Sonnentanz

Grobschnitt, Ballermann, Jumbo, Rockpommels Land usw.

Moderatoren: ketchup, holli

Smily
Elias G.
Beiträge: 2905
Registriert: 01.06.2007, 15:31
Wohnort: Norddeutsche Tiefebene

Beitrag von Smily »

Winkelschleifer, Günni....Winkelschleifer.....
Schwingschleifer machen "mööööööööööööööööööh"
Winkelschleifer machen dieses herrliche nicht zu schreibende Geräusch und auch noch Funken.
Aber ob das die Geräusche auf deiner Aufnahme sind?
Ich habe auch so komische Geräusche auf meiner LP, vermute aber, dass es die Bierflecke sind.......
Benutzeravatar
Günni
R.I.P.
Beiträge: 4950
Registriert: 17.06.2007, 11:26
Wohnort: Mitten in Deutschland...
Kontaktdaten:

Beitrag von Günni »

Ach, Winkelschleifer! Deshalb hatte ich in Werken immer schlechte Noten! Trotzdem: so eine ungeschliffene Live-Aufnahme durch Erkes Mastering veredelt, das wär' schon mal was nach all den Jahren! (Seufz!)

Go for Love - Günni
...ich lese nur mit. Lange Beiträge sind nicht mein Ding.
Benutzeravatar
clown
Otto Pankrock
Beiträge: 181
Registriert: 14.07.2007, 19:51
Wohnort: Kamp-Lintfort

Beitrag von clown »

Smily hat geschrieben:...vermute aber, dass es die Bierflecke sind.......
Oh, Du spielst auch nass ab? :)
Dein Alter definiert nicht Deine Reife.
Deine Noten nicht Deine Intelligenz und
Gerüchte definieren nicht wer Du bist.
Benutzeravatar
Günni
R.I.P.
Beiträge: 4950
Registriert: 17.06.2007, 11:26
Wohnort: Mitten in Deutschland...
Kontaktdaten:

Beitrag von Günni »

...andere besorgen sich zum nass abspielen extra bi-destilliertes Wasser - wir bevorzugen einfach destilliertes Hopfenextrakt! Da wird jede Platten- zur Schaumparty!

Go for Love - Günni
...ich lese nur mit. Lange Beiträge sind nicht mein Ding.
Smily
Elias G.
Beiträge: 2905
Registriert: 01.06.2007, 15:31
Wohnort: Norddeutsche Tiefebene

Beitrag von Smily »

Klar, das gibt dem Ganzen diesen psychedelischen Touch :weltall:
Mann am Ball
Alter Zauberer
Beiträge: 1601
Registriert: 03.10.2008, 09:19
Wohnort: Bakel Niederlande

Beitrag von Mann am Ball »

erke hat geschrieben:Ich hab' das Ganze gerade an SPV weitergeleitet. Mal sehen ob die was unternehmen. Schließlich sind sie ja zusammen mit UM die Rechte-Inhaber...

- Erke
Hallo Leute,
so reagiert Nick Barrett von Pendragon in einem Brief bei seinem letzten Alburm Pure und er hat völlig recht:
"Liebe Pendragon Freunde,

erst mal vielen lieben Dank und eine dicke Umarmung, weil Du dieses Album gekauft hast... wir hoffen, das Anhören macht Dir genauso viel Spaß wie uns der Entstehungsprozess!
Wahrscheinlich hast Du mich in den letzten Jahren über das illegale Downloaden stöhnen und schimpfen hören. Und genau aus diesem Grund schreibe ich auch dieses Briefchen.

Wir bitten Dich… dieses Album BITTE NICHT ins Internet hochzuladen, weder auf P2P/Filesharing Seiten noch auf Blogs, andere Webseiten, YouTube oder sonst irgendwo!
Die Situation ist folgende: Wegen illegalen Downloads sind unsere Plattenverkäufe auf ein gefährlich tiefes Level gesunken. So tief sogar, dass nun ernsthaft die Zukunft von Pendragon gefährdet ist. Wenn unsere Verkaufszahlen abnehmen, sind direkt WIR betroffen, NICHT irgendein Großunternehmen. Pendragons Plattenfirma wird unmittelbar von mir selbst betrieben. Also sind ich und der Rest der Band persönlich betroffen; die Verluste erleiden direkt wir.

Das Argument, es wäre Werbung für uns, ist Unsinn. Weder die Zahl unserer Konzertbesucher noch die Plattenverkäufe haben unserer Beobachtung nach zugenommen. Es ist also nichts als ein Ammenmärchen, wenn man sagt, dass illegale Downloads im Endeffekt verkaufsfördernd wirken.

Ihr und wir sind im Laufe der letzten 30 Jahre zusammengewachsen zu etwas, an das ich gern als eine Art riesige Familie denke. Wir hatten schon immer eine enge Verbindung zu den Pendragon Fans, von denen viele gute Freunde geworden sind. Wenn DU nun verhinderst, dass dieses Album im Internet landet, würde dies unser Verhältnis unglaublich stärken. Wir möchten unsere Musik mit Menschen teilen, denen sie wichtig ist; und uns sind diese Menschen wichtig. Wenn dieses Verhältnis untergraben und so das gegenseitige Vertrauen zerstört wird, wäre das sehr traurig.
Wir haben sehr viel Zeit, Mühe, Energie und Geld investiert, um dieses Album zu machen und die Band am Leben zu halten. Aber glaube mir bitte, wenn ich Dir sage, dass wirklich unsere Existenz von der Bilanz dieses Albums abhängt. Und wenn es im Internet landet, wird das einen solch vernichtenden Effekt auf die Verkaufszahlen haben, dass dies wie ich denke das letzte Album sein müsste und wir keine weiteren machen könnten.

Bitte hilf uns, unsere „kleine Familie“ aus Dir, den anderen Fans und uns, der Band, am Leben und unser Vertrauensverhältnis eng zu erhalten...für weitere 30 Jahre!

Viele liebe Grüße
Nick Barrett
Musik Is The Wine That Fills The Cup Of Silence
Robert Fripp
Benutzeravatar
Rabuma
R.I.P.
Beiträge: 488
Registriert: 18.06.2007, 15:44
Wohnort: Alzenau

Beitrag von Rabuma »

Danke für diesen Beitrag, Mann am Ball.
Sehr interessant.
Vielleicht als Erklärung:
Nick Barrett ist der Sänger u. Gitarrist der Neo.Prog.Band Pendragon.
Benutzeravatar
MatD
Sonnengott
Beiträge: 4123
Registriert: 01.09.2008, 17:07
Wohnort: Witten
Kontaktdaten:

Beitrag von MatD »

Irgendwo hat der gute Nick ja recht, aber das ist auch nur die halbe Wahrheit. Denn eigentlich sind Progfans ziemlich loyal und nicht unbedingt diejenigen, die Alben, die sie interessieren, downloaden (was idR auch am fortgeschrittenen Alter der Hörer liegt).

Ich habe irgendwann mal aufgehört Pendragon-Alben zu kaufen, weil mir aufgefallen ist, dass sie wieder und wieder das erste Album "The Jewel" in neuen Varianten herausbringen, um das mal überspitzt zu formulieren. Abwechslung oder Weiterentwicklung Fehlanzeige (wie alles wo Nolan seine Finger mit im Spiel hat).

Mein letztes Pendragon-Album war The World. Dann hatte ich genug davon.
Und das war noch weit vor der MP3-Zeit.
Kann ja sein, dass es mittlerweile anders ist, aber irgendwie interessiert mich Pendragon überhaupt nicht mehr. Obwohl sie Live (zumindest in den 80ern, danach war ich nimmer dort), eigentlich immer 'ne Bank waren.

Sers, MatD
Mann am Ball
Alter Zauberer
Beiträge: 1601
Registriert: 03.10.2008, 09:19
Wohnort: Bakel Niederlande

Beitrag von Mann am Ball »

Kann schon sein, Geschmack bleibt ja halt eine persönliche Sache.
Die Pendies hauen gedoch noch immer richtig auf die Pauke, vielleicht solltest du dich Pure mal anhören
Musik Is The Wine That Fills The Cup Of Silence
Robert Fripp
Benutzeravatar
MatD
Sonnengott
Beiträge: 4123
Registriert: 01.09.2008, 17:07
Wohnort: Witten
Kontaktdaten:

Beitrag von MatD »

Mann am Ball hat geschrieben:Die Pendies hauen gedoch noch immer richtig auf die Pauke, vielleicht solltest du dich Pure mal anhören
Da fängt das Problem ja schon an. Wie denn (wenn nicht als illegaler Download)? In den Blödmärkten & Co. führen sie idR nichts ausserhalb der Charts, und die Katze im Sack kaufen will ich auch nicht. :)

Es gibt ein paar Bands, da kaufe ich alles Neue unbesehen, aber die Pendies gehören schon länger nichtmehr dazu. ;)

Sers, MatD

P.S.: Sei gegrüßt, so viele Holländer haben wir hier noch nicht, glaub' ich. :D
Benutzeravatar
Günni
R.I.P.
Beiträge: 4950
Registriert: 17.06.2007, 11:26
Wohnort: Mitten in Deutschland...
Kontaktdaten:

Beitrag von Günni »

Schlage die Eröffnung 2er neuer Threads vor: "Pendragon" unter "Sonstiges und andere Musik", sowie "Downloads - legal, illegal, ikea-regal..." oder so ähnlich an gleicher Stelle - dann ist hier wieder Platz zum Sonnentanzen - ist ja vielleicht auch wieder ganz interessant, da dank des neuen Live-Albums der Groben endlich offiziell eine Version dieses Superstücks auf CD vorliegt!

Go for Love - Günni
...ich lese nur mit. Lange Beiträge sind nicht mein Ding.
Mann am Ball
Alter Zauberer
Beiträge: 1601
Registriert: 03.10.2008, 09:19
Wohnort: Bakel Niederlande

Beitrag von Mann am Ball »

Günni,
hast schon Recht. Ich hatte überhaupt nicht die Absicht eine Pendragon Diskussion zu starten. Der Anlass war halt dass dem Internetz auch seine schlechte "Seiten" kennt wie Erke auch schon nennte.

Gruss an MatD, vielleicht können wir uns mal in der Zukunft unterhalten.. :lol:
Musik Is The Wine That Fills The Cup Of Silence
Robert Fripp
Benutzeravatar
Günni
R.I.P.
Beiträge: 4950
Registriert: 17.06.2007, 11:26
Wohnort: Mitten in Deutschland...
Kontaktdaten:

Beitrag von Günni »

Sowas ist schon o.k., Mann am Ball! Austausch beinhaltet manchmal eben auch Abschweifung - aber bevor das längerfristig zu weit vom Thema wegführt (ist mir ja auch schon öfters passiert...) ist es manchmal auch gut, darauf hinzuweisen, finde ich... aber nix für ungut und bleib' weiter am Ball... und dann:

Go for Love - Günni
...ich lese nur mit. Lange Beiträge sind nicht mein Ding.
franky
Space-Rider
Beiträge: 272
Registriert: 28.08.2007, 18:42
Wohnort: 59494 soest

Beitrag von franky »

Habe gerade die "SONNENTANZ" LP bei Amazon für 42,- Euro gesehen (gebraucht natürlich). Wusste bisher gar nicht, was für "Wertanlagen" in meinem Plattenregal stehen ...

In diesem Sinne

Beste Grüße


Franky
Stein im Schuh eben
Benutzeravatar
Günni
R.I.P.
Beiträge: 4950
Registriert: 17.06.2007, 11:26
Wohnort: Mitten in Deutschland...
Kontaktdaten:

Beitrag von Günni »

...und ich hab' gerade die CD aus der berüchtigten Box gefischt. Was soll ich sagen? Grandios - vor allem aber die Version vom "Open Flair" in Eschwege. Bin höchst dankbar, das noch in dieser Qualität und vor allem als hochoffizielle VÖ erleben zu dürfen... und das Ganze noch garniert mit...

Go for Love - Günni
...ich lese nur mit. Lange Beiträge sind nicht mein Ding.
Benutzeravatar
nixe
Elias G.
Beiträge: 2383
Registriert: 15.11.2013, 00:07
Wohnort: NDS

Beitrag von nixe »

01. Explosionen (Live At University Hall, Saarbrücken / 1985 / Remastered 2015) 4:55
02. Polar Traum (Live At University Hall, Saarbrücken / 1985 / Remastered 2015) 7:50
03. Sonnentanz (Live At University Hall, Saarbrücken / 1985 / Remastered 2015) 3:30
04. Neonherz (Live At University Hall, Saarbrücken / 1985 / Remastered 2015) 5:15
05. Wir sind die Sonne (Live At University Hall, Saarbrücken / 1985 / Remastered 2015) 4:07
06. Uhrkampf (Live At University Hall, Saarbrücken / 1985 / Remastered 2015) 4:03
07. Solar Energie (Live At University Hall, Saarbrücken / 1985 / Remastered 2015) 6:50
08. Go For Love (Live At Open Flair Festival, Eschwege / 1986 / Remastered 2015) 4:47
09. Geradeaus (Live At Open Flair Festival, Eschwege / 1986 / Remastered 2015) 5:00
10. Sonnentanz (Live At Open Flair Festival, Eschwege / 1986 / Remastered 2015) 32:46
Tschüß

nixe

!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!

Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!
Benutzeravatar
Günni
R.I.P.
Beiträge: 4950
Registriert: 17.06.2007, 11:26
Wohnort: Mitten in Deutschland...
Kontaktdaten:

Beitrag von Günni »

30 Jahre hat es gedauert, bis diese Jubilee-Inkarnation von "Solar Music" endlich das Licht der CD-Veröffentlichung erblickte. Und das Warten auf die Neuveröffentlichung hat sich gelohnt. Der Sound klingt plötzlich nicht mehr so schepprig nach Blechbüchse wie in den alten Vinyltagen und der seinerzeit herausgeschnittene Kampf mit den Laserschwertern ist nun auch mit enthalten. Grandios ist aber vor allem das Bonusmaterial - klar stehe ich auf "Go for Love" und war schon immer heiß auf eine offiziele Veröffentlichung, aber das eigentliche Schmuckstück ist die 86er Version des "Sonnentanz" beim "Open Flair" in Eschwege. Dieser Radiomitschnitt setzte sich bei einer Wunschaktion des "Hessischen Rundfunks" gegen Mitstreiter wie "Deep Purple" durch und wurde als Sieger prompt wiederholt. Wenn man diese energetische Fassung hört, nimmt das nicht Wunder.

Go for Love - Günni
...ich lese nur mit. Lange Beiträge sind nicht mein Ding.
Benutzeravatar
Günni
R.I.P.
Beiträge: 4950
Registriert: 17.06.2007, 11:26
Wohnort: Mitten in Deutschland...
Kontaktdaten:

Beitrag von Günni »

Schon entdeckt? Ein kleiner, aber wundervoller Moment. Auf der aktuellen CD-Ausgabe von "Sonnentanz", kurz vor dem rauschenden Finale der '86er-Version vom "Open Flair" in Eschwege, ist beim Übergang vom Schwerterkampf zu "Solar Energie" ein Zwischenruf zu hören: "Grobschnitt forever!" Da kann selbst der kleine Häuptling "Großer Bär" vom Stamm der Reibeplätzchen nur eins zu sagen: "Howgh - ich habe gesprochen" und selbst der Kardinal bemerkte, diesmal nicht anal: "Amen!"

Go for Love - Günni
...ich lese nur mit. Lange Beiträge sind nicht mein Ding.
Benutzeravatar
Günni
R.I.P.
Beiträge: 4950
Registriert: 17.06.2007, 11:26
Wohnort: Mitten in Deutschland...
Kontaktdaten:

Beitrag von Günni »

Auch auf die Gefahr hin, dass ich mich mal wieder wiederhole - ich finde die '86er Aufnahmen der ursprünglichen LP-Version überlegen. Das klingt viel authentischer nach echtem Live-Erlebnis... der "Open Flair"-Auftritt wäre eh ein eigenes Livealbum wert gewesen. Naja, kann man sich aus diversen Bonustracks nun selbst zusammenfuzzeln... ;-)

Go for Love - Günni
...ich lese nur mit. Lange Beiträge sind nicht mein Ding.
Antworten