Green - Symphonic Floyd 2018

News und allgemeine Themen zu Grobschnitt

Moderatoren: ketchup, holli

Irmi
wohnt im Forum
Beiträge: 3603
Registriert: 19.07.2007, 10:55
Wohnort: Michelstadt

Beitrag von Irmi »

Wie schön!! :D Aber wer sind denn Rolf Molle und Bubi Honig ? :roll: :lol2:

Vlt. gibt es ja hier jemanden, der den Text übersetzen kann!?
Das Leben ist zu kurz für ein langes Gesicht ! Keep smiling ... :)
Benutzeravatar
Roady
Dr.Salzmann
Beiträge: 778
Registriert: 19.02.2008, 16:12
Wohnort: ner schönen Gegend

Beitrag von Roady »

milla hat geschrieben: Ansonsten: Das kommt mir ziemlich spanisch vor! :D 8)

https://www.mentesdeacido.es/discos-1/g/green/

Viele Grüße
Milla
Liest sich aber -soweit mein Spanisch reicht ;) - sehr nett :D
Benutzeravatar
HelliHalla
Otto Pankrock
Beiträge: 107
Registriert: 13.08.2008, 20:37
Wohnort: Kalkar

Beitrag von HelliHalla »

Ich lerne gerade spanisch und verstehe schon - naja - ein gutes Viertel. Jedenfalls scheint es alles andere als ein Verriss zu sein. Und ich finds klasse, das Green auch dort Gehör finden. Felicidades!
...cycle to the sun...
Benutzeravatar
milla
Balli Balli
Beiträge: 424
Registriert: 13.07.2007, 13:37
Wohnort: Hückeswagen

Beitrag von milla »

Es ist wirklich sehr positiv und ausführlich beschrieben. Deshalb wäre eine Übersetzung hier auch sehr lang.
Der letzte Satz (sinngemäß):

Sin duda, en vivo tiene que ser una experiencia espectacular asistir a un evento de este calibre.
Es recomendable para cualquier aficionado,
pero un fanático absoluto de Pink Floyd lo tiene que alucinar seguro.

Ohne Zweifel, live muss es eine spektakuläre Erfahrung sein,
an einer Veranstaltung dieses Kalibers teilzunehmen.
Es ist jedem Liebhaber zu empfehlen,
aber einen absoluten Fan von Pink Floyd muss es ganz sicher begeistern.

Solche Artikel sind für eine Amateurband :D natürlich sehr erfreulich
und da die letzte Karte inzwischen auch verkauft ist (Bärti!),
könnte der Mai endlich kommen!

Viele Grüße

Milla
When we feel, when we dream, when we love, we can meet there beyond Rockpommels Land.
Irmi
wohnt im Forum
Beiträge: 3603
Registriert: 19.07.2007, 10:55
Wohnort: Michelstadt

Beitrag von Irmi »

Wow, das klingt ja schon mal toll! Gratuliere! Wenn jetzt Helli Halla noch sein Viertel beisteuert, haben wir es ja bald. :D

Ich durchblättere im Geiste gerade meinen umfänglichen Bekanntenkreis nach übersetzungswilligen Iberern. Sonst wimmelt es hier nur so von Spaniern, und wenn man maaal einen braucht, ist natürlich wieder keiner da...... :roll:

Gratulation an die Amateurband auch zu erneut zwei ausverkauften Konzerten ( die letzte Karte ging bestimmt an einen neugierigen Spanier) , und das vier Monate vor dem Termin! Wie bei Grobschnitts Next Party im Oktober 2007 im Colossaal Aschaffenburg. :roll2: Es freut mich außerordentlich, dass Green nun 10 Jahre später einen ähnlichen Triumpfzug feiert.

Und ja, Milla, der Mai könnte jetzt endlich kommen......
Intruder würde sagen: "Ich freu mich wie ein Schnitzel..." :D

Bis ganz bald
Irmi :)
Das Leben ist zu kurz für ein langes Gesicht ! Keep smiling ... :)
Benutzeravatar
stratoli
wohnt im Forum
Beiträge: 3011
Registriert: 13.07.2007, 08:06
Wohnort: Schwarzwald - Bodensee
Kontaktdaten:

Beitrag von stratoli »

verena kann gut spanisch. schreib die doch mal an. :)
nix mehr Ford Transit - aus Freude am tanken. :o
Benutzeravatar
peter wilhelm
Dr.Salzmann
Beiträge: 776
Registriert: 16.08.2009, 14:40
Wohnort: 58730 Fröndenberg

Beitrag von peter wilhelm »

Martin Lutter hat geschrieben:Auf Anregung eines netten Herrn aus Holland Wink
und nach Rücksprache mit einem gewissen A.T. Sahne aus Hagen
will ich hier mal die Wer-braucht-im-Mai-ein-Zimmer-Liste beginnen:

9.5.18

DZ

Madi+Moritz
Mann am Ball mit Frau Ellen

EZ

Irmi

10.5.18

DZ

Madi + Moritz
Martin und Verena
Peter und Rita

EZ

Irmi


Wer ebenfalls ein Bett im Mercure braucht, bitte eintragen!
Martin Lutter
Schwein im Weltall
Beiträge: 80
Registriert: 05.01.2009, 16:31
Wohnort: Dodoma

Beitrag von Martin Lutter »

Lieber Milla,
das ist ja großartig, daß Ihr bis dorthin geschätzt werdet, wenn ich die Seite richtig interpretiere. Ich verstehe kein Wort. Mein Spanisch reicht nicht mal bis zur Theke. :D
Aber der Sprit fürs Auto bis nach Hagen!
Viele Grüße
Martin
Irmi
wohnt im Forum
Beiträge: 3603
Registriert: 19.07.2007, 10:55
Wohnort: Michelstadt

Beitrag von Irmi »

stratoli hat geschrieben:verena kann gut spanisch. schreib die doch mal an. :)
Danke für den Tipp!
Das Leben ist zu kurz für ein langes Gesicht ! Keep smiling ... :)
Benutzeravatar
Valduga
Otto Pankrock
Beiträge: 175
Registriert: 28.10.2008, 14:13
Wohnort: Lörrach

Beitrag von Valduga »

Sorry, zum richtig Übersetzen reicht mein Spanisch nicht.
Aber sinngemäß, wird hier Symphonic Floyd ( zu Recht) sehr gelobt.
:)
Watch out where the huskies go
And don´t you eat that yellow snow- F. Zappa
Benutzeravatar
Valduga
Otto Pankrock
Beiträge: 175
Registriert: 28.10.2008, 14:13
Wohnort: Lörrach

Beitrag von Valduga »

peter wilhelm hat geschrieben:
Martin Lutter hat geschrieben:Auf Anregung eines netten Herrn aus Holland Wink
und nach Rücksprache mit einem gewissen A.T. Sahne aus Hagen
will ich hier mal die Wer-braucht-im-Mai-ein-Zimmer-Liste beginnen:

9.5.18

DZ

Madi+Moritz
Mann am Ball mit Frau Ellen

EZ

Irmi

10.5.18

DZ

Madi + Moritz
Martin und Verena
Peter und Rita
Valduga und CaMilla

EZ

Irmi


Wer ebenfalls ein Bett im Mercure braucht, bitte eintragen!
Watch out where the huskies go
And don´t you eat that yellow snow- F. Zappa
sabine
Magic Train(er)
Beiträge: 337
Registriert: 16.08.2009, 16:42
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von sabine »

Hallo ihr Lieben,
Ich Brauch zwar kein Zimmer, aber falls noch jemand eine Karte übrig hat, würde ich die gerne nehmen😊

Liebe Grüße Sabine
Ich freue mich auf euch am 10.05.
Es ist nicht wenig Zeit die wir haben, sondern es ist viel Zeit, die wir nicht nützen! Seneca
plankton
Alter Zauberer
Beiträge: 1624
Registriert: 27.04.2008, 18:19
Wohnort: Plön, im schönsten Bundesland der Welt!

Beitrag von plankton »

milla hat geschrieben:Hallo Martin,
über weitere Aufnahmen haben wir uns bis jetzt noch keine Gedanken gemacht.
Mal sehen, was passiert.
Ansonsten: Das kommt mir ziemlich spanisch vor! :D 8)

https://www.mentesdeacido.es/discos-1/g/green/

Viele Grüße
Milla
Und dann sogar mit Video! :shock: :D
Ist das offiziell und eventuell doch etwas in der Richtung zu erwarten?


Gruß
Heiko
Martin Lutter
Schwein im Weltall
Beiträge: 80
Registriert: 05.01.2009, 16:31
Wohnort: Dodoma

Kleine Änderung der Zimmerbelegung

Beitrag von Martin Lutter »

Auf Anregung eines netten Herrn aus Holland Wink
und nach Rücksprache mit einem gewissen A.T. Sahne aus Hagen
will ich hier mal die Wer-braucht-im-Mai-ein-Zimmer-Liste beginnen:

9.5.18

DZ

Madi+Moritz
Mann am Ball mit Frau Ellen

EZ

Irmi

10.5.18

DZ

Madi + Moritz
Peter und Rita
Valduga und CaMilla

EZ
Martin
Verena
Irmi


Wer ebenfalls ein Bett im Mercure braucht, bitte eintragen!
Smily
Elias G.
Beiträge: 2905
Registriert: 01.06.2007, 15:31
Wohnort: Norddeutsche Tiefebene

Beitrag von Smily »

Also, der Googleübersetzer gibt das hier her:
Wenn die Beatles die Sechziger mit ihrer Präsenz imprägnieren, glaube ich, dass niemand daran zweifelt, dass Pink Floyd wusste, wie er im folgenden Jahrzehnt fast die ganze Aufmerksamkeit auf sich lenken konnte. Es war sehr schwierig angesichts so viel Konkurrenz. Aber wenn sie heute eine der Bands mit mehr Einfluss im Rock sind, zusammen mit Black Sabbath oder Led Zeppelin. Lass mich jetzt von einem Blitz getroffen werden. Für den Moment bin ich noch am Leben, also lass uns weitermachen. Das deutsche Training Green, eine tiefe Hommage an die Engländer, in diesem Doppel-Live-Album. Aber da diese Greens eine Formation mit eigener Geschichte sind. Wir werden auch über sie sprechen und ein wenig über ihre Herkunft erzählen.


Grün wurde Mitte der siebziger Jahre in der Stadt Hagen als Formation geboren. Von anderen früheren Formationen in der Stadt versuchten sie sich populär zu machen, indem sie in lokalen Pubs spielten. Auf lokaler Ebene gelang es ihnen, zu einer vielversprechenden Formation zu werden, die von allen jungen Leuten aus Hagen praktisch verehrt wurde. Tatsächlich sehen sie sich selbst als Vorboten des gesamten Gruppenbooms, der sich Anfang der achtziger Jahre in diesem geografischen Umkreis zu bilden begann. Als sie im Studio aufnahmen, was ihr erstes Album sein würde, kam die Katastrophe. Eines ihrer Mitglieder wird von einer anderen Band angeboten, um sich ihnen anzuschließen. Der Schuldige war Milla Kapolke, Sängerin, Bassistin und Gruppenleiterin. Und die Formation, die das Angebot machte, war Grobschnitt, die damals in Deutschland bekannte deutsche Progressive Rock Gruppe, und auch aus Hagen. Das Angebot war unwiederholbar, also entschied er, es anzunehmen. Dies führte zu Green, zur totalen Auflösung als Gruppe. Kapolke war in der letzten Phase von Grobschnitt und sammelte alle gerahmten Platten in der ersten Hälfte der achtziger Jahre. Insgesamt vier Alben im Studio und einige direkt. Sireena Records hat vor allem zahlreiche Konzerte aus dieser Zeit neu aufgelegt, aber ich kenne ihre Qualität nicht. Der Rest der Mitglieder von Green war von hier nach dort in örtlichen Formationen. Bis zu dem Moment, als sie ankamen, beschlossen sie, sich wieder zu vereinigen. Aber dieser zweite Anfang war eher eine Hommage an die nostalgischen Jahre, da sie eine Versionsformation wurden. Sie spielten Versionen von Deep Purple, The Who, Led Zeppelin oder Pink Floyd und huldigten dem goldenen Zeitalter des Rocks. Sie begannen erfolgreiche Konzerte zu geben, die nach und nach immer zahlreicher wurden. Aufnahme dieser auf einer CD mit dem Titel Live Longtime Favors, auch von Sireena Records bearbeitet. Der letzte Höhepunkt ist, wenn sie sich entscheiden, sich nur auf das Pink Floyd-Repertoire zu konzentrieren, aber dies in jeder Aufführung zu orchestrieren. Die Erfahrung wurde zu einem Erfolg nach dem anderen, und als die Zeit gekommen war, und auf Drängen von vielen, beschlossen sie, es für den Genuss aller zu registrieren. Die Plattenfirma von Tom Redecker hat das Recht zu bearbeiten. So wurden die Performances, die Ende Februar und Mitte April 2017 in Hagen stattfanden, aufgezeichnet. Andere haben ähnliche Erfahrungen gemacht. Das London Philharmonic Orchestra nahm Mitte der neunziger Jahre eine CD mit Versionen von Pink Floyd auf.
Alle haben gesagt "Das geht nicht!"
Dann kam einer, der das nicht wusste...
Und hat es einfach gemacht.
Benutzeravatar
Boxer
Alter Freund
Beiträge: 670
Registriert: 14.02.2009, 19:44
Wohnort: Verl

Beitrag von Boxer »

Es lebe der Google Übersetzer.
So ähnlich entstehen wohl auch diverse Bedienungsanleitungen.
Aber für einen Eingeweihten steht da alles drin.
Danke Smily
Es ist einfacher das letzte Wort zu haben, als den ersten Schritt zu machen.
Benutzeravatar
nixe
Elias G.
Beiträge: 2383
Registriert: 15.11.2013, 00:07
Wohnort: NDS

Beitrag von nixe »

Smily hat geschrieben: Also, der Googleübersetzer gibt das hier her:

Der Schuldige war Milla Kapolke, Sängerin, Bassistin und Gruppenleiterin.
Da haben wir es wieder :lol:
Tschüß

nixe

!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!

Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!
RCaliban
Schwein im Weltall
Beiträge: 80
Registriert: 13.07.2007, 08:18
Wohnort: 42489 Wülfrath

Beitrag von RCaliban »

Warum immer nur Google ? Es gibt andere:

Wenn die Beatles die 1960er Jahre mit ihrer Präsenz durchdrangen, dann glaube ich, dass Pink Floyd in der Lage war, im nächsten Jahrzehnt fast alle Aufmerksamkeit auf sich zu lenken. Es war sehr schwierig bei so viel Konkurrenz. Aber wenn sie heutzutage nicht zu den Bands gehören, die mehr Einfluss im Rock haben, neben Black Sabbath oder Led Zeppelin. Ich will verdammt sein. Ich lebe noch, also lasst uns weitermachen. Die deutsche Band Green, eine tiefe Hommage an die Engländer, in diesem Doppel-Live-Album. Aber da diese Greens eine Formation mit eigener Geschichte sind. Wir werden auch über sie sprechen und ein wenig über ihre Herkunft erzählen.

Green wurde Mitte der 70er Jahre als Formation in der Stadt Hagen geboren. Aus anderen früheren Formationen der Stadt stammend, versuchten sie, durch das Spielen in lokalen Pubs populär zu werden. Auf lokaler Ebene ist es ihnen gelungen, sich zu einer vielversprechenden Formation zu entwickeln, die von allen Jugendlichen aus Hagen praktisch angebetet wurde. Tatsächlich gelten sie selbst als Vorläufer des gesamten Gruppenbooms, der sich Anfang der achtziger Jahre in diesem geographischen Umkreis zu bilden begann. Als sie im Studio waren und ihr erstes Album aufnahmen, kam die Katastrophe. Eines seiner Mitglieder wird von einer anderen Band angeboten, sich ihnen anzuschließen. Schuld daran war Milla Kapolke, Sängerin, Bassistin und Gruppenleiterin. Und die Formation, die das Angebot machte, war Grobschnitt, eine damals in Deutschland bekannte deutsche Progressive-Rock-Gruppe, und auch aus Hagen. Das Angebot war unwiederholbar, also entschied er sich, es anzunehmen. Dies führte zu Green's völliger Auflösung als Gruppe. Kapolke war in der letzten Phase des Grobschnittes und sammelte alle Alben, die in der ersten Hälfte der achtziger Jahre gerahmt wurden. Insgesamt vier Studioalben und einige davon live. Sireena Récords hat zahlreiche Konzerte dieser Epoche neu aufgelegt, aber ich weiß nicht, wie gut sie sind. Die übrigen Mitglieder der Grünen waren hier und da in lokalen Formationen. Bis es soweit war, beschlossen sie, sich wieder zu vereinen. Aber dieser zweite Start war eher eine Hommage an die nostalgischen Jahre, denn sie wurden zu einer Versionsformation. Mit Versionen von Deep Purple, The Who, Led Zeppelin oder Pink Floyd würdigten sie damit das goldene Zeitalter des Rock. Sie begannen, erfolgreiche Konzerte zu geben, die nach und nach immer voller wurden. Durch die Aufnahme auf einem Album mit dem Titel Live Longtime Favours, ebenfalls herausgegeben von Sireena Récords. Der letzte Höhepunkt ist, wenn sie sich entscheiden, sich nur auf das Repertoire von Pink Floyd zu konzentrieren, es aber in jeder Aufführung zu orchestrieren. Die Erfahrung wurde nach dem Erfolg erfolgreich, und so entschieden sie sich, wenn die Zeit gekommen war und auf Drängen vieler, es für jedermanns Vergnügen zu registrieren. Tom Redeckers Label hat das Recht zum Editieren. So wurden die Auftritte, die Ende Februar und Mitte April 2017 in Hagen stattfanden, aufgezeichnet. Andere haben ähnliche Erfahrungen gemacht. Das London Philharmonic Orchestra nahm Mitte der neunziger Jahre ein Album mit Versionen von Pink Floyd auf.

Green's aktuelle Besetzung besteht aus Milla Kapolke Bass/Stimme, Rolf Molle Schlagzeug, Deva Tattva Keyboards, Bubi Honig Gitarre/Stimme, Mudita Kapolke Percussion und Michi Rolke Gitarre/Saxophon/Keyboards. Auf einer Doppel-CD präsentiert, vereint dieses Album insgesamt 21 Tracks aus dem Repertoire von Roger Waters und Company. Es ist sicherlich ein schönes Erlebnis, dieses Artefakt zu hören. Sehr angenehm, wenn Sie ein absoluter Unbekannter der Pink Floyd Musik sind. Das Repertoire ist sehr abwechslungsreich und bietet sehr spannende Aufführungen von "Fat Old Sun", "If", von Atom Heart Mother, oder "High Ropes", von The Bell Division. Die Aufführung von "Shine On You Crazy Diamond (Part 1)" oder "Wish You Were Here" ist spektakulär. "One Of These Days" von Meddle klingt sehr konsistent und originalgetreu. Sie lassen die Bühne von Syd Barret beiseite, obwohl sie eine mehr als akzeptable "Astronomy Domine" beinhalten. Höhepunkt ist die Aufführung von "Atom Heart Mother" in ihrer Gesamtheit. 23 Minuten grandiose größenwahnsinnige Komposition, dies ist der Beginn der zweiten CD. Die dunkle Seite des Mondes wird durch die Einbeziehung von Speak To Me, Breathe In The Air, Time oder Money repräsentiert. Sie können Wish You Were Here oder Ouside The Wall nicht verpassen. Thema, mit dem sie diese Zusammenstellung live beenden. Zweifellos muss Live ein spektakuläres Erlebnis sein, um an einer Veranstaltung dieses Kalibers teilnehmen zu können. Es ist für jeden Amateur zu empfehlen, aber ein absoluter Pink Floyd-Fan muss Sie mit Sicherheit halluzinieren.

Rezension von Germán Ramírez

Übersetzt mit https://www.DeepL.com/Translator
RCaliban
Schwein im Weltall
Beiträge: 80
Registriert: 13.07.2007, 08:18
Wohnort: 42489 Wülfrath

Beitrag von RCaliban »

OK, Milla ist auch da erstmal weiblich - scheint ein echtes Problem zu sein für die Automaten.
Benutzeravatar
ketchup
Nebelreise
Beiträge: 808
Registriert: 22.07.2007, 20:32
Wohnort: Betzdorf

Beitrag von ketchup »

Liegt vielleicht hier dran:

https://de.wikipedia.org/wiki/Milla

;)

Und aus Rolf Möller wird Rolf Molle!!! :roll:

Ist ja auch egal! Die Musik und die Musiker/innen sind Super!!!!!!!!!!!!!!
Illegal - Scheißegal - bis zum nächsten mal
Benutzeravatar
Boxer
Alter Freund
Beiträge: 670
Registriert: 14.02.2009, 19:44
Wohnort: Verl

Beitrag von Boxer »

RCaliban hat geschrieben:
Höhepunkt ist die Aufführung von "Atom Heart Mother" in ihrer Gesamtheit. 23 Minuten grandiose größenwahnsinnige Komposition, dies ist der Beginn der zweiten CD.
So kann man das auch sehen.
Gut das es Musiker gibt die sich was trauen, und ihre Freizeit opfern um uns solch ein Erlebnis zu bescheren.
Ich freu mich schon auf den Mai :) :) :)
Es ist einfacher das letzte Wort zu haben, als den ersten Schritt zu machen.
RCaliban
Schwein im Weltall
Beiträge: 80
Registriert: 13.07.2007, 08:18
Wohnort: 42489 Wülfrath

Beitrag von RCaliban »

ketchup hat geschrieben: Und aus Rolf Möller wird Rolf Molle!!! :roll:
Dafür kann kein Übersetzungsprogramm, wenn der Autor das schon so schreibt.
sabine
Magic Train(er)
Beiträge: 337
Registriert: 16.08.2009, 16:42
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von sabine »

Hallo ihr Lieben

Ich habe noch zwei Karten für den 10.05. über.
Hat noch jemand Interesse?

LG sabine
Es ist nicht wenig Zeit die wir haben, sondern es ist viel Zeit, die wir nicht nützen! Seneca
Benutzeravatar
milla
Balli Balli
Beiträge: 424
Registriert: 13.07.2007, 13:37
Wohnort: Hückeswagen

Beitrag von milla »

Da anscheinend der ein oder andere den Bericht aus Spanien gerne gelesen hat,
hier mal was in einer "gängigeren" Sprache aus den USA.

https://www.musicstreetjournal.com/index ... ?id=106297

Für mich erstaunlich und kaum zu glauben:
Es gibt wahrhaftig noch Kritiker, die sich die Zeit nehmen hinzuhören
und sich auch wirklich mit einem Album beschäftigen.
Viele Grüße
Milla
When we feel, when we dream, when we love, we can meet there beyond Rockpommels Land.
Benutzeravatar
Boxer
Alter Freund
Beiträge: 670
Registriert: 14.02.2009, 19:44
Wohnort: Verl

Beitrag von Boxer »

Mein Englisch ist zwar etwas eingerostet aber der Mann hat sich echt mit dem Album beschäftigt.
Und ich glaube der wäre gerne mit dabei wenn wir das in 3 Wochen wieder live erleben dürfen. :) :)
Ich freu mich :) :) :) :)
Es ist einfacher das letzte Wort zu haben, als den ersten Schritt zu machen.
Irmi
wohnt im Forum
Beiträge: 3603
Registriert: 19.07.2007, 10:55
Wohnort: Michelstadt

Beitrag von Irmi »

Wow.... toll geschrieben! :)
Das Leben ist zu kurz für ein langes Gesicht ! Keep smiling ... :)
Benutzeravatar
Boxer
Alter Freund
Beiträge: 670
Registriert: 14.02.2009, 19:44
Wohnort: Verl

Beitrag von Boxer »

Hat eigentlich jemand Interesse am Vorglühen eventuell wieder in der Spinne.
Der Termin rückt ja nun endlich doch näher.
Es ist einfacher das letzte Wort zu haben, als den ersten Schritt zu machen.
camarilo
Otto Pankrock
Beiträge: 113
Registriert: 31.05.2008, 09:52
Wohnort: Hagen

Beitrag von camarilo »

Habe das letzte Mal schon für die neuen Termine reserviert.
Helge
Benutzeravatar
MatD
Sonnengott
Beiträge: 4123
Registriert: 01.09.2008, 17:07
Wohnort: Witten
Kontaktdaten:

Beitrag von MatD »

:trink:
Irmi
wohnt im Forum
Beiträge: 3603
Registriert: 19.07.2007, 10:55
Wohnort: Michelstadt

Beitrag von Irmi »

Also wir sind dabei ! :)
Das Leben ist zu kurz für ein langes Gesicht ! Keep smiling ... :)
Antworten