Aschaffenburg 27./28.10.2007

Alles zu den Revival-Konzerten

Moderatoren: ketchup, holli

Benutzeravatar
Intruder
wohnt im Forum
Beiträge: 3053
Registriert: 01.06.2007, 14:32
Wohnort: Im Herzen der Natur!

Beitrag von Intruder »

Harro, da sprichst Du mir und sicher den meisten hier aus der Seele!
Für mich wär's das Größte, wenn die früheren und jetzigen Mitglieder gemeinsam diese Band feiern.
So wie sie war und so wie sie ist! Ob in Betzdorf oder woanders, auf Ton-, Bildträger, oder im Konzert, ob vor oder auf der Bühne! Ich freue mich wirklich über jeden, der dabei ist!

Und Erke! Es ist November und das Volk wartet am Ölberg und auch sonst überall!!! ;-) Freue mich jedenfalls auf silberne Minz-Plättchen und habe noch lange nicht genug!!! Super-Arbeit auf den neuen Remasters!
"Wenn ich den Augenblick verpasse, verpasse ich das ganze Leben!" (Roger Willemsen)
Benutzeravatar
hsvjoe
Schwein im Weltall
Beiträge: 90
Registriert: 02.11.2007, 18:27
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Aschaffenburg 28. Oktober 2007

Beitrag von hsvjoe »

Hallo Leute, dieses Datum werde ich nicht so schnell vergessen ... ein Jugendtraum (... und das in meinem Alter ...) wurde wahr, GROBSCHNITT Live!!!! :jupp:
Einfach ein geiler Auftritt, die Freude und der Spaß der Band, Senioren und ganz besonders auch die Junioren war die ganzen dreieinhalb Stunden zu spüren ... :rocker:
Nach dem langen stehen, waren die (gealterten) Beine zwar fast gelähmt, aber das hat sich gelohnt, auch die lange Anreise aus Hamburg hat nichts ausgemacht, einfach Super und nochmal ein ganz, ganz dickes Lob an die Band für den wirklich wunderbaren Abend ... :huepf:
MACHT EINFACH WEITER, GROBSCHNITT LEBT ...! :grob:

DANKE!
"Optimisten haben gar keine Ahnung von den freudigen Überraschungen, die Pessimisten erleben."
Benutzeravatar
hsvjoe
Schwein im Weltall
Beiträge: 90
Registriert: 02.11.2007, 18:27
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Danke, danke, danke ...

Beitrag von hsvjoe »

Auch von mir vielen Dank für die schönen Fotos, denn ich habe vor lauter Aufregung meinen Fotaapparat im Hotel liegenlassen ...
"Optimisten haben gar keine Ahnung von den freudigen Überraschungen, die Pessimisten erleben."
Benutzeravatar
hsvjoe
Schwein im Weltall
Beiträge: 90
Registriert: 02.11.2007, 18:27
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Sonntag ...

Beitrag von hsvjoe »

Das Hauptmerkmal von Genialität ist nicht Perfektion, sondern Originalität ... genauso war´s am Sonntag ...
"Optimisten haben gar keine Ahnung von den freudigen Überraschungen, die Pessimisten erleben."
Irmi
wohnt im Forum
Beiträge: 3603
Registriert: 19.07.2007, 10:55
Wohnort: Michelstadt

Beitrag von Irmi »

Booah, was für ein schöner Satz.....
Benutzeravatar
1986er
Space-Rider
Beiträge: 218
Registriert: 15.07.2007, 19:44
Wohnort: im schönen Lipperland

Beitrag von 1986er »

Ihr Lieben, ich bin erst heute dazu gekommen, hier mal in Ruhe zu schauen ... allen Fotografen sei herzlichst gedankt !! Super Fotos, da ist man sofort wieder in dem Feeling vom Wochenende !! Danke !!
Liebe Grüße, 1986er
Irgendwann bist Du heute aufgewacht
und Du hast gewusst, DAS ist DEIN Tag!
de steffi
Sniffer
Beiträge: 6
Registriert: 28.10.2007, 16:05
Wohnort: peine

..

Beitrag von de steffi »

Nicht schlecht die Bilder! :)
Benutzeravatar
Intruder
wohnt im Forum
Beiträge: 3053
Registriert: 01.06.2007, 14:32
Wohnort: Im Herzen der Natur!

Beitrag von Intruder »

Bei meiner Suche im WEB habe ich folgende Bilderstrecke entdeckt. Besonders grob finde ich das folgende Bild und die Nummer 24!
Das spricht wirklich für sich!!!
Viel Spaß!
https://www.regioactive.de/story/5876/galerie/?idx=20
"Wenn ich den Augenblick verpasse, verpasse ich das ganze Leben!" (Roger Willemsen)
Benutzeravatar
stratoli
wohnt im Forum
Beiträge: 3011
Registriert: 13.07.2007, 08:06
Wohnort: Schwarzwald - Bodensee
Kontaktdaten:

Beitrag von stratoli »

danke für die klasse bilder! sind ja hammerstarke dabei. :jupp:
Benutzeravatar
Uffel
Magic Train(er)
Beiträge: 334
Registriert: 13.07.2007, 13:41
Wohnort: Fulda
Kontaktdaten:

Beitrag von Uffel »

Intruder hat geschrieben:Bei meiner Suche im WEB habe ich folgende Bilderstrecke entdeckt. Besonders grob finde ich das folgende Bild und die Nummer 24!
Das spricht wirklich für sich!!!
Viel Spaß!
https://www.regioactive.de/story/5876/galerie/?idx=20
"Toni unleashed"

Klasse Bilder, danke für den Link.
Benutzeravatar
Ügo
Otto Pankrock
Beiträge: 113
Registriert: 22.07.2007, 20:21
Wohnort: Hannover

Beitrag von Ügo »

Das war SUPER . Endlich wieder Pommels Land Live . Grobschnitt hat allen gezeigt , wie man gute Mucke macht.Da sollten sich mal einige andere Musiker aus der heutigen Szene ne´Scheibe Brot von abschneiden . Bei Grobschnitt wird noch ehrliche und handgemachte Musik praktiziert. Macht weiter so Jungs - ich bin seit ca. 1967 Grobschnittfan und ich bleibe meiner Band treu. :P
Heut ist ein schöner Tag.
tsochart
Sniffer
Beiträge: 13
Registriert: 29.10.2007, 18:02
Wohnort: Nürtingen
Kontaktdaten:

Linkliste

Beitrag von tsochart »

wir haben ja jetzt hier eine ganze Liste von klasse Links. Könnte man eine Linkliste auf die Homepage von Grobschnitt stellen?

übrigens: meine Bilder sind public domain und können frei verwendet werden.
https://www.vaeter-aktuell.de/art/Grobs ... nburg_2007

VG
Thomas
tsochart
Sniffer
Beiträge: 13
Registriert: 29.10.2007, 18:02
Wohnort: Nürtingen
Kontaktdaten:

Wikipedia Grobschnitt

Beitrag von tsochart »

habe im Wiki die Weblinks ergänzt.
https://de.wikipedia.org/wiki/Grobschnitt#Weblinks

VG
Thomas
Benutzeravatar
Schaka.
Alter Zauberer
Beiträge: 1231
Registriert: 13.07.2007, 08:21
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von Schaka. »

gibts denn eigentlich schon offizielle Statemants seitens unserer Lieblinge?
jetzt mit ein paar Tagen Abstand, wie war es für Euch ?
Wie toll es für uns war (abgesehen von einigen wenigen unverbesserlichen Theoretikern), läßt sich ja u.a. hier erlesen.

Postet ma was rein, sollen wir noch mehr"abgehen"?,auch wir brauchen Feedback!!!
Benutzeravatar
stratoli
wohnt im Forum
Beiträge: 3011
Registriert: 13.07.2007, 08:06
Wohnort: Schwarzwald - Bodensee
Kontaktdaten:

Beitrag von stratoli »

ich bin genau Schakamazulu´s meinung. würde mich schon mal interessieren, wie :grob: das erlebt hat.

gruss stratoli 8) :grob: :jupp:
Benutzeravatar
Echorec
Sniffer
Beiträge: 22
Registriert: 04.11.2007, 18:26
Wohnort: Würzburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Echorec »

Mit gut einer Woche Verspätung nun auch mein Senf:

Ich kann nicht mit den Auftritten aus den 80ern oder gar den 70ern vergleichen, glaube aber jetzt gerne, dass die Konzerte immer ein großes Ereignis waren. Als Fan der mittleren Phase der Band - als großer Bewunderer von Eroc, Mist und Lupo - war ich sehr von der relativ aufwändigen Show und der schier grenzenlosen Spielfreude der neuen Formation angetan. Genau diese Spielfreude war es dann auch, die meine doch sehr zwiespältige Meinung zum Material der letzten drei Alben ohne Eroc (bzw. vier ohne Mist) vollkommen überdeckten. Was mir von Konserve nach wie vor nicht wirklich gefällt, wurde hier so überzeugend dargebracht, dass mich auch Texte vom "toten Mond" nicht weiter störten.
Ich werde also gerne irgendwann im nächsten oder übernächsten Jahr wieder zu einem Konzert kommen und bestimmt erneut eine Menge Spaß haben.
--- I've been mad for fucking years, absolutely years, been over the edge for yonks, been working me buns off for bands. --- Chris Adamson
Benutzeravatar
milla
Balli Balli
Beiträge: 424
Registriert: 13.07.2007, 13:37
Wohnort: Hückeswagen

Beitrag von milla »

Ich hoffe jeder, der da war, hat gespürt, wie wir das erlebt haben. Über die Qualität der Band kann ich natürlich nichts schreiben, aber die Qualität des Publikums war gigantisch. Es hat unglaublichen Spaß gemacht und alle weiteren Gefühle sind nicht zu beschreiben. Nach dem ausgefallenen Konzert im Werkhof waren die beiden Auftritte in Aschaffenburg und vor allem eure Reaktionen sehr wichtig für uns. Jetzt freuen wir uns schon auf die nächsten Konzerte, wie heißt es so schön in Sonnentanz: "Energien ohne Anfang - Explosionen einer Band." Viele Grüße, Milla.
When we feel, when we dream, when we love, we can meet there beyond Rockpommels Land.
Benutzeravatar
1986er
Space-Rider
Beiträge: 218
Registriert: 15.07.2007, 19:44
Wohnort: im schönen Lipperland

Beitrag von 1986er »

Hallo Milla, ja man konnte spüren, was auf der Bühne für Emotionen
"geherrscht" haben ! Eure Spielfreude und Euer Können waren gigantisch! Ich habe Dich schon direkt nach dem Konzert am Sonntag gefragt " was war das ? " habe Euch ja schon so einige Male erleben dürfen, aber zu diesem Abend kann ich keine Worte finden ! Kann Euch nur nochmal Danke für die Gänsehaut und die Freude an Eurem Konzert sagen!
Lieben Gruß an Euch Alle , an die Band, an die fleißigen Helfer vor und hinter der Bühne und großen Respekt vor Eurer Arbeit!
Freue mich schon wahnsinnig auf Neuss ! Liebe Grüße, 1986er / Anja
Irgendwann bist Du heute aufgewacht
und Du hast gewusst, DAS ist DEIN Tag!
Benutzeravatar
Kölle
Ballermann
Beiträge: 955
Registriert: 01.06.2007, 16:41
Wohnort: Köln

Beitrag von Kölle »

Eine Woche ist es nun schon her und mein Freund und ich haben es immer noch nicht verarbeitet. Er informiert sich zur Zeit über die Geschichte der Band und sagte mir heute noch, dass er mit keiner anderen deutschen Band Grobschnitt vergleichen könne. Ihm hat ganz besonders diese Nähe und Verbundenheit zwischen Band und Fans und umgekehrt imponiert.
Gruß aus Kölle!
Wenn Grobschnitt-Musik erklingt,
uns der Tag viel Freude bringt!
Benutzeravatar
milla
Balli Balli
Beiträge: 424
Registriert: 13.07.2007, 13:37
Wohnort: Hückeswagen

Beitrag von milla »

An dieser Stelle noch mal vielen Dank für die zahlreichen, wundervollen Reviews. Sie sind uns alle wichtig (auch die kritischen!). Einen schönen Bericht mit Fotos findet ihr übrigens auch unter: https://www.regioactive.de/story/5876/g ... nburg.html
Viele Grüße, Milla
When we feel, when we dream, when we love, we can meet there beyond Rockpommels Land.
Benutzeravatar
Echorec
Sniffer
Beiträge: 22
Registriert: 04.11.2007, 18:26
Wohnort: Würzburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Echorec »

Die Fotos sind wirklich empfehlenswert! Danke für den Link! Über den "Scharm" habe ich herzlich gelacht... :D
--- I've been mad for fucking years, absolutely years, been over the edge for yonks, been working me buns off for bands. --- Chris Adamson
Benutzeravatar
Günni
R.I.P.
Beiträge: 4950
Registriert: 17.06.2007, 11:26
Wohnort: Mitten in Deutschland...
Kontaktdaten:

Beitrag von Günni »

smart hat geschrieben:Ich gehöre auch zu den alten Fans, die mit Symhony Grobschnitt entdeckten. Auch für mich liegen die stärksten musikalischen Momente von GS in den 70ern. Illegal war bereits ein Schock, jedoch ein so mitreißender, dass ich diese Scheibe dann doch zu den besten zähle. Danach war Schluss, das Stück Razzia ist noch Klasse, alles andere auf der Scheibe ist nicht meins und die folgenden Alben habe ich mir nicht mehr gekauft und bin auch nach 1981 auf kein GS-Konzert mehr gegangen. Heute werde ich mir jedoch die "verschmähten" drei Scheiben Fantasten, Sonnentanz und Kinder + Narren nachkaufen, wenn sie remastered rauskommen (sollten).
Was mich jedoch wirklich positiv in die GS-Zukunft blicken lässt ist Solar Music 2007! Ich konnte mich auch nie so recht mit Sonnentanz anfreunden. Das was hier gespielt wurde hat mich allerdings restlos überzeugt. Für mich war es eine neue, die erste eigene Version der neuen Band, und die ging mir durch und durch (wie natürlich das restliche Konzert auch). Und so hoffe ich (in andie's Sinn), dass es in diese Richtung weitergeht und die Zeit der 80er Songs (von wegen anknüpfen) vorbei ist.

Gruß von einem überwältigten Thomas, der das TMB-Konzert am Sonntag gar nicht so recht genießen konnte. Meine Begeisterungsfähigkeit war von GS nahezu vollständig aufgebraucht!
Hallo, ich wollte hierzu schon länger mal was schreiben - ich kann gut verstehen, wenn ein Stilwechsel einer Band dazu führt, dass man die Platten erst mal nicht mehr hört - ich habe aber nie nachvollziehen können, warum man in Folge dessen die Live-Konzerte verschmähte. Gerade im Falle von "Grobschnitt" war durch Presse (Musik Szene) und Radio (z.B. Winfried Trenkler) dokumentiert, dass auch damals die Groben ihrem ihnen voraus eilenden Ruf als Live-Band mehr als nur gerecht wurden, und es war ja auch klar, dass die ca. 45 Minuten Material einer LP nicht die alleinige Basis für ein dreistündiges Konzert sein kann.
Als Fan von "Solar Music Live" hätte mich "Sonnentanz" wahrscheinlich auch nicht so mitgerissen, wenn ich es nicht schon live erlebt gehabt hätte.
Für mich ist schon immer der Live-Eindruck einer Band entscheidend gewesen, wenn ich die Möglichkeit hatte, sie live zu erleben.
Darüber hinaus ändert sich ja auch manchmal der eigene Geschmack - manch eine Platte, die ich nach dem ersten Hören Nase rümpfend in die Sammlung geschoben hatte, entpuppte sich viel später überraschenderweise als ein neues Lieblingsalbum - als jemand, der von GS zuerst "Sahara" und "Silent Movie" kannte und sich daraufhin "Illegal" kaufte, das ja auch mit einer gewaltigen Stilvielfalt aufwarten kann, war ich bei "Grobschnitt" einfach auf alles gefasst und der Stilwechsel auf "Razzia" hat mich nicht soooo sehr verwundert als manchen anderen - für mich ist sie übrigens keine NDW-Platte - denn die Neue Deutsche Welle war zu dieser Zeit bereits dabei, ihre ursprüngliche Originalität der Masche zu opfern und einem Wave-gestylten Gaudiburschen-Image anheim zu fallen. Die Kommentare hierzu, z.B. in "Der alte Freund" lassen in ihrer Deutlichkeit nichts zu wünschen übrig.
Wo Wellen-Nena angesichts von 99 Luftballons die nukleare Katastrophe reflektierte und sich Klein Nicole sogar mit "ein bisschen Frieden" zufrieden gab, verkündeten die Groben gleichzeitig "Wir wollen sterben" und "Wir wollen leben" - wenn ich zurückdenke, fällt mir auf, dass meine widersprüchlichen Empfindungen angesichts globaler Bedrohung so sehr gut auf den Punkt gebracht wurden.
Und dann war ja auch noch der gute, alte, skurrile Grobschnitt-Humor fühlbar - "Schweine im Weltall", und "Poona Express" - geradezu Paradenummern für Toni.
Höhepunkt? Natürlich "Razzia", ein Stück, das in Härte und textlicher Dichte mit den besten "Scherben"-Songs nicht nur mithalten kann, sondern diese z.T. noch toppt.
"Kinder & Narren" war für mich damals ein sehr zeitgemäßer Versuch, mal wieder ein Märchen in Songs zu erzählen und ich fand ihn gelungen - noch mehr, nachdem ich die Show live erlebte und auf "Fantasten" hatte ich damals schon lang gewartet, da ja einige der Songs schon seit '85 zum Live-Repertoire der Band gehört hatten.
Egal, wie die Scheiben 'rüber kamen, live waren die Stücke daraus immer bejubelt...
... und die neue Band knüpft nicht an die '80er an?
Sorry, aber abgesehen von "Wandertag", "Rockpommel" und Teilen des Unplugged-Medleys stammen alle Lieder aus dem 80er Repertoire und die aktuelle "Solar Music"-Variante setzt die ausufernde Opulenz der "Last Party"-Version genial fort...
Wenn die Songs um ein Vielfaches mitreißender klingen, liegt das daran, dass die Musiker an diesem Repertoire feilten, weil sie die Songs lieben. Weiterentwickelt hat die Band ihre Stücke schon immer - ein Release auf Tonträger war nie ein Grund zur Stagnation - man vergleiche nur mal "Keine Angst" in der Studio-Fassung und dem Live-Opener der "Last Party Tour".
Für mich ist weder die Zeit der 60er, der 70er oder der 80er vorbei - ich bedaure lediglich die Lücke in den 90ern - die Zeit geht einfach weiter, und Grobschnitt sind auf der Höhe der Zeit - wie immer!

Go for Love - Günni
...ich lese nur mit. Lange Beiträge sind nicht mein Ding.
Popsänger

Show

Beitrag von Popsänger »

Echorec hat geschrieben: war ich sehr von der relativ aufwändigen Show haben.
Mich enttäuschte die Show. Gut die Halle war nicht für Feuerwerk, verstanden . Aber!
Das früher, oft obercoole "Vor"sprach"programm" hat keine Sau verstanden. Ich habe nur mal kurz mitgekriegt, das der Stoiber eingeblendet wurde. Sonst hab ich nix verstanden. Der Konzertstart mit Razzia, einfaltslos. Der Polizist, mit Blaulicht, na ja.
Auch ein Vorhang vor der Bühne hätte die Spannung wesentlich erhöht.
Wenn schon keine Feuerwerk,......ein Beamer mit Filmsequenzen und weis der Teufel was hätte auch mehr Zauber rüber gebracht Mit Licht hätte man können mehr auch machen.
Versteht mich nicht falsch, aber das war einfach nicht der Grobschnittzauber den ich von früher her kenne.
Das war "nur" ein Konzert.

Popsänger
Benutzeravatar
1986er
Space-Rider
Beiträge: 218
Registriert: 15.07.2007, 19:44
Wohnort: im schönen Lipperland

Beitrag von 1986er »

Hallo, schade wenn Du den Abend so für dich empfunden hast... mir ist es da anders gegangen !
Ich habe z. Bsp. ein geniales Feuerwerk erlebt !!! Die Band selber in ihrer Persönlichkeit, ihrer Spielfreude ( von der Kunst die Instrumente zu beherrschen mal ganz abgesehen ) ihrer Menschlichkeit, ihrer Art zu uns Fans zu sein und und und ... das war für mich ein Feuerwerk der Emotionen pur !! Mir persönlich ist das wichtiger! Ich habe auch Konzerte anderer Bands gesehen, die showmäßig voll aufgespielt haben ( was GS , wenn die Halle stimmt auch macht ) die aber teilweise ohne Herz und Freude ihren Gig abgespielt haben... das hat mir nichts gegeben.
Ich habe schon an anderer Stelle betont, daß für mich diese Konzerte in Aschaffenburg sehr ergreifende Konzerte waren und ich mich von Herzen für die Gänsehaut bedanke! Und ich habe GS ein paar zig-Male sehen dürfen, jedes Konzert für sich war genial, aber Aschaffenburg ( besonders der Sonntag ) ....ohne Worte :)
viele Grüße, 1986er / Anja
Irgendwann bist Du heute aufgewacht
und Du hast gewusst, DAS ist DEIN Tag!
Smily
Elias G.
Beiträge: 2905
Registriert: 01.06.2007, 15:31
Wohnort: Norddeutsche Tiefebene

Beitrag von Smily »

Muss ich doch noch mal meinen "mittelscharfen Kühne" - Senf dazu geben:
Dieses Konzert (ich war leider nur Samstag in AB) war das bisher großartigste und bewegenste Livekonzert meines Lebens. Mittlerweile bin ich 50, habe solche "Größen" wie Ten Years After, Mike Oldfield, Simple Minds, Saga, Status Quo, Birth Control und weiss der Teufel, wen noch gesehen. Alle waren für sich genommen grossartig und gut und überhaupt....
Aber keiner von denen hat diese Freude von der Bühne auf das Publikum transportiert wie Grobschnitt in AB. Ich stand ziemlich dicht an der Bühne, sah direkt in die Gesichter der Musiker und spürte förmlich die Euphorie der Bandmitglieder am eigenen Leib.
Und da kann ich sehr gut auf Feuerwerk und Brimborium verzichten.
Man musste der kleinen Location Tribut zollen, was aber der Atmosphäre keinen Abbruch tat.
Wenn es in Zukunft größere Hallen sind, dann gehört sicher auch das Pyromanische wieder dazu.
Und noch etwas ist erwähnenswert: Welche Band kommt nach über 3 Stunden Livegig zu den Fans, erfüllt einen persönlichen Wunsch und singt gemeinsam ein Lied?
Zusatzfrage: Welche Band fragt ihre Fans, ob sie denn auf dem jährlichen Fantreffen Live spielen sollen?
Keine! Nur GROBSCHNITT!
Alle haben gesagt "Das geht nicht!"
Dann kam einer, der das nicht wusste...
Und hat es einfach gemacht.
Irmi
wohnt im Forum
Beiträge: 3603
Registriert: 19.07.2007, 10:55
Wohnort: Michelstadt

Danke

Beitrag von Irmi »

Danke Smily, Du sprichst mir aus dem Herzen!

LG Irmi
Benutzeravatar
ketchup
Nebelreise
Beiträge: 808
Registriert: 22.07.2007, 20:32
Wohnort: Betzdorf

Beitrag von ketchup »

Da kann ich mich nur ganz anschließen. Ich kenne sonst keine Band die so eine Nähe zum Publikum hat wie Grobschnitt. Ich habe weiß Gott nicht auch schon alle namhaften Größen der Rockszene gesehen. Und auch bei den "kleineren" Bands gibt es nie dieses einzigartige Zusammensein mit den Fans. Man hat bei einem Grobschnittkonzert immer das Gefühl, das die besten Freunde da auf der Bühne stehen und einem persönlich zur reinen Freude ihr bestes geben. Natürlich gibt es Bands, die einen gigantischeren Aufwand an Show und Technik bieten, aber die Musik sollte doch im Vordergrund stehen. Und wenn dann Grobschnitt alles in die Wege leiten, um ihren Fans eine geile Show (beim nächsten Konzert auch wieder mit Feuerwerk) zu bieten was sollen die den sonst noch machen. Man muß sich ja immer vor Augen halten, das die Grobs das bisjetzt nur "hobbymäßig" machen und das mit einer Professionalität, die fast jede berufsband in den Schatten stellt!

Also Hut ab vor dieser gigantischen Darbietung, die wir in Aschaffenburg gesehen und gehört haben.

Gruß Ketchup
Illegal - Scheißegal - bis zum nächsten mal
Benutzeravatar
Günni
R.I.P.
Beiträge: 4950
Registriert: 17.06.2007, 11:26
Wohnort: Mitten in Deutschland...
Kontaktdaten:

Beitrag von Günni »

Da fliegt mir gleich das Blech weg bzw. geht mir der Hut hoch - aber wahrscheinlich wollte Popsänger das nur provozieren - Mannomann, ständig dieses Gemecker und Gezeter! Kritik? Nix dagegen, wenn konstruktiv!
Razzia als Opener einfallslos? Klar, "Tubular Bells" oder "Several Species of Small Furry Animals Gathered Together in A Cave and Grooving With A Pict" wären origineller gewesen - aber GS sind nun mal keine Cover-Band! Kann mich den Äußerungen von 1986er, Smily, Irmi, Ketchup und Mocki nur anschließen - Grobschnitt bieten zwar immer viel für Auge und Ohr - aber das Wichtigste: sie bieten was für's Herz.
Da gehört für mich schon das Vorprogramm dazu: ich stand samstags und sonntags an höchst unterschiedlichen, nicht immer genialen Plätzen im Saal - und konnte jedes Wort verstehen... o.k., zum Thema "Licht" bin ich nicht so der kompetente Ansprechpartner, aber ich nehme mal an, dass die Lightshow der der 80er in nichts nachstand - und dann war sie brillant... klar, jeder empfindet das anders, aber manchmal frage ich mich schon, was der Einzelne so erwartet...

Go for Love - Günni
...ich lese nur mit. Lange Beiträge sind nicht mein Ding.
Benutzeravatar
Jogi
Alter Zauberer
Beiträge: 1133
Registriert: 31.07.2007, 11:38
Wohnort: Deutschland

Beitrag von Jogi »

Ich han et langsam satt. Auch mir geht das Gemosere langsam auf die Nerven.
Ich bin gerade dabei, dass Last Party-Konzert nochmal zu sehen. Das war nett. Ok und ich will das auch nicht runtersetzen, aber was die Jungs in Aschaffenburg geleistet haben, das war schlichtweg sensationell. Es macht sich einfach bemerkbar, dass ein zweites "Schlagwerk" da ist. Diese Power (auch und gerade Demian hat dazu viel beigetragen) ist einfach unbeschreiblich gewesen. Kritik kann ja ganz fruchtbar sein, aber (ich wiederhole mich) hier wird auf Teufel komm raus von diversen Leuten gesucht. Es war nicht perfekt, Gott sei Dank sind die Groben Menschen und keine Maschinen, aber so geil und mit soviel Emotion (davon scheint unser Popsänger nicht viel zu verstehen, wenn er nur auf das Optische abfährt), dass vielen Leuten die Tränen gekommen sind.
Frage an Popsänger: Machst Du hier den Advocatus Diabolo?
Und noch ein kleiner Tipp an Popsänger: Bleib zuhause und nimm nicht anderen die Karte weg. Haben zwei was von: Du schonst deinen Geldbeutel und ein anderer geht ins Konzert, der nicht so .........

Aber da bist du dann in guter Gesellschaft. Andie bleibt ja dann auch in Berlin
Ich bin nicht auf der Welt, um mich bei allen beliebt zu machen
Benutzeravatar
Joker
Alter Zauberer
Beiträge: 1158
Registriert: 04.09.2007, 16:38
Wohnort: Elefantennasenhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von Joker »

Gönn ihm doch seine Meinung, Jogi. Die verringert unser Vergnügen ja in keinster Weise. Ein unverklärter Blick mag ja auch ganz nützlich sein, aber selbst ganz nüchtern und mit wachsendem Abstand finde ich kein Detail, das mich die Gesamtbeurteilung anders als "super" nennen lässt.
Ich will es freundlicher ausdrücken als Jogi.... Lieber Popsänger, schade, dass du den emotionalen Bezug zur Band und zu dem, was uns dieses Konzert bedeutet, nicht in deine Sicht einbeziehen kannst. Nach deinen Worten kannst du eigentlich nur die von Jogi angedeutete Konsequenz ziehen... Aber vielleicht gewöhnen wir uns auch nach dem fünften Konzert, zu dem du deine Enttäuschung zum Ausdruck gebracht hast, an dein "Gemecker"... :) :)

Joker
What about to start another journey? Get up my cycle to the sun!
Antworten