Volle Molle

Grobschnitt, Ballermann, Jumbo, Rockpommels Land usw.

Moderatoren: ketchup, holli

Antworten
Benutzeravatar
Zenobia
Jumbo
Beiträge: 892
Registriert: 03.06.2007, 13:29
Wohnort: Delmenhorst, ja..da haben Grobschnitt auch schon gespielt..

Volle Molle

Beitrag von Zenobia »

Kopiert aus dem ehemaligen Forum 21.01. - 10.06.07



Günni:
21.01.2007 12:25:
Alle reden von "Solar Music Live" - das zweite Live-Album unserer Lieblingsgrobiane wird da seltener erwähnt - dabei ist es eines jener Alben, die Grobschnitt wirklich in ihrer Essenz präsentieren: nicht nur hochgradige Musikalität schwebt da aus den Boxen, auch der ungebügelte Humor der Shows kam so richtig ungebremst 'rüber.
Herrlich, ganz ohne verlogene "political correctness": "Nur ein toter Village People ist ein guter Village People" - gut gesprochen, Kleiner Bär vom Stamm der Reibeplätzchen. Solche markigen Aussagen wagten erst spätere Punk-Musiker aufVinyl zu bannen (Ausnahme: die "Scherben waren auch von Anfang an so frech...), die Show zu "Coke-Train" mitsamt dem ganzen Chaos auf der Bühne - als jemand, der "Live" nicht dabei war, musste ich das Ganze erst mal analysieren wie sonst nur Schillers Gedichte in der Schule. Aber der Witz kam doch 'rüber - nur schade, dass auf den Song verzichtet wurde.
Ebenfalls dreist: beim ersten Anhören dachte ich damals: "Huch, habe ich etwa die falsche Seite aufgelegt?" - denn bereits nach dem zweiten Song waren "Zugabe"-Rufe zu vernehmen, ganz entgegen der üblichen Dramaturgie von "Live"-Platten. Dann die Überraschung des Albums: das wunderbare Waldeslied, bei dem ich mich begann zu fragen, ob "Kolbe & Illenberger" nicht doch bloß Vertreter für "Black & Decker" waren - sicher, das sind unbestreitbare Virtuosen, aber, was Willi und Lupo da zaubern, ist ebenfalls erste Sahne und hat mehr Seele und Drive als Vieles, was ich von anerkannten "Akustik-Gitarren"-Cracks so kenne. - und das mit'm Plättchen zu fuffzich Fennich!!!.
Der Ausklang: eine sehr inspirierte und beseelte Version von "Rockpommel's Land" und die "Zugabe"-Rufe als eigener Track (hat dafür wirklich jemand GEMA-Tantiemen kassiert?)

Besser als mit diesem Mitschnitt wurde der verrückte Charme unserer Rockzauberer erst Jahre später mit den "Stories" wieder auf Tonträger gebracht, finde ich. Ich hätte mir lediglich ein Doppel-Album gewünscht - wäre ja auch nahe gelegen: die "Coke-Train-Show" wirkt ohne Song auf mich eben doch ein bisschen unvollständig. Dann war die Tour ja auch jene, in der "Solar Music" in stark verändertem Gewand präsentiert wurde - auch "Anywhere" gab's wohl in einer außergewöhnlichen Duo-Gitarren-Variante.
Hat da mal wieder die Plattenbranche einfach nicht mitgezogen?
Sehr schön war auch der Begleittext - die Sache, dass viele Leute ihre Träume für "Leistungsvergleiche" usw. verkauft haben, trifft ja auch heute noch zu...
aber genug geschrieben - wie steht ihr zu dieser Platte?
Gruß, Günni

-----------------------------------------------------------------------------------------

Gynsch:
21.01.2007 18:14:
Ich habe mir dieses tolle Album mit seinem netten Cover als LP in den 80ern gekauft und habe mir damals gedacht: wie schön, wenn es eine 2LP wäre! Hatte keine Ahung, dass das auch monitäre Gründe haben könnte ;-)

Ich gebe zu, ich höre diese starke LP viel zu selten. Habe ich schon erwähnt, dass Snowflakes toll ist?

-----------------------------------------------------------------------------------------

Ernie:
22.01.2007 09:25:
günni schrieb:
Der Ausklang: eine sehr inspirierte und beseelte Version von "Rockpommel's Land" und die "Zugabe"-Rufe als eigener Track (hat dafür wirklich jemand GEMA-Tantiemen kassiert?)


geh mal auf https://mgonline.gema.de/werke/ und suche nach "Beifall", du wirst überrascht sein.

-----------------------------------------------------------------------------------------

Ketchup:
11.02.2007 11:15:
Auch dieses Grobschnitt Album fällt mal wieder dutch seine ungewöhnlichkeit auf. Die schon mehrfach erwähnte "Beifall"-Nummer ist aber schon genau richtig für ein GS-Album. Was wäre GS ohne ihr Publikum gewesen. Richtig also, das auch diese nicht fehlen durften. Auch die Bandvorstellung gehörte traditionell zum Höhepunkt eines Konzertes. Die sonstigen nummern sind wirklich alle passend ausgewählt. Eine Nummer vom letzten Album. die unveröffentlichten Nummern Waldeslied und Snowflakes und Rockpommels Land auch mal Live. Ein guter Querschnitt inclusive der Auschnitte der Coke-Train-Show. Dazu ein schönes Plattencover mit vielen bunten Bildern und witzigen instrumentarium.
Schade wirklich ,das es nur bei einer LP blieb, was hätte man schönes noch auf eine zweite machen können. Aber dann hätte EROC heute nicht mehr so viel zu veröffentlichen? Also gut so
Eine Volle Molle wünsch ich mir auch
Ketchup

------------------------------------------------------------------------------------------

Schakamazulu:
06.06.2007 22:24:
Auch ich mochte und mag dieses unterbewertete Album, das mich an meine Sturm-u.Drangzeit erinnert. Auf der Klassenfahrt nach Heilbronn konnte ich den Busfahrer überzeugen das besagte Tape in den Busrekorder einzuwerfen.Resultat war, das die Kerstin(ich war schon immer scharf auf sie) so beeindruckt war von dem Typ der so etwas andere Musik hörte und mich am Folgeabend stundenlang abknutschte.Achja ,die Kerstin.............
Was ich nie richtig klären konnte, stimmt es, Lupo sagt:hascht nicht im Saal!,Willy fragt:wer ist im Saal? Ist dem so?

------------------------------------------------------------------------------------------

Kölle:
06.06.2007 23:56:
Haschischpickel im Saal!

------------------------------------------------------------------------------------------

Milla:
07.06.2007 16:31:
Nicht schlecht Kölle! Aber das war, wie Lupo schon sagte, ein interner Spruch. Es handelte sich um "Haschischnickel", einer damals bekannten Figur in der Hagener Szene. Wäre ne gute Quizfrage gewesen. Viele Grüße, Milla.

------------------------------------------------------------------------------------------

Günni:
10.06.2007 18:43:
Dann spielen wir halt mal anders herum: einer schreibt die Antwort, die Kandidaten müssen die Frage dazu formulieren.... Das Fragen einer Antwort ist das Quiz, der "Spiegel" am Kiosk Illusion - C'est la vie - Paradox!

Go for Love - Günni
Du schlenderst durch die endlos Straßen - weißt nicht wo du gehst.
Nur ein Licht, der dunkle Himmel, Hoffnung die du lebst.
Du Licht vom Himmel fragst du ängstlich, weißt du wo ich bin?
Zeige mir den Weg doch bitte, den Weg zur Harmonie.
Benutzeravatar
Gynsch
Kardinal
Beiträge: 43
Registriert: 20.03.2008, 17:44
Wohnort: Rhein-Main

Beitrag von Gynsch »

Nach Erkes Kommentar bin ich desillusioniert! :cry:
Wer kann mir helfen wieder auf die Beine zu kommen? Z.B. mit einer Sonnentanz CD? :D
Bananen für alle!
Benutzeravatar
Günni
R.I.P.
Beiträge: 4950
Registriert: 17.06.2007, 11:26
Wohnort: Mitten in Deutschland...
Kontaktdaten:

Beitrag von Günni »

Tja, der Mastermixer stellte unter "Silver Mint - dritte Staffel" klar, dass dieses "Live"-Album ein einziger Fake war... was für mich nichts daran ändert, dass es das ungestüme Live-Feeling der Shows sehr gut transportiert! Gefälschte Live-Alben sind wohl so alt wie die Rockmusik selbst - wnn ich mich recht an Rock Scullys Jerry-Garcia-Biografie erinnere, ist sogar das Dreier-Album "Europe '72" von den Göttern des Live-Albums ein einziger, großer Fake! Von "Volle Molle" hätte ich das nicht gedacht - ich habe daraufhin nochmals meinen Eröffnungsbeitrag hier gelesen - da hat sich für mich nichts geändert an dem, was ich dort geschrieben habe - aber es bleiben natürlich 'ne Menge Fragen offen: Wurden die Stücke im Studio produziert oder waren es Probenraum-Mitschnitte? Stammte wenigstens der Applaus aus den angegebenen Auftrittsorten? War selbst Lupos bewegende Rede und Bandvorstellung ein gefälschtes Live-Dokument?
Wie gesagt: von "Volle Molle" hätte ich es nicht gedacht, es klingt wirklich, wie eine Liveplatte m.E. klingen sollte - sicher ein Beleg für die geschickte Arbeit unserer Soundtüftler - ich hatte vielmehr immer bei "Last Party Live" den Verdacht, dass die Aufnahmen nicht wirkliche Konzertmitschnitte waren - zu identisch klang der eingespielte Applaus zu Beginn und Ende jeden Stückes und "Silent Movie Pt. II" klingt auch anders als die Fassung auf dem Video des "Grande Finale", endet noch dazu mit einer Ausblende...
...aber wir sind hier ja bei "Volle Molle"... Wie seht Ihr dieses Album nun nach der Eröffnung Erkes über die Echtheit des Konzertmaterials?

Go for Love - Günni
...ich lese nur mit. Lange Beiträge sind nicht mein Ding.
Benutzeravatar
Gynsch
Kardinal
Beiträge: 43
Registriert: 20.03.2008, 17:44
Wohnort: Rhein-Main

Beitrag von Gynsch »

Da es ja die Stories gibt ist das mit VM nun auf jeden Fall verzeihlich. ;)

VM bleibt VM. Immerhin wird es ja auch frank & frei zugegeben und nicht wie so oft steif und fest behauptet: alles echt wo in Wahrheit doch nur Silikooo...äh nachbearbeitete Aufnahemen zu hören sind!
Bananen für alle!
Benutzeravatar
ernie
Hausmeister a.D.
Beiträge: 974
Registriert: 01.06.2007, 08:23
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von ernie »

Erke hat das ganze ja jetzt richtig gestellt (Im Silver Mint Thread).
Die Aufnahmen sind aus Wuppertal und Wesel. Nur Snowflakes ist Studio.
Buschbaer
Kardinal
Beiträge: 41
Registriert: 21.03.2008, 19:15
Wohnort: Zwischen Schwarzwald und Alb

Beitrag von Buschbaer »

schade, kann leider nix zu sagen weil meine kollektion nur bis zur rpl reicht.

aber vlt kann mir jemand verraten wo ich die VM, Sonnentanz,Illegal usw noch kaufen kann?

buschbaer
Klappts !! Oder isches wie immer??
Smily
Elias G.
Beiträge: 2905
Registriert: 01.06.2007, 15:31
Wohnort: Norddeutsche Tiefebene

Beitrag von Smily »

Zum einen hast du "ebay" als Quelle (habe da schon einiges meiner Sammlung zufügen können. u.a. eine Jumbo in Deutsch für einen schlappen € ). Zum anderen gibt es diverse CD´s durchaus auch im Shop zu kaufen.
Noch ein "ganz blöder"Tipp: Ich bin auch auf Flohmärkten schon fündig geworden. Da kostet eine LP mal eben 2,50€, wenn man gut handelt.
Alle haben gesagt "Das geht nicht!"
Dann kam einer, der das nicht wusste...
Und hat es einfach gemacht.
Buschbaer
Kardinal
Beiträge: 41
Registriert: 21.03.2008, 19:15
Wohnort: Zwischen Schwarzwald und Alb

Beitrag von Buschbaer »

Danke smily.

mit erke stehe ich schon in kontakt, habe das silver mint abo bei ihm gemacht, da kommtja schon ne ganze menge bis may bei mir an. *megafreu*
die live in donaueschingen 2 habe ich auch schon im schop gekauft

ich weis auch, dass Brain die Sonnentanz neu aufgelegt haben soll, finde nur niemanden der die verkauft :?
jpc hat sie schon mal nicht !

ja und ebay und flohmarkt hab ich noch nich probiert, werde ich wohl doch noch mal machen müssen.

danke nochmal

buschbaer
Klappts !! Oder isches wie immer??
Smily
Elias G.
Beiträge: 2905
Registriert: 01.06.2007, 15:31
Wohnort: Norddeutsche Tiefebene

Beitrag von Smily »

Sonnentanz wirst du vergeblich suchen...
steht hier auch schon im Forum, warum.
Alle haben gesagt "Das geht nicht!"
Dann kam einer, der das nicht wusste...
Und hat es einfach gemacht.
Benutzeravatar
Gynsch
Kardinal
Beiträge: 43
Registriert: 20.03.2008, 17:44
Wohnort: Rhein-Main

Beitrag von Gynsch »

Smily hat geschrieben:Sonnentanz wirst du vergeblich suchen...
steht hier auch schon im Forum, warum.
Ärgere mich schon lange dass ich nicht gekauft habe als die noch in jedem blöden Saturn stand!
Bananen für alle!
Benutzeravatar
Vater Schmidt
wohnt im Forum
Beiträge: 3226
Registriert: 19.06.2007, 20:44

Beitrag von Vater Schmidt »

Gynsch hat geschrieben:
Smily hat geschrieben:Sonnentanz wirst du vergeblich suchen...
steht hier auch schon im Forum, warum.
Ärgere mich schon lange dass ich nicht gekauft habe als die noch in jedem blöden Saturn stand!
Meines Wissens ist das Album Sonnentanz nie auf CD erschienen.
Die BMW unter'm Arsch, it makes me feel so gladiou
Benutzeravatar
Gynsch
Kardinal
Beiträge: 43
Registriert: 20.03.2008, 17:44
Wohnort: Rhein-Main

Beitrag von Gynsch »

Nein aber auf LP! Und die gabs käuflich zu erwerben. 8)
Bananen für alle!
Benutzeravatar
Günni
R.I.P.
Beiträge: 4950
Registriert: 17.06.2007, 11:26
Wohnort: Mitten in Deutschland...
Kontaktdaten:

Beitrag von Günni »

Sehr richtig, Günsch - und mit etwas Glück geht das heute noch bei Ebay oder ähnlichen Internet-Institutionen... allerdings hoffe ich doch noch sehr darauf, dass die rechtlichen Probleme sich beilegen lassen und S.P.V. doch noch ihren ursprünglichen Plan wahr machen und den gesamten GS-Back-Katalog auf CD 'rausbringen - Erke hat die Dinger schon längst remastert! Aber leider gibt die Firma keinen Pepsi mehr von sich...
...und gerade das Bonus-Material zu "Volle Molle" wäre bei den aktuellen Eröffnungen sehr interessant, um mal wieder zum eigentlichen Thema dieses Threads zurückzukehren... wie wär's mit "Du schaffst das nicht", Madison Square Gardens, 24.12.1979....?)

Go for Love - Günni
...ich lese nur mit. Lange Beiträge sind nicht mein Ding.
Benutzeravatar
Vater Schmidt
wohnt im Forum
Beiträge: 3226
Registriert: 19.06.2007, 20:44

Beitrag von Vater Schmidt »

Das Stück Rockpommels Land von "Volle Molle" war damals mein erstes Live Erlebnis in Sachen Rockpommels Land. Es hat mich damals total umgehauen und das tut es auch heute noch. Fake hin oder her...dieses RPL ist in meinen Augen perfekt gespielt und es hat sich in mein Herz gespielt. Kein Stück von Grobschnitt hat mich mehr berührt.

"Volle Molle" ist durchgehört und endlich in der Qualität, die das Live Feeling eines Grobschnitt Konzertes von damals rüberbringt. Ich war zwar 1979 nicht bei einem Konzert, aber wenn es nur annähernd so war wie auf "Volle Molle", dann war's geil.

Ich höre diese Scheibe immer wieder gerne. Mit dem Bonustrack ist die Scheibe rund. Danke an Grobschnitt.

Vater Schmidt
Die BMW unter'm Arsch, it makes me feel so gladiou
plankton
Alter Zauberer
Beiträge: 1624
Registriert: 27.04.2008, 18:19
Wohnort: Plön, im schönsten Bundesland der Welt!

Beitrag von plankton »

Ich fand schon immer den Übergang von Tonis Spruch am Anfang zu "Snowflakes" klasse. Zumal es den Song ja auf keiner anderen LP gab.
Ähnlichkeiten zum Übergang von "Jupp" zu "Vater Schmidts Wandertag" auf Jumbo sind durchaus vorhanden, finde ich.

Kleines Anekdötchen zu der Scheibe:
Ich hatte sie damals als LP gekauft (später dann als Brain/Metronome-CD) und meine Ex-Freundin und heutige Frau und ich haben sie oft gehört, am häufigsten im Auto auf Cassette überspielt.
Und das Konzert-Endstück mit der Vorstellung der Band etc., gab es ja -ich glaube bis zu den SMR-Erscheinungen- nur auf dieser Platte. Tja, oft Gehörtes prägt sich ein, und wenn ich andere Versionen dieses Stückes in den letzten Jahren laufen ließ, und Lupo den Satzteil "Tschüss in ......" dann fiel meine Frau ihm oft ins Wort mit: "Tschüss in Wuppertaaaal"
Wobei es dann natürlich selten Wuppertal war ......... :D
Im Übrigen ist die Box-Version gut zwei Minuten länger, da bei der "Original"-Version die Vorstellung z.B. der Roadies fehlte. Auch da hatte Erke fein rumgebastelt .........

Gruß
Heiko
Benutzeravatar
Günni
R.I.P.
Beiträge: 4950
Registriert: 17.06.2007, 11:26
Wohnort: Mitten in Deutschland...
Kontaktdaten:

Beitrag von Günni »

Ja - die "Volle Molle" war auch meine ERstbegegnung mit "Rockpommel's Land" Was nuschelt Willi da am Anfang eigentlich ins Mikro? KLang für mich immer wie "fröhlich weinen"... *grübelgrübelgrübel*
Ein anderes HIghlight stellte für mich aber immer auch das "Waldeslied" dar - Wahnsinn, diese Virtuosität - und das mit'm Plättchen zu fuffzich Fennich! Freu' mich schon auf diese Scheibe - muss mal gleich zur Box greifen!

Go for Love - Günni
...ich lese nur mit. Lange Beiträge sind nicht mein Ding.
Benutzeravatar
Vater Schmidt
wohnt im Forum
Beiträge: 3226
Registriert: 19.06.2007, 20:44

Beitrag von Vater Schmidt »

Die Powerplay - Solar Music Version aus Kölle ist, wie im Booklet ja geschrieben, recht kurz, aber dafür unglaublich gut...klasse...sensationell. :lol2:

Köln 1979, Moment mal...da war doch schon mal was? Genau, in Köln spielt Grobschnitt 1979 an zwei Abenden. Auf der Box ist Powerplay vom zweiten Abend und die Powerplay Version vom ersten findet man auf der "History of Solar Music 2". Die läuft jetzt gerade bei mir. Es ist schon sagenhaft, welche Dynamik, Spielfreude und Klasse Grobschnitt immer wieder, Abend für Abend auf die Bühne brachte. Hört euch diese beiden Powerplay´s mal hintereinander an. Da fehlen mir die Worte....fast...

Das muss wieder auf die Bühne!

Vater Schmidt
Die BMW unter'm Arsch, it makes me feel so gladiou
Benutzeravatar
nixe
Elias G.
Beiträge: 2383
Registriert: 15.11.2013, 00:07
Wohnort: NDS

Beitrag von nixe »

01. Kleiner Häuptling großer Bär (Live / Remastered 2015) 0:36
02. Snowflakes (Live / Remastered 2015) 4:23
03. A.C.Y.M. (Live / Remastered 2015) 6:56
04. Wuppertal Punk (Live / Remastered 2015) 10:05
05. Beifall (Live / Remastered 2015) 1:29
06. Ein Traum vom Wald (Live / Remastered 2015) 1:09
07. Waldeslied (Live / Remastered 2015) 2:42
08. Coke-Train-Show (Live / Remastered 2015) 4:07
09. Rockpommel's Land (Live / Remastered 2015) 16:09
10. Solar Music Power Play Köln (Live / Remastered 2015) 31:26
Tschüß

nixe

!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!

Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!
Antworten