus dem Forum zurückgezogen, und hatte geplant, mit euch nach dem Konzert noch das eine oder andere Kölsch zu geniessen, einfach auch damit der Kontakt wieder in Gang kommt. Aber es kam wieder mal alles anders, und so muss ich mich auf ein "nächstes Mal" vertrösten. Denn das wird es mit Sicherheit geben.

Nun aber zu der mir verbliebenen Stunde und meinen Eindrücken. Für mich von der Stimmung her die mich umgab das beste Grobschnittkonzert, und vom innigen Wunsch begleitet, dass diese Musk niemals enden werde. Wenn Günni in seiner einmaligen Art schildert, wie hier die Vergangenheit auf die Gegenwart trifft, und die Ewigkeit aufgehoben scheint - denn SO klingt Ewigkeit - ist dem nichts mehr hinzuzufügen. Gefühlt greifen Zeiträume ineinander, und ich denke, dass das Wort "Vergangenheit" reiner Formalismus ist und nur dazu dient, komplexe Ereignisse besser verarbeiten zu können ("das ist ja jetzt Vergangenheit").
Es war ein Traum, der da vor meinen Augen dabei war in Erfüllung zu gehen. Wer hätte gewagt zu denken, dass RPL innerhalb so kurzer Zeit Live gespielt werden würde ? Und als ich mich umblickte sah ich dass es nicht nur mein Traum war. Genau das zu erleben und sich dadurch geborgen fühlen zu können - durchdrungen von den Klängen der Musik, wenn der Bauch und schliesslich der ganze Körper zu vibrieren beginnt.... dann ist es so als ginge ich barfuss über taunasse, duftende Frühsommerwiesen, welche die aufgehende Morgensonne in ein glitzerndes Juwelenmeer verzaubert. Es sind jene Augenblicke der Verwandlung, welche diese Grobschnittkonzerte immer in sich bergen. "Diese Musik macht etwas mit einem". Das ist nicht einfach ein Konzertbesuch. Da schwingt so viel Leben und Erlebtes mit, dass ich mit Schlucken kaum mehr hinterher komme. Und wenn ich genau hinhöre und hingucke und nachfühle, so stelle ich jedes Mal erneut fest: Die holen alles aus einem raus was in Gefühlen drin steckt. Das geht gar nicht anders. Ob man will oder nicht, es kommen nun mal Tränen bei Ernies Reise - diese kamen damals schon, beim ersten Hören der LP. Es gibt einfach Dinge, die sich nicht ändern, die "immer-da" sind. Und das schafft diese Band: Dinge sichtbar werden zu lassen, Musik spürbar, Träume haben zu können die in Erfüllung gehen realisierbar. Wenn allein das schon meine Erkenntnis nach einer Stunde Brückenforum gewesen ist - wie sollte ich da den zweiten Teil des Konzerts "mit heiler Haut überlebt" haben können ? Vermutlich hätte es mich einfach zerfetzt (natürlich im positiven Sinne :-))
Und vermutlich hatte Micha das geahnt..... :-)

Maraboo
Benutzeravatar
jojo-menden
Sniffer
Beiträge: 17
Registriert: 05.06.2008, 19:06
Wohnort: Menden
Kontaktdaten:

Beitrag von jojo-menden »

Hallo Leute!

Der Worte sind ja viel gemacht! Siehe unten.
Da dachte ich mir, für euch einige (289!!) Bilder
vom geilen Konzert ins Netz zu stellen!

Hier der Link:

https://www.pixum.de/members/jbtfc_pixum

Viel Spaß mit den Bildern! ;) :D ;)

Bild
Anywhere, my friend, you'll find a human land
behind all mountains' sand
be born or died - it's not your end!
Caesar
Sniffer
Beiträge: 10
Registriert: 10.05.2010, 18:43
Wohnort: Köln

Beitrag von Caesar »

Kaum noch etwas 'Neues' zu diesem Konzert von mir ...

Für mich war es auf jeden Fall das beste Konzert der Neuzeit. Das kann auch gar nicht anders sein, denn es war mein erstes Grobschnitt-Konzert seit mindestens 25 Jahren!

Und das hat so was von reingehauen ...

Meine Eindrücke sind sehr ähnlich denen von Mr. Bassman (beschrieben in diesem Thread einige Seiten vorher).

Drei Stunden stehen tut den alten Knochen weh ... aber man merkt es erst hinterher! Das Konzert war so etwas von stark!

Ich bin immer noch nicht wieder ganz 'unten' und hoffe, ich kann mir diesen Zustand noch etwas erhalten.


Gruß aus Köln

Caesar
Benutzeravatar
joyce
Otto Pankrock
Beiträge: 117
Registriert: 25.12.2007, 23:09
Wohnort: Area 51
Kontaktdaten:

Beitrag von joyce »

Wer den Teufel an die Wand malt, spart Tapete.
Benutzeravatar
Mocki
Alter Zauberer
Beiträge: 1140
Registriert: 01.06.2007, 18:18
Wohnort: Solingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Mocki »

Netter Artikel.... Danke, joyce!
Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z
Zappafrank
Sniffer
Beiträge: 13
Registriert: 06.05.2010, 13:15
Wohnort: Ennepetal

Beitrag von Zappafrank »

Hallo Ihr Lieben,

erst einmal vielen Dank für die supernette Aufnahme und Eure Kontaktfreudigkeit.
Im Gegensatz zu Euch "alten Hasen" habe ich die Band in der Neuzeit ja noch gar nicht gesehen und ich denke, Ihr könnt Euch in etwa vorstelen, was die Emotionen bei so einem Erlebnis mit einem anstellen.
Ich habe noch nie ein Konzert erlebt, was mich innerlich so aufgewühlt hat und so viele Erinnerung wach werden ließ.
Es war für mich ein wirklich einmaliges Erlebnis, und ich bin froh, es mit Euch geteilt zu haben.
Also - vielen, vielen Dank noch einmal an Euch alle für die netten und sympathischen Gespräche und natürlich auch an die Band. Zu der Leistung wurde ja schon alles gesagt, aber wie sehr Willi, Milla und Co. mich berührt haben, kann ich nicht ausdrücken.

Ich denke einmal, dass ich dann nach Dortmund kommen werde.
Der Maraboo in mir wird mich schon dorthin führen.

Liebe Grüße an alle und viel Spaß in Menden.

Frank

@Irmi: Mach Dir keinen Kopp...
Wir singen trallala, und tanzen hopsassa! Tony Marshall
Benutzeravatar
Günni
R.I.P.
Beiträge: 4950
Registriert: 17.06.2007, 11:26
Wohnort: Mitten in Deutschland...
Kontaktdaten:

Beitrag von Günni »

Zappafrank schraubte Folgendes:

@Irmi: Mach Dir keinen Kopp...[/quote]

Genau, sonst haste ja zwei :-) :-) !

...und auch von mir ein herzliches Willkommen an Zappafrank! Mal 'ne Frage: im "alten" Grobschnittforum gab's mal einen User mit Nickname "Frank Zappa"... verwandt? Verschwägert? Oder nur Brüder im Geiste?
Egal - jedenfalls kann ich Deine Empfindungen und Gedanken gut nachfühlen - vielleicht sieht man sich ja tatsächlich in der Westfalen-Halle!

Go for Westfalia - Günni
...ich lese nur mit. Lange Beiträge sind nicht mein Ding.
Zappafrank
Sniffer
Beiträge: 13
Registriert: 06.05.2010, 13:15
Wohnort: Ennepetal

Beitrag von Zappafrank »

@Günni: wahrscheinlich nur Brüder im Geiste, was sich bei diesem außergewöhnlichen Musiker ja von selbst versteht. Aber das ist ein anderes Thema.

See you in Dortmund!
Frank
Wir singen trallala, und tanzen hopsassa! Tony Marshall
bridge
Sniffer
Beiträge: 8
Registriert: 28.12.2009, 21:51
Wohnort: Bad Münstereifel

Beitrag von bridge »

Okay, es mag sein, dass über das Ereignis in Bonn genug Worte verloren wurden, aber wie sagt der Lyriker: " Wessen Herz voll ist, dem quillt der Mund über"... oder so ähnlich.
Das Konzert war der absolute Hammer; der Sound vom Feinsten, die Titel sehr gut gewählt, die Atmo stimmte; es war unbeschreiblich.
Ich weiss schon, warum ich GS bei WDR2 zur Besten Band gewählt habe;
keine Gruppe macht auch nach 32 Jahren (1978 war meine Initalisierung) soviel Spass wie GS!!
Ein riesiges Dankeschön an die Band.
Grüsse an zappafrank, freue mich über jeden Gleichgesinnten; höre gerade "Make a Jazz noise here". Zappa ist leider besser als GS, (der Grund für mein Voting war, dass Zappa keine Band war, auch wenn er alles spielen konnte).
Ein Leben ohne Musik ist möglich, aber sinnlos (geklaut, aber wahr)
Groberpitter
Space-Rider
Beiträge: 299
Registriert: 17.07.2007, 16:31
Wohnort: Frechen bei Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von Groberpitter »

obwohl hier schon soviel geile Bilder eingestellt wurden, möchte ich nun auch meinen ( Bilder ) Senf noch dazu geben.

in Vorfreude auf den kommenden Samstag.....

Bild

Bild

Bild

[img]https:
//www.grobschnittforum.de/images/userpix/ ... ered_1.jpg[/img]

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


(img]https://www.grobschnittforum.de/images/ ... ered_1.jpg[/img]

Bild[img]https:

//www.grobschnittforum.de/images/userpix/ ... ered_1.jpg[/img]

Bild

Bild[img]https:

//www.grobschnittforum.de/images/userpix/ ... ered_1.jpg[/img]

Bild

Komischerweise geht bei mir die Bildqualität in die Knie beim Upload.... :shock: ....und warum die Bilder jetzt alle nebeneinander sind weiss ich auch nicht....Computer du unbekanntes Wesen.... 8) ....bitte ordentlich nach rechts scrollen.... :D :)

Olympus E 30 / Zuiko 14-54 / 2,8-3,5
...nächste Woche ist auch noch ein Tag....
Benutzeravatar
stratoli
wohnt im Forum
Beiträge: 3011
Registriert: 13.07.2007, 08:06
Wohnort: Schwarzwald - Bodensee
Kontaktdaten:

Beitrag von stratoli »

du musst die links untereinander stellen. einfach nach jedem bild einmal die entertaste drücken, so geht das bild eine zeile runter.
nix mehr Ford Transit - aus Freude am tanken. :o
Benutzeravatar
MatD
Sonnengott
Beiträge: 4123
Registriert: 01.09.2008, 17:07
Wohnort: Witten
Kontaktdaten:

Beitrag von MatD »

Für alle daheimgebliebenen habe ich mal das erste Video aus Bonn hochgeladen. :mrgreen:
Es ist mein Lieblingspart aus RPL (das Twin-Gitarrensolo):

http://www.youtube.com/watch?v=lC_qOMfIJqk

Komprimiert habe ich es mit Format Factory. Merkwürdigerweise sieht es viel besser aus, wenn ich es von meiner Festplatte abspiele. YT senkt also selbst nochmal deitlich die Qualität...

Gruß Uwe.
Benutzeravatar
Rumburak
Elias G.
Beiträge: 2397
Registriert: 17.07.2007, 20:23
Wohnort: Langenfeld (Rheinland)

Beitrag von Rumburak »

Danke, lieber Uwe.
Ich finde die Quali gar nicht soooo schlecht :)
Sind schon goil die beiden, woll.

Rum
Das Recht auf Dummheit gehört zur Garantie
der freien Entfaltung der Persönlichkeit.
Mark Twain
Benutzeravatar
MatD
Sonnengott
Beiträge: 4123
Registriert: 01.09.2008, 17:07
Wohnort: Witten
Kontaktdaten:

Beitrag von MatD »

Rumburak hat geschrieben:Sind schon goil die beiden, woll.
Aber hallo!
Ein so perfektes Zusammenspiel, das muss man erstmal hinbekommen :!:

So, Könige der Welt ist auch online:

http://www.youtube.com/watch?v=rgiSypaj5gc

Gute Nacht,
Gruß Uwe.
Benutzeravatar
Intruder
wohnt im Forum
Beiträge: 3053
Registriert: 01.06.2007, 14:32
Wohnort: Im Herzen der Natur!

Beitrag von Intruder »

Viiielen Dank Uwe! Das ist übrigens auch meine Lieblingsstelle!!! Wenn man mal von Nuki's toller Leistung absieht, dann kann man hier auch gut sehen, wie phantastisch auch Manu spielt. Sein Stil und seine Hingabe, seine Freude begeistern mich jedesmal wieder von Neuem. Darüber quatschen wir mal in HW, ok?
Gerade beginnt KdW! Bin schon gespannt!
"Wenn ich den Augenblick verpasse, verpasse ich das ganze Leben!" (Roger Willemsen)
Benutzeravatar
Intruder
wohnt im Forum
Beiträge: 3053
Registriert: 01.06.2007, 14:32
Wohnort: Im Herzen der Natur!

Beitrag von Intruder »

Stelle gerade fest, dass es mal wieder unseren Thread hier "zerlegt" hat und er mächtig in die Breite gezogen ist.

Auf jeden Fall danke für diese wunderbaren Aufnahmen! Vor allem die "Bildregie" ist Dir ganz besonders gut gelungen! Die Aufnahmen der Soli sind für eine Amateuraufnahme fast perfekt! Respekt für Dein ruhiges Händchen!

Mir ist aber noch etwas anderes aufgefallen. Habe direkt nach Deiner Aufnahme mal die KdW-Aufnahme aus Gießen angeschaut. Der Song wird mittlerweile sehr viel schneller gespielt als früher. Mich würde interessieren, ob das Absicht oder der jeweiligen Live-Atmosphäre geschuldet ist?
"Wenn ich den Augenblick verpasse, verpasse ich das ganze Leben!" (Roger Willemsen)
Smily
Elias G.
Beiträge: 2905
Registriert: 01.06.2007, 15:31
Wohnort: Norddeutsche Tiefebene

Beitrag von Smily »

Ich habe die Foto mal untereinander sortiert ;-)
Jetzt stimmts wieder :)
Alle haben gesagt "Das geht nicht!"
Dann kam einer, der das nicht wusste...
Und hat es einfach gemacht.
Benutzeravatar
milla
Balli Balli
Beiträge: 424
Registriert: 13.07.2007, 13:37
Wohnort: Hückeswagen

Beitrag von milla »

Mensch Harald, was dir so alles auffällt! :o
Aber du hast mal wieder recht. Wir haben uns tatsächlich überlegt, "Könige der Welt" etwas schneller zu spielen. Wir hatten es mal ausprobiert und es gefiel uns besser. Du siehst, wir machen uns immer wieder Gedanken und halten unsere Musik lebendig.
Viele Grüße
Milla
When we feel, when we dream, when we love, we can meet there beyond Rockpommels Land.
Benutzeravatar
Intruder
wohnt im Forum
Beiträge: 3053
Registriert: 01.06.2007, 14:32
Wohnort: Im Herzen der Natur!

Beitrag von Intruder »

Danke Dir und auch Willi für Eure schnelle Antwort! Es ist sowieso unglaublich, wie intensiv Ihr an diesem Mammutprogramm arbeitet!

Mir fehlen da, ehrlich gesagt, manchmal die richtigen Worte. Mal schauen, ob ich demnächst mal meinen Senf zu dieser wunderbaren neuen kleinen CD hier ausbreite. Aber erst will ich sie mir noch ein paar Mal anhören. Übrigens freue ich mich total über Euren Erfolg! Irgendwie habe ich das Gefühl, es geht alles erst jetzt richtig los! :D

Nochmal kurz zu Bonn! Auch wenn ich nicht dabei war, habe ich das Gefühl, dass dieses Konzert ein ganz besonderes war (in einer Reihe von besonderen Konzerten). Sicherlich nervt das ewige Fordern nach immer neuen Ton- und Bildträgern und ich glaube auch zu ahnen, dass Ihr den ein oder anderen "Perfektionisten" in Euren Reihen habt, der nur das optimale Produkt auf den Markt bringen möchte. ;) Das kann ich auch gut verstehen!
Aber nichts kann die unveränderte und reine Spielfreude ersetzen, die Ihr immer wieder gemeinsam auf die Bühne zaubert. Live wird niemals perfekt sein und gerade deshalb liebe ich das so. Bitte denkt einmal darüber nach, evtl. doch noch mal ein komplettes Konzert zu veröffentlichen. Schnörkellos, echt und rein mit schön geöffneten Saalmikros, die das Knistern im Saal, das ungläubige Staunen und unsere gemeinsame Freude für die Nachwelt konserviert. Und dann kann man auch "hören", wenn das Hemd falsch herum angezogen ist! :lol: Wenn ich mir z. B. vorstelle, dass Eure "neue - alte" Sonnentanz-Version niemals das Licht eines Lasers erblicken soll, dann kann ich mir das gar nicht vorstellen.
Also nix für ungut und ein herzliches Wobbedidada!!!
"Wenn ich den Augenblick verpasse, verpasse ich das ganze Leben!" (Roger Willemsen)
Benutzeravatar
MatD
Sonnengott
Beiträge: 4123
Registriert: 01.09.2008, 17:07
Wohnort: Witten
Kontaktdaten:

Beitrag von MatD »

Danke für's Lob Harald! :)
Ich freue mich schon geradezu diebisch auf Hückeswagen. Vorher schaffe ich es einfach auf kein Konzert.

Hier habe ich mal meinen Lieblingsschlagzeuger (nicht Trommler :!: ;) ) in Nahaufnahme:

http://www.youtube.com/watch?v=E2ZUvpTHvPY

Gruß Uwe.
Benutzeravatar
milla
Balli Balli
Beiträge: 424
Registriert: 13.07.2007, 13:37
Wohnort: Hückeswagen

Beitrag von milla »

Aber Harald, um die Aufnahmen mit dem Knistern im Saal kümmert ihr euch doch selbst. Das müssen wir nicht auch noch machen.
Ich bin mir sicher, dass es von fast allen Konzerten Mitschnitte gibt in wahrscheinlich oft recht guter Live-Qualität (und nicht nur Youtube Filme), von denen bestimmt einige im Forum weitergegeben werden.
Unser Interesse spiegelt sich genau in der "Live 2010" wider.
Das ist das, was wir machen wollen. Zudem ist das optimale Konzerterlebnis sowieso nur im Saal zu erleben.
Viele Grüße
Milla
When we feel, when we dream, when we love, we can meet there beyond Rockpommels Land.
Antworten