Sonnentanz

Grobschnitt, Ballermann, Jumbo, Rockpommels Land usw.

Moderatoren: ketchup, holli

Benutzeravatar
Senfei
Alter Zauberer
Beiträge: 1533
Registriert: 11.12.2007, 16:21
Wohnort: MeckPommels Land

Beitrag von Senfei »

Nun denn !
Aber dann doch nochmal nachgefragt - es hieß doch vor einiger Zeit, daß so nach und nach nochmal sämtliche Studioalben remastered von Eroc neu erscheinen, auch jene, die es bisher nicht auf CD gab (fehlt doch nur noch die "Kinder und Narren" oder...?) !
Da ja nun die "Sonnentanz" aber ein Livealbum ist, meine Frage an Eroc:
Darf man auch hier noch hoffen, daß eines Tages dies schöne Schmeckerchen mit dem ebenso schönen Cover irgendwann auf einem Silberling erscheint ?
Zumindest war es ja mal so angekündigt im Flyer der zuletzt erschienenen RPL.

Süßer Senf aus dem ehemaligen OSTBLOCK, ...räusper... räusper...!
Wahre Freunde sind nicht nett, sondern ehrlich !
Benutzeravatar
erke
Fantast
Beiträge: 578
Registriert: 01.06.2007, 18:59
Wohnort: High upon a hill...
Kontaktdaten:

Beitrag von erke »

Sonnentanz wurde ebenso wie RPL und Jumbo längst von mir für Universal remastered. Leider liegt die CD seitdem auf Halde. Lupo ließ alles stoppen, da Universal übersehen hatte, dass die Verträge ausgelaufen sind.

Es sollte wohl neu verhandelt werden, aber seitdem höre und sehe ich nichts mehr von der ganzen Angelegenheit. Da sitzen einmal mehr die falschen Entscheidungsträger im Sessel. Die verpennen alles, auch das derzeitige Revival, das durchaus Schwung in den Backkatalog bringen könnte.

Andere sind da viel cleverer. Aber lassen wir das...


- Erke
...hunting tigers out in Indiah...
Benutzeravatar
Günni
R.I.P.
Beiträge: 4950
Registriert: 17.06.2007, 11:26
Wohnort: Mitten in Deutschland...
Kontaktdaten:

Beitrag von Günni »

Ich sehe da auch schwarz... und nicht nur da!

Übrigens, Erke: the Eagle has landed! Vielen Dank für die super CD, die gestern bei mir eingetroffenist! - hm, ist das eigentlich eine Raubpressung? Soll ich Dich nun "Pate" nennen? (Kleiner Scherz!!! schließlich würde hier niemand was Illegales tun, nicht mal in der Innenstadt von Dortmund... oder war's Wuppertal? Ich wollte auch nur kurz zu bedenken geben, dass wir Fans nicht immer den Überblick haben und abschätzen können, wie offiziell eine Veröffentlichung ist! Klar, im Falle Grobschnitt wissen wir dank dieses Forums ziemlich gut Bescheid, aber beispielsweise von "Hawkwind" habe ich Scheiben, von denen ich keinen blauen Dunst... äh, blassen Schimmer habe, ob diese regulär veröffentlicht wurden oder nicht - und noch vor gar nicht so langer Zeit vertrieben dubiose Labels wie "Swinging Pig" oder "F.T.M. (= "F#(k The Majors)" über ganz offizielle Vertriebswege - diese Produkte gab's in jedem Supermarkt!)

Vielen Dank nochmals & Go for Love - Günni
...ich lese nur mit. Lange Beiträge sind nicht mein Ding.
Benutzeravatar
Sahara
Space-Rider
Beiträge: 230
Registriert: 29.07.2007, 20:00
Wohnort: Siegen

Legales Label

Beitrag von Sahara »

Hallo Günni

Swinging Pig ist ein legales Import Label. Welches so genannte
Semioffizielle Liveproduktionen verlegt hat. Also Legal !

Gruß Sahara
- Unser Herzschlag ist der Rhythmus -
Max
Kardinal
Beiträge: 49
Registriert: 06.06.2008, 20:10
Wohnort: Meckenheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Max »

Swingin Pig und wie die alle heißen kommen mir sehr spanisch vor ... :roll:
Aber man weiß ja nie ...
vielleicht ist Repertoire wo ich viel einkaufe auch nur ein Verbrecherladen ... aber nach Konsultieren von Wikipedia glaube ich dass wenigstens das legale CDs in meiner Sammlung sind. ;)
Zuletzt geändert von Max am 03.08.2008, 10:49, insgesamt 3-mal geändert.
As Falls Wichita So Falls Wichita Falls
Benutzeravatar
Sahara
Space-Rider
Beiträge: 230
Registriert: 29.07.2007, 20:00
Wohnort: Siegen

Beitrag von Sahara »

Hallo Max

Jupp, Du hast legale CD's in der Sammlumg.

Gruß Sahara
- Unser Herzschlag ist der Rhythmus -
Rene

Beitrag von Rene »

Ich kann mir vorstellen das es für einen Künstler heutzutage keinen großen Spass mehr macht Alben zu veröffentlichen! :(

Der positive Effekt für Fans ist, das die Künstler ihre Brötchen auf der Bühne verdienen müssen.

Selbst die "Megastars" sehen diese Etnwicklung, siehe Prinz der von vorne rein sein neues Album verschenkt hat,aber 20 x hintereinander in London aufgetreten ist.

Vielleicht gibt es ja noch einmal neben der "Hobbyband" Grobschnitt "Erocs" Grobschnitt Band.

Ist natürlich ein Scherz,aber das gabs wirklich bei the Sweet.

Nach vielen Jahren hat Andy Scott und Mick Tucker (Drums und Git.) sich wieder zusammen getan und nannten sich "Andy Scott`s Sweet.Und paralell Brian Connoly der Sänger mit völlig neuen Musikern.

Ich war vor zig Jahren in Köln in der life Musichall bei den erst genannten, und dachte jetzt kommt irgend ein Scheiß, ja denkste das Konzert war wirklich gut!

Ähnlich handhaben es ja die Guns ' Roses, auch wenn die wirklich völlig unterschiedliche Namen haben.Oder denken wir an Fish und Marillion.
Rainbow und Deep Purple.

Ich würde es klasse finden Eroc wieder life zu sehen.
Benutzeravatar
Joker
Alter Zauberer
Beiträge: 1158
Registriert: 04.09.2007, 16:38
Wohnort: Elefantennasenhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von Joker »

Brian Connoly ist leider auch schon 1997 gestorben...

Joker
What about to start another journey? Get up my cycle to the sun!
Benutzeravatar
Saga
Alter Zauberer
Beiträge: 1012
Registriert: 01.06.2007, 22:32
Wohnort: Gelsenkirchen

Beitrag von Saga »

Leute,fakt ist doch,das es Sonnentanz nicht auf CD gibt.Ich finde es Traurig das sich Amazon mit solchen Raubkopien abgibt.Ich hab Amazon auch deswegen angeschrieben.Auf die Antwort warte ich noch.Zum Thema Ostblock,Möchte ich nur soviel sagen:Ich selber hab vor ca.4 Wochen eine sehr unschöne Begegnung mit 3 Russen gehabt.Ich hab sie beobachten können wie sie in aller sehlenruhe versucht haben,ein Auto zu knacken.Nun,das ist denen nicht mehr gelungen,weil mein Kollege und ich denen fürterlich auf die Fresse gehauen haben.Nachdem dann die Polizei kam,wollten die sogar ne Anzeige machen,wegen Körperverletzung.Was mich zu einem Lachkrampf führte und ich denen nochmal an die Wäsche wollte.Na was glaubt Ihr denn wohl,was die erwartet?Nix!So ist das in der BRD!Hier laufen kriminelle Energien durch unsere Städte das glaubt Ihr gar nicht.Letztens war ein Bericht im TV über den Ballaton.Da werden Hundewelpen im großen Stil verkauft.Da schreitet auch niemand ein.Und wer kaufte zum großteil dort die Welpen?Deutsche!Da frage ich mich,wie Dumm sind solche Leute!Zum Thema DVD,s:Ich kenne genug Leute die sich diwe neusten Filme aus dem Ostblock runterladen.Zum Teil mit einer verdammt guten Qualität.Die laufen noch gar nicht in unseren Kinos,da haben die sie schon auf nem Rohling bzw.auf der Festplatte.So ist das drüben.
Wie war das noch:Machen sie Urlaub in Polen,Ihr Auto ist schon da!!!!
Gib jeden Tag die Chance
der Schönste in deinem Leben
zu sein

Mark Twain
tolkien
Space-Rider
Beiträge: 261
Registriert: 28.03.2008, 17:35
Wohnort: Wetter

Beitrag von tolkien »

Das ist leider ein Thema, welches aktuell ist. Ich gehe mal davon aus, das alle Mitglieder dieses Forums mit mir konform gehen, dass Raubkopien letztendlich nicht tragbar sind. Ich wehre mich nur gegen eine gewisse Ablehnung von Staatsangehörigen. Mag sein, das Russen oder ander östliche Länder momentan da versuchen, Geld zu machen. Da stellt sich mir zu erst die Frage warum? Soweit ich das beobachte, ist in vielen Bereichen ein Defizit diesbezüglich aus den Staaten des sogenannten "Realen Sozialismus" zu verzeichnen. Ich glaube, das wäre eine neue Seite wert.
Manches Vergnügen besteht darin, dass man mit Vergnügen darauf verzichtet.
Benutzeravatar
Joker
Alter Zauberer
Beiträge: 1158
Registriert: 04.09.2007, 16:38
Wohnort: Elefantennasenhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von Joker »

Mich stört der Begriff Raubkopie an sich. Wenn es danach geht, sind wir seit 35 Jahren alle "Raubkopierer". Wer hat sich nicht LPs von Freunden ausgeliehen und auf Kassette aufgenommen. Oder dies für einen Freund getan?
OK... Das findet heute durch das Medium Internet in einem gigantischen Maßstab statt, ist aber das gleiche Prinzip. Man kann das sehen, wie man will, "Raub" ist das nicht.
Eine andere Geschichte ist der gewerbsmäßige Handel mit Musik und Filmen, an denen man keine Rechte hat. Auch kein "Raub", aber auch aus meiner Sicht streng zu verfolgen. Dort wird versucht, den Markt "auszutrocknen", indem man die Kunden kriminalisiert, weil man die Anbieter nicht erwischt. Und bei der Gelegenheit schmeisst man die Musiktauscher gleich mit in den gleichen Topf.

Joker
What about to start another journey? Get up my cycle to the sun!
Benutzeravatar
erke
Fantast
Beiträge: 578
Registriert: 01.06.2007, 18:59
Wohnort: High upon a hill...
Kontaktdaten:

Beitrag von erke »

Wenn in Russland - wie geschehen - jemand ein originales GS-Album (Reissue Ausgabe REP 1998) nimmt, die Titel 1:1 digital kopiert, das Cover 1:1 graphisch übernimmt und das Ding über Schweizer eBay für 9,95 verkloppt - und daran KEINER auch nur einen Pfennig verdient, der in diese Produktion involviert war und ist (weder die Künstler noch die produzierende Plattenfirma), sondern allein diese "Staatsangehörigen" ALLES kassieren, dann ist das sicherlich kein Raub. Das ist nur eine liebe, gönnerhafte Spende von uns "Reichen" für den "armen, unterentwickelten Ostblock". Und wenn die dann demnächst endlich mit unserer Hilfe "entwickelt" sind, werden sie ganz bestimmt auch ganz fair und kooperativ sein, in erster Linie zu uns. Auf dass der Dank ewig währet.

Ich schreib's einstweilen lieber mit "e" und sage: Wehret den Anfängen...


- Erke
...hunting tigers out in Indiah...
Benutzeravatar
Joker
Alter Zauberer
Beiträge: 1158
Registriert: 04.09.2007, 16:38
Wohnort: Elefantennasenhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von Joker »

Ich verstehe gut, dass dir der Hut hochgeht, Erke. Ich will diese Menschen auch in keinster Weise verteidigen. Aber das Verbrechen ist ein anderes, als wenn jemand dir in einem Park mit vorgehaltener Waffe die Brieftasche und deine Uhr abnimmt. Das ist Raub. Und ich halte es nicht für verhältnismäßig, dass die Abmahnanwälte der Musikindustrie ihre "Opfer" mit wirklichen Schwerkriminellen in einen Topf schmeißen.
Und was ist mit den Käufern der CD? Machen die sich automatisch der Hehlerei schuldig? Wie der Mensch, der dem Räuber 5 Euro für die geraubte Uhr bezahlt? 9,95 sind nicht so günstig, dass man automatisch ein krummes Geschäft erwarten muss.

Natürlich ist das ne Sauerei. Keine Frage! Und natürlich muss das verfolgt und bestraft werden. Verhindert werden kann weder das eine noch das andere. Oder hast du eine Idee?

Joker
What about to start another journey? Get up my cycle to the sun!
Benutzeravatar
erke
Fantast
Beiträge: 578
Registriert: 01.06.2007, 18:59
Wohnort: High upon a hill...
Kontaktdaten:

Beitrag von erke »

Die einzig relevante Lösung wäre Krieg. So richtig mit Panzern und Schusswaffen. Denn hinter den Raubkopien steckt definitiv die russische Armee. Man kann allerdings auch Verträge mit denen schließen. Ich bin da gut informiert...


- Erke
...hunting tigers out in Indiah...
Benutzeravatar
Taurus
Magic Train(er)
Beiträge: 382
Registriert: 21.10.2007, 14:02
Wohnort: Geseke/Mönninghausen

Beitrag von Taurus »

No winners!!!
Einen Lügendetektor gibt's im Bundestag nicht, der wär' auch dauernd kaputt...
Benutzeravatar
Joker
Alter Zauberer
Beiträge: 1158
Registriert: 04.09.2007, 16:38
Wohnort: Elefantennasenhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von Joker »

Jetzt sind wir wieder zusammen, Erke... :) Man könnte natürlich auch das Internet abschaffen. Dann gibts kein ebay mehr.

Joker
What about to start another journey? Get up my cycle to the sun!
Benutzeravatar
erke
Fantast
Beiträge: 578
Registriert: 01.06.2007, 18:59
Wohnort: High upon a hill...
Kontaktdaten:

Beitrag von erke »

Nein, nein, das sind alles keine Lösungen. Und letztlich: mir ist das auch alles völlig egal, was mit diesen Grobschnitt-Produktionen passiert. Die Rechte liegen bei Universal. Und die sitzen am längsten Hebel, wie ich ja bestens vor dem BGH erfahren durfte. Wenn die nix gegen die Raubkopien unternehmen, wer dann? Aber das schrieb ich ja bereits oben: denen ist der Grobschnitt-Backkatalog auch scheißegal. Die haben ganz andere Sorgen.

Aber um das Feuer hier bisken anzuheizen, lest mal, was Dirk Matten mir gerade mailte:

Hallo Eroc,
bin gerade über diverse Grobschnitt Downloads gestolpert
-> https://lagrimapsicodelica.blogspot.com/.
Bei Rapidshare kann man sich als Inhaber der Rechte an der Musik beschweren - die löschen das denn vom Server.
https://rapidshare.com/users/c2pqjh/2
Viele Grüße
Dirk

Und wer ist der Inhaber der Rechte? Universal. Also, liebe GS-Freunde und Fans (so Ihr hehr und ehrlich seid und nicht an sowas partizipiert), lasst ab morgen die Drähte bei UM in Berlin heiß laufen. Ich bin gespannt...


- Erke
...hunting tigers out in Indiah...
Benutzeravatar
Saga
Alter Zauberer
Beiträge: 1012
Registriert: 01.06.2007, 22:32
Wohnort: Gelsenkirchen

Beitrag von Saga »

Hallo Erke
Hab grad mal Dein Link angeklickt.Da kann man ja so ohne weiteres sich alles Mögliche runterladen,ohne das da jemand einschreitet.Das kann ja wohl nicht wahr sein.
Gib jeden Tag die Chance
der Schönste in deinem Leben
zu sein

Mark Twain
Benutzeravatar
Joker
Alter Zauberer
Beiträge: 1158
Registriert: 04.09.2007, 16:38
Wohnort: Elefantennasenhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von Joker »

Saga hat geschrieben:Da kann man ja so ohne weiteres sich alles Mögliche runterladen,ohne das da jemand einschreitet.Das kann ja wohl nicht wahr sein.
Willkommen in der Gegenwart, Saga... Wusstest du, dass man mp3-Dateien auch per Mail verschicken kann?

Der Übeltäter hier ist Rapidshare für mich. Denn *die* verdienen daran, haben aber mit den Copyrightverletzungen natürlich "nichts zu tun". Aber genau *damit* sind die groß geworden. Wie groß ist denn wohl der Bedarf, "legale" Dateien größeren Umfangs zu verschicken?

Joker
What about to start another journey? Get up my cycle to the sun!
Benutzeravatar
erke
Fantast
Beiträge: 578
Registriert: 01.06.2007, 18:59
Wohnort: High upon a hill...
Kontaktdaten:

Beitrag von erke »

Ich hab' das Ganze gerade an SPV weitergeleitet. Mal sehen ob die was unternehmen. Schließlich sind sie ja zusammen mit UM die Rechte-Inhaber...

- Erke
...hunting tigers out in Indiah...
Benutzeravatar
Joker
Alter Zauberer
Beiträge: 1158
Registriert: 04.09.2007, 16:38
Wohnort: Elefantennasenhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von Joker »

Rapidshare wird die Dateien löschen und den Kunden ermahnen, "sowas doch in Zukunft nicht wieder zu machen"...

Joker
What about to start another journey? Get up my cycle to the sun!
Benutzeravatar
Saga
Alter Zauberer
Beiträge: 1012
Registriert: 01.06.2007, 22:32
Wohnort: Gelsenkirchen

Beitrag von Saga »

Joker hat geschrieben:
Saga hat geschrieben:Da kann man ja so ohne weiteres sich alles Mögliche runterladen,ohne das da jemand einschreitet.Das kann ja wohl nicht wahr sein.
Willkommen in der Gegenwart, Saga... Wusstest du, dass man mp3-Dateien auch per Mail verschicken kann?

Der Übeltäter hier ist Rapidshare für mich. Denn *die* verdienen daran, haben aber mit den Copyrightverletzungen natürlich "nichts zu tun". Aber genau *damit* sind die groß geworden. Wie groß ist denn wohl der Bedarf, "legale" Dateien größeren Umfangs zu verschicken?

Joker
Joker das hat nix mit der Gegenwart zu tun.Sondern eher damit,das es nicht sein kann,das Leute wie Eroc damit ihr Geld verdienen mit Remasterten Sachen.Und dann sind solche Sachen plötzlich umsonst im Internet zum runterladen.Das Ärgert mich.
Gib jeden Tag die Chance
der Schönste in deinem Leben
zu sein

Mark Twain
Benutzeravatar
Joker
Alter Zauberer
Beiträge: 1158
Registriert: 04.09.2007, 16:38
Wohnort: Elefantennasenhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von Joker »

Saga hat geschrieben:Joker das hat nix mit der Gegenwart zu tun.Sondern eher damit,das es nicht sein kann,das Leute wie Eroc damit ihr Geld verdienen mit Remasterten Sachen.Und dann sind solche Sachen plötzlich umsonst im Internet zum runterladen.Das Ärgert mich.
Lieber Saga,

doch, das ist die Gegenwart. Und es geschieht Millionen- oder Millardenfach, mit wahrscheinlich jedem irgendwann veröffentlichten Musikstück. Auch die YouTube-Links, an denen wir uns hier häufig erfreuen, sind in vielen Fällen nichts anderes.

Gruß,
Joker
What about to start another journey? Get up my cycle to the sun!
Benutzeravatar
Günni
R.I.P.
Beiträge: 4950
Registriert: 17.06.2007, 11:26
Wohnort: Mitten in Deutschland...
Kontaktdaten:

Beitrag von Günni »

Ja, aber viele Künstler haben Youtube oder Myspace auch als Werbung für die eigene Sache erkannt - Marketingstrategien haben sich eben im Internetzeitalter auch verändert!
Dass an jeder Veröffentlichung, sei es seitens der Universal/SPV, seitens Erkes "Silver Mint" Tantiemen an die Urheber der Stücke fließen, ist klar, auch, wenn im Falle industrieller Nutzung der eigentliche Künstler immer das kleinste Rad am Wagen ist!
Ob und wieviel sog. "Raubkopierer" an ihren Produkten verdinen, liegt nicht zuletzt an UNS.
Allerdings: wenn auf Grund ständiger rechtlicher Hickhacke geniale Sternstunden der Musikgeschichte wie "Sonnentanz live" einfach nicht bei uns Fans landen, die wir seit Jahr(zehnt)en darauf warten - wer kann es denn den Fans verdenken, wenn sie ihre geliebte Musik sich notfalls in Bootleg-VVeröffentlichungen ins Haus holen, anstatt ganz darauf zu verzichten? Sicher, wir haben kein verbrieftes Recht an diesen Werken - aber wir halten die Erinnerung am Leben, wir lieben diese Musik, und die Fragen und Argumente, warum diese Perlen einfach nicht wieder aufgelegt werden, sind nicht mehr nachvollziehbar und werden auch nicht genügend transparent gemacht!
Worum geht's denn eigentlich WIRKLICH im Falle "Sonnentanz"? War ja eigentlich das ursprüngliche Thema dises Threads!
Wir erleben derzeit, wie viele (sehr) junge Menschen auf den Grobschnitt-Trichter kommen - da wäre ein Potential, eine Nachfrage - aber die Scheiben, die noch nie auf CD das Licht der Plattenwelt erblickten, bleiben verschollen! Traurige Welt - und der richtige Nährboden für Raubpresser und Bootlegger!

Go for Love - Günni
...ich lese nur mit. Lange Beiträge sind nicht mein Ding.
Benutzeravatar
Senfei
Alter Zauberer
Beiträge: 1533
Registriert: 11.12.2007, 16:21
Wohnort: MeckPommels Land

Beitrag von Senfei »

So ist das nun mal mit der sich immer schneller globalisierenden industrieellen Welt. Jeder kann jederzeit alles überall bestellen, produzieren lassen, ordern, kaufen und verkaufen. Mexiko ist nicht mehr so "weit", wie es früher einmal war, Brasilien liegt auch gleich um die Ecke, Russland direkt vor der Tür und China nur einen "Mausklick" weiter. In Asien produziert und in Europa und aller Welt verkauft, inzwischen ein Vorgang, der sich täglich millionenfach wiederholt und dieser rasende Zug ist wohl kaum aufzuhalten. Die Rechtschaffenden kommen nicht mehr hinterher und unsereiner, der sich noch originale CDs und DVDs kauft, kommt sich inzwischen schon fast wie eine Urzeit-Spezies vor. Aber in Sachen Langzeittauglichkeit und Qualität lob ich mir doch immer wieder ein gutes Original. Man könnte in der heutigen MP3-Welt fast den Eindruck gewinnen, je komprimierter die Dinge, desto besser sind sie, weil so schön Platz sparend und günstig, dabei weiß doch selbst "Klein Fritzchen", dass es genau umgekehrt ist und die Qualität enorm am schrumpfen ist, aber die Quantität schreit Hurra dabei. Alle saugen, lutschen und kopieren, was das Zeug hält und die Urheber gucken in die Röhre... Die moderne Medienwelt, die hoch entwickelte Heimtechnik und nicht zuletzt das Internet als Basis machen diese Dinge auch erst möglich. Wer soll und kann denn diese gigantische Lawine aufhalten ? Das Leben ist unglaublich schnell geworden und wenn die einen pennen und verschlafen, sind die anderen längst auf der Matte.
Kriminelle Energien gibt es in jedem Land auf dieser Erde.
Übrigens den Ostblock gibt es seit etwa 18 Jahren nicht mehr und "drüben", das ist auch schon lange her und darüber bin ich auch sehr froh und glücklich.
liebe Grüße, dat Senfei
Wahre Freunde sind nicht nett, sondern ehrlich !
Benutzeravatar
Günni
R.I.P.
Beiträge: 4950
Registriert: 17.06.2007, 11:26
Wohnort: Mitten in Deutschland...
Kontaktdaten:

Beitrag von Günni »

genau, Senfei: das Böse ist immer und überall. Wir nehmen es nur bevorzugt jenseits des eigenen Tellerrandes wahr, damit wir im Zweifelsfall nicht so viel vor der eigenen Türe kehren müssen!
...und wenn, wie Erke an anderer Stelle beschrieb, die höchst legale Plattenindustrie z.B. für hochwertige Bonustracks von "Novalis" höchstens 300 Euro löhnen will oder eben auf diese verzichtet, ist das leider nicht kriminell - aber auch nicht weniger unmoralisch wie das, was Bootlegger tun - auch hier wird sich unverhältnismäßig an der Leistung anderer bereichert...

Go for Love - Günni
...ich lese nur mit. Lange Beiträge sind nicht mein Ding.
Benutzeravatar
wanderer
Otto Pankrock
Beiträge: 127
Registriert: 21.06.2008, 09:14
Wohnort: Nördlich vom Weischwurschtäquator

Beitrag von wanderer »

Schon erschreckend mit was die Groben alles Recht behalten haben:
"Bis die russische Version rauskommt, wird es wohl noch nen Jahr dauern".
Hat halt etwas länger gedauert.
Zeige mir den Weg doch bitte, den Weg zur Harmonie
Benutzeravatar
MatD
Sonnengott
Beiträge: 4123
Registriert: 01.09.2008, 17:07
Wohnort: Witten
Kontaktdaten:

Beitrag von MatD »

Also,

ich hab auch 'ne Sonnentanz-Version auf CD.
Und zwar eine selbst digitalisierte Version meiner Vinyl-LP. Zum hören im Auto. :P

So hab ich das übrigens mit allen meiner GS-Vinyl-Scheiben gemacht (mit Ausnahme von Razzia und Kinder und Narren ist die Sammlung vollständig, denn die Alben fand ich nicht so pralle). Da kommt echtes Retro-Feeling auf, denn irgendwie kennt man jeden Knackser noch von früher. ;)

Aber reizen tun mich die neu-remasterten Versionen schon.

Sers,
MatD
WES
Sniffer
Beiträge: 4
Registriert: 28.11.2007, 23:50
Wohnort: Ostallgäu
Kontaktdaten:

Beitrag von WES »

MatD hat geschrieben:Also,

ich hab auch 'ne Sonnentanz-Version auf CD.
Und zwar eine selbst digitalisierte Version meiner Vinyl-LP. Zum hören im Auto. :P
So hab ich das auch gemacht.... Bis vor einem Jahr hatte ich "Sonnentanz" sogar nur auf MC, Und kurz nach dem Aschaffenburg Gig hatte ich dann Bandsalat.... :( Es hat viele Wochen gedauert, um "Sonnentanz" dann auf Vinyl wieder zu beschaffen, und die erste Maßnahme war das Ding selbst zu digitalisieren. Jetzt bin ich wieder glücklich.... :D
Benutzeravatar
Günni
R.I.P.
Beiträge: 4950
Registriert: 17.06.2007, 11:26
Wohnort: Mitten in Deutschland...
Kontaktdaten:

Beitrag von Günni »

Klar, wer hat das nicht gemacht? Allerdings ist das halt nur eine Notlösung - vor allem, wenn man weiß, dass eine bereits fertig remasterte Version mit Bonustrack bereits längst vom Meistermixer erstellt wurde, die nun auf Halde liegt, weil die rechtliche Seite unklar ist...
...na, da muss ich das Knistern nach "Soleil... Regenbogen..." auf meiner Selfburner wohll dem Einsatz der Schwingschleifer zurechnen...denn sonst würde mich das Ganze noch mehr ärgern!

#Go for Sonnentanz on CD - Günni
...ich lese nur mit. Lange Beiträge sind nicht mein Ding.
Antworten