Dass muss ja nicht immer bewusst "geklaut" sein... es gibt nun mal nur 7 Töne und 12 Halbtöne und, wenn man nicht in den Free Jazz oder die Avantgarde-Klassik ausweichen will, hat eben auch Harmonik ihre Grenzen.
Und selbstverständlich werden Musiker auch von guter Musik inspiriert und da bleiben dann Ähnlichkeiten zu anderen Werken nicht aus...
Go for Love - Günni
...ich lese nur mit. Lange Beiträge sind nicht mein Ding.
ölberg hat geschrieben:Hatte Grobschnitt auf der ersten nicht auch 2 Schlagzeuger????? Das wär mal ein Traum!!!
Grobschnitt hat auch heute 2 Schlagzeuger. Punkt.
"We are going to die, and that makes us the lucky ones. Most people are never going to die because they are never going to be born.
[- Professor Richard Dawkins]
Rockmagix hat geschrieben:Grobschnitt hat auch heute 2 Schlagzeuger. Punkt.
Nun denn...
- Erke
No comment...
"We are going to die, and that makes us the lucky ones. Most people are never going to die because they are never going to be born.
[- Professor Richard Dawkins]
das tut mir leid, kann oder muss man das operieren?
L.G.sabine
Im Grunde eigentlich nicht, so lange die Halterungen stabil bleiben. Die hatte damals Peter Pomerin so in meine Bassdrum eingebaut. Nach einigen Jahren brach das aber leider auseinander. Zu harte Beanspruchung bei den vielen Konzerten führte zu Materialermüdung. Ich hatte das dann erstmal mit Nylonschnur "operiert". Ende der 70er hielt es aber auch nicht mehr, weshalb ich mir dann bekanntlich das neue PEARL Schlagzeug kaufte...
Ich glaube, wir reden hier etwas aneinander vorbei. Ich meine mit Tom Toms bzw. Hänge-Toms diese runden Trommeln am Schlagzeug, die meist über der Bassdrum montiert sind. Das was Ihr jungen Leute offenbar damit umschreibt, hat Franz Zappa damals in den 70ern unter der Rubrik "titties & beer" geführt. Kann das sein...?
Er hat ihn gar nicht unmittelbar ersetzt. Clive Bunker wurde durch Barriemore Barlow ersetzt, und der widerum von Mark Craney. Ab 1982 war dann Doane Perry an den Drums. Gerald "Gerry" Conway, übrigens ein ganz angenehmer Zeitgenosse, hat eigentlich nur phasenweise bei Jethro Tull getrommelt.
Der Fairport Gig in Solingen wo ich dieses Foto machte war übrigens sehr eindrucksvoll. Ich hätte nicht gedacht dass jemand aus so einem Drumset wirklich was rausholen kann, doch dann kam diese Einlage mit "Let There Be Drums", hammerhart!!!
Einen Lügendetektor gibt's im Bundestag nicht, der wär' auch dauernd kaputt...
@ Günni: Mein Tomtom muss man manchmal mit dem Hammer bedienen. Wenn es zum Beispiel mitten auf der Autobahn sagt: "Bei nächster Gelegenheit bitte wenden" ....
@ Ralf: Nach dem, was Rolf auf deinem Foto in der Hand hat, könnte das "She's the one" von Robbie Williams gewesen sein.
Oder besser "He's the one" !!
Schönen Sonntag allseits
Irmi
Das Leben ist zu kurz für ein langes Gesicht ! Keep smiling ...
Um bestimmte Funktionen nutzen zu können sind ein paar Einstellungen nötig. Damit wird gesteuert ob ein Dienst Cookies setzen darf oder nicht. Es werden Cookies gesetzt für folgende Dienste:
Technisch notwendige Cookies & Externe Medien.
Die Einstellungen können später zu jedem Zeitpunkt geändert werden.