Grobschnitt 2008 Live
- stratoli
- wohnt im Forum
- Beiträge: 3011
- Registriert: 13.07.2007, 08:06
- Wohnort: Schwarzwald - Bodensee
- Kontaktdaten:
ja andy, klär das bitte mal ab, denn die nächste sendung würde ich schon gerne mit genuss hören.
ich freu mich, dich wieder mal zu sehen in appenweier.
und danke nochmal für die sendung, wenn ich sie auch nur bröckchenweise für ne halbe stunde mitbekommen habe.
ich freu mich, dich wieder mal zu sehen in appenweier.
und danke nochmal für die sendung, wenn ich sie auch nur bröckchenweise für ne halbe stunde mitbekommen habe.
nix mehr Ford Transit - aus Freude am tanken.

- Günni
- R.I.P.
- Beiträge: 4950
- Registriert: 17.06.2007, 11:26
- Wohnort: Mitten in Deutschland...
- Kontaktdaten:
Gibt's bisher weitere Anläufe für verstärktes Airplay des Albums? Wurde es auch an Medien versandt? Klar, nicht jeder Regionaldudelsender muss damit bestückt werden - die können gute Musikscheiben wohl nur als Untersetzer für ihre Kaffeetassen gebrauchen, aber einige Spartensender wie "Deutschlandfunk", "WDR 5" etc. könnten evtl. ja was damit anfangen... und radiotauglich ist das Teil im besten Sinne - wenn man gute Sender kennt!
Go for Radio - Günni
Go for Radio - Günni
...ich lese nur mit. Lange Beiträge sind nicht mein Ding.
Habe noch was für euch. Cover, Booklet usw. (wau, tuti kompletti)
https://www.cover-paradies.to/?Module=V ... &ID=401621
Wichtig für mancheiner.
lg Rum
https://www.cover-paradies.to/?Module=V ... &ID=401621
Wichtig für mancheiner.
lg Rum
Das Recht auf Dummheit gehört zur Garantie
der freien Entfaltung der Persönlichkeit.
Mark Twain
der freien Entfaltung der Persönlichkeit.
Mark Twain
- Günni
- R.I.P.
- Beiträge: 4950
- Registriert: 17.06.2007, 11:26
- Wohnort: Mitten in Deutschland...
- Kontaktdaten:
Mittlerweile dürften ja ziemlich viele hier die Scheibe zu Hause und schon mehrfach gehört haben - ich fände es schön, wenn noch einige ihre Eindrücke an dieser Stelle in Worte fassen könnten! Immerhin ist das das Album, auf das wir sooo lange gewartet haben!
Go for Love - Günni
Go for Love - Günni
...ich lese nur mit. Lange Beiträge sind nicht mein Ding.
- Vater Schmidt
- wohnt im Forum
- Beiträge: 3226
- Registriert: 19.06.2007, 20:44
Einem guten Freund, der hier nicht im Forum ist, habe ich die CD gegeben. Sein Kommentar war mehr wie positiv. Das kann ich hier gar nicht alles wiedergeben. Ein soo massives Stück wie Könige der Welt hatte er noch nicht gehört und beim Sonnentanz fand er die Solis total klasse. Besonders der Bass hat es ihm angetan. Wieder einer mehr, der sich freut, Grobschnitt mal in Berlin zu sehen.
Gruß aus Berlin
Vater Schmidt

Gruß aus Berlin
Vater Schmidt
Die BMW unter'm Arsch, it makes me feel so gladiou
Hallo Fangemeinde,
bin ja eher mehr der "Leser" hier als der "Schreiber", aber was uns da unsere Lieblingscombo abgeliefert hat ist in meinen Augen einfach nur 1 a - Spitzenklasse. Habe das Teil im Auto und auch zu Hause gehört und war jedesmal hin und weg. Vor allem hat mir gefallen, dass sich seit meinem letzten Konzerbesuch (Dez. 07 in Neuss) sich da auf der musikalischen Seite doch einiges geändert hat. Die Lieder hören sich einfach nur geil und spitzenmäßig an.
Kann man einfach nur sagen: Weiter so Jungs und mehr davon !!!
mfg
der Gelduba
bin ja eher mehr der "Leser" hier als der "Schreiber", aber was uns da unsere Lieblingscombo abgeliefert hat ist in meinen Augen einfach nur 1 a - Spitzenklasse. Habe das Teil im Auto und auch zu Hause gehört und war jedesmal hin und weg. Vor allem hat mir gefallen, dass sich seit meinem letzten Konzerbesuch (Dez. 07 in Neuss) sich da auf der musikalischen Seite doch einiges geändert hat. Die Lieder hören sich einfach nur geil und spitzenmäßig an.
Kann man einfach nur sagen: Weiter so Jungs und mehr davon !!!
mfg
der Gelduba
Die Groben - der Mythos lebt !!!
DAnn will ich auch noch mal meinen Senf zur neuen CD abliefern.
An erster Stelle bin ich tief beeindruckt, das mein Name auf dem Booklet verewigt ist!
Optik, booklet und Aufmachung: Note 1 sensationell gut
Titelauswahl: Note 1 berechtigt, vernünftig, rationell, perfekt (für nur eine CD!)
Sound: Note 1 erstklassig (wie Grobschnitt halt klingen muß, einzig die Gitarren klingen anders als die von lupo, das liegt wohl hauptsächlich daran, da Lupo andere Gitarren benutze (Fender Strato, Gibson Les Paul und die schwarze Hamer gitarre)
Spielfreude: Note 1 kaum zu toppen
Aber das wichtigste zum Schluß:
Vor knapp 18 Monaten gierten wir noch schlechten, oft kopierten hundert mal gehörten Archivaufnahmen aus dem letzten Jahrtausend und hielten irgendwelche verstaubten Tapes wie Heiligtümer. Nun ist aber das passiert, was wohl kaum einer mehr geglaubt hätte. Wir können zeitnahe Grobschnitt Livemusik in unseren Händen halten und sagen können, da war ich dabei!!!
Alleine dies Tatsache das es Grobschnitt wieder gibt, und das sie es wirklich gschafft haben auch Grobschnitt zu SEIN muß die Höchstnote 1+ für die CD geben.
Hochachtungsvoll vor dieser COMBO
Ketchup
An erster Stelle bin ich tief beeindruckt, das mein Name auf dem Booklet verewigt ist!
Optik, booklet und Aufmachung: Note 1 sensationell gut
Titelauswahl: Note 1 berechtigt, vernünftig, rationell, perfekt (für nur eine CD!)
Sound: Note 1 erstklassig (wie Grobschnitt halt klingen muß, einzig die Gitarren klingen anders als die von lupo, das liegt wohl hauptsächlich daran, da Lupo andere Gitarren benutze (Fender Strato, Gibson Les Paul und die schwarze Hamer gitarre)
Spielfreude: Note 1 kaum zu toppen
Aber das wichtigste zum Schluß:
Vor knapp 18 Monaten gierten wir noch schlechten, oft kopierten hundert mal gehörten Archivaufnahmen aus dem letzten Jahrtausend und hielten irgendwelche verstaubten Tapes wie Heiligtümer. Nun ist aber das passiert, was wohl kaum einer mehr geglaubt hätte. Wir können zeitnahe Grobschnitt Livemusik in unseren Händen halten und sagen können, da war ich dabei!!!
Alleine dies Tatsache das es Grobschnitt wieder gibt, und das sie es wirklich gschafft haben auch Grobschnitt zu SEIN muß die Höchstnote 1+ für die CD geben.
Hochachtungsvoll vor dieser COMBO


Ketchup
Zuletzt geändert von ketchup am 31.10.2008, 08:04, insgesamt 1-mal geändert.
Illegal - Scheißegal - bis zum nächsten mal
-
- Alter Zauberer
- Beiträge: 1601
- Registriert: 03.10.2008, 09:19
- Wohnort: Bakel Niederlande
Für mich ist die CD einzigartig. Wir (4 Holländer: Hans, Jan, Theo und ich) hatten nie die Möglichkeit um die alten Groben live zu erleben. Bin nur Zufällig auf Grobschnitt gestoßen als ich sie in 1978 auf dem Radio gehört habe. Ich war so beeindruckt dass ich in den Wochen danach alles abgestöbert habe um eine Grobschnitt Plattensammlung an zu legen. Hab dann Hans „Grobschnitt verrückt“ gemacht.
Jahre später haben wir dann zufällig im Internetz über das Fantreffen in Betzdorf erfahren (war glaub ich das 3e Treffen, damals im Jugendtreff) Wir sind damals in einem VW Bus nach Betzdorf gefahren, hatten keine Erwartungen und haben diesen Abend über uns hinlassen kommen. Unsere Eindrücke: Videoleinwand mit verrückten Leute, gutes Bier, Verwirrung, Blödsinn, Ankes Frikadellen, Markus Grigat, Rockpommels Ralf und Stephan Schelle und die anderen haben uns begeistert. Nachts wieder im Bus einige hundert km zurück nach Hause und unser Eindrücke über diesen besonderen Abend ausgetauscht.. Direkt verabredet dass wir beim nächsten Fantreffen wieder dabei sind (warum: einen richtigen Grund könnten wir nicht bedenken aber trotzdem scheint jeder diesen Abend doch als speziell erlebt zu haben). Einige Jahre später kamen Jan und Theo dazu und die sind dann auch geblieben und genau so verrückt geworden als wir...Wir haben uns im Läufe der Jahre viele Freunde gemacht und kein Fantreffen versäumt und es wurde immer besser: Eroc kamm dazu und so wurde alles noch viel „persönlicher“..
Dann kam womit keiner gerechnet hatte: Grobschnitt gibt’s wieder live und wir sind zum Werkhof gefahren für den 2en Auftritt. Welch eine Enttäuschung!!! 100% kaputt, das Hotel annulliert und traurig und in aller Stille nach Hause gefahren..... Dann gab’s eine neue Möglichkeit in Aschaffenburg: noch weiter weg aber keiner könnte, würde und dürfte uns zu Hause halten!! Der Sound war nicht am besten: der KolosSaal finde ich nicht den besten Raum für ein Konzert: aber was soll es!! Wir hörten jetzt die alten UND NEUEN Groben zum ersten Mahl und waren begeistert (und schrecklich subjektiv!!). Da hörten wir live was uns schon seit langem durch den Kopf hämmerte. Speziell für Hans und für mich wahren dies pure Emotionen!!
Und jetzt haben wir auf CD dasjenige wo wir mit dabei waren, was wir erlebt und gefüllt haben. Ich kann überhaupt nicht objektiv sein und warum auch? Jeder würde sich seine eigene CD zusammen basteln wenn er könnte. Guter Sound: Könige der Welt und Sonnentanz sind Highlights für mich persönlich:; mein Lärmschalter geht nach rechts, den Kopfhörer auf und ich bin auf meiner Merry Go Round! Mir kann keiner auf andere Gedanken bringen: das Solo von Milla, das Spiel von Nuki, Willy’s Gesang (wo ich manchmal überhaupt nichts verstehe...) lassen mir die CD genießen so wie sie ist. Tolle Leistung.
Wir sehen uns absolut wieder denn Grobschnitt war, ist und bleibt EINMALIG!
Gruß vom Mann am Ball (Maarten)
PS Mein Deutsch wird sicherlich nicht das Beste sein: eine Entschuldigung im Voraus. Sehe es als ein Versuch heil die Treppe runter zu kommen: Jupp!!
Jahre später haben wir dann zufällig im Internetz über das Fantreffen in Betzdorf erfahren (war glaub ich das 3e Treffen, damals im Jugendtreff) Wir sind damals in einem VW Bus nach Betzdorf gefahren, hatten keine Erwartungen und haben diesen Abend über uns hinlassen kommen. Unsere Eindrücke: Videoleinwand mit verrückten Leute, gutes Bier, Verwirrung, Blödsinn, Ankes Frikadellen, Markus Grigat, Rockpommels Ralf und Stephan Schelle und die anderen haben uns begeistert. Nachts wieder im Bus einige hundert km zurück nach Hause und unser Eindrücke über diesen besonderen Abend ausgetauscht.. Direkt verabredet dass wir beim nächsten Fantreffen wieder dabei sind (warum: einen richtigen Grund könnten wir nicht bedenken aber trotzdem scheint jeder diesen Abend doch als speziell erlebt zu haben). Einige Jahre später kamen Jan und Theo dazu und die sind dann auch geblieben und genau so verrückt geworden als wir...Wir haben uns im Läufe der Jahre viele Freunde gemacht und kein Fantreffen versäumt und es wurde immer besser: Eroc kamm dazu und so wurde alles noch viel „persönlicher“..
Dann kam womit keiner gerechnet hatte: Grobschnitt gibt’s wieder live und wir sind zum Werkhof gefahren für den 2en Auftritt. Welch eine Enttäuschung!!! 100% kaputt, das Hotel annulliert und traurig und in aller Stille nach Hause gefahren..... Dann gab’s eine neue Möglichkeit in Aschaffenburg: noch weiter weg aber keiner könnte, würde und dürfte uns zu Hause halten!! Der Sound war nicht am besten: der KolosSaal finde ich nicht den besten Raum für ein Konzert: aber was soll es!! Wir hörten jetzt die alten UND NEUEN Groben zum ersten Mahl und waren begeistert (und schrecklich subjektiv!!). Da hörten wir live was uns schon seit langem durch den Kopf hämmerte. Speziell für Hans und für mich wahren dies pure Emotionen!!
Und jetzt haben wir auf CD dasjenige wo wir mit dabei waren, was wir erlebt und gefüllt haben. Ich kann überhaupt nicht objektiv sein und warum auch? Jeder würde sich seine eigene CD zusammen basteln wenn er könnte. Guter Sound: Könige der Welt und Sonnentanz sind Highlights für mich persönlich:; mein Lärmschalter geht nach rechts, den Kopfhörer auf und ich bin auf meiner Merry Go Round! Mir kann keiner auf andere Gedanken bringen: das Solo von Milla, das Spiel von Nuki, Willy’s Gesang (wo ich manchmal überhaupt nichts verstehe...) lassen mir die CD genießen so wie sie ist. Tolle Leistung.
Wir sehen uns absolut wieder denn Grobschnitt war, ist und bleibt EINMALIG!
Gruß vom Mann am Ball (Maarten)
PS Mein Deutsch wird sicherlich nicht das Beste sein: eine Entschuldigung im Voraus. Sehe es als ein Versuch heil die Treppe runter zu kommen: Jupp!!

Musik Is The Wine That Fills The Cup Of Silence
Robert Fripp
Robert Fripp
- Capt. Murdock
- Schwein im Weltall
- Beiträge: 76
- Registriert: 26.10.2008, 17:53
- Wohnort: Bakel, Niederlande
Mann am Ball hat geschrieben:Für mich ist die CD einzigartig. Wir (4 Holländer: Hans, Jan, Theo und ich) hatten nie die Möglichkeit um die alten Groben live zu erleben. Bin nur Zufällig auf Grobschnitt gestoßen als ich sie in 1978 auf dem Radio gehört habe. Ich war so beeindruckt dass ich in den Wochen danach alles abgestöbert habe um eine Grobschnitt Plattensammlung an zu legen. Hab dann Hans „Grobschnitt verrückt“ gemacht.
Jahre später haben wir dann zufällig im Internetz über das Fantreffen in Betzdorf erfahren (war glaub ich das 3e Treffen, damals im Jugendtreff) Wir sind damals in einem VW Bus nach Betzdorf gefahren, hatten keine Erwartungen und haben diesen Abend über uns hinlassen kommen. Unsere Eindrücke: Videoleinwand mit verrückten Leute, gutes Bier, Verwirrung, Blödsinn, Ankes Frikadellen, Markus Grigat, Rockpommels Ralf und Stephan Schelle und die anderen haben uns begeistert. Nachts wieder im Bus einige hundert km zurück nach Hause und unser Eindrücke über diesen besonderen Abend ausgetauscht.. Direkt verabredet dass wir beim nächsten Fantreffen wieder dabei sind (warum: einen richtigen Grund könnten wir nicht bedenken aber trotzdem scheint jeder diesen Abend doch als speziell erlebt zu haben). Einige Jahre später kamen Jan und Theo dazu und die sind dann auch geblieben und genau so verrückt geworden als wir...Wir haben uns im Läufe der Jahre viele Freunde gemacht und kein Fantreffen versäumt und es wurde immer besser: Eroc kamm dazu und so wurde alles noch viel „persönlicher“..
Dann kam womit keiner gerechnet hatte: Grobschnitt gibt’s wieder live und wir sind zum Werkhof gefahren für den 2en Auftritt. Welch eine Enttäuschung!!! 100% kaputt, das Hotel annulliert und traurig und in aller Stille nach Hause gefahren..... Dann gab’s eine neue Möglichkeit in Aschaffenburg: noch weiter weg aber keiner könnte, würde und dürfte uns zu Hause halten!! Der Sound war nicht am besten: der KolosSaal finde ich nicht den besten Raum für ein Konzert: aber was soll es!! Wir hörten jetzt die alten UND NEUEN Groben zum ersten Mahl und waren begeistert (und schrecklich subjektiv!!). Da hörten wir live was uns schon seit langem durch den Kopf hämmerte. Speziell für Hans und für mich wahren dies pure Emotionen!!
Und jetzt haben wir auf CD dasjenige wo wir mit dabei waren, was wir erlebt und gefüllt haben. Ich kann überhaupt nicht objektiv sein und warum auch? Jeder würde sich seine eigene CD zusammen basteln wenn er könnte. Guter Sound: Könige der Welt und Sonnentanz sind Highlights für mich persönlich:; mein Lärmschalter geht nach rechts, den Kopfhörer auf und ich bin auf meiner Merry Go Round! Mir kann keiner auf andere Gedanken bringen: das Solo von Milla, das Spiel von Nuki, Willy’s Gesang (wo ich manchmal überhaupt nichts verstehe...) lassen mir die CD genießen so wie sie ist. Tolle Leistung.
Wir sehen uns absolut wieder denn Grobschnitt war, ist und bleibt EINMALIG!
Gruß vom Mann am Ball (Maarten)
PS Mein Deutsch wird sicherlich nicht das Beste sein: eine Entschuldigung im Voraus. Sehe es als ein Versuch heil die Treppe runter zu kommen: Jupp!!
Maarten, super tol irre, Gut gesprochen, ich bin voll und ganz zustimmen.
Capt Murdock (Theo)
Super irre tolles "Film im deinen Kopf"
- Lautenquaeler
- Sniffer
- Beiträge: 14
- Registriert: 08.11.2007, 14:13
- Wohnort: Haiger
Hallo, Dann auch ich als jemand der fast nicht postet.
Als mit Grobschnitt Groß geworden war ich natürlich gespannt, zumal es im Internet von den bisherigen Auftritten nur sehr zweifelhafte Dokumente gibt die aber dennoch gutes erahnen ließen.
Was soll ich sagen, man kann sich nur ärgern noch keine Möglichkeit gehabt zu haben die neuen Groben zu erleben.
Was mich besonders freut das das typische holpern alter Rock und vor allen Progrockbands nicht zu hören ist (Siehe zB die letzten Emerson Lake & Palmer Versuche, die ja auch nicht nur schlecht waren)
Als schon jugendlicher Eroc Fan war ich mit der Besetzung Rolf Möller in den letzten Grobschnitt Jahren nicht 100% glücklich, das war mir immer zu Kraftvoll (was ich bei Extrabreit immer sehr mochte), inwischen habe ich das Gefühl er ist mehr denn je bei Grobschnitt angekommen bzw Grobschnitt bei ihm, ohne seine Spielkraft verloren zu haben setzt er die Akzente wo sie hingehören, völlig anders als Eroc, aber eben Top Sahne
und so ist die Musik jetzt so rund wie ich es mir auch wünsche, das war jetzt die Größte Form von Lob die ich zu geben instande bin.
Grobschnitt heute und Grobschnitt damals, beides tolle Gruppierungen und so bin ich absolut gespannt auf das was da kommen mag, in der Hoffnung das es dann auch noch völlig neue Stücke gibt, Grobschnitt war ja immer für Überraschungen gut und so freue ich mich, vor allen, wenn es dann wieder völlig anders wird wie erwartet.
Ich gebe mal ne glatte Zwei für die musikalischen Leistungen, damit die Jungs sich noch steigern können GGG
Gruß
Hartmut
Als mit Grobschnitt Groß geworden war ich natürlich gespannt, zumal es im Internet von den bisherigen Auftritten nur sehr zweifelhafte Dokumente gibt die aber dennoch gutes erahnen ließen.
Was soll ich sagen, man kann sich nur ärgern noch keine Möglichkeit gehabt zu haben die neuen Groben zu erleben.
Was mich besonders freut das das typische holpern alter Rock und vor allen Progrockbands nicht zu hören ist (Siehe zB die letzten Emerson Lake & Palmer Versuche, die ja auch nicht nur schlecht waren)
Als schon jugendlicher Eroc Fan war ich mit der Besetzung Rolf Möller in den letzten Grobschnitt Jahren nicht 100% glücklich, das war mir immer zu Kraftvoll (was ich bei Extrabreit immer sehr mochte), inwischen habe ich das Gefühl er ist mehr denn je bei Grobschnitt angekommen bzw Grobschnitt bei ihm, ohne seine Spielkraft verloren zu haben setzt er die Akzente wo sie hingehören, völlig anders als Eroc, aber eben Top Sahne

Grobschnitt heute und Grobschnitt damals, beides tolle Gruppierungen und so bin ich absolut gespannt auf das was da kommen mag, in der Hoffnung das es dann auch noch völlig neue Stücke gibt, Grobschnitt war ja immer für Überraschungen gut und so freue ich mich, vor allen, wenn es dann wieder völlig anders wird wie erwartet.
Ich gebe mal ne glatte Zwei für die musikalischen Leistungen, damit die Jungs sich noch steigern können GGG
Gruß
Hartmut
Trinkt den Kaffee Schwarz (auch wenn es keine Farbe ist)
Ich habe das Album noch immer nicht gekauft, eure Beiträge machen aber sehr neugierig.
Wenn eine Band mich so lange warten lässt ein neues Album zu veröffentlichen, dann muss sie jetzt auch lange warten bis ich es kaufe.
(nein war nur ein Scherz,könnt die Steine wieder runter nehmen)
Aber jetzt kommt die ernste Kritik, auch wenn mich deswegen wohl hier einige nicht mögen wenn ich das schreibe was ich denke, weil ich nicht alles wunderbar finde.
Ich hätte ehrlich gesagt auf ein weiteres Lifealbum gerne verzichtet.Ich bin mit Lifekonzerten auf CD so zugebombt das ich irgendwie keinen Bock habe mir schon wieder zum xten Male .............auf CD zu kaufen, auch wenn da Stücke drauf sind die es bisher life nicht gab.
Ich möchte mal wissen was Grobschnitt in den letzten 19 Jahren so gemacht haben, wenn die einzelnen Bandmitglieder einfach Abends die Klampfe oder sonstwas packten und neue Riffe, Texte und Ideen erfanden.
Da muss doch Potenzial zusammen gekommen sein, ich spiele selber 35 Jahre Gitarre und ab und zu fällt einem immer was neues ein was gut ist.
Zumal dann noch 2 -3 völlig neue junge Mitglieder in der Band sind die sicherlich nur darauf warten mal den einen oder anderen Song in die Gruppe zu schmeißen.
Aber wer Grobschnitt liebt, der hat Geduld.Ich haben 19 Jahre auf die "Wiedervereinigung" gewartet, also werde ich mindestens noch 19 Jahre auf das neue Studioalbum warten,notfalls.
Und auf ein neues Erocalbum warte ich auch nochmal 19 Jahre dazu, das müsste an Zeit reichen.
Ich werde dann im Jahre 2046 (ich bin dann 82) hier im Forum schreiben wie mir die beiden neuen Alben gefallen.Verlasst euch drauf

Wenn eine Band mich so lange warten lässt ein neues Album zu veröffentlichen, dann muss sie jetzt auch lange warten bis ich es kaufe.
(nein war nur ein Scherz,könnt die Steine wieder runter nehmen)

Aber jetzt kommt die ernste Kritik, auch wenn mich deswegen wohl hier einige nicht mögen wenn ich das schreibe was ich denke, weil ich nicht alles wunderbar finde.
Ich hätte ehrlich gesagt auf ein weiteres Lifealbum gerne verzichtet.Ich bin mit Lifekonzerten auf CD so zugebombt das ich irgendwie keinen Bock habe mir schon wieder zum xten Male .............auf CD zu kaufen, auch wenn da Stücke drauf sind die es bisher life nicht gab.
Ich möchte mal wissen was Grobschnitt in den letzten 19 Jahren so gemacht haben, wenn die einzelnen Bandmitglieder einfach Abends die Klampfe oder sonstwas packten und neue Riffe, Texte und Ideen erfanden.
Da muss doch Potenzial zusammen gekommen sein, ich spiele selber 35 Jahre Gitarre und ab und zu fällt einem immer was neues ein was gut ist.
Zumal dann noch 2 -3 völlig neue junge Mitglieder in der Band sind die sicherlich nur darauf warten mal den einen oder anderen Song in die Gruppe zu schmeißen.
Aber wer Grobschnitt liebt, der hat Geduld.Ich haben 19 Jahre auf die "Wiedervereinigung" gewartet, also werde ich mindestens noch 19 Jahre auf das neue Studioalbum warten,notfalls.
Und auf ein neues Erocalbum warte ich auch nochmal 19 Jahre dazu, das müsste an Zeit reichen.
Ich werde dann im Jahre 2046 (ich bin dann 82) hier im Forum schreiben wie mir die beiden neuen Alben gefallen.Verlasst euch drauf


Ich weiß nicht was du bezweckst aber alle Antworten sind hier im Forum zu finden. Hör dir doch einfach mal Millas Radio Kommentare an die Smily netterweise zur Verfügung ins Forum stellte. Oder ließ aufmerksam.
Einige können dich nicht leiden ist ein Vorurteil, du schreibst und meinst manchmal irritierende Sachen.
1. Das neue Album spiegelt genau das was GS momentan spielt. Das wollen wir nunmal in Moment auch zuhause geniessen können. Also warum dann Studioaufnahme?
2. Die Band hat sich erst vor geraumer Zeit wieder zusammengefunden und macht dort weiter wo sie aufgehört hat. Neue Konstellation, nicht geplant aber Echt Super wie ich finde.
3. Alles andere wird sich ergeben, da niemand wusste wie es ankommt. Also gib ihnen eine Chance und vor allem Zeit.
4. Die Band spielt Hobby mäßig, da einige noch ein Leben neben der Musik führen.
5. Another Journey ist ein neuer Song, extra für uns Fans.
Alles zu seiner Zeit, et läuft doch.
Wo liegt dein Problem damit, oder was willst du anderes?
Ich werde gerne versuchen dir Fragen zu beantworten, soweit es mir möglich ist.
Oder habe ich dich völlig falsch verstanden?
LG Rum
Einige können dich nicht leiden ist ein Vorurteil, du schreibst und meinst manchmal irritierende Sachen.
1. Das neue Album spiegelt genau das was GS momentan spielt. Das wollen wir nunmal in Moment auch zuhause geniessen können. Also warum dann Studioaufnahme?
2. Die Band hat sich erst vor geraumer Zeit wieder zusammengefunden und macht dort weiter wo sie aufgehört hat. Neue Konstellation, nicht geplant aber Echt Super wie ich finde.
3. Alles andere wird sich ergeben, da niemand wusste wie es ankommt. Also gib ihnen eine Chance und vor allem Zeit.
4. Die Band spielt Hobby mäßig, da einige noch ein Leben neben der Musik führen.
5. Another Journey ist ein neuer Song, extra für uns Fans.
Alles zu seiner Zeit, et läuft doch.
Wo liegt dein Problem damit, oder was willst du anderes?
Ich werde gerne versuchen dir Fragen zu beantworten, soweit es mir möglich ist.
Oder habe ich dich völlig falsch verstanden?
LG Rum
Das Recht auf Dummheit gehört zur Garantie
der freien Entfaltung der Persönlichkeit.
Mark Twain
der freien Entfaltung der Persönlichkeit.
Mark Twain
Die Gedanken von Rene gingen mir so , oder ähnlich auch schon mal durch den Kopf.
Grobschnitt 2008 sind keine musikalischen Bodenturner, sondern spielen auf sehr hohem Niveau, warum sollten sie sich keine Gedanken machen, mal was ganz Neues zu komponieren.
Vielleicht morgens um 3 verschwitzt aufwachen , und sich
sagen " Potzblitz, ich hab's...... "
Spaß beiseite, ich könnte mir schon vorstellen, daß sich in fast zwei Jahrzehnten bei dem ein oder anderen älteren Mitglied, oder auch in den letzten Jahren bei den jüngeren, schon Material angesammelt hat.
Warten wir's ab.
Grobschnitt 2008 sind keine musikalischen Bodenturner, sondern spielen auf sehr hohem Niveau, warum sollten sie sich keine Gedanken machen, mal was ganz Neues zu komponieren.
Vielleicht morgens um 3 verschwitzt aufwachen , und sich
sagen " Potzblitz, ich hab's...... "
Spaß beiseite, ich könnte mir schon vorstellen, daß sich in fast zwei Jahrzehnten bei dem ein oder anderen älteren Mitglied, oder auch in den letzten Jahren bei den jüngeren, schon Material angesammelt hat.
Warten wir's ab.
Wer den Teufel an die Wand malt, spart Tapete.
- erke
- Fantast
- Beiträge: 578
- Registriert: 01.06.2007, 18:59
- Wohnort: High upon a hill...
- Kontaktdaten:
Für mich gesprochen (da ich seitens René ebenfalls angesprochen bin) stellt die aktuelle VÖ des "Wolkenreise"-Samplers natürlich auch eine Herausforderung dar, an meine alten Sünden anzuknüpfen und mal mit Neuem aufzuwarten. Ideen habe ich genug. Und die technischen Möglichkeiten schaffe ich mir gerade (Mastering Ranch wird hier aufgelöst und in neuen, größeren Räumen aufgebaut). Zudem sind alle alten Instrumente und Geräte von "damals" mittlerweile repariert und wieder funktionsfähig, so dass ich "da" anknüpfen und meine Ideen mit aktuellen Erfahrungen verknüpfen kann.
Es wird noch etwas dauern, das ist leider unumgänglich, aber bestimmt keine 19 Jahre. Höchstens 1,9...
- Erke
Es wird noch etwas dauern, das ist leider unumgänglich, aber bestimmt keine 19 Jahre. Höchstens 1,9...

- Erke
...hunting tigers out in Indiah...
Es gibt nach meiner Kenntniss keine andere Kapelle, welche eine derart hohen Anteil an Live-Alben hat wie GS. Es ist zum einen wunderbar, dass z.B. SolarMusic in all seinen Facetten vom Urknall bis zur Jetztzeit vorliegen.
Aber eine Kapelle ist wie ein Motor; von Zeit zu Zeit muss man auch einmal nachtanken, damit die Kiste nicht stehen bleibt. Auch Konzerte brauchen hin und wieder mal eine neue Innovation. Aus dieser Sicht halte ich die Frage nach einem neuen Studioalbum nicht nur für legal sondern, mittel- bzw. langfristig gesehen, sogar für (über)lebenswichtig.
Wir sollten uns einfach überraschen lassen was die nächste Zeit so bringt, evtl. ist ja schon etwas in dieser Richtung geplant bzw. "auf Kiel gelegt"???
Viele Grüße
M!cha
Aber eine Kapelle ist wie ein Motor; von Zeit zu Zeit muss man auch einmal nachtanken, damit die Kiste nicht stehen bleibt. Auch Konzerte brauchen hin und wieder mal eine neue Innovation. Aus dieser Sicht halte ich die Frage nach einem neuen Studioalbum nicht nur für legal sondern, mittel- bzw. langfristig gesehen, sogar für (über)lebenswichtig.
Wir sollten uns einfach überraschen lassen was die nächste Zeit so bringt, evtl. ist ja schon etwas in dieser Richtung geplant bzw. "auf Kiel gelegt"???
Viele Grüße
M!cha
Na, das sind doch beste Nachrichten.
Übrigens Erke, ich habe einen mitterweile bis auf einige Tage fast 12 jährigen Sohn mit dazugehöriger Mutter.So vor 2 Jahren etwa, habe ich erst erfahren das es Eroc 3oder war es 4 ????? gibt,jedenfalls das Ablum mit der Apfelsine und dem Jungen im Wald.
Ich kam nach der Arbeit Abends nach Hause und freute mich schon darauf etwas von Eroc/Grobschnitt zu hören was ich nicht schon 5748468688765(Fünfbillionensiebenhundertachtundvierzigmilliardenvierhundertachtund
sechzigmillionensechshundertachtundachtzigtausendsiebenhundertfünfundsechzig) mal gehört hatte.
Ich hörte das Album komplett durch.Danach musste ich mir erst mal 2 Bier trinken und noch mal hören.Am nächsten Abend das Gleiche.So nach einer Woche,ich kramte gerade an meinem Schreibtisch, kommt mein Sohn rein und fragt ob ich nicht noch mal die CD rein tun könnte mit der Apfelsine.Ich "wie"??????????????Darauf kommt meine Frau rein und meint,(und das obwohl sie nur auf Hardrock und Heavy Metal steht)," die Neue von Eroc".Ich sagte"das ist keine Neue von Eroc,sondern eine die ich noch nicht kannte, die ist schon uralt".
Jedenfalls ist das die einzigste CD im Hause die von allen 3 Mitglieder der Familie mit zur Lieblings CD wurde.Irgendwie hat die "Platte" was ganz besonderes






Übrigens Erke, ich habe einen mitterweile bis auf einige Tage fast 12 jährigen Sohn mit dazugehöriger Mutter.So vor 2 Jahren etwa, habe ich erst erfahren das es Eroc 3oder war es 4 ????? gibt,jedenfalls das Ablum mit der Apfelsine und dem Jungen im Wald.
Ich kam nach der Arbeit Abends nach Hause und freute mich schon darauf etwas von Eroc/Grobschnitt zu hören was ich nicht schon 5748468688765(Fünfbillionensiebenhundertachtundvierzigmilliardenvierhundertachtund
sechzigmillionensechshundertachtundachtzigtausendsiebenhundertfünfundsechzig) mal gehört hatte.
Ich hörte das Album komplett durch.Danach musste ich mir erst mal 2 Bier trinken und noch mal hören.Am nächsten Abend das Gleiche.So nach einer Woche,ich kramte gerade an meinem Schreibtisch, kommt mein Sohn rein und fragt ob ich nicht noch mal die CD rein tun könnte mit der Apfelsine.Ich "wie"??????????????Darauf kommt meine Frau rein und meint,(und das obwohl sie nur auf Hardrock und Heavy Metal steht)," die Neue von Eroc".Ich sagte"das ist keine Neue von Eroc,sondern eine die ich noch nicht kannte, die ist schon uralt".
Jedenfalls ist das die einzigste CD im Hause die von allen 3 Mitglieder der Familie mit zur Lieblings CD wurde.Irgendwie hat die "Platte" was ganz besonderes

Ich weiß nicht wieso, aber bei mir funktioniert Rapidshare selbst nach langem und geduldigem warten nicht.Rumburak hat geschrieben:Hör dir doch einfach mal Millas Radio Kommentare an die Smily netterweise zur Verfügung ins Forum stellte.
Einige können dich nicht leiden ist ein Vorurteil, du schreibst und meinst manchmal irritierende Sachen.
LG Rum




Ja, das mit den irritierenden Sachen stimmt, ist mir selber auch schon aufgefallen.Das ist der Nachteil zwischem einem Forum und einem persönlichen Gespräch, man kann im Forum nicht am Gesichtsausdruck erkennen ob es nur ein Scherzchen oder ein Spritzer Ironie ist, da entstehen manchmal falsche Eindrücke.
da is' was dran... kommt mir irgendwie bekannt vor!Rene hat geschrieben:Ja, das mit den irritierenden Sachen stimmt, ist mir selber auch schon aufgefallen.Das ist der Nachteil zwischem einem Forum und einem persönlichen Gespräch, man kann im Forum nicht am Gesichtsausdruck erkennen ob es nur ein Scherzchen oder ein Spritzer Ironie ist, da entstehen manchmal falsche Eindrücke.

M!cha
Na, dann sind wir uns ja alle einig und essen gleich nen EierkuchenRene hat geschrieben:Ich weiß nicht wieso, aber bei mir funktioniert Rapidshare selbst nach langem und geduldigem warten nicht.Rumburak hat geschrieben:Hör dir doch einfach mal Millas Radio Kommentare an die Smily netterweise zur Verfügung ins Forum stellte.
Einige können dich nicht leiden ist ein Vorurteil, du schreibst und meinst manchmal irritierende Sachen.
LG Rum![]()
![]()
![]()
Von daher habe ich leider das Interview mit Milla nicht hören können.
Ja, das mit den irritierenden Sachen stimmt, ist mir selber auch schon aufgefallen.Das ist der Nachteil zwischem einem Forum und einem persönlichen Gespräch, man kann im Forum nicht am Gesichtsausdruck erkennen ob es nur ein Scherzchen oder ein Spritzer Ironie ist, da entstehen manchmal falsche Eindrücke.

@Rene : Versuche mal nur über deinen Browser ins Internet zu gehen. Ich nutze zB. AOL und da gehts auch nicht, wenn ich aber über Opera (oder Internet Explorer oder Firefox) direkt online gehe klappt es.
Oder hast du kein DSL-Anschluß?
Rum
Das Recht auf Dummheit gehört zur Garantie
der freien Entfaltung der Persönlichkeit.
Mark Twain
der freien Entfaltung der Persönlichkeit.
Mark Twain
- Günni
- R.I.P.
- Beiträge: 4950
- Registriert: 17.06.2007, 11:26
- Wohnort: Mitten in Deutschland...
- Kontaktdaten:
Zum Thema "Anteil an Live-Alben": guck' dir mal den Back-Katalog der "Grateful Dead" an! (grins)Micha K. hat geschrieben:Es gibt nach meiner Kenntniss keine andere Kapelle, welche eine derart hohen Anteil an Live-Alben hat wie GS. Es ist zum einen wunderbar, dass z.B. SolarMusic in all seinen Facetten vom Urknall bis zur Jetztzeit vorliegen.
Aber eine Kapelle ist wie ein Motor; von Zeit zu Zeit muss man auch einmal nachtanken, damit die Kiste nicht stehen bleibt. Auch Konzerte brauchen hin und wieder mal eine neue Innovation. Aus dieser Sicht halte ich die Frage nach einem neuen Studioalbum nicht nur für legal sondern, mittel- bzw. langfristig gesehen, sogar für (über)lebenswichtig.
Wir sollten uns einfach überraschen lassen was die nächste Zeit so bringt, evtl. ist ja schon etwas in dieser Richtung geplant bzw. "auf Kiel gelegt"???
Viele Grüße
M!cha
Und: klar wären wir alle auf neue Stücke gespannt - aber für mich ist das Feeling entscheidend, und, wenn ich beim Zuhören von alten Hits das alte Fieber noch immer spüre, ist es mir auch Recht, wenn da ausschließlich ältere Kompositionen von der Bühne fetzen!
Go for Love - Günni
...ich lese nur mit. Lange Beiträge sind nicht mein Ding.
- erke
- Fantast
- Beiträge: 578
- Registriert: 01.06.2007, 18:59
- Wohnort: High upon a hill...
- Kontaktdaten:
Schön gesagt. Und auch so wahr. Und nun hörst Du Dir bitte noch Solar Music Live 1981 aus Osnabrück (SMR-4, Mitte Dezember) an. Dann dürfte das Bild rund sein...Lautenquaeler hat geschrieben:Als schon jugendlicher Eroc Fan war ich mit der Besetzung Rolf Möller in den letzten Grobschnitt Jahren nicht 100% glücklich, das war mir immer zu Kraftvoll (was ich bei Extrabreit immer sehr mochte), inwischen habe ich das Gefühl er ist mehr denn je bei Grobschnitt angekommen bzw Grobschnitt bei ihm, ohne seine Spielkraft verloren zu haben setzt er die Akzente wo sie hingehören, völlig anders als Eroc, aber eben Top Sahne

- Erke
...hunting tigers out in Indiah...
...aber auch neue Sachen, mit neuem Fieber können ihren Zauber haben!!!Günni hat geschrieben:....klar wären wir alle auf neue Stücke gespannt - aber für mich ist das Feeling entscheidend, und, wenn ich beim Zuhören von alten Hits das alte Fieber noch immer spüre, ist es mir auch Recht, wenn da ausschließlich ältere Kompositionen von der Bühne fetzen!

Schöne Grüße
M!cha
- Lautenquaeler
- Sniffer
- Beiträge: 14
- Registriert: 08.11.2007, 14:13
- Wohnort: Haiger
Hallo Erkeerke hat geschrieben:
Schön gesagt. Und auch so wahr. Und nun hörst Du Dir bitte noch Solar Music Live 1981 aus Osnabrück (SMR-4, Mitte Dezember) an. Dann dürfte das Bild rund sein...
- Erke
Da komme ich ja nicht mehr raus ausm CD´s kaufen, Egal müssen die Kinder halt auf die Weihnachtsgeschenke verzichten


Was ich meine ist, mal so als Unwissender, Das man ein Schlagzeug als Instrument nutzt also hier und da ein paar viele Dings und Dongs und wo immer Platz ist klingelt noch etwas, und fünfe lässt man gerade sein.
Das zumindest ist das was mich immer faszinierte an deinem Spiel.
Unser Herzschlag ist der Rhytmus, und der ist eben manchmal etwas mehr.
Musichaotische Grüße
Hartmut
Trinkt den Kaffee Schwarz (auch wenn es keine Farbe ist)
- erke
- Fantast
- Beiträge: 578
- Registriert: 01.06.2007, 18:59
- Wohnort: High upon a hill...
- Kontaktdaten:
"Talking Drums" nennt man das auch. In Indien z.B. gibt's tatsächlich Trommler, die vorher ihre Rhythmen haargenau sprechen, bevor sie sie spielen. Und last but not least ist im Wort "Trommel" ja auch das "Omm" enthalten...Lautenquaeler hat geschrieben:Das man ein Schlagzeug als Instrument nutzt also hier und da ein paar viele Dings und Dongs und wo immer Platz ist klingelt noch etwas, und fünfe lässt man gerade sein.

Lass' die Kids mal nicht hungern und frieren. Es gibt schönere Geschenke, als alte GS-Platten. Allerdings kaum bessere...



- Erke
...hunting tigers out in Indiah...