Wie alles anfing - oder ein kleiner Rückblick

Die alljährliche Party

Moderatoren: ketchup, holli

Antworten
Benutzeravatar
ketchup
Nebelreise
Beiträge: 808
Registriert: 22.07.2007, 20:32
Wohnort: Betzdorf

Wie alles anfing - oder ein kleiner Rückblick

Beitrag von ketchup »

- weil immer wieder danach gefragt wird (und warum ausgerechnet Betzdorf ?)
- hier die Geschichte der „Betzdorfer Grobschnitt-Musik- und Videonacht“

Es fing mit dem Ende an !
Am 04.12.1989 starteten wir mit einem gemieteten Wohnmobil und einem kleinen Biervorrat vom Westerwald/Siegerland aus über die Sauerlandlinie zur „The Very Last Party“ nach Hagen.
Wir (Bernd, Rainer, Werner, Christoph, Matthias und Michael), zum einen alte Veteranen, je 20 bis 30 Grobschnittkonzerte auf dem Buckel, zum anderen Jungfans, die noch heute, wenn sie an Grobschnitt denken, über die Ungnade ihrer späten Geburt jammern.
Oft gesagt und geschrieben und es ist richtig: Grobschnitt-Fans wurden eigentlich nur die, die wenigstens einmal „Live“ dabei waren und die Band e r l e b e n konnten.
Und zum Thema „Band zum Anfassen“ folgende Anekdote: In der Konzertpause in der (berühmt-berüchtigten) Disco Morgens um 7 in Hamm (Sieg) meinte Rainer zu Bandmitgliedern, die mit ihm gemeinsam an der Pinkelrinne standen, dass zu JUMBO doch auch ganz gut deutsche Texte passen würden. Prompt kam im nächsten Jahr die deutsche Version raus! Rainer bildet sich noch heute ein, er habe dafür gesorgt.
Es wurde übrigens sehr spät an diesem Abend. Ein Bandmitglied hatte Geburtstag und da gab es spontan und voller Inbrunst gespielt ein paar Stücke als Geburtstagsständchen dazu und wir, das Publikum, wurden zu Gästen. So waren sie halt !

Aber zurück nach Hagen. Zum Finale wurde noch mal alle schönen Stücke rausgehauen – und zum allerletzten Mal das „Hochamt“ Solar Music genial gespielt und zelebriert - ein krönender und vor allem stilvoller Abschluss und dann war der Vorhang zu!
Michael schwatzte bei einem netten Plausch am Bühnenrand EROC noch die Klobürste ab, die als Ersatz-Zauberstab gedient hatte. Die Reliquie hütet er immer noch.
Auf dem Parkplatz vor der Stadthalle gingen wir in die Verlängerung, trotzen den frostigen Temperaturen und feierten eine feucht-fröhliche After-Last Party-Party.
Nicht entgangen war uns, das die letzte Show mit einer Videokamera gefilmt wurde (warum nur leider nicht vom WDR ?).
Am nächsten Morgen, nach dem wir uns einigermaßen sortiert hatten (es war verdammt eng im Wohnmobil, obwohl das Leergut vor die Tür geräumt war), überlegten wir beim Frühstück in Hagens Fußgängerzone, wie wir bloß an den Film kommen könnten.
Denn ein Jahr ohne Grobschnitt-Konzert(e) würde ja so, als wenn man einem Kind sagt, das Christkind oder der Weihnachtsmann oder der Osterhase kommt nie nimmer nicht mehr !

N e i n , damit konnten und wollten wir uns einfach nicht abfinden!

Wie die meisten von Euch wissen, dauerte es noch recht lange, bis der Film fertig war. Nach unserer Erinnerung wurde er sogar von Lupo (!) versandt. Nachdem wir den kleinen Schatz endlich in den Händen hatten, kam ein Glücksfall hinzu. Nach einem Spiel der Sportfreunde Siegen war ein WDR-Mann zugeparkt. Einer von uns, beim BGS tätig (beim Lied „Wir wollen leben“ knurrt er immer bei den Textzeilen über die „Macht“), beförderte ihn kurzerhand ins Funkhaus, damit der Bericht noch rechtzeitig auf Sendung gehen konnte. Als kleines Dankeschön wurde ein Videoabzug in erstklassiger Qualität vom legendären Grobschnitt-Auftritt beim WDR-Rockpalast am 08.12.1978 vermittelt.
Damit würden wir unseren Jungfans endlich beweisen, dass unsere Erzählungen über Grobschnitt in den 70er Jahren keine maßlos übertriebenen Rockmärchen waren.

Jetzt stand fast nichts mehr im Wege, uns selbst ein wenig Live-Atmosphäre zu verschaffen. Schnell herrschte Einigkeit, dass diese im heimischen Wohnzimmer nicht auf- und rüberkommen konnte.
Daher mieteten wir eine abseits gelegene Jugendfreizeitstätte in Dickendorf im Westerwald. (eigentlich albern für die paar Mann). Dazu nehme man ein 70er-TV-Gerät (viel größere gab es damals nicht), einen HiFi-Video-Recorder, eine gute Musik-Anlage, kräftige Lautsprecher, zwei-drei Kisten Bier (unsere Empfehlung: Erzquell, Krombacher, Veltins oder Warsteiner, oder gibt’s etwa auch ein Hagener Bier?) und ein paar Dosen Dicke Sauerländer.
Einzige Panne: Für den Gasherd fehlte ein Feuerzeug. Also noch ein Gang in die nächste Dorfkneipe, schnell ein Bierchen trinken und ein Päckchen Zündhölzer erbitten und so klappte es auch mit den heißen Knackern.
Dann ging so richtig die Post ab. Allen lief es heiß und kalt den Rücken herunter. Mit wenig Aufwand hatten wir einen Heidenspaß und am nächsten Morgen wachten wir so zerknittert auf, wie 1989 im Wohnmobil in Hagen.

Unser Minifestchen hatte sich wohl etwas herumgesprochen. Es gab zu unserer Überraschung noch mehr Grobschnitt-Fans in unserem Städtchen, von denen wir oder die voneinander nichts wussten.
Warum also nicht beim nächsten Mal etwas mehr und eine Schippe drauflegen? Gut das einige von uns bei der Stadt arbeiteten (auweia: Spießer !?). So kamen wir „leihweise“ an den Proberaum im Jugendtreff, ebenso „leihweise“ an eine schöne große Leinwand aus einer Schule und“ „leihweise“ an eine (damals sündhaft teure) Videokanone.
Nun kam ein weiterer Glücksfall hinzu. Markus Grigat, mittlerweile Motor und guter Geist des alljährlichen Treffs. Er gehört altersbedingt zu den bedauernswerten Zeitgenossen, die Grobschnitt erst sehr spät erleben konnten (O-Ton: „ich habe die Band im Jahr 1985 erstmals in Betzdorf gesehen, und da hat mich der Grobschnitt-Wurm gepackt“).
Gewisse prophetische Fähigkeiten kann man ihm nicht absprechen, denn er war beim Hagener Abschiedskonzert mit dem Riesentransparent dabei:
GROBSCHNITT DARF NICHT STERBEN.
Selbst Musiker, griffen Markus, unterstützt von Guido, uns vor allem technisch unter die Arme. Eine Nachwuchs-Rockband ließ gegen einen kleinen Obolus ihre Anlage stehen und Markus und Guido bastelten alles schön zusammen. Vor nun immerhin schon 20 - 30 Fans lief dann fast ein richtiges Konzert ab. Eroc, Lupo, Willi Wildschwein, Popo, Mist, Toni Moff Mollo, Ballermann & Co. standen wieder lebensgroß vor uns!
Und von da an wurden es immer mehr.
Irgendwie knüpften Bernd und Markus Kontakte mit Rita und Kurt Mitzkatis (German Rock e.V. und selber eingefleischte Fans), die GROBSCHNITT lange Jahre begleiteten und somit unschätzbare Livemitschnitte der Gruppe auf Video bannten. Viele tolle Konzertaufnahmen aus den letzten 4 Tourneejahren konnten wir so unter der fachkundigen Moderation von Kurt Mitzkatis erleben. Andere „Hardcore-Fans“ wie Jörg „Mocki“ Mokros, Ralf Dreger, Stephan Schelle, Roger Weeze und viele andere Gralshüter des Krautrock fanden den Weg zu uns und somit läpperten sich immer mehr Musik-, Bild - und Videomaterialien sowie sonstige Utensilien zusammen.
Um noch mehr „Live-Atmosphäre“ zu schaffen, planten wir bei der nächsten Veranstaltung zu Solar Music ein kleines Feuerwerk. Rainer besorgte es irgendwie über Kontakte zu Weco. Aber wo und wie das Feuerwerk brandsicher befestigen ? In der Garage sägte er mit der Stichsäge aus Ytong-Steinen (!) kunstvoll einen Grobschnitt-Schriftzug, Feuerwerk daran mit Heißklebepistole befestigt und das ganze an einer Wäscheleine vor die „Bühne“ (Leinwand) gehangen. Alle überstanden das Feuerwerk unverletzt! Den massiven Schriftzug hat dann Roger Weeze gegen eine Spende erworben und der dürfte noch heute sein Wohnzimmer zieren. Die andere Idee von Rainer, die Nummer mit den Schleifhexen nachzumachen, wurde zu seinem Unwillen verworfen. Wegen der Enge hätten wir wohl etliche Brandwunden verpflastern müssen. Dabei war uns ohnehin mulmig genug. Das Herz rutsche einem schon in die Hose, wenn man die Autos aus allen Teilen Deutschlands, aus den Niederlanden und der Schweiz auf dem Parkplatz vor dem Jugendtreff eintreffen sah und die Anlage immer noch nicht funktionierte, schnell noch mehr Bier herbeigeschafft werden musste und es bei aller Improvisation immer noch so gerade auf dem letzten Drücker rechtzeitig klappte.
Gott sei dank hat Markus Frau, Anke, damals wie heute im größten Durcheinander immer den Durchblick behalten und den Laden zusammengehalten.
Nach und nach kamen dann auch ehemalige Bandmitglieder zu den Treffen. Popo alias Hunter gab uns mit seiner Band ordentlich was auf die Ohren. Ungläubig staunte er beim Rockpalast-Video über sich selbst, als er im Rüschenhemd über die Bühne rockte.
Bernhard Uhlemann (Baer) stieß zu uns, Milla Kapolke, Geheimrat Günstig (er bestätigte beim letzten Treffen, das er wirklich aus Österreich stammt) waren da und vor allen schon mehrmals EROC. Er gab dem Fantreffen den richtigen Schub.
Die früher noch ungeahnten Möglichkeiten des Internet trugen natürlich auch entscheidend zum Zusammenführen der weltweit verstreuten Grobschnittgemeinde bei.
So platzte der Jugendtreff bald aus allen Nähten und wir zogen in Betzdorfs gute Stube, die Stadthalle, um (ausdrücklicher Dank hierfür den Betzdorfer Frittenfreunden e.V.).
Ein weiterer Höhepunkt hier die Auftritte der Berliner Band ROMIX 2004 und 2005 vor nun mittlerweile rd. 200-300 (?) Fans. Hut ab, was die alles für uns auf sich nehmen.
Im Jahre 2006 waren es abermals hunderte Fans, die den langen Weg in die Betzdorfer Stadthalle fanden. EROC hatte es immer pünktlich geschafft, wieder eine Grobschnitt-Story herauszubringen, was das funkeln in den Augen der Fans nur größer machte. Dann zum 9. Fantreffen war die Sensation perfekt: Milla verkündete, das in zwei Wochen ein Konzert mit ein paar Alten Bekannten geben würde. Wir waren am Ziel, die Band gab es wieder. Jetzt in der letzten Besetzung der Achtziger Jahre, leider ohne Lupo unterstützt aber von Tatti und den eigenen Söhnen war das Projekt NEXT PARTY geboren. Alle waren unheimlich gespannt und erwarteten sehnsüchtig den Auftritt in Hohenlimburg. Was uns dann da erwartete, können wohl nur die beschreiben, die dabei waren. Ein grandioses Konzert, als ob die 18 Jahre nur ein Wimpernschlag gewesen wäre. Die Band, frischer denn je und unheimlich druckvoll präsentierte ein Hammerauftritt. Seitdem sind schon über ein Dutzend Konzerte gelaufen und das vor fast immer ausverkauften Hallen. Die Begeisterung will kein Ende nehmen. Nun findet zum Zehnten Male das Fantreffen statt mit dem Höhepunkt des Liveauftritts von GROBSCHNITT. Und es soll mit Sicherheit nicht das letzte sein. Wir wünschen euch viel Spaß!

So, hoffentlich haben wir Euch mit diesem ellenlangen Text nicht gelangweilt.

Vielen Dank allen, die zu dem Fantreffen auf irgendeine Art beitrugen und beitragen. Alle zu erwähnen, würde den Rahmen sprengen und der eine oder andere wird doch vergessen.
Dank der Trinkfestigkeit (zu Grobschnitt gehörte ja immer ein gutes Bier) und den gesegneten Appetit (Dank(e) Anke!) aller Teilnehmer sind wir auch finanziell immer so gerade über die Runden gekommen, denn Eintritt, Gagen oder so was gibt’s ja nicht.

Ohne gute Freunde, Helfer, Beziehungen und Kontakte wäre das auch alles so nicht möglich (sprecht jetzt bitte nicht von einer Art kölscher Klüngel „man kennt sich, man hilft sich“).

Aber eigentlich gibt es ja auch keinen Veranstalter und keine offizielle Veranstaltung.
Wir alle zusammen basteln uns das alljährliche Treffen immer wieder selbst zusammen und treffen uns ganz ungezwungen, also eine Art Familien- oder Veteranentreff. Jeder (und jede) ist herzlich willkommen und trägt zur Geselligkeit bei. Einfach nur ein wenig Spaß haben (wie früher), Erinnerungen austauschen – oder halt eben weihnachtliche Bescherung im Frühjahr.


Jetzt aber genug gelabert.
Wie rief ein Fan den Romix´s bei einer etwas zu langen Vorrede in bester Grobschnittmanier kurz und bündig zu: „F a n g t a n !“

Machen wir doch glatt: in Betzdorf, am 3. und 4. Oktober 2008

Bis bald !

Wobbedidada
Illegal - Scheißegal - bis zum nächsten mal
Benutzeravatar
eytsch be
Balli Balli
Beiträge: 410
Registriert: 07.01.2008, 12:25
Wohnort: Hamburg

Beitrag von eytsch be »

Hallo ketchup.
Euere kleine Rückschau war keine Zeile zu lang und alles andere als langweilig. Habe erst vor ein paar Jahren von dem Fantreffen erfahren und wollte immer mal dabeisein. Nun endlich isses so weit und ich hoffe dass ich wohlbehalten in Betze ankomme. ( Das hoffe ich natürlich auch für alle Anderen. ) Es ist schön von Euch zu hören, mit welchen Enthusiasmus ihr das alles auf die Beine gestellt habt. ´Habt schon einmal im Vorfeld Dank dafür.
Ich freue mich,
l.G. aus Geradedunkelhamburg,
e.b.
Wer A sagt muss... gar nichts.
Benutzeravatar
Mocki
Alter Zauberer
Beiträge: 1140
Registriert: 01.06.2007, 18:18
Wohnort: Solingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Mocki »

Mensch Markus, ist das schön. (Und wie gesagt: KEINE ZEILE ZU LANG!!!)
Bei der lektüre Deines Beitrages liefen bei mir noch einmal 10 Jahre Betzdorf-Geschichte an meinem geistigen Auge vorbei. Jedes Jahr war einzigartig und bis auf eine Ausnahme war ich ja auch immer dabei.

Also nochmal 1000 Dank an Markus und alle Betzdorfer, die das Treffen über 10 Jahre zu einem unvergleichlichen Event gemacht haben...
Schön, dass ich sooft dabei sein durfte !!!

Hier noch einmal mein Erlebnisbericht von meinem ersten Treffen, den ich von Stefan Schelle´s Seite noch mal hierher kopiert habe, weil´s so gut passt.....
Zuletzt geändert von Mocki am 30.09.2008, 23:54, insgesamt 2-mal geändert.
Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z
Benutzeravatar
Mocki
Alter Zauberer
Beiträge: 1140
Registriert: 01.06.2007, 18:18
Wohnort: Solingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Mocki »

Hier isser. (Ich frag mich nur ob das Datum stimmt):

1. Betzdorfer Videonacht Videonacht
in Betzdorf/Sieg am 31.1.1998

"10.000 und es werden immer mehr..."
Mockis Erlebnisbericht von der Grobschnitt-Videonacht.
1/98



Damals, als am 4.12.1989 bei der "Last Party" in Hagen zum letzten Mal der Vorhang gefallen und die letzten Töne von "Solar Music" verklungen waren, dachte ich wehmütig: "So, das war's dann wohl! Grobschnitt und ihre Fans, die man über die Jahre hinweg auch persönlich kennengelernt hat, siehst du nicht wieder..." In den ersten Jahren der "Post Grobschnitt-Ära" fühlte ich mich auch immer so etwas wie "Der letzte Mohikaner", der seine Begeisterung für diese einzigartige Gruppe nur mit sich selbst teilen konnte. Erst später kamen per Zufall einige Kontakte mit anderen Fans zustande, die genauso "verrückt" waren wie ich. Man traf sich regelmäßig beim Bier, tauschte sich aus, ließ die Erinnerungen Revue passieren und glaubte, daß wir die Einzigen und Letzten wären, die so denken würden....

Um so erstaunter war ich, als ich am 29.1.1998 durch Zufall erfuhr, daß zwei Tage später ein Grobschnitt-Fan-Treffen in Betzdorf/Sieg stattfinden sollte, wovon ich nichts wußte. "Wie, da gibt es noch mehr Leute wie dich, die auch fast 10 Jahre nach dem Ende von Grobschnitt den Kult pflegen?!?", dachte ich mir. Kurz entschlossen entschied ich mich nach Betzdorf zu fahren mit der Erwartung: "Schauen wir mal." Ich ahnte zu diesem Zeitpunkt nicht, daß mir in dieser Nacht noch einige Schauer über den Rücken laufen sollten...

Nach zweistündiger Fahrt erreichte ich das Jugendhaus in Betzdorf. Schon vor der Eingangstür machte ein unübersehbares Grobschnittplakat deutlich, worum es hier gehen sollte. Als ich den gemütlichen Saal betrat, waren bereits um die 30 Leute damit beschäftigt, sich gegenseitig auszutauschen und Erinnerungen aufleben zu lassen. Im Hintergrund lief "Rockpommelsland" . Der ganze Raum war liebevoll mit Grobschnittpostern aus allen Epochen und anderen passenden Accessoires dekoriert. In der Mitte stand eine große Videoleinwand, die im Laufe des Abends noch einige Überraschungen bieten sollte. Obwohl ich von den Anwesenden so gut wie keinen kannte, hatte ich wie dennoch das vertraute Gefühl "nach Hause zu kommen". Es war wie damals bei den Konzerten. Markus Grigat , der Mitveranstalter des Abends begrüßte mich freundlich und freute sich genauso wie ich. Nach der offiziellen Begrüßung des Abends folgten einige Grußworte von Toni Moff Mollo (Grobschnitt-Sänger, Stageman und Lichtclown) per Cassette, in denen er unter anderem bedauerte an diesem Abend nicht da sein zu können.

Dann kam die Video-Projektionsleinwand zum ersten Mal zum Einsatz. In gestochen scharfen Bildern und mit einem 1A-Sound gab es das Rockpalastkonzert von 1978 in 90 minütiger Länge. Spätestens zu diesem Zeitpunkt wurde jedem klar, daß Grobschnitt auch heute noch nichts an Faszination und Charisma verloren hat. Das "Publikum" stand tanzend, träumend und begeistert, in jedem Fall sichtlich bewegt vor der Screen. Zwischendurch hatte nicht nur ich immer wieder das Gefühl noch einmal live dabei zu sein. Beim Finale von "Solar Music" wurden von den Zuschauern sogar Wunderkerzen entzündet. Da war sie wieder die Gänsehaut...


Foto aus der Sammlung von Kurt und Rita Mitzkatis

Nach diesem ersten Video-Block gab es noch einmal Gelegenheit Adressen auszutauschen, zu quatschen, etwas zu essen oder zutrinken. Was dann folgte, sollte den bisherigen Verlauf des Abends noch toppen: Es gab ein 4 stündiges Video-Special mit Konzertausschnitten von 1985-1989 , welche bis zu diesem Zeitpunkt noch keiner der Anwesenden je gesehen hatte. Auch dieses Material war wiederum in erstklassiger Bild- und Tonqualität, die auf der PA im Saal voll rüberkam (Diese Aufnahmen stammten aus dem Archiv von Rita und Kurt Mitzkatis , die mit Grobschnitt seit 1974 zusammenarbeiteten und diverse Konzertmitschnitte in Audio und ab 1985 auch in Video gemacht haben).

Derweil graute bereits der Morgen. Die meisten Leute waren inzwischen von den Eindrücken überhäuft, konnten auf der anderen Seite jedoch nicht genug bekommen. Gegen 4 Uhr morgens wurde dann noch ein Videoband von 1996 eingelegt. Es zeigte das legendäre Konzert von Toni Moff Mollos Gruppe "Razzia" aus Solingen, von deren Existenz kaum jemand in Betzdorf etwas wußte. Auch hier hatte man wieder den Eindruck nicht bei einer Video-Präsentation, sondern direkt live beim Konzert dabei zu sein. Gegen 6 Uhr morgens gingen dann die letzten "harten Fans" nach Hause und blickten auf einen rundum gelungenen nostalgischen und schönen Abend zurück, den sie so schnell nicht vergessen werden. Ich sowieso nicht!

An dieser Stelle möchte ich mich noch einmal bei allen "Betzdorfern" für diese tolle, unvergeßliche Nacht, die nach einer Wiederholung schreit, und die liebevolle und hervorragende Organisation bedanken. Ich hoffe wir (und vielleicht noch mehr) sehen uns alle bald wieder!

[Jörg "Mocki" Mokros]
Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z
Benutzeravatar
Joker
Alter Zauberer
Beiträge: 1158
Registriert: 04.09.2007, 16:38
Wohnort: Elefantennasenhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von Joker »

Besser spät als gar nicht. Es wird mein erstes Fantreffen werden, diesmal. Ich freu mich mächtig darauf. Und das gar nicht mal in erster Linie wegen der Band oder des Konzertes. Das wird noch ein I-Tüpfelchen. Ich freu mich ehrlich darauf, diejenigen von Euch wiederzutreffen, die ich bereits kennenlernen durfte und darauf, noch einige weitere "Avatare" mit einem Gesicht, einer Stimme und einem Händedruck zu verknüpfen.

Würde ich dazu neigen, könnte ich nach Ketchups und Mockis Berichten damit anfangen, verpassten Gelegenheiten nachzutrauern... :) Tu ich nicht. Die Zeit war halt noch nicht "reif" für mich.

Wir sehen uns.

Joker
What about to start another journey? Get up my cycle to the sun!
Benutzeravatar
Vater Schmidt
wohnt im Forum
Beiträge: 3226
Registriert: 19.06.2007, 20:44

Beitrag von Vater Schmidt »

Hallo Markus,

vielen Dank für deinen sehr schönen Bericht. Es ist einfach toll, die Entstehungsgeschichte des Fantreffen zu lesen. Vielen Dank das ihr das jedes Jahr, immer wieder mit viel Aufwand, Schweiß, aber auch mit viel Liebe, durchzieht. Als ich 1999 den Weg ins Internet gefunden hatte, suchte ich dort gleich unter dem Stichwort "Grobschnitt" nach Infos. Ich kam auf Stephan Schelle´s Grobschnitt Seite und stellte entsetzt fest, dass das 2. Grobschnitt Treffen gerade mal 4 Wochen vorbei war. Also kam ich beim 3. Treffen im Jahr 2000 dazu. Es war immer ein besonderes Erlebnis und das Highlight im Frühjahr. Ich freue mich auf viele weitere Treffen mit euch allen in Betzdorf.

Gruß aus Berlin
Guido
Die BMW unter'm Arsch, it makes me feel so gladiou
Benutzeravatar
baumbart
Otto Pankrock
Beiträge: 139
Registriert: 11.05.2008, 16:31
Wohnort: Hofheim

Beitrag von baumbart »

Ich seh´ heute noch wie Markus beim letzten Treffen strahlend wie ein Honigkuchenpferd auf mich zukam: "Weißt du es noch nicht? Grobschnitt gibt es wieder!!! (Ich noch völlig ahnungslos)
Bald steh´n die wieder live auf der Bühne!! Jetzt hab ich noch einen Traum: Vielleicht stehen die Groben nächstes Jahr hier bei unserem Fantreffen auf der Bühne!"
Warauf ich nur noch meinte: "Wenn das wirklich stimmt gibt´s eigendlich nur eine Location - Grobschnitt spielt auf´m Herzberg"

-Und jetzt freu´ich mich schon seit Wochen wie Bolle auf das nächste Wochenende.
- Danke an Alle, die diese "Spinnerei" all die Jahre am Leben gehalten haben!

Bis Freitag Nachmittag auf dem Parkplatz hinter der Stadthalle
-und anschließend bei der Party.

Baumbart
30 Jahre geilen Partyspaß mit Grobschnitt
-jetzt geht der Spaß weiter
Wahnsinn!!!
Benutzeravatar
1986er
Space-Rider
Beiträge: 218
Registriert: 15.07.2007, 19:44
Wohnort: im schönen Lipperland

Beitrag von 1986er »

Hallo Ihr Lieben, war leider lange nicht hier, aber noch rechtzeitig genug um Euch zu sagen, daß ich mich auf Euch alle sehr freue ! Hoffentlich ist niemand verhindert.... also bis morgen oder spätestens Samstag!!
Juchu, mein 1. Mal .... hihi ... Irmi, keine Angst, werde Dir keine Konkurenz machen ;) , denn ich meine das Fantreffen :) :) :)
Liebe Grüße, 1986er / Anja
Irgendwann bist Du heute aufgewacht
und Du hast gewusst, DAS ist DEIN Tag!
Benutzeravatar
stratoli
wohnt im Forum
Beiträge: 3011
Registriert: 13.07.2007, 08:06
Wohnort: Schwarzwald - Bodensee
Kontaktdaten:

Beitrag von stratoli »

wir wollten uns nur mal kurz aus dem mc donalds in betzdorf melden. (internet - flatrate mobil) nach fast 7!! stunden fahren und stehen sind wir im hotel angekommen.

wir sehen uns morgen.

grüsse marion und stratoli
nix mehr Ford Transit - aus Freude am tanken. :o
Benutzeravatar
Superbergstadt
Space-Rider
Beiträge: 266
Registriert: 01.06.2007, 16:25
Wohnort: Rüthen

Beitrag von Superbergstadt »

Moin Marion, moin Stratoli,
schön das ihr schon in Betze seid, dann habt ihr immerhin nicht den Zug "verpaßt" :) !
( Sorry, aber der Gag mußte sein :) )
Bis morgen also, schöne Grüße aus der "Superbergstadt" ! ! !
... es gibt jede Menge weiße Flecken auf der Landkarte ...
Benutzeravatar
Saga
Alter Zauberer
Beiträge: 1012
Registriert: 01.06.2007, 22:32
Wohnort: Gelsenkirchen

Beitrag von Saga »

Hallo ketchup,hallo Mocki
Man oh man bei Euren Berichten läuft einem ja der eiskalte Schauer über den Rücken.Klasse geschrieben!
Gib jeden Tag die Chance
der Schönste in deinem Leben
zu sein

Mark Twain
Benutzeravatar
Rumburak
Elias G.
Beiträge: 2397
Registriert: 17.07.2007, 20:23
Wohnort: Langenfeld (Rheinland)

Beitrag von Rumburak »

Habe mir euere Berichte ausgedruckt lieber Markus und Jörg.
Dann, in einer ruhigen Sitzung :arsch: .....hihi, reingetan und bin echt gefesselt gewesen. Schon das es noch einige gibt die den Grobschnitt Kult zelebrieren. Klasse, wäre gern schon eher dabei gewesen.
Gruß Rum
Das Recht auf Dummheit gehört zur Garantie
der freien Entfaltung der Persönlichkeit.
Mark Twain
Benutzeravatar
eytsch be
Balli Balli
Beiträge: 410
Registriert: 07.01.2008, 12:25
Wohnort: Hamburg

Beitrag von eytsch be »

hallo stratoli.
nix wichtiges. wollte nur mal eben melden, dass wir die gleiche herberge, beherbergen. bis später im slavia, hb.
Wer A sagt muss... gar nichts.
Benutzeravatar
Rumburak
Elias G.
Beiträge: 2397
Registriert: 17.07.2007, 20:23
Wohnort: Langenfeld (Rheinland)

Beitrag von Rumburak »

Ein Wortspiel.... :huepf: :huepf: :huepf: :trink:
Das Recht auf Dummheit gehört zur Garantie
der freien Entfaltung der Persönlichkeit.
Mark Twain
Benutzeravatar
On the loose
Dr.Salzmann
Beiträge: 719
Registriert: 27.10.2007, 23:42
Wohnort: Kreis Soest

Beitrag von On the loose »

Ihr seid gemein hier ;) , weil ihr Vorfreude schürt und ich bei dem , was am Wochenende kommt, nicht dabei sein kann, och Mönsch! :cry:
Schlafen kann ich, wenn ich tot bin (R.W. Faßbinder)
Benutzeravatar
stratoli
wohnt im Forum
Beiträge: 3011
Registriert: 13.07.2007, 08:06
Wohnort: Schwarzwald - Bodensee
Kontaktdaten:

Beitrag von stratoli »

sodele,melde mich wieder mal, dieses mal aus dem internetcafe. nach der gestrigen party mit dem cheffe des slavia - hotels mit schnapsproben, haben wir ein bisschen (eher ich alleine) den schädel durchgelüftet. und nun warten wir auf den rest der verrückten. macht hin, wir wollen feiern! :huepf: :huepf: :trink:
nix mehr Ford Transit - aus Freude am tanken. :o
Benutzeravatar
reinhacker
Magic Train(er)
Beiträge: 304
Registriert: 22.08.2007, 18:39
Wohnort: zwischen Stade und Cuxhaven
Kontaktdaten:

Gruss aus der Anstalt an alle verückten

Beitrag von reinhacker »

Moin und ein super Wochenende und viel spazz und reichlich Nebel

wünscht allen verrückten



hier direkt ausse Anstalt

reinhacker

(letztes WE in Kur

ab Mittwoch wieder im richtigen Leben

und am 25. d.M. schon in Hildes Heim*g*)
alles ist besser!
Benutzeravatar
Saftlatte
Hausmeister
Beiträge: 397
Registriert: 13.06.2012, 18:34
Wohnort: 2 km SSW von Jellinghausen (EN)
Kontaktdaten:

Der musste wieder nach oben

Beitrag von Saftlatte »

Hole diesen Thread nach dem 18. !!! Treffen in Folge!!! mal aus der Versenkung bevor er ganz vergessen wird.

Leider bin ich erst seit 2012 dabei gewesen.
For the Glory and for the Fun, not for the Money....
Benutzeravatar
go-cambodia
Balli Balli
Beiträge: 419
Registriert: 10.02.2011, 21:17
Wohnort: Da, wo der Pfeffer wächst.
Kontaktdaten:

Beitrag von go-cambodia »

Tolle Geschichte. Weiter so!!!
Gruß Kampot Pfeffer
Benutzeravatar
MatD
Sonnengott
Beiträge: 4123
Registriert: 01.09.2008, 17:07
Wohnort: Witten
Kontaktdaten:

Re: Der musste wieder nach oben

Beitrag von MatD »

Saftlatte hat geschrieben:Leider bin ich erst seit 2012 dabei gewesen.
... und was würden wir heute ohne Dich machen! :)
Gruß Uwe.
Benutzeravatar
nixe
Elias G.
Beiträge: 2383
Registriert: 15.11.2013, 00:07
Wohnort: NDS

Beitrag von nixe »

THX Olaf, das dieser Thread wieder TagesLicht schnuppern darf!!!
& an ketchup & Mocki, ihre Geschichten von annodunnemals!!!
Zum neidische werden, weil man nicht dabei war!!!
Tschüß

nixe

!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!

Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!
Antworten