Was ist hier eigentlich los? Offener Brief an alle im GS-Uni
- HelliHalla
- Otto Pankrock
- Beiträge: 107
- Registriert: 13.08.2008, 20:37
- Wohnort: Kalkar
Die Analyse von Blues, die ich in manchen Punkten teile, hat den Thread wieder nach oben geholt, und das passt prima, denn gestern war ich auf der Website von Green, die ich mir in Zusammenhang mit den geplanten Hagener Konzerten angesehen habe. Bei der Vorstellung der Bandmitglieder von Green, die es betrifft, ist dort die Rede davon, sie seien "von 2007 - 2012 bei der GROBSCHNITT-Generationsband" gewesen...
Wow, da war aber jemand sprachkreativ - und ich habe die Vermutung, Green ist nicht von selbst auf die Idee gekommen, seine Website mit dieser Wortschöpfung aufzupeppen.
(Nur zur Sicherheit: Ich werd' jetzt zwischendurch mal ironisch...)
Ich habe nochmal nachgesehen: Auf den Tonträgern, die ich seinerzeit (2007-2012) erworben habe, steht ebenso wie auf den Eintrittskarten als Bandname einfach nur "GROBSCHNITT" (tatsächlich in groß). Und so war ich all die fünf Jahre hindurch besten Mutes, dass ich Tonträger meiner Lieblingsband erworben und zu den Konzerten genau dieser Lieblingsband namens GROBSCHNITT quer durch die Republik gepilgert wäre. Die Qualität der Darbeitung schien mir Bestätigung genug zu sein. Ja, für mich war das GROBSCHNITT. Ich vermisste nicht nur nichts, auch nicht den Namenszusatz Generationsband, sondern das, was ich gekauft hatte, gefiel mir noch besser als alles, was ich früher unter demselben Namen gekauft hatte. Und ich war ebenso begeistert wie meine vielen Mitkäufer, in wachsender Zahl sogar neue Fans dieser Musik, sogar solche jugendlichen Alters!
Erst jetzt wird mir schmerzlich bewusst, dass ich damals einem großen Irrtum aufgesessen bin. Hätte ich geahnt, dass das nur die Generations-Band war, ich wäre ja in Grund und Boden... -
Aus heutiger Sicht bleibt nur zu hoffen, dass ich das 2007 - 2012 frisch aus der Presse erworbene Futter für meinen CD-Player und auch den Plattenspieler (selbst bei advokatorischer Betrachtungsweise) behalten darf und auch nicht handschriftlich den Zusatz Generationenband auf Cover und LP-Label ergänzen muss, dass das Ganze nicht ILLEGAL ist und mir nicht auch noch die Abrissreste meiner Eintrittskarten im Zuge einer RAZZIA abgenommen und geschreddert werden, sofern der Aufdruck GROBSCHNITT noch zu lesen oder auch nur zu erahnen ist!
(Denke gerade an kreisendes Blaulicht auf Pozilei-Helm mit launig treibenden Drums aus dem Off bzw. dem INTRO, das waren noch Zeiten, da waren wir jugendlich, jung, gelassen, cool, voller Kraft, Selbstbewusstsein und Freude, was war das schön, gelle?)
Nochmal ernst: Ich möchte auch kein Öl in's Feuer gießen, aber wenn man - jedenfalls als aufmerksamer oder meinetwegen auch empfindlicher Mensch - immer wieder über so putzige Details wie die o. g. Wortschöpfung vom Band der Generationen stolpert, darf man sich schon seine Gedanken machen - selbst dann, wenn man mit den Musikern weder verwandt oder verschwägert noch befreundet und nur durch das potenziell ungleiche Künstler-Fan-Verhältnis verbunden ist.
(Ungleich? Klar, wir brauchen die, die brauchen uns doch nicht! - Oder?)
Eine Prognose möchte ich wagen: Solange die Frage nach dem Umgang mit Grobschnitt 2007 - 2012 nicht nachvollziehbar beantwortet ist, gibt es hier vermutlich keine dauerhafte Ruhe. Jedenfalls nicht in den Reihen der Fans, die GROBSCHNITT überhaupt erst irgendwo zwischen Aschaffenburg 2007 und Hagen 2012 kennen gelernt und vielleicht sogar aufgrunddessen die 79:10-Box gekauft haben, oder die (wie ich) beide Phasen miterlebt und mitGElebt haben.
Nochmal ganz vorsichtig gefragt: Vielleicht darf bzw. traut sich ja doch 'mal jemand aus dem Kern des Ganzen? Es wäre nicht zu Eurem Schaden, da bin ich mir ganz sicher.
Wow, da war aber jemand sprachkreativ - und ich habe die Vermutung, Green ist nicht von selbst auf die Idee gekommen, seine Website mit dieser Wortschöpfung aufzupeppen.
(Nur zur Sicherheit: Ich werd' jetzt zwischendurch mal ironisch...)
Ich habe nochmal nachgesehen: Auf den Tonträgern, die ich seinerzeit (2007-2012) erworben habe, steht ebenso wie auf den Eintrittskarten als Bandname einfach nur "GROBSCHNITT" (tatsächlich in groß). Und so war ich all die fünf Jahre hindurch besten Mutes, dass ich Tonträger meiner Lieblingsband erworben und zu den Konzerten genau dieser Lieblingsband namens GROBSCHNITT quer durch die Republik gepilgert wäre. Die Qualität der Darbeitung schien mir Bestätigung genug zu sein. Ja, für mich war das GROBSCHNITT. Ich vermisste nicht nur nichts, auch nicht den Namenszusatz Generationsband, sondern das, was ich gekauft hatte, gefiel mir noch besser als alles, was ich früher unter demselben Namen gekauft hatte. Und ich war ebenso begeistert wie meine vielen Mitkäufer, in wachsender Zahl sogar neue Fans dieser Musik, sogar solche jugendlichen Alters!
Erst jetzt wird mir schmerzlich bewusst, dass ich damals einem großen Irrtum aufgesessen bin. Hätte ich geahnt, dass das nur die Generations-Band war, ich wäre ja in Grund und Boden... -
Aus heutiger Sicht bleibt nur zu hoffen, dass ich das 2007 - 2012 frisch aus der Presse erworbene Futter für meinen CD-Player und auch den Plattenspieler (selbst bei advokatorischer Betrachtungsweise) behalten darf und auch nicht handschriftlich den Zusatz Generationenband auf Cover und LP-Label ergänzen muss, dass das Ganze nicht ILLEGAL ist und mir nicht auch noch die Abrissreste meiner Eintrittskarten im Zuge einer RAZZIA abgenommen und geschreddert werden, sofern der Aufdruck GROBSCHNITT noch zu lesen oder auch nur zu erahnen ist!
(Denke gerade an kreisendes Blaulicht auf Pozilei-Helm mit launig treibenden Drums aus dem Off bzw. dem INTRO, das waren noch Zeiten, da waren wir jugendlich, jung, gelassen, cool, voller Kraft, Selbstbewusstsein und Freude, was war das schön, gelle?)
Nochmal ernst: Ich möchte auch kein Öl in's Feuer gießen, aber wenn man - jedenfalls als aufmerksamer oder meinetwegen auch empfindlicher Mensch - immer wieder über so putzige Details wie die o. g. Wortschöpfung vom Band der Generationen stolpert, darf man sich schon seine Gedanken machen - selbst dann, wenn man mit den Musikern weder verwandt oder verschwägert noch befreundet und nur durch das potenziell ungleiche Künstler-Fan-Verhältnis verbunden ist.
(Ungleich? Klar, wir brauchen die, die brauchen uns doch nicht! - Oder?)
Eine Prognose möchte ich wagen: Solange die Frage nach dem Umgang mit Grobschnitt 2007 - 2012 nicht nachvollziehbar beantwortet ist, gibt es hier vermutlich keine dauerhafte Ruhe. Jedenfalls nicht in den Reihen der Fans, die GROBSCHNITT überhaupt erst irgendwo zwischen Aschaffenburg 2007 und Hagen 2012 kennen gelernt und vielleicht sogar aufgrunddessen die 79:10-Box gekauft haben, oder die (wie ich) beide Phasen miterlebt und mitGElebt haben.
Nochmal ganz vorsichtig gefragt: Vielleicht darf bzw. traut sich ja doch 'mal jemand aus dem Kern des Ganzen? Es wäre nicht zu Eurem Schaden, da bin ich mir ganz sicher.
...cycle to the sun...
-
- Magic Train(er)
- Beiträge: 348
- Registriert: 09.09.2007, 16:17
Ich war eben im Bermudadreieck Bochum und musste feststellen, dass es auch die Grobschnitt-Pommesbude nicht mehr gibt. Hier noch ein Bild (von Steve) aus alten Tagen:

http://www.stephan-schelle.de/grobschni ... esbude.htm
Der Imbiss heißt jetzt "Bratwurst-Haus". Ich hätte eher irgendwas in der Art "Grobe Halle of the Generations Grill" erwartet, aber man wollte wohl bei der Umbenennung ganz auf Nummer Sicher gehen...
Gruß Uwe.
P.S.: Alles latürnich reiner Spekulatius, bevor hier wieder... lassen wir das.

http://www.stephan-schelle.de/grobschni ... esbude.htm
Der Imbiss heißt jetzt "Bratwurst-Haus". Ich hätte eher irgendwas in der Art "Grobe Halle of the Generations Grill" erwartet, aber man wollte wohl bei der Umbenennung ganz auf Nummer Sicher gehen...
Gruß Uwe.
P.S.: Alles latürnich reiner Spekulatius, bevor hier wieder... lassen wir das.

In der Hitze des Gefechts war ich eigentlich derjenige, der das Öl auf's Feuer gegossen hat & der sich bei Dir entschuldigen muß, was ich hiermit mache! Ach ja, wenn doch nur alles So einfach wäre, So easy! Dann wäre die Welt wieder bunt! oder sowas in der Art.
Ich hoffe auf bessere Zeiten!
Ich hoffe auf bessere Zeiten!
Tschüß
nixe
!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!
nixe
!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!
Bevor wir uns Alle (oder doch nur Einige?) in Wortschöpfungsfindungen verfransen ... ich bin dann mal wech! Sorry, nur für´n Urlaub! `ne Woche OHNE "Gemetzel" und ohne Besserwisserei von hier oder da! Mann, was freu ich mich auf den Timmendorfer Strand. Und wenn ich wiederkomme, dann bin ich GAAAANZ gespannt auf alle Beiträge ab hier - und völlig entspannt, meinen Senf da in Nach hinein zu schreiben. Kapisch? Mensch, hier haben wir aber auch alle Animositäten... irgendwie fass ich das alles NICHT MEHR !
Kochen kann ich gut - und manchmal gar vor Wut!
Wenn mal blos nicht bis zur Wiederkehr das Forum in Generationen-Gemetzel-Forum umbenannt wurde!peterchen hat geschrieben:Bevor wir uns Alle (oder doch nur Einige?) in Wortschöpfungsfindungen verfransen ... ich bin dann mal wech! Sorry, nur für'n Urlaub! `ne Woche OHNE "Gemetzel" und ohne Besserwisserei von hier oder da! Mann, was freu ich mich auf den Timmendorfer Strand. Und wenn ich wiederkomme, dann bin ich GAAAANZ gespannt auf alle Beiträge ab hier - und völlig entspannt, meinen Senf da in Nach hinein zu schreiben. Kapisch? Mensch, hier haben wir aber auch alle Animositäten... irgendwie fass ich das alles NICHT MEHR !


Schönen Urlaub!!!

13.11.
-
- Kardinal
- Beiträge: 36
- Registriert: 19.06.2012, 15:13
- Wohnort: Bad Salzuflen
Es scheint ein Phänomen der modernen Forumskultur allerorten zu sein, dass das Prinzip: "Wer am meisten labert, hat am meisten zu sagen" irrwitzigerweise von einigen Usern als gottgegeben angenommen wird. Im wahren Leben ist es doch eher so, dass der Inhalt zählt, nicht die Quantität.nixe hat geschrieben:I
Da tauchen mit einem Mal Typen hier auf, kriechen aus ihren Löchern, um nochmehr Stimmung zu machen, oder wie ist das zu verstehen?
Blues' Beitrag erinnert mich an die Endsiebziger/frühen Achtziger in Hagen. Mann, was war ich als Hagener stolz, plötzlich Grobschnitt oder Extrabreit im Radio zu hören. Oder endlich LPs von denen kaufen zu können! Insofern freue ich mich einfach über den neuen Deal. Wer sich nicht mitfreut, wird zum Kaufen ja nicht gezwungen. Als selbstständiger Autor kenne ich leider die Mentalität, möglichst für umme künstlerische Leistungen via YouTube etc. zu konsumieren. Oder handelt ihr auch mit eurem Bäcker/Klempner/Boss oder gar dem Finanzamt?
Werter Herr Namensvetter, ich glaube da hast DU was falsch verstanden. Ich kann hier nirgendwo rauslesen, dass hier jemand was für Umme haben will?!Uwe aus Hagen hat geschrieben:Als selbstständiger Autor kenne ich leider die Mentalität, möglichst für umme künstlerische Leistungen via YouTube etc. zu konsumieren. Oder handelt ihr auch mit eurem Bäcker/Klempner/Boss oder gar dem Finanzamt?
Falls Du auf die neue Box anspielst, geht es lediglich darum, dass viele den Sondercontent nicht benötigen bzw. nix damit anfangen können, der wiederum das Produkt aber teuer macht.
Und die YT-Videos, um die es geht, haben weder mit der Box noch überhaupt irgendwas mit der GbR (sprich Lupo oder Eroc) zu tun. Es waren Videos von der mittlerweile so genannten "Grobschnitt Generationen Band".
Gruß Uwe.
P.S.: Schönen Urlaub, Peterchen!
Mein lieber Hagener, ich finde es extrem traurig, daß Du uns Deine hochqualifizierten, nah am Geschehenem erlebten, Berichte vorenthältst!!!Uwe aus Hagen hat geschrieben:Es scheint ein Phänomen der modernen Forumskultur allerorten zu sein, dass das Prinzip: "Wer am meisten labert, hat am meisten zu sagen" irrwitzigerweise von einigen Usern als gottgegeben angenommen wird. Im wahren Leben ist es doch eher so, dass der Inhalt zählt, nicht die Quantität.nixe hat geschrieben:I
Da tauchen mit einem Mal Typen hier auf, kriechen aus ihren Löchern, um nochmehr Stimmung zu machen, oder wie ist das zu verstehen?
Blues' Beitrag erinnert mich an die Endsiebziger/frühen Achtziger in Hagen. Mann, was war ich als Hagener stolz, plötzlich Grobschnitt oder Extrabreit im Radio zu hören. Oder endlich LPs von denen kaufen zu können! Insofern freue ich mich einfach über den neuen Deal. Wer sich nicht mitfreut, wird zum Kaufen ja nicht gezwungen. Als selbstständiger Autor kenne ich leider die Mentalität, möglichst für umme künstlerische Leistungen via YouTube etc. zu konsumieren. Oder handelt ihr auch mit eurem Bäcker/Klempner/Boss oder gar dem Finanzamt?
Dadurch müssen grade welche wie ich hier in die Presche einspringen, damit das Forum Futter hat! Wen ein jeder hier, alle Jahre wieder, nur einen Beitrag postet, na dann: Gute Nacht!!!
Ach ja, falls Du es nicht gelesen hast: Ich habe bestellt!
Tschüß
nixe
!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!
nixe
!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!
& gleich zu was ganz anderem:
!!! Wichtig !!!! ECLISPED braucht eure Hilfe
Diese Meldung laß ich gestern, aber nicht hier, im Grobschnitt-Forum, auch nicht im eclipsed-Forum, nein, im musikzirkus-forum!
Wie ist das jetzt zu verstehen!
Steve vom Musikzirkus-Magazin hat ein Anschreiben vom ECLISPED erhalten wo es um den Rockpalast Auftritt in der Dortmunder Westfallenhalle, der Band Grobschnitt geht.
> Für ein Grobschnitt-Spezial fragen sie, wer beim Konzert der Groben beim legendären Rockpalast-Auftritt in der Westfalenhalle dabei war. Von denen hätten sie gern kurzfristig ein Statement s.u.
> Es sollten maximal zwei kurze Sätze pro Person sein.
> Wir planen zwischen drei und fünf Fan-Statements als Zeitzeugen des Konzerts ein (je nach Länge des Inputs). Wir benötigen den Input spätestens bis kommenden Montag, 10. Oktober.
!!! Wichtig !!!! ECLISPED braucht eure Hilfe
Diese Meldung laß ich gestern, aber nicht hier, im Grobschnitt-Forum, auch nicht im eclipsed-Forum, nein, im musikzirkus-forum!
Wie ist das jetzt zu verstehen!
Steve vom Musikzirkus-Magazin hat ein Anschreiben vom ECLISPED erhalten wo es um den Rockpalast Auftritt in der Dortmunder Westfallenhalle, der Band Grobschnitt geht.
> Für ein Grobschnitt-Spezial fragen sie, wer beim Konzert der Groben beim legendären Rockpalast-Auftritt in der Westfalenhalle dabei war. Von denen hätten sie gern kurzfristig ein Statement s.u.
> Es sollten maximal zwei kurze Sätze pro Person sein.
> Wir planen zwischen drei und fünf Fan-Statements als Zeitzeugen des Konzerts ein (je nach Länge des Inputs). Wir benötigen den Input spätestens bis kommenden Montag, 10. Oktober.
Tschüß
nixe
!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!
nixe
!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!
@: "der wiederum das Produkt aber teuer macht": Voll geil, so haben alle die Möglichkeit, den Jungs wenigstens mal einen ganz kleinen Bruchteil von dem zurückzugeben, was die für uns getan haben!
Auch völlig normal, daß sich Internetforen mal aufschaukeln. Aber Nullen und Einsen hin, Nullen und Einsen her... Von 75-Anfang 80er habe ich zig-mal GS live gesehen (damals wohnhaft BN). Die Musik der folgenden Formation gefiel mir nicht mehr so gut. Trotzdem waren das geile Konzerte und natürlich nicht auszuschließen, daß Leute, die die Vorformation nicht kannten, Grobschnitt nun genau so intensiv erlebten, wie ich die Erstformation seinerzeit. Pause. 2004-2006: Bei grobschnittähnlichen Live-Klängen von Romix ist zu sehen, daß noch grosses Interesse an GS-Livemucke besteht. Dann Wiederauferstehung von GS mit den Kids - noch viel weniger mein Ding, aber: Das waren doch großartige Konzerte und für diejenigen, die GS zum ersten Mal erlebten, sicherlich ebenso unvergessliche Eindrücke. Jetzt hat "Nebelreise" übernommen und ich finde, die machen das saugut! Und wenn die mal aufhören, werden sich vielleicht mal wieder andere Verrückte (Berliner?) finden, die das übernehmen... Grobschnitt-Musik wird es also so lange geben, bis der letzte von uns die Augen zumacht. Mehr geht nicht. Ist das nicht toll?...
Was ich damit sagen will: Diese sensationelle Bandgeschichte (dieses Lebensgefühl) kann nichts kaputtmachen, auch kein Internet, Forum oder falsch interpretierte Beiträge. Der momentane Forumszustand ist ja im Gesamten nur eine ganz kleine Momentaufnahme. Es wird (wie auch immer) weitergehen und das ist einfach nur schön, sobald man akzeptiert hat, daß nix bleibt, wie es ist. Laßt uns auf das freuen, was da kommt! Konzentrieren wir uns auf`s Wesentliche und wenn wir morgen krank werden, wissen wir erst, wie gut es uns heute gegangen ist und wie unnötig und unwichtig dann vielleicht so mancher Thread und stundenlanges Schreiben oder Lesen erscheint... In diesem Sinne:
ALLET WIRD JUUT!... till next party... (Günni würde sagen: Go for Love!)
LG from Bärlin Nils
Hier mal was zum Schmunzeln (sicherlich weniger GS-Mucke, aber eine persönliche Atmosphäre, die mich immer wieder sehr stark an GS-Konzerte der 70er "im kleinen Kreise" erinnert): https://www.dropbox.com/sh/vvylm20y78xs ... d.mp3?dl=0
Auch völlig normal, daß sich Internetforen mal aufschaukeln. Aber Nullen und Einsen hin, Nullen und Einsen her... Von 75-Anfang 80er habe ich zig-mal GS live gesehen (damals wohnhaft BN). Die Musik der folgenden Formation gefiel mir nicht mehr so gut. Trotzdem waren das geile Konzerte und natürlich nicht auszuschließen, daß Leute, die die Vorformation nicht kannten, Grobschnitt nun genau so intensiv erlebten, wie ich die Erstformation seinerzeit. Pause. 2004-2006: Bei grobschnittähnlichen Live-Klängen von Romix ist zu sehen, daß noch grosses Interesse an GS-Livemucke besteht. Dann Wiederauferstehung von GS mit den Kids - noch viel weniger mein Ding, aber: Das waren doch großartige Konzerte und für diejenigen, die GS zum ersten Mal erlebten, sicherlich ebenso unvergessliche Eindrücke. Jetzt hat "Nebelreise" übernommen und ich finde, die machen das saugut! Und wenn die mal aufhören, werden sich vielleicht mal wieder andere Verrückte (Berliner?) finden, die das übernehmen... Grobschnitt-Musik wird es also so lange geben, bis der letzte von uns die Augen zumacht. Mehr geht nicht. Ist das nicht toll?...

Was ich damit sagen will: Diese sensationelle Bandgeschichte (dieses Lebensgefühl) kann nichts kaputtmachen, auch kein Internet, Forum oder falsch interpretierte Beiträge. Der momentane Forumszustand ist ja im Gesamten nur eine ganz kleine Momentaufnahme. Es wird (wie auch immer) weitergehen und das ist einfach nur schön, sobald man akzeptiert hat, daß nix bleibt, wie es ist. Laßt uns auf das freuen, was da kommt! Konzentrieren wir uns auf`s Wesentliche und wenn wir morgen krank werden, wissen wir erst, wie gut es uns heute gegangen ist und wie unnötig und unwichtig dann vielleicht so mancher Thread und stundenlanges Schreiben oder Lesen erscheint... In diesem Sinne:
ALLET WIRD JUUT!... till next party... (Günni würde sagen: Go for Love!)
LG from Bärlin Nils

Hier mal was zum Schmunzeln (sicherlich weniger GS-Mucke, aber eine persönliche Atmosphäre, die mich immer wieder sehr stark an GS-Konzerte der 70er "im kleinen Kreise" erinnert): https://www.dropbox.com/sh/vvylm20y78xs ... d.mp3?dl=0
Zuletzt geändert von Nils am 08.10.2016, 10:47, insgesamt 1-mal geändert.
- Grimble Crumble
- Kardinal
- Beiträge: 25
- Registriert: 30.09.2009, 10:44
Ich bin so GS-verseucht... das bekomme ich in diesem Leben nicht mehr weg, und wenn ihr mich 24 Std. am Tag auf einem Stuhl gefesselt per Kopfhörer mit Helene Fischer foltern würdet...Günni hat geschrieben:Besonders freut mich, dass auch wieder Leute hier schreiben, von denen man schon lange nix mehr gelesen hat. Zeigt doch, dass uns diese Band noch immer am Herzen liegt.
Go for Love- Günni
Nee, sowas tun wir doch nicht, oder doch???Nils hat geschrieben:Ich bin so GS-verseucht... das bekomme ich in diesem Leben nicht mehr weg, und wenn ihr mich 24 Std. am Tag auf einem Stuhl gefesselt per Kopfhörer mit Helene Fischer foltern würdet...Günni hat geschrieben:Besonders freut mich, dass auch wieder Leute hier schreiben, von denen man schon lange nix mehr gelesen hat. Zeigt doch, dass uns diese Band noch immer am Herzen liegt.
Go for Love- Günni
Tschüß
nixe
!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!
nixe
!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!
Der Marcus Wicker vom Eclipsed möchte einen Beitrag zur Box Solar Movie machen und sucht noch Zeitzeugen, die damals beim Rockpalastauftritt 1978 dabei waren!
Also wer war damals Live dabei und kann informatives sowie persönliche Eindrücke schildern????
Kontakt:
marcus.wicker@eclipsed.de
Also wer war damals Live dabei und kann informatives sowie persönliche Eindrücke schildern????
Kontakt:
marcus.wicker@eclipsed.de
Illegal - Scheißegal - bis zum nächsten mal