Mit dem "Mülheimer Mülleimer" ist sicher jener gemeint, der auf der Rückseite des Jumbos abgebildet ist.
Wenn man dem damals schreibenden Journalisten glauben darf, dann sprach man schon beim Konzert
im Februar´77 in Hagen, von einer neuen LP die in einem Monat erscheint. Der Monat war also ein langer.
Nachzulesen bei Stephan Schelle, wobei ihm dieser Artikel allerdings irrtümlicherweise ins Jahr 1978 gerutscht ist.
Ich scheine euch ja tatsächlich beschäftigt zu haben.
So langsam bin auch echt neugierig was dabei rauskommt!
Sowas nennt man dann vermutlich Völkerverständigung im eigenen Land oder hat Kanada sich auch schon beteiligt?
Zu der Zeit war mein großer Bruder schon aktiver Grobschnittkonzertgänger, ich muss ihn noch einmal fragen.
Hauptsache ihr vergesst vor lauter Recherche nicht den Termin in Hannover!
L.G.sabine
Es ist nicht wenig Zeit die wir haben, sondern es ist viel Zeit, die wir nicht nützen! Seneca
sabine hat geschrieben:
Hauptsache ihr vergesst vor lauter Recherche nicht den Termin in Hannover!
L.G.sabine
Liebe Sabine,
ich glaube deine Angst diesbezüglich ist unbegründet.
GS aus der Konserve, auch wenn es sich in diesem Falle um eine Live-Konserve handelt, hält einen ja von vielem ab, jedoch nicht von GS Live on stage!
sabine hat geschrieben:Heute ist für mich schon Weihnachten!!!!! ... L.G.sabine
Hi Sabine,
was ist dann am nächsten Freitag?
Egal! Wenn die Jungens aufspielen, ist immer Weihnachten, Ostern und Jeburtstag, alles in einem!
Der sich (na klar) freuende Intruder
"Wenn ich den Augenblick verpasse, verpasse ich das ganze Leben!" (Roger Willemsen)
es wäre sehr schön wenn Du das "Interview" mit Deinem Bruder hier
veröffentlichen könntest, zumindest den Teil um den wir uns hier seit
Wochen "einen Kopf" machen. Es gibt doch für so einen Ungeduldigen
wie mich nichts schlimmeres als ungelöste "Grobschnitt Rätsel"
Mit einem schönen Gruß vom
E.H.
... und die Antwort "Er kann sich nicht erinnern" gilt nicht
Während einer digitalen Kommunikation mit visueller Unterstützung bestätigte mir mein Bruder: "Ich weiß es nicht mehr!"
Tut mir leid, aber das ist die einfache Wahrheit, trotz multimedialer Unterstützung!
Eventuell könnte es Mühlheim gewesen sein, er hat ja damals immer Konzert im Raum Bochum und umzu besucht. Erinnert sich aber wirklich nicht mehr, er hat es auch nicht aufgenommen und weiß auch nicht wer diese Aufnahme gemacht hat. (Ich bitte um Nachsicht, er ist nicht mehr der Jüngste, das kann ich hier sagen, weil er kein Forumsmitglied ist.)
Ich weiß es auch nicht ansatzweise, ich war ja noch zu klein.
L.G.sabine
Es ist nicht wenig Zeit die wir haben, sondern es ist viel Zeit, die wir nicht nützen! Seneca
Falls es nicht schon von jemand anderem entdeckt worden ist,
hier eine sehr schön zusammengestellte Slideshow von didi,
aus der Anfangszeit v. 1969 - 1972, hinterlegt mit Sequenzen
von SM 1978:
Das ist ein schöner Rückblick, Norderland!
Vor kurzem sind auch weitere sehr schöne Bilder von "MSKrieger" zu "Magic train 1" und "Magic train 2" eingestellt worden. Diese wunderschön unterlegten Diashows lohnen sich wirklich für die Freunde der "guten alten Zeit"!
Verlinke es jetzt hier nicht, Ihr findet das schon!
Schönen Sonntag noch an alle!
"Wenn ich den Augenblick verpasse, verpasse ich das ganze Leben!" (Roger Willemsen)
Norderland hat geschrieben:Falls es nicht schon von jemand anderem entdeckt worden ist,
hier eine sehr schön zusammengestellte Slideshow von didi,
aus der Anfangszeit v. 1969 - 1972, hinterlegt mit Sequenzen
von SM 1978:
Um bestimmte Funktionen nutzen zu können sind ein paar Einstellungen nötig. Damit wird gesteuert ob ein Dienst Cookies setzen darf oder nicht. Es werden Cookies gesetzt für folgende Dienste:
Technisch notwendige Cookies & Externe Medien.
Die Einstellungen können später zu jedem Zeitpunkt geändert werden.